Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

Letzte-Hilfe-Kurs beim SAPV-Stützpunkt Haßloch

Haßloch. Der SAPV-Stützpunkt Haßloch bietet am Freitag, 12. Juli, von 14-18 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der kostenfreie Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Stützpunkt- und Kursleiterin Angelika Schach vermittelt Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. „Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“, ist Schach überzeugt. „Daher...

Ratgeber

kvhs Germersheim
Bildbearbeitung lernen - Kurs nicht nur für Hobbyfotografen

Germersheim. Am Samstag, 6. Juli, 10 bis 16 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Bildbearbeitung mit Photoshop Elements - Einstieg“ in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, statt. Während bei der Analogfotografie der Gestaltungsprozess bereits mit der Auswahl des verwendeten Films (Farbe - Schwarzweiß - Dia - Negativ - Filmmarke - ISO) begonnen hat, hat...

Ausgehen & Genießen

Klangfarben-Matinée, Yoga und Keramik-Workshop im Juni im mpk

Kaiserslautern. „Musik zur Pop Art von Hollywood bis Underground“ gibt es am Sonntag, 16. Juni 2024, um 11 Uhr mit Sandra Hartmann (Gesang), Oliver Prechtl (Keybord) und einer Lesung von Morphy Burkhart von der Kaiserslauterer Buchhandlung Blaue Blume zur Pop-Literatur im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung im mpk, führt in die Bildwelt der Pop Art ein. Diese Matinée aus der „Klangfarben“-Reihe, zu der wieder die Freunde des mpk...

Sport

kvhs Germersheim
„Funktionales Ganzkörpertraining - am Vormittag“

Rülzheim. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt ab Mittwoch, 28. August, 9 bis 10 Uhr, der Kurs „Funktionales Ganzkörpertraining - am Vormittag“. Er findet (bis 11. Dezember) an 14 Mittwochen in Rülzheim, Am Gaswerk ½, TSC-Royal, Sporthalle, statt. In diesem Kurs können die Teilnehmenden unterschiedliche Muskelgruppen mit gezieltem Training aktivieren und stärken. Gesundheit und Wohlbefinden können somit gefördert werden. Den einseitigen Alltagsbelastungen kann entgegengewirkt,...

Lokales

Kurs ab November
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Eine Voraussetzung für PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher...

Sport

kvhs Germersheim
"Haltung und Bewegung" am Vormittag

Germersheim. Am Montag, 22. Juli beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Haltung und Bewegung - am Vormittag“. Der Kurs findet an sechs Montagen von 10 bis 11 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Inhalt und Ziel dieses Kurses ist die Mobilisierung des Bewegungsapparates, sowie die Stabilisierung und Kräftigung der Muskulatur unter Einsatz verschiedener Kleingeräte. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet,...

Sport

Fahr-Technik-Training für Ein- und Aufsteiger: Kursangebot speziell für Mountainbiker

Donnersbergkreis. Am Samstag, 8. Juni, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an. Das Fahr-Technik-Training mit Michael Beysiegel (ADFC Mountainbike Guide) ist sowohl für Anfängerinnen, Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Der Guide geht dabei auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen....

Lokales

Fotokurs
Menschensbilder! - Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Menschensbilder! Portrait- und Personenfotografie“ unter der Leitung von Harald Baumeister statt. Menschen zu fotografieren – als inszeniertes Portrait im Studio oder als spontaner Schnappschuss auf einer Familienfeier – und dabei mehr als nur ihre äußere Erscheinung abzubilden, ist eines der wichtigsten Themen in der Fotografie. In diesem Kurs...

Lokales

Fotokurs
Fotos mit dem „Wow!“-Effekt – Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Knippst Du noch oder fotografierst Du schon? - Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf.“ statt. Kursleiter Harald Baumeister vermittelt in diesem Intensivkurs die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteiger grundlegendes Wissen und...

Lokales

Noch freie Plätze
Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch sehr anstrengend sein. An acht Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Sämtliche Termine des KursesAb Dienstag, 4. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen neuen achtwöchigen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Folgetermine sind der...

Ratgeber

Kurs in der kvhs: Stressfreie Kommunikation

Germersheim. Am Mittwoch, 3. Juli, 18 bis 21 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Workshop „Stressfrei kommunizieren - Auseinandersetzungen klug bereinigen“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 046, statt. „Hätte ich doch nur gesagt.....“….manchmal fehlen in kritischen Situationen zur rechten Zeit die rechten Worte. Der Kurs bietet dafür mögliche Vorgehensweisen in Theorie und Praxis, für berufliche wie private Situationen. Inhalte...

Lokales

Neuer Kurs nach Sommerferien
Tolle Zeugnisse für Miniköche im Kreis SÜW

Kreis SÜW. In der Südpfalz gibt es 19 frischgebackene Miniköche, die nach zwei Jahren „Ausbildung“ kürzlich eine bundeseinheitliche Prüfung bestanden haben. Die jungen Absolventinnen und Absolventen können nun nicht nur tolle Gerichte zubereiten, sondern auch eindecken, servieren und alkoholfreie Cocktails mixen. Die Jungen und Mädchen haben mit Eltern, Betreuenden und Ehrengästen ihren Erfolg gefeiert. Landrat Dietmar Seefeldt, der Schirmherr der SÜW-Miniköche, übergab zusammen mit der IHK...

Sport

Budo-Club Neustadt: Kurs für japanisches Bogenschießen

Neustadt. Ende Juni bietet der Budo-Club Neustadt einen Wochenend-Kompaktkurs für Kyudo-Anfängerinnen und Anfänger an. Kyudo bezeichnet das japanische Bogenschießen. Der erfahrene Kyudo-Trainer Harald Kühn (3. Dan, Fachtrainer C Kyudo, Wettkampf- und Prüferlizenz) führt am 29. und 30. Juni jeweils von 13 bis 18 Uhr in die Grundlagen der japanischen Schießtechnik ein. Kyudo bedeutet wörtlich der Weg des Bogens (Kyu = Bogen, Do = Weg). Ähnlich wie Kendo (Schwertweg), Judo (der sanfte Weg) und...

Lokales

Das Lernen lernen: Kurs zu Schriftsprachkompetenz

Rockenhausen. Die Förderinitiative Donnersberg, bietet einen Kurs zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz an. Die Zielgruppe sind deutschsprachige Personen, nach Ende der Schulpflicht, die ihre Schriftsprachkompetenz vertiefen und ihre fehlenden Grundlagen in Bereichen der Grundbildung nachholen möchten. Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, anspruchsvollere Texte zu lesen und zu schreiben, die Sinnentnahme von anspruchsvolleren Texten und bilden sich in den Fächern Mathe und Deutsch...

Sport

Feldenkraismethode® bei der kvhs Germersheim

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße,  kvhs (Hintereingang Kreisaula) an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten wahrzunehmen und zu...

Ratgeber

Sturzprophylaxe
Fit und mobil im Alter

Viernheim. In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr ältere Menschen, die Anzahl der Stürze in absoluten Zahlen wächst stetig an, wobei einige glimpflich, andere mit schwerwiegenden Folgen für die Verletzten, ausgehen. Das kann bis zum Verlust der Selbstständigkeit im Alter führen. Fest steht, dass Stürze leider immer häufiger vorkommen. In dem vom Viernheimer Lauftreff in Kooperation mit der Volkshochschule Viernheim veranstalteten Gymnastikkurs werden die Teilnehmer an ihrer Kraft, dem...

Ratgeber

Einstieg in die digitale Welt: Wie funktioniert ein Computer

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Mittwoch, 5. Juni.2024, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Mittwochen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der „Einstieg in die PC-Welt - Orientierungskurs EDV“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Sport

Es ist nie zu spät: Yoga für Späteinsteiger*innen

Germersheim. Am Montag, 27. Mai, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs für Späteinsteigende. Der Kurs findet an sieben Montagen, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, aber sich „zu alt“ oder „zu unbeweglich“ dafür fühlte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Hier kann man Yoga ausprobieren und dabei feststellen, dass es dazu kein „zu...

Sport

KCF - Kanu- und Segel-Club Frankenthal
Kanu-Saison 2024 - neue Kajak-Schnupperkurse starten

Die neue Kanu-Saison 2024 startet am Mittwoch, den 17.04.2024 mit dem ersten Kajak-Schnupperkurs für dieses Jahr.  Die Kajak-Schnupperkurse für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren finden jeweils mittwochs ab 17:30 Uhr statt. Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen sicher schwimmen können. Boot, Paddel und Schwimmweste werden gestellt. Termine des ersten Kajak-Schnupperkurses: 17.04.2024 24.04.2024 15.05.2024 22.05.2024 Treffpunkt:  Bootssportanlage Kanu- und Segel-Club Frankenthal...

Sport

Fahrtechniktour ab Bahnhof Winnweiler
Techniktraining für MTB

Donnersbergkreis. Eine Fahrtechnik-Tour für Mountainbiker als Aufbaukursus bietet der Donnersberg-Touristik-Verband an. Bei der Tour am Samstag, 20. April, werden die vorhandenen Fahrtechnik-Fähigkeiten optimiert und verfeinert. Das sorgt für noch mehr Sicherheit und Fahrspaß im Gelände. Die Guides gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Treffpunkt für die Tour ist um 9.30...

Lokales

Jugendförderung
Manga-Zeichenkurs im Haus der Jugend in Landau

Landau: Fans japanischer Comic-Kunst aufgepasst: Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 9. April, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig. Denn die städtische Jugendförderung und Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, bieten an diesem Tag von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. In dem Kompaktkurs lernen die Teilnehmenden Manga-Gesichter mit verschiedenen Augentypen...

Lokales

Eigene Eier erzeugen: Kleine Hühnerhaltung für Privatleute

Kaiserslautern. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner. Und es gibt sehr viele gute Gründe dafür. Die Menschen möchten gerne ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein. Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt und sie von Anfang an Freude an ihren Hühnern haben, bietet Axel Hilckmann ein Seminar für...

Lokales

Kostenfreier Kurs für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat laden am Dienstag, 16. April, von 14.30 bis 17 Uhr, zu einem Mobilitätstraining zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein. Dabei können die Teilnehmenden üben, ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu planen und sicher mit dem Bus zu fahren. Der Kurs richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs wird von...

Sport

Jetzt anmelden
Nordic Walking-Kurs für Anfänger von der TSG Grünstadt

Grünstadt. Ein besonders effektives Ausdauertraining ist Nordic Walking, da durch den Einsatz der Stöcke 90 Prozent der Körpermuskulatur aktiviert werden. Einen Kurs für Anfänger bietet jetzt wieder die Abteilung Gesundheitssport und Fitness der TSG Grünstadt. Er startet am Donnerstag, 11. April, 17.30 Uhr, auf dem Parkplatz im Grünstadter Stadtpark und geht über zehn Einheiten zu jeweils 60 Minuten. Weitere InformationenFür TSG-Mitglieder ist die Gebühr ermäßigt; Leihstöcke können gestellt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 4. Juli 2025 um 10:00
  • Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum
  • Bad Dürkheim

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Tagfalter und Widderchen Tag 1

Referent: Dr. Michael Ochse Kursinhalte: Grundlagen der Artbestimmung und Artenkenntnis • Einführung in die Morphologie der Tagfalter und Widderchen (Körperteile, Erscheinungsbild, Farbe und Zeichnungsmuster inkl.  deren Variabilität, typische Verhaltensweisen) • Vorstellung der wichtigsten Tagfalter-Familien mit exemplarischen Vertretern (65 Arten) • Bestimmungspraxis: Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten (Erlernen des Umgangs mit Bestimmungsschlüsseln und Binokularen) Biologische...

Kurse
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • 67271
  • Kindenheim

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Tagfalter und Widderchen Tag 2

Referent: Dr. Michael Ochse Kursinhalte: Grundlagen der Artbestimmung und Artenkenntnis • Einführung in die Morphologie der Tagfalter und Widderchen (Körperteile, Erscheinungsbild, Farbe und Zeichnungsmuster inkl. deren Variabilität, typische Verhaltensweisen) • Vorstellung der wichtigsten Tagfalter-Familien mit exemplarischen Vertretern (65 Arten) • Bestimmungspraxis: Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten (Erlernen des Umgangs mit Bestimmungsschlüsseln und Binokularen) Biologische &...

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ