Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Kurs Hilfe beim Helfen 2025
"Selbsthilfe-Kurs Demenz" für Angehörige

Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. „Hilfe beim Helfen“ ist ein Seminarprogramm der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird in Böhl-Iggelheim in Kooperation u.a. mit dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim über die Volkshochschule kostenfrei angeboten. Termine: Seminarreihe mit 7 Modulen, jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr Mi. 07.05.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr | Wissenswertes über Demenz Daniela Herda, Demenzdienst Malteser...

Lokales

Smartphone-Treff startet aus Winterpause
Smartphone-Treff in Kalkofen

Kalkofen – Nach der Winterpause geht der beliebte Smartphone-Treff wieder an den Start! Ab Mittwoch, den 5. März 2025, steht der Digital Botschafter Peter Huxel allen Interessierten ab 15:00 im Bürgerhaus Kalkofen mit kostenlosem Rat und Tat zur Seite. Wer den Umgang mit Ihrem Smartphone erlernen möchten, aber nicht weiß, wo er anfangen soll oder welche Ansprechperson ihm weiterhelfen kann, ist hier genau richtig. In einer entspannten Atmosphäre werden Fragen beantwortet und Tipps gegeben, um...

Ratgeber

Tablet- und Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Gerolsheim

Gerolsheim. Ein fünfteiliges Seminar zur Nutzung von Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem (keine Apple-Geräte) für Seniorinnen und Senioren bieten Digitalbotschafter Manfred Müller und die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht in Gerolsheim an. Die fünf Einheiten finden immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr am 5., 12., 19 und 26. März 2025 sowie am 2. April 2025 in der Seniorenstube im Rathaus, Hintergasse 21, in Gerolsheim statt. Sie richten sich an Menschen, die über 70...

Lokales

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen

Speyer. Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen, mit ihnen Freude und Trauer teilen, sich für ihre Geschichte und ihren Glauben interessieren – dafür engagieren sich ehrenamtliche Seelsorgende. Einen entsprechenden Ausbildungskurs „Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge“ bieten die katholischen Bistümer Speyer und Mainz an. Geeignet ist, wer sich circa zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Altenheim nimmt, körperlich und...

Sport

Sport
Start Line-Dance-Kurs für Anfänger bei der Turngemeinde Oggersheim

Die Turngemeinde Oggersheim 1880 e.V. startet ab Di. 1.4.2025 einen neuen Anfängerkurs für "Line-Dance". Das Training findet immer dienstags von 18:00 - 19:30 Uhr in der Tribünenhalle der IGSLO (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen-Oggersheim) statt und wird von der Übungsleiterin Angela Schreiner geleitet, die gerne Infos hierzu erteilt (0160 - 3567670). Anmeldungen bitte über unsere Geschäftsstelle in der Comeniusstr. 20, 67071 Ludwigshafen (Mo 19 - 20:30), Tel. 0621 - 682368 oder per E-Mail...

Ratgeber

Kreisverband der Gartenbauvereine bietet Schnittkurs für Gehölze an

Dansenberg. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern e.V. plant in Kooperation mit dem Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg e.V. für Samstag, 22. Februar 2025, 10 bis 14 Uhr, die Durchführung eines Schnittkurses an Obstbäumen, Sträuchern und Stauden.  Die Referenten Sabine Günther, Pflanzendoktorin, und Klaus Gundacker, beide vom Kreisverband, vermitteln den Teilnehmern theoretische und praktische Inhalte des Kurses. Die Teilnahme ist kostenlos, empfohlen wird eine...

Sport

Mal wieder was tun: Das sind die neuen Kurse der Turnerschaft

Germersheim. Auch im Februar starten wieder neue Kurse der Turnerschaft Germersheim. Zu allen Kursen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Ausführliche Informationen und  die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der Geschäftsstelle der Turnerschaft 1863 Germersheim zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag 16 - 18 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 9 - 11 Uhr und Donnerstag 18 - 19 Uhr) oder unter Telefon 07274  4995 und per E-Mail an geschaeftsstelle@turnerschaft-germersheim.de....

Lokales

Digitalbotschafter beginnen einen Hilfekurs für Senioren in Hambach

Hambach. Die Neustadter Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter helfen den Senioren bei Problemen mit den digitalen Geräten. Um ein regelmäßiges Angebot zu gewährleisten, laden Brigitte Kern und Gerhard Vogel die Senioren an jedem letzten Freitag im Monat zu einem Treffen im Bürgersaal des Hambacher Rathauses (Weinstr. 264) ein. Dort wollen sie neben Hilfsangeboten für Senioren in einem neuen Kurs Tipps und Tricks vermitteln, um Smartphone, iPhone oder Tablet besser zu verstehen und...

Ratgeber

Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst
„Letzte Hilfe“ – das 1x1 der Sterbebegleitung

Frankenthal/Maxdorf. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am...

Ratgeber

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Lokales

Laptopkurs der Digitallotsen - Start im Januar 2025

Kreis Kusel. Ab Januar 2025 bieten die Digitallotsen von Land L(i)eben kostenfrei einen Laptop-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger an. In den sechs Terminen werden mit den Teilnehmenden von grundlegenden Einstellungen, über die Möglichkeiten der Datensicherung bis hin zur Textverarbeitung ein breites Spektrum für Einsteiger behandelt. Die Termine mit den jeweiligen Themenschwerpunkten im Überblick: • 22.01.2025: Einstellungen • 29.01.2025: Explorer, wo finde ich was, Ordnerstruktur...

Ausgehen & Genießen

Fotovortrag und Kurs
Veranstaltungen für Kurzentschlossene bei der kvhs SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) weist auf zwei aktuelle Veranstaltungen hin. FotovortragKlaus Forstner, Leiter des Fotokreises, nimmt Interessierte am Donnerstag, 14. November, mit auf eine Rundreise durch Island. Er wird bekannt Orte wie den Wasserfall Gullfoss, den Gletschersee Jökulsarlon oder den Geysir Strokkur zeigen. Aber auch weniger bekannte Orte wie Djupivogur oder Laufás sind zu sehen. Der Foto-Abend findet um 18.30 Uhr im Pfalzklinikum für Psychiatrie...

Ratgeber

Beim Sprechenlernen unterstützen
Heute schon an Vitamin S gedacht?

Neustadt. In der Schwangerschaft sollten Frauen darauf achten, dass sie ausreichend Vitamine zu sich nehmen. Nicht zu vernachlässigen ist das „Vitamin S“. Hinter dem „S“ verbirgt sich das Wort „Sprache“. Die Sprachentwicklung des Kindes beginnt bereits im Mutterleib, denn dort können Babys die Stimmen ihrer Eltern von anderen Stimmen bereits unterscheiden und den Klang und den Rhythmus ihrer Muttersprache erlernen. Die ersten 1000 Tage von Babys und Kleinkinder sind entscheidend für die...

Lokales

Angebot für Erwachsene
Brettchenweben

Viernheim. Am Samstag, 23. November, lädt das Museum Viernheim von 14 bis 17 Uhr zu einem kreativen Workshop für Erwachsene zum Thema Brettchenweben ein. Interessierte können in diesem Kurs kunstvolle, gemusterte Bänder und Borten herstellen – eine Webtechnik, die nachweislich seit mindestens keltischer Zeit in deutschen Gebieten genutzt wird. Unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe wird diese traditionelle Methode erlebbar gemacht, bei der das Drehen eines vierlöchrigen Brettchens in...

Sport

Pickleball beim SSC Karlsruhe: Training mit Deutschlands bester Spielerin

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe veranstaltet einen neuen Pickleball-Kurs. Dieser startet am Mittwoch, 13. November und geht über fünf Einheiten – zu je 90 Minuten – bis zum 11. Dezember. Der Kurs findet immer von 20.15 bis 21.45 Uhr und findet im SSC – Sport 21 (Halle B) statt. Die erfahrene Trainerin ist Turnierspielerin und Nr. 1 in Deutschland, Maria Munz. Teilnehmende werden ihre Grundlagen erlernen und/oder weiter verbessern, einschließlich der Schlagtechniken, Spielstrategien und Regeln. Der...

Ratgeber

Rhetorikkurs: Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 23. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Eine Kursgebühr ist zu entrichten. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon...

Lokales

Japanischer Garten: Letzter Waldbaden-Kurs "Buntes Blätterkarussell"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Buntes Blätterkarussell“ steht der letzte Waldbaden-Kurs am Mittwoch, 16. Oktober 2024, von 17 bis 19 Uhr im Japanischen Garten Kaiserslautern in diesem Jahr. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist gesund und entspannend und bietet eine kleine Auszeit vom Alltag. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-, Nerven- und Immunsystem und dient der Krebsvorbeugung. Etliche Studien belegen, dass die Konzentration der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und...

Ausgehen & Genießen

Programm für Oktober
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt zu ihren Angeboten im Oktober ein: Wildpflanzen im HerbstAm Samstag, 5. Oktober, geht es von 10 bis 12 Uhr um "Wildpflanzen im Herbst". Bei einem Spaziergang mit Verkostung erfahren die TeilnehmerInnen Interessantes und Ungewöhnliches für alle Sinne und Naturgenuss! Ein Teilnahmebeitrag wird erhoben, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Ecstatic DanceEbenfalls am 5. Oktober, von 18 bis 22 Uhr heißt es: "Ecstatic Dance - Raus aus dem Kopf, rein in...

Sport

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Ratgeber

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Sport

LLG Landstuhl
Nordic-Walking-Kurs mit Faszientraining

Ab dem 1. Oktober bietet die LLG Landstuhl einen Nordic-Walking-Kurs an. Jedoch kümmern sich die TeilnehmerInnen hierbei nicht nur um ihre Ausdauer, sondern tun auch etwas für die eigenen Faszien. Faszien sind Gewebe, welche Muskeln und Organe umhüllen und durch den ganzen Körper miteinander verbunden sind. Hier kann es jedoch zu Verklebungen kommen, die zu Schmerzen, Rückenproblemen und Verletzungen führen können. Der Kurs geht nun dagegen vor und bietet allen TeilnehmerInnen die Chance den...

Ratgeber

Android-Tablets und Smartphones nutzen
Kurs für SeniorInnen in Gerolsheim

Gerolsheim. An Menschen, die über 70 Jahre alt sind und noch keine oder kaum Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets und Smartphones haben, richtet sich ein Kurs, den Digitalbotschafter Manfred Müller ab Mittwoch, 2. Oktober, anbietet. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs am 9., 16., 23. und 30. Oktober. Immer von 10 bis 12 Uhr erklärt Müller den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen, wie man etwas im Internet suchen, eine E-Mail verschicken oder mit...

Lokales

Neuer Kurs für Kinder im Oktober
Töpfern im Haus der Jugend in Landau

Landau. Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) bietet im Herbst einen neuen Töpferkurs für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Terminen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden. Der Kurs findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau statt. Start ist am Montag, 28....

Ratgeber

Im September
Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Viele verschiedene Veranstaltungen hat die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) auch im September im Angebot. Darunter zum Beispiel ein Sushi-Workshop oder das Seminar „Kraftvoll und entspannt in das Wochenende.“ Sushi-Workshop Dabei dreht sich alles um Sushi. Ob Maki, Nigiri oder Temari - Hauptsache Sushi. Mit Fisch, Fleisch, vegetarisch oder auch süß. Zusammen mit Kursleiterin Elfi McMicken bereiten die Teilnehmenden am Samstag, 14. September, von 11 bis 15 Uhr kleine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 25. Oktober 2025 um 09:00
  • Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum
  • Bad Dürkheim

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pilze

Referent: Dr. Thomas Lehr Kursinhalte: • Einführung in die Großgruppen der mitteleuropäischen Pilze • Exkursion in ein nahegelegenes Waldgebiet mit Erläuterung wichtiger Gattungen und ihrer Bestim-mungsmerkmale • Besprechung ausgewählter Funde Preis: 125€ 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige Personen über das ArtenWissen-Stipendium der Stiftung Natur und Umwelt...

Kurse
  • 29. Oktober 2025 um 19:30
  • Thomas-Morus-Haus, 1. OG
  • Eisenberg

2 x Open House: 2 Schnupperabende zum Kennenlernen und Ausprobieren des Quadrattanzes in Eisenberg, Kurs möglich

Lust auf Bewegung? Tanzen mal anders? Fitness stärken? Ein Hobby für die ganze Familie? Keine Lust, allein Sport zu treiben? Musik & Geselligkeit Keine Lust auf Wettkämpfe und Pokale? Erst Eiskönigin, dann Petticoatqueen? Einmal im Jahr startet ein Anfängerkurs! Vorher gibt es zwei Abende zum unverbindlichen Ausprobieren. Don`t think twice: Join the Square! www.sandhoppers.de

Kurse
  • 15. November 2025 um 10:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose - Tag 1

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ