Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ausgehen & Genießen
Manga zeichnen Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com
2 Bilder

Manga und Origami: kvhs-Kurse für Japan-Fans

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt ein, ein bisschen japanische Kultur zu erfahren. Gleich zwei Kurse befassen sich in nächster Zeit mit Traditionen aus dem "Land der aufgehenden Sonne".  Manga zeichnen lernen Interessierte können ab Freitag, 8. November die japanische Kunst des Manga Zeichnens erlernen. Der Kurs findet an 5 Terminen von 18.30 bis 20 Uhr in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal...

Lokales
Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Japanischer Garten: Letzter Waldbaden-Kurs "Buntes Blätterkarussell"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Buntes Blätterkarussell“ steht der letzte Waldbaden-Kurs am Mittwoch, 16. Oktober 2024, von 17 bis 19 Uhr im Japanischen Garten Kaiserslautern in diesem Jahr. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist gesund und entspannend und bietet eine kleine Auszeit vom Alltag. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-, Nerven- und Immunsystem und dient der Krebsvorbeugung. Etliche Studien belegen, dass die Konzentration der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und...

Ratgeber
Boxen für Kinder Symbolbild | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Selbstbehauptung für Kinder von zehn bis zwölf Jahren

Germersheim. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt am Mittwoch, 6. November, ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von zehn bis zwölf Jahren. Der Kurs findet an zwei Mittwochen, (6. und 13. November), jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden lernen alltägliche und besondere Konflikt- und Gefahrensituationen richtig einzuschätzen. Anhand von Rollenspielen...

Sport
Meditation Symbolbild | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Kurs der kvhs Germersheim
Yoga mit und auf dem Stuhl

Germersheim.  Am Dienstag, 29. Oktober, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Yoga mit und auf dem Stuhl“. Der Kurs findet bis 10.12.2024 an insgesamt sieben Terminen, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Ein Stuhl ist ein wundervolles Hilfsmittel nicht nur für Ruhe, sondern auch für Bewegung. Wer sich erholen möchte und Anregungen braucht für sanftes Yoga in jedem Lebenskontext, wird...

Ausgehen & Genießen
Bei der" Körperarbeit" sollen Männer durch Pilates, Kraft,- Atmungs- und Dehnungsübungen beweglicher werden | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Programm für Oktober
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt zu ihren Angeboten im Oktober ein: Wildpflanzen im HerbstAm Samstag, 5. Oktober, geht es von 10 bis 12 Uhr um "Wildpflanzen im Herbst". Bei einem Spaziergang mit Verkostung erfahren die TeilnehmerInnen Interessantes und Ungewöhnliches für alle Sinne und Naturgenuss! Ein Teilnahmebeitrag wird erhoben, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Ecstatic DanceEbenfalls am 5. Oktober, von 18 bis 22 Uhr heißt es: "Ecstatic Dance - Raus aus dem Kopf, rein in...

Sport
Judo Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Ratgeber
In dem Workshop werden die Grundlagen der rechtlichen Vertretung als Betreuerin oder Betreuer sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Sport
Foto: Jana Guth

LLG Landstuhl
Nordic-Walking-Kurs mit Faszientraining

Ab dem 1. Oktober bietet die LLG Landstuhl einen Nordic-Walking-Kurs an. Jedoch kümmern sich die TeilnehmerInnen hierbei nicht nur um ihre Ausdauer, sondern tun auch etwas für die eigenen Faszien. Faszien sind Gewebe, welche Muskeln und Organe umhüllen und durch den ganzen Körper miteinander verbunden sind. Hier kann es jedoch zu Verklebungen kommen, die zu Schmerzen, Rückenproblemen und Verletzungen führen können. Der Kurs geht nun dagegen vor und bietet allen TeilnehmerInnen die Chance den...

Ratgeber
Manfred Müller erklärt den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Android-Tablets und Smartphones nutzen
Kurs für SeniorInnen in Gerolsheim

Gerolsheim. An Menschen, die über 70 Jahre alt sind und noch keine oder kaum Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets und Smartphones haben, richtet sich ein Kurs, den Digitalbotschafter Manfred Müller ab Mittwoch, 2. Oktober, anbietet. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs am 9., 16., 23. und 30. Oktober. Immer von 10 bis 12 Uhr erklärt Müller den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen, wie man etwas im Internet suchen, eine E-Mail verschicken oder mit...

Lokales
Im Herbst wird im Haus der Jugend in Landau wieder getöpfert | Foto: Kostiantyn/stock.adobe.com

Neuer Kurs für Kinder im Oktober
Töpfern im Haus der Jugend in Landau

Landau. Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) bietet im Herbst einen neuen Töpferkurs für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Terminen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden. Der Kurs findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau statt. Start ist am Montag, 28....

Ratgeber
Die KVHS bietet verschiedene Aktivitäten im September an | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Im September
Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Viele verschiedene Veranstaltungen hat die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) auch im September im Angebot. Darunter zum Beispiel ein Sushi-Workshop oder das Seminar „Kraftvoll und entspannt in das Wochenende.“ Sushi-Workshop Dabei dreht sich alles um Sushi. Ob Maki, Nigiri oder Temari - Hauptsache Sushi. Mit Fisch, Fleisch, vegetarisch oder auch süß. Zusammen mit Kursleiterin Elfi McMicken bereiten die Teilnehmenden am Samstag, 14. September, von 11 bis 15 Uhr kleine...

Lokales
Foto: pixabay

vhs Bad Bergzabern
Pilze - fasszinierende Wesen

Essbare Pilze kennenlernen Diese Pilzlehrwanderung, mit dem Pilzsachverständigen Dieter Oberle, vermitteln fundiertes Grundwissen rund um diese Spezies und ihre Ökologie. Es geht uns nicht in erster Linie um volle Speisepilzkörbe, es geht um das Kennlernen von Pilzarten die aktuell gefunden werden. Dazu zählen natürlich auch Giftpilze, Ungenießbare und deren Merkmale, damit man sie von essbaren Doppelgängern unterscheiden kann. Speisepilze dürfen natürlich gerne mitgenommen werden. Tipps zur...

Lokales
Auch kleine Bewegungsübungen gehören zum ganzheitlichen Gedächtnistraining | Foto: missty/stock.adobe.com

Angebot der KVHS Bad Dürkheim
Geistig fit bleiben durch Gedächtnistraining

Bad Dürkheim. In einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) wird das Gedächtnis spielerisch trainiert und gestärkt. Ohne Druck, aber mit vielen Anregungen werden Denkflexibilität, Wahrnehmung, Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit gefördert. Der Kurs bietet eine Vielzahl von Übungen aus dem Bereich des ganzheitlichen Gedächtnistrainings, darunter Wortfindungs- und Merktechniken, knifflige Rätsel, logisches Denken und kleine Bewegungsübungen. Alles geschieht in einer entspannten und...

Sport
Foto: Jana Guth

LLG Landstuhl
Neuer Walking Kurs startet

Die erfolgreiche Durchführung des letzten Kurses veranlasste uns, einen weiteren Anfängerkurs ins Leben zu rufen. Wir bieten in Kooperation mit der zertifizierten Trainerin Simone Müller einen Nordic Walking Kurs an, der für Anfänger gedacht ist. Dieser startet am 24.09.2024 um 17:30-18:30 Uhr und findet daraufhin weitere sieben Mal statt (8er-Karte). Im Kurs enthalten sind Ganzkörperübungen, die Nacken, Schulter und Rücken mobilisieren. Stöcke sind eigens mitzubringen! Bitte meldet euch bei...

Ratgeber
Asien Symbolbild | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Neue Sprachen lernen: Japanisch-Kurs der kvhs Germersheim

Germersheim. Lust Japanisch zu erlernen? Ganz neu und erstmalig bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim „Japanisch - für Anfängerinnen und Anfänger“ an. Der Kurs beginnt am Montag, 23. September, 18.30 bis 20 Uhr, und findet an zehn Montagen, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Kursende ist der 9. Dezember. Die japanische Sprache ist keine leichte Sprache zum Erlernen. Es gibt im Vergleich zum...

Sport
Pickleball | Foto: Bild: Thingfinder auf Pixabay

Neuer Kurs und Open-Play: Pickleball beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Neuer Intensivkurs für Fortgeschrittene: Feilen an Schlagtechniken und Spielstrategien Am Mittwoch, 2. Oktober, startet in der Sporthalle 21/Halle B beim SSC Karlsruhe ein neuer Kurzkurs, der sich an ambitionierte Spieler Pickleball-Spieler*innen richtet. Unter der Leitung von Maria Munz, Deutschlands Nummer 1 und erfahrene Turnierspielerin, wird es möglich sein, fortgeschrittene Fähigkeiten weiter auszubauen. Der Kurs, der bis zum 6. November 2024 läuft, umfasst fünf...

Ratgeber
Erich Fleischer und Brigitte Hoffmann in ihren Rollen als Steuerbeamter und Bauerfrau um 1880 - Historische Kostümführungen in der Festungsstadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführer-Lehrgang in Germersheim gestartet – Einstieg noch möglich

Landkreis Germersheim. Vergangenen Mittwoch ist der Gästeführer-Lehrgang des Landkreises in Germersheim gestartet. Insgesamt neun Personen wollen sich in den nächsten Monaten zu qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern ausbilden lassen, damit sie Interessierten die Besonderheiten ihrer Heimat vermitteln können. Immer mittwochs und an einigen Samstagen werden umfangreiche Kenntnisse der Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie...

Ausgehen & Genießen
Der Wolle-Workshop verspricht ein ansprechendes Programm zu werden | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Wolle, Kinder und Kurs
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative weist auf ihre Veranstaltungsangebote im September hin: Wolle-WorkshopAm Samstag, 7. September, findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Teil in der Reihe „Altes Handwerk neu belebt - Wolle Workshop für Frauen“ statt. Dieser Workshop verspricht ein ansprechendes Programm. Mit alten Färberpflanzen wird selbst aufbereitete Wolle gefärbt und parallel dazu unternehmen die Teilnehmerinnen mit Spinnrad und Handspindel Spinnversuche. Ein Ausflug zu den neuen...

Ratgeber
gesunde Ernährung kann man lernen | Foto: Heike Schwitalla

Kurs der kvhs: Gesundes Fitnessessen - schnell zubereitet, gesund und lecker

Germersheim. Für Fitnessbegeisterte - und alle, die es werden wollen -, die gerne schnell ein gesundes Essen zubereiten wollen, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim den Kurs „Gesundes Fitnessessen - schnell zubereitet, gesund und lecker!“ an. Der Kurs findet am Freitag, 13. September, 18 bis 22 Uhr, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, Schulküche, 2. OG, statt. Hier erfahren Interessierte, wie man verschiedene und gesunde...

Lokales
Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. September, startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren. Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder erlebbar im Hunger der Gottesanbeterin. Andererseits ist Natur dasjenige, was uns ganz zu eigen ist, unser...

Lokales
Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin / Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin

Donnersbergkreis. Der DRK-Rettungsdienst Westpfalz unterhält 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel. Ein Bestandteil in der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin ist ein Selbstverteidigungskurs. Der Kurs findet am nächsten Dienstag, 3. September, in Rockenhausen beim DRK statt. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen die Azubis mit einfachen Techniken eine gewisse Sicherheit zu erreichen, zum Beispiel wie man einen...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Kursangebote
Berufliche Fort- und Weiterbildung im Herbst

Kirchheimbolanden. Für den Herbst hat „Job Aktiv“-Managerin Gerda Gauer mit verschiedenen Partnern einige Kurse zur beruflichen Fortbildung organisiert. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter: 06753 2893 oder 06752 710-490 oder per E-Mail an: Gerda.Gauer@t-online.de. Grundsätzlich gilt, dass - falls seitens der Betriebe weiterer Bedarf angemeldet wird - bestehende Angebote erweitert oder Neues ins Programm aufgenommen werden kann. Mit dem Thema „Kommunikation am Arbeitsplatz“...

Lokales
Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

VHS Ludwigshafen startet ins zweite Halbjahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen (VHS) startet am Montag, 9. September, in ihr zweites Semester. „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“– der Satz des Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch ist auch in der zweiten Jahreshälfte das Motto für das Programm. „Mit der Volkshochschule, der Fachstelle Älter werden, der Abteilung Integration, der Schuldnerberatung, der Beschäftigungsförderung und dem Internationalen Frauentreff sind einige Abteilungen meines Sozialdezernats...

Lokales
Foto: pixabay

vhs Bad Bergzabern
Bratlinge – schmackhaft und gesund

Ein Gericht auch für ungeübte Köche Bratlinge sind einfach zuzubereiten und können aus verschiedenen Rohstoffen, wie Gemüse, Hülsenfrüchten oder Getreide, hergestellt werden. Viele Variationen gibt es auch bei der Fertigstellung: Ob gebraten, gegrillt oder im Ofen gebacken, Sie bieten für jeden Gaumen etwas Schmackhaftes. Zusammen mit Salat oder Gemüse sind sie eine köstliche vegetarische oder vegane Mahlzeit. Lernen Sie einige neue Varianten kennen. Bitte mitbringen: Vorratsbehälter, Getränk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 1

Referent: Marcel Weinmann Kursinhalte: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Kurse
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 2

Referent: Marcel Weinmann Kursinformationen: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Kurse
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

Pollichia ArtenKennerSeminar Schnupperkurs Pflanzen

Referenten: Carolin Joser und Chris Dlouhy Kursinformation:  • Vermittlung von grundlegenden, für die Erkennung wichtigen Merkmalen von Pflanzen an praktischen Beispielen • Kennenlernen ausgewählter Arten mit dem Fokus auf Frühblüher • Vorstellen von wenigen, artenreichen Pflanzenfamilien • Einführung in das Bestimmen von Pflanzen mit Hilfe von (dichotomen) Bestimmungsschlüsseln und Erkennungs-Apps • Erläuterung einiger Begriffe, wie Art, Gattung, Familie, Einkeim- und Zweikeimblättrige •...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ