Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ratgeber

Zeichnen lernen

Zeichnen lernen Zeichnen kann jeder lernen! Von 5. März bis zum 14. Mai werden von 19.30 bis 21.30 Uhr Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Schritt für Schritt an das vermeintliche Mysterium des Zeichnens herangeführt. Mit einfachen aber wirkungsvollen Methoden werden im Malersaal im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, der Blick und die Hand für Linie und Perspektive geschult. Natalie Feuerstein hilft dabei, schöpferische Kräfte freizusetzen, damit sich zeichnerische Ideen gekonnt...

Ausgehen & Genießen
Malerei von Holger Fitterer, Keramikskulpturen von SuMin Lee  | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „Dialog Ost-West“

Jockgrim. Am 9. Februar 2020 wurde im Zehnthaus Jockgrim die Kunstausstellung „Dialog Ost-West“ mit SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) eröffnet. Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farb-bahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Art Karlsruhe 2020
Galerist und Aussteller Jörk Rothamel aus Erfurt

Der promovierte Galerist Jörk Rothamel kennt die Kunstszene und hat sich mit seiner Galerie auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Seit siebzehn Jahren ist er als Aussteller auf der Messe in Karlsruhe präsent und zeigt dort neben Malerei, Fotografie und Skulpturen auch Papierarbeiten und Installationen. „Es gibt keine andere Messe, auf der die Belange der Aussteller und der Besucher so gut berücksichtigt werden wie auf der Messe art Karlsruhe“, so sein Tenor. Dazu lobt der international...

Lokales

Überraschungen angesagt:
Waghäuseler Verein „Kulturfreude“ nimmt Arbeit auf

Waghäusel. Kulturfreude durch Kulturfreunde: Genau das soll vermittelt werden. „Gemeint ist die Weitergabe von Freude, die uns Kultur & Kunst geben“, lassen die Protagonisten wissen. Mit ihrem Zusammenschluss ist das kulturelle Leben in der Stadt Waghäusel um ein Mosaiksteinchen reicher geworden. Nach relativ kurzer Vorbereitungszeit hat sich ein Verein „Kulturfreude“ gegründet, in dem sich eine Reihe von Künstlern aus verschiedenen Kulturbereichen zusammengeschlossen hat. „Wir stehen für...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Strahlende Kunst - in Karlsruhe

Karlsruhe ist eine Kultur- und Kunstmetropole – das kann man zweifelsohne behaupten! Aktuell verleihen die Händelfestspiele Glanz, die „art Karlsruhe“ hat viele Menschen begeistert und auch die großen Ausstellungen in Kunsthalle und Landesmuseum wirken national und international. Nicht zuletzt das ZKM und das Kunstphänomen Schlosslichtspiele manifestieren, dass die Fächerstadt eine „Residenz der Künste“ ist. Was jedoch noch fehlt, ist eine tatsächlich gebündelte, zielgenaue Vermarktung....

Ratgeber

„Tag für ganzheitliche Gesundheit“ Veranstaltung von „Inspiring Business Women Metropolregion Rhein-Neckar“
„Tag für ganzheitliche Gesundheit“ am Samstag 29. Februar 10-18 Uhr im Institut Yoga Svaha Rheinallee1 67061 Ludwigshafen

Bei dieser Veranstaltung haben die Besucher vielfältige Möglichkeiten sich rund um das wichtige Thema: „Gesundheit und Wohlbefinden“ zu informieren, Neues zu entdecken und Bereicherndes auszuprobieren. Unser Thementag zur ganzheitlichen Gesundheit bezieht sich – sowohl auf die körperliche, emotionale, mentale und seelische Ebenen. Die angebotenen Workshops, Vorträge, Meditationen und Behandlungen werden im stilvollen Ambiente des Yoga Svaha Institutes sowohl in den Haupträumen, als auch im...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ausstellung am Donnerstag, 19. März:
Hochbegabte Jungkünstler ab fünf Jahren aufwärts

Philippsburg/Waghäusel. Kein Mensch wird glauben, dass die Bilder von einem Fünfjährigen oder Siebenjährigen gemalt worden sind, versichern erwachsene Kunstexperten. 18 auffallende und für Überraschungen sorgende Künstlertalente im Alter zwischen fünf und elf Jahren stellen sich und ihre insgesamt 36 Werke im Rathaus in Philippsburg vor. Die Musik- und Kunstschule lädt zur Ausstellungeröffnung am Donnerstag, 19. März, um 18 Uhr ein. Geboten werden bis zum 29. April die Ergebnisse des...

Ausgehen & Genießen

Frauenwochen zum Internationalen Frauentag am 8. März
Kino, Kunst, Kommunalpolitik und Kleidertausch

Schifferstadt. Seit 1911 erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene Teilhabe in politischen Ämtern und Führungspositionen, Überwindung von Karrierehindernissen, noch aktuell. Dazu hat der Rhein-Pfalz-Kreis ein...

Lokales
Foto: Christian Gaier
22 Bilder

Fotografischer Spaziergang durch Mannheimer Kunsthalle
Museum in Bewegung

Mannheim. Die neue Mannheimer Kunsthalle versteht sich als Museum in Bewegung. Sie lädt ein zum Flanieren auf den Brücken und Terrassen, die die dreizehn Kuben miteinander verbinden und zur spannenden Auseinandersetzung mit den ausgestellten Kunstwerken aus Sonderausstellungen und der Sammlung. Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnet die Kunsthalle am MVV-Kunstabend von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreiem Eintritt ihre Türen. Dabei finden an den MVV-Kunstabenden jeweils auch Sonderaktionen mit einem...

Ausgehen & Genießen

Gespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern am 16. Februar
Gefrorene Malerei und Informel

Kaiserslautern. Um „Gefrorene Malerei in der dritten Dimension“ geht es beim Ausstellungsgespräch am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr in der Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) mit Nadine Choim. Dieses Motto verkörpern Bernard Schultzes Skulpturen. Farbe beginnt über Erhebungen und Mulden zu fließen, Tentakel strecken sich dem Betrachter entgegen, Formen und Fragmente überwuchern in Draht und Gips einen Hocker und eine Staffelei. Der Künstler zählt zu den Mitbegründern...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung im Metallwerk Mußbach
Art & Dance

Mußbach. Eine bisher in dieser Form in Neustadt noch nicht stattgefundene Veranstaltung findet am Samstag, 8. Februar, im Metallwerk Mußbach, An der Eselshaut 2, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Eröffnung ist um 19 Uhr, Partytime ab 20 Uhr. Das Konzept „Art & Dance“ vereint Kunst und Party miteinander und lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Die Idee dazu hatte der Inhaber der Metallwerke Joachim Kunkel und stieß nach Anfrage bei dem bekannten und erfolgreichen Neustadter Künstler Manfred...

Lokales

Musenpferd des Unnerhaus Kulturclubs geht an Franz Wild und die Kulturfabrik Linden
„Leuchttürme der Gesellschaft geehrt“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Kulturfabrik Linden und der Künstler Franz Wild aus Mackenbach sind die diesjährigen Kulturpreisträger des Unnerhaus Kulturclubs. Das Musenpferd wurde am vergangenen Sonntag im Rahmen eines Jahresempfangs an die Preisträger verliehen. „Gönnen Sie sich mehr Kultur!“, lautete der Appell von Peter Agné, dem Vorsitzenden des Unnerhaus Kulturclubs, der zahlreiche Gäste in der Landstuhler Zehntenscheune begrüßen konnte. „Es freut uns und beruhigt uns, heute...

Lokales
Bei der Vernissage für den guten Zweck hielt Kulturdezernent und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron eine Ansprache und Julia Skuballa verzauberte musikalisch an der Gitarre. | Foto: KunstKammer
4 Bilder

Landauer Galerie möchte Glück teilen
Kunst für den guten Zweck

Landau. Im vergangenen Jahr hat die Künstlerin Anja Hey mit ihrer KunstKammer eine Kombination aus Galerie und Atelier im denkmalgeschützten Rückgebäude des Marienrings 9a in Landau eröffnet und dort bereits fünf Ausstellungen für den guten Zweck organisiert. Die Ausstellungen starteten jeweils mit einer Vernissage an einem Sonntag und waren dann eine Woche lang zu sehen. Am Sonntag, 24. November um 15:00 Uhr veranstaltete Anja Hey gemeinsam mit der Künstlerin Rosieta Braun die Vernissage zur...

Lokales

Innovationsfonds Kunst neu ausgeschrieben

Stuttgart/Ettlingen. Die beiden Abgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) weisen darauf hin, dass sich Stiftungen, Vereine, öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaften ab sofort bewerben können für den Landesinnovationsfonds Kunst. Projekte werden mit mindestens 10.000 Euro und höchstens 50.000 Euro gefördert. Die Antragsfrist läuft bis 13. März. Die aktuelle Ausschreibung des Wissenschaftsministeriums umfasst die Programmlinien „Innovative Kunst und...

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Lokales

28.000 Euro durch selbstgemalte Bilder
Kunst für Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. „Bunt, wie das Leben“ – so nannte sich die Vernissage, zu der Zahnarzt Dr. Bernhard Jäger Ende November in die Räume der Mannheimer apoBank einlud. Das Ergebnis am Ende der Ausstellung war überwältigend: 28.000 Euro kamen mit dem Verkauf der Bilder zugunsten der Mannheimer Vesperkirche zusammen. Am Freitag, den 24. Januar überreichte Bernhard Jäger einen symbolischen Scheck an die Vesperkirche. Vesperkirche ist ein Netzwerk der Hilfe „Das macht den Charme der Vesperkirche aus“, freute...

Lokales

Suiseki-Ausstellung beendet Winterpause
Ende der Winterpause

Haßloch. Am Sonntag, 2. Februar, kann im Haßlocher Kulturviereck wieder die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit außergewöhnlichen und wertvollen Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14. Der Eintritt ist frei. Kataloge zur Sammlung können zum Preis von 10 Euro erworben werden. Führungen für Gruppen oder Schulklassen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Hierzu...

Lokales

Das Aquarellbild
Das Aquarellbild

Das Aquarellbild Malen Sie Aquarellbilder mit faszinierenden Ergebnissen mittels einfachen Techniken. Erleben Sie das unkomplizierte spontane Malen mit Aquarellfarben. Ganz nebenbei erlernen Sie Bildgestaltung und erhalten Anleitung zur Motivsuche. Der Kurs ist sowohl als Grundkurs als auch zur Weiterbildung geeignet. Beginn: Do 06.02.2020 Uhrzeit: 18:15-20:45 Uhr Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Dauer: 8 X Referent/in: Günter Tritschler Gebühr: ab 67,00 € Weitere Informationen und...

Lokales
2 Bilder

Gemeinde Bad Schönborn
Kunstausstellung "Kontraste" am 04.02.2020

Am 04.02.2020 um 18:30 Uhr wird die 2. Kunstausstellung von Frau Ilse Beer im Rathaus Mingolsheim eröffnet. Passend zum Thema "Kontraste" führen die Schüler der Musikschule Mehrklang, unter Leitung der Ballettlehrerin Constanze Bruns, einen Tanz "Ballett & Hiphop" auf. Die Ausstellung ist bis zum 30.04.2020 zu den Öffnungszeiten des Rathauses OT Mingolsheim zu besichtigen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Interview mit Frau Beer Warum der Titel "Kontraste"? Ilse Beer: Im...

Ausgehen & Genießen

Bild des Monats und Treffen mit Freunden im mpk in Kaiserslautern
Pfalzpreisträger für Malerei 2006: Peter Rösel

Kaiserslautern. Um Peter Rösel geht es beim „Bild des Monats“ am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. 1966 in Rockenhausen geboren, zeichnete ihn 2006 der Bezirksverband Pfalz mit dem Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei aus. Zuvor war er im mpk mit pflanzenimitierenden Skulpturen präsent, die auf den zweiten Blick ungewöhnliche Zusammenhänge offenbaren. In seiner mit dem Pfalzpreis ausgezeichneten Malerei behandelt Rösel...

Ausgehen & Genießen
„Eibenstamm“. | Foto: Stefanie Pappon
7 Bilder

100 Bilder vom Fotoforum in der Kunsthalle in Mußbach
Kunst im Herrenhof

Mußbach. Vom 2. bis 23. Februar 2020 stellt das Fotoforum Neustadt in der Kunsthalle des Herrenhofs Fotos zum Thema „Strukturen und Muster“ aus. Die Öffnungszeiten sind samstags von 14 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr und mittwochs 18 bis 20 Uhr. Die Vernissage findet am Sonntag, 2. Februar, 11.15 Uhr, statt. Es werden über 100 Bilder vom Fotoforum im Herrenhof Ambiente ausgestellt. Vertreten sind folgende Künstler: Bernd Menck, Christiane Heymer, Gerhard Selke, Gundo...

Lokales

Der Februar in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Kreative Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Albisheim. Die Albisheimer Kulturwerkstatt bietet wieder ein großes Programm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an: Ateliernachmittag im Kunstbahnhof Albisheim: Im Atelier des Kunstbahnhofs können Erwachsene, Jugendliche und Kinder unterschiedliche Materialien mit professioneller Anregung und Begleitung künstlerisch erproben. Termin ist am Samstag, 1. Februar, 14.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung bei Dittmer, Telefon: 06355 955649, E-Mail-Adresse: kunstbahnhof-albisheim@gmx.de. Alaprima für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 5. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 5. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 11. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ