Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Gratis Geschenk bestellen!
Heldinnen und Helden 2020 gesucht

Kennen Sie jemanden, der sich jetzt in Coronazeiten heldenhaft verhält? Einen Menschen, der anderen hilft, das Beste aus der Krise macht oder an neuen Ideen tüftelt? Egal was diese Person auszeichnet, wir helfen Ihnen, Ihrem Helden oder Ihrer Heldin eine Freude zu machen. Geschenk gratis bestellen Sichern Sie sich jetzt kostenlos eine von 2020 Schlosscards. Die Schlosscard ist ein Gutscheinheft, mit dem man ein Jahr lang gratis 26 der schönsten Schlösser, Gärten und Klöster in ganz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotos: Malte Richter
3 Bilder

Spielzeit beginnt mit Krimikomödie
Von Fischen und Rache - Komödie eröffnet Spielzeit

Bruchsal. Aller guten Dinge sind drei, denn im dritten Anlauf scheint die Produktion von Günther Hußlik endlich wahr zu werden. Was zunächst als Freilichtproduktion am Belvedere mit einem anderen Stück geplant und auch durch eine Verschiebung nicht realisierbar war, erfuhr eine spannende Verwandlung zur Kriminalkomödie mit der die neue Spielzeit im Bruchsaler Theater Die Koralle eröffnet wird. Aus einer Komödie über den Theaterbetrieb wurde dank Corona eine ganz besondere deutsch-deutsche...

Ausgehen & Genießen

Finale of Summer in Grötzingen:
Gunti´s All Stars im Amphitheater mit Maskenball

Der Kultursommer Grötzingen wird mit einem Höhepunkt beendet: am Samstag, 12.09.2020, wird ab 19 Uhr ein buntes Finale in der Sommer-Arena auf dem VfB Gelände in Grötzingen gefeiert. Mit dabei sind Zöller & Friends. Der Ex-BAP-Schlagzeuger Jürgen Zöller versammelt dabei Musiker um sich, die die Spielfreude der Rock-Größe teilen und sich in der Region bereits ein begeistertes Publikum erspielt haben. Zöller hat 50 Jahre Rock´n Roll mitgeschrieben und überzeugt mit pulsierendem Rock. In ganz...

Lokales
Video 4 Bilder

Lokalmusik
Für Laurin Sigmund ist Musik alles

Die Leidenschaft des 15-jährigen Laurin Sigmund ist einfach mitreißend. In den letzten sieben Jahren hat er jede freie Minute am Klavier verbracht, geht zu seinem wöchentlichen Unterricht in Östringen bei Robert Ahl und schreibt inzwischen auch seine eigenen Lieder. Manche davon spielt der junge Musiker auch gleichzeitig mit dem Piano und der Mundharmonika. In seinem aktuellen Projekt hat der junge Nachwuchsmusiker ein Video in seiner Heimat, der Stadt Bruchsal, gedreht. Der Titel „Journey...

Lokales

Schloss Kleinniedesheim
Livestream Jazz

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 02. August 2020, konnten Interessierte einen außergewöhnlichen Jazz-livestream im altehrwürdigen Schloss Kleinniedesheim/Rhein-Pfalz-Kreis sehen. Zu dieser Session trafen sich erst- und einmalig Jazzer aus und um den Rhein-Pfalz-Kreis, Musiker, die immer wieder in der Kulturszene des Kreises zu finden sind: Richie Beirach (piano), Jutta Brandl (vocals), Veit Hübner (bass), Tobias Frohnhöfer (vibraphon), Regina Litvinova (piano), Christian Scheuber (drums), Thomas...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Speyer
„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox

Speyer. Dass das Altstadtfest in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der...

Lokales

Graffiti ohne Grenzen
Jugendliche unterschiedlicher Herkunft verschönern Rudolf-Hoffmann-Platz

Sieben Jugendliche aus fünf verschiedenen Herkunftsländern haben in einem interkulturellen Workshop der Malteser in Kooperation mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt Bürgertreff West das Trafohaus des Rudolf-Hoffmann-Platzes mit Graffitis bunter und schöner gemacht. Unterstützung bekamen sie von Graffiti-Künstler und Pädagoge Marcel Veneman, der die Gruppe im Alter von zwölf bis 14 Jahre zwei Tage lang begleitete. Rudolf-Hoffmann-Platz wird schöner Gemeinsam mit Sozialdezernentin Beate Steeg...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Folkloreabend im Konzerthaus Karlsruhe
VollGloria 2020

Von feurigem Flamenco, über südamerikanische Rhythmen bis hin zu mitreißenden Choreografien aus Osteuropa und Armenien ziehen die Tanzgruppen das Publikum in ihren Bann. Am 19. September 2020 lockt der Folkloreabend „VollGloria“ ins Konzerthaus. Die Tanzgruppe Syrtos aus Karlsruhe verzaubert mit bulgarischen Choreografien und ist mit Originaltrachten und einem hohem Niveau der Tänze immer wieder ein gern gesehener Gast auf der Folkloria. Musikalische Unterstützung liefert Taxi Sandanski! Seit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Ausgehen & Genießen

Statt Altstadtfest Speyer
Retscherrock @ Halle 101

Es geht wieder los!!!!! Auch wenn das Altstadtfest abgesagt wurde, dürfen wir dank der Unterstützung der Stadt Speyer unseren beliebten Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101 veranstalten. Gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für uns alle – nicht einfachen Zeit. Wir freuen uns sehr folgende Bands auf unserer Open Air Bühne zu präsentieren: Freitags eröffnen die Speyrer...

Ausgehen & Genießen
Duo Stiehler/Lucaciu im Cafe Franz & Lissy | Foto: Brigitte Melder
Video 23 Bilder

BriMel unterwegs
Künstler-Duo Stiehler/Lucaciu macht Wohnmobil-Tour

Ludwigshafen. Am 28. August gab es im Künstler-Cafe Franz & Lissy in der Liszstraße 176 ein kostenloses akustisches Schmankerl. Ich wusste nicht, was auf mich zukam und wollte mich überraschen lassen, denn die angesagte Wohnmobil-Tour machte mich neugierig. Und was soll ich sagen? Ich ging als Fan wieder nach Hause. Aber der Reihe nach. Etliches an Equipment bauten die beiden Musiker auf. Ich konnte kaum glauben, dass die beiden Personen auch noch Platz in dem kleinen Wohnmobil hatten. Kurz...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste

Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste Das Schatzkistl rückt sein Krönchen zurecht und blickt nach vorne! Das ursprüngliche Programm für die neue Schatzkistl-Spielzeit kann aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat hat reagiert und einen speziell auf die aktuellsten Hygienevor- schriften zugeschnittenen Corona-Spielplan für die Monate Oktober 2020 bis Dezember 2020 zusammen- gestellt. „Mit Abstand gute...

Lokales

Alexander Schweitzer setzt sich für digitale Projekte ein
Unterstützung für Kultureinrichtungen

SÜW. Wie der Landtagsabgeordnete Schweitzer (SPD) mitteilt, erhalten mehrere Kultureinrichtung in den Verbandsgemeinden Annweiler und Herxheim im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von knapp 20.000 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten. Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kulturszene während der...

Blaulicht
Die Igels während eines vergangenen Konzerts, ebenfalls im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: Daniela Riemann
2 Bilder

Stadtverwaltung schaltet Polizei ein
Konzert im Kurpark Bad Dürkheim beendet

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Kurpark fand am Donnerstagabend, 27. August, gegen 19.30 Uhr, ein Freiluft-Konzert einer kleinen Gruppe statt. Die Gruppe "Igels" aus Ludwigshafen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Darbietung, die gegen 18 Uhr startete, wohnten etliche Personen bei, welche die Musik sichtlich genossen. Wie die Band im Vorfeld in den sozialen Medien mitteilte, spielen Sie diese öffentliche Probe "direkt an oder sogar in der Isenach, zwischen Brunnenhalle und Cafe Pompöös". Es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Lokales

WwP-Theater in Haßloch mit neuen Angeboten
Der Broadway ruft!

Haßloch. Der Haßlocher Verein WwP-Theater e.V. (Work with People-Theater) startet am 5. September mit der Kinder und Jugendtheater-Akademie für 6-19-Jährige. Das Kinder- und Jugendtheater zählt zu den stärksten Säulen des Vereins. Ziel ist, die Lust am „Theater spielen“ zu entdecken und zu fördern und den Unterricht so zu gestalten, dass der Spaß und die vorhandene Interesse am künstlerischen Gestalten und Freude an der Kreativität erlebbar ist. Im Kompetenzfördermodell steht die Entfaltung der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Lokales

Anmeldung bis zum 31.8.2020
Online-Seminar Gregorianik

Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochenend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und inhaltlich...

Lokales

einander.Aktionstage Mannheim
Vielfalt trotz(t) Krise - die einander.Aktionstage gehen in die 5. Runde!

In 4 Wochen ist es soweit, die einander.Aktionstage in Mannheim gehen in die fünfte Runde! Vom 25. September bis zum 24. Oktober 2020 bietet das Mannheimer Bündnis ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von unseren Bündnispartner*innen in Kooperation umgesetzt wird. Dabei stehen die Veranstaltungen ganz im Sinne der Mannheimer Erklärung und sollen ein Zeichen für ein „gemeinsames Zusammenleben in Vielfalt“ setzen. Doch dieses Jahr ist etwas anders und der Grund ist uns...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Fruchthallen-Konzerte
Saisonbeginn am 24. September

Kaiserslautern. Die Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle beginnt am 24. September um 13 Uhr mit dem ersten "Konzert à la carte" der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Dieses sowie das nächste am 8. Oktober finden nicht wie üblich im Studio des SWR, Emmerich-Smola-Platz, statt. Da coronabedingt weiterhin Hygiene- und Schutzmaßnahmen notwendig sind, werden diese Konzerte, wie bereits vor der Sommerpause, in der Fruchthalle stattfinden. Für...

Ausgehen & Genießen

Besucherzahl bei Veranstaltungen im Fokus
Mehr Augenmaß gefordert

Region. Sorgfältig erarbeitete Hygienekonzepte in den Häusern lassen häufig mehr Publikum zu, als es die starren Sitzplatzbeschränkungen vielerorts vorschreiben. Deshalb fordern "Deutscher Bühnenverein", Bundesverband der Theater und Orchester, "Deutsche Orchestervereinigung", Verband und Gewerkschaft der Orchestermitglieder, "Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger" sowie "Deutsche Konzerthauskonferenz und die GMD-Konferenz von Bund und Ländern mehr Augenmaß bei der Zulassung von Publikum...

Ausgehen & Genießen

Kulturabteilung Neustadt startet mit reduzierter Platzkapazität in die neue Saison 2020/2021
„Kultur trotz(t) Corona“

Neustadt. Unter dem Titel „Kultur trotz(t) Corona“ startet die Kulturabteilung Neustadt mit reduzierter Platzkapazität und an die Corona-Vorschriften angepassten Aufführungen in die neue Programm-Saison 2020/2021. Die Kulturabteilung präsentiert ein attraktives Musik- und Theaterprogramm: Das „Busch-Trio“ eröffnet am Dienstag, 8. September das Saisonprogramm mit einem Konzert rund um Franz Schubert. Mit den „Stuttgarter Philharmonikern“ (Dienstag, 10. November), der „Deutschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ