BriMel unterwegs
Künstler-Duo Stiehler/Lucaciu macht Wohnmobil-Tour

Duo Stiehler/Lucaciu im Cafe Franz & Lissy | Foto: Brigitte Melder
23Bilder
  • Duo Stiehler/Lucaciu im Cafe Franz & Lissy
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 28. August gab es im Künstler-Cafe Franz & Lissy in der Liszstraße 176 ein kostenloses akustisches Schmankerl. Ich wusste nicht, was auf mich zukam und wollte mich überraschen lassen, denn die angesagte Wohnmobil-Tour machte mich neugierig. Und was soll ich sagen? Ich ging als Fan wieder nach Hause. Aber der Reihe nach. Etliches an Equipment bauten die beiden Musiker auf. Ich konnte kaum glauben, dass die beiden Personen auch noch Platz in dem kleinen Wohnmobil hatten. Kurz nach 12.00 Uhr, gut in der Mittagspause zu besuchen, fingen die beiden Künstler Sascha Stiehler (Klavier) und Antonio Lucaciu (Gesang und Saxofon) an; beide haben eine klassische Musikausbildung und das merkte man auch. Es sei das erste Mittagskonzert auf Wohnmobiltour, auf der sie das Publikum mit instrumentalem Pop unterhalten. Alle Coronamaßnahmen waren erfüllt worden. Lediglich die beiden Musiker brauchten keine Maske, denn schließlich lässt sich so nur schwer Saxofon spielen.

Beide Künstler erzählten immer wieder einmal etwas aus ihrem Leben, was mitunter sehr erheiternd war. Man konnte sich bewerben, damit sie zu einem kommen. Eigentlich wären sie heute in der Schweiz, was aber coronabedingt abgesagt wurde. Dann sind sie halt nach Ludwigshafen gekommen, denn hier waren sie noch nie. Dieses sei die verrückteste Tour ihres Lebens. Ein außergewöhnliches Jahr erfordere nun mal außergewöhnliche Maßnahmen und so tourt das Duo mit ihrem kleinen Wohnmobil durch’s Ländle und schläft unter dessen Dach. Mit im Gepäck haben sie ihre Merchandising-Artikel wie Beutel, Feuerzueg, CDs und LPs. Die beiden jungen Männer kommen aus Leipzig und machen viele Jahre Musik zusammen. Beide spielen noch in anderen namhaften Bands, so Sascha Stiehler bei Annett Louisan und Antonio Lucaciu bei Clueso. Da beide Familienväter seien, hätten sie während Corona viel Zeit mit ihren Kindern verbracht und das sei mitunter sehr anstrengend gewesen. Man sehe diese Tour als Kurlaub. Sie wurden von ca. 150 Leuten aus dem ganzen europäischen Raum angefragt und man habe eine spontane Route ausgearbeitet. Sie bedankten sich herzlich für die Einladung, hier nach Ludwigshafen kommen zu dürfen. Sonst hätten sie immer draußen gespielt und gutes Wetter gehabt. Einmal in Ludwigshafen und schon regnet es. Sie müssen anschließend noch nach Frankfurt am Main fahren.

Der erste Song, den sie spielten, hieß „In der Nacht“ aus dem gleichnamigen Album. Vor drei Jahren wurde auf der Clueso-Tor ein Duett aufgenommen „Galaxies & Haze“, das Antonio Lucaciu heute mit einer hervorragenden Stimme in Englisch alleine sang (siehe Video). Ansonsten waren es alles deutschsprachige Lieder, unter anderem eine Gedichtvertonung von Rainer Maria Rilke „Das Märchen von der Wolke“. Sascha Stiehler begann dieses Gedicht in Original und wandelte es dann auf dieses Cafe und Ludwigshafen ab, was sehr lustig ankam und das Publikum applaudierte. Die erste Stunde verging wie im Flug; die Atmosphäre war angenehm und das wortgewandte Duo verstand es, das Publikum bei Laune zu halten. Die beiden Musiker beherrschten ihre Instrumente aus dem FF, exzellent. Sie haben ihr eigenes Label gegründet und sich regional verankert. Das Cover der neuen CD fiel mir sofort ins Auge. Die Fotografin ist keine andere als Sandra Ludewig und Frau von Sascha Stiehler. So bleibt alles in der Familie.

Sascha Stiehler ist in Zwickau geboren, der Wiege der deutschen Automobilindustrie. Er erzählte, dass man in Zwickau etwas Solides arbeiten sollte und er mit seinem Berufswunsch, Musiker bzw. Jazzpianist zu werden, etwas aus der Reihe fiel. Da musste er weiter schauen nach Plauen, wo Antonio Lucaciu her kommt und seitdem machen sie Musik zusammen, das sind jetzt 16 Jahre. Als Stiehler die sächsische Aufnahme seiner Oma „Frau Holle“ abspielte, lachte alles und es gab eine kleine Rappeinlage. Der Schnaps brennende Opa wurde auch in einem Lied in “Opas Garten“ bedacht bevor es in die Pause ging. Nach einer leckeren hausgemachten Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen (das Pfälzische Gericht mundete den beiden Musikern sehr gut) spielten sie dann noch ein paar Stücke. Das Cafe war mittlerweile gut voll geworden.

Lucaciu erzählte, dass sie normalerweise vor 30.000 Leuten spielen würden und heute in diesem kleinen intimen Rahmen, das sei etwas ganz Besonderes. Dies sei sowieso die schrägste und spannendste Tour, die sie je hatten. Man ließ die beiden Musiker natürlich nicht ohne Zugabe gehen. Der Beifall und die Zugaberufe fühlten sich an wie im Stadion. Sie spielten „Abschied“ als Zugabe bevor sie noch ein paar CDs, teils mit Widmung versehen, verkauften. Die Chefin und Leiterin des Kulturamtes Eleonore Hefner bedankte sich bei den beiden Künstlern und versprach, sie bald wieder zu engagieren. Und ich weiß, wer wieder dabei sein wird. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ