Kulturabteilung Neustadt startet mit reduzierter Platzkapazität in die neue Saison 2020/2021
„Kultur trotz(t) Corona“

Karten für das Saison-Programm 2020/2021 sind ab Dienstag, 1. September bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) sowie online erhältlich. | Foto: ps
  • Karten für das Saison-Programm 2020/2021 sind ab Dienstag, 1. September bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) sowie online erhältlich.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Unter dem Titel „Kultur trotz(t) Corona“ startet die Kulturabteilung Neustadt mit reduzierter Platzkapazität und an die Corona-Vorschriften angepassten Aufführungen in die neue Programm-Saison 2020/2021.

Die Kulturabteilung präsentiert ein attraktives Musik- und Theaterprogramm:
Das „Busch-Trio“ eröffnet am Dienstag, 8. September das Saisonprogramm mit einem Konzert rund um Franz Schubert. Mit den „Stuttgarter Philharmonikern“ (Dienstag, 10. November), der „Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“ (Donnerstag, 4. Februar 2021 und Donnerstag , 22. April, 2021), dem „Tschechischen Bläsernonett“ (Dienstag, 16. März 2021) und der „Rheinischen Philharmonie“ (Dienstag, 11. Mai 2021) erwartet die Konzertbesucher gewohnt hochkarätige Konzerterlebnisse, für die auch wieder die beliebten Einführungen des Konzertberaters, Fritz Burkhardt, in dieser Saison im Konzertsaal stattfinden.
Für alle Schauspiel-Begeisterte werden spannende Klassiker mit hoher Aktualität und unterhaltsame Aufführungen geboten: mit „Das Abschiedsdinner“ (Donnerstag, 15. Oktober) erwartet die Besucher ein Schlagabtausch um bloße Verpflichtungen, mit „Was ihr wollt“ (Donnerstag, 12. November), „Der Mann von La Mancha“ (Donnerstag, 14. Januar 2021), „Mr. President First“ (Donnerstag, 28. Januar 2021), „Drei Männer und ein Baby“ (Komödie nach dem gleichnamigen Kinohit) (Dienstag, 2. Februar 2021), „Die Räuber“ (Drama von Friedrich Schiller / Donnerstag, 18. Februar 2021), „Bei Anruf Mord“ (Donnerstag, 11. März 2021), „Sophie Scholl“ (Geschichte um eine studentische Widerstandsgruppe und die letzten Tage der Sophie Scholl / Dienstag, 20. April 2021) und „Onkel Wanja“ (Donnerstag, 20. Mai 2021) ist gute, anspruchsvolle Unterhaltung garantiert!
Darüber hinaus werden im Rahmen von Sonderveranstaltungen wieder etliche Highlights angeboten:
Alle Drachenfans und Abenteurer ab vier Jahren können im Kindermusical „Der kleine Drache Kokosnuss“ am Dienstag, 8. Dezember eine Reise in märchenhafte Welten antreten. Der Ausflug mit dem Stachelschwein Matilda, dem Fressdrachen Oskar und dem Feuerdrachen Kokosnuss ist exklusiv für Kindergärten und Vorschulklassen reserviert.
Ab Oktober 2020 ist bei den „Treppenhauskonzerten“ vor allem dieses Jahr wieder „alles – außer gewöhnlich“. Aufgrund der Abstandsregelungen Covid-19 machen die Konzerte unserer wunderschönen Villa Böhm in dieser Saison „Corona-Urlaub“ in der attraktiven Location der „Tanzmanufaktur Neustadt“.
Die Kombination aus Hautnah-Konzert mit hochkarätigen Musiker/innen, Einzelausstellung regionaler Künstlerinnen und Künstlern und Ausschank/Fingerfood bilden den idealen Rahmen für ein perfektes Wochenende!
Die staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentiert bei den „Kurpfalz-Konzerten“ wieder ihre jungen, beeindruckenden Nachwuchstalente. Neben Orchesterkonzerten, einem Klavierkammerkonzert und zwei Oper-Terminen bieten wir auch wieder zwei Ballettabende an.
Aufgrund der Corona-Verordnungen und dem deutlich reduzierten Sitzplatzangebot, werden in der Saison 2020/2021 keine Kurpfalz-Abonnements angeboten. Dafür gibt es nun bei allen Aufführungen einen festen Sitzplatz – es ist also kein frühzeitiges Anstehen vor Ort mehr notwendig, um den besten Platz zu bekommen.
Damit alle Besucher Kultur mit entsprechenden Sicherheits- und Hygienestandards genießen können, mussten einige Anpassungen für die Saison 2020/2021 vorgenommen werden: Die Anzahl an Sitzplätzen im Saalbau wurde deutlich reduziert; Karten für alle Veranstaltungen können daher nur noch vorab erworben werden; Keine Abendkasse; </td><td>Ein Ansprechpartner für Fragen steht vor Ort zur Verfügung; Ein Mund- und Nasenschutz muss bis zum Einnehmen des Platzes, beim Toilettengang und beim Verlassen der Veranstaltung getragen werden. Am Sitzplatz kann der Schutz abgenommen werden; Die Belüftung im Saalbau sorgt für ausreichend Frischluftzufuhr; Auf den Mindestabstand von 1,5 Metern wird mit entsprechenden Hinweisschildern und Markierungen hingewiesen; Personen mit Krankheitssymptomen kann kein Zutritt gewährt werden; Aufgrund der Wegführung im Saalbau können weder ein Getränkeausschank noch eine Garderobe angeboten werden; Die Einführungen zu den Konzerten und einigen Schauspielen finden unter Vorbehalt im großen Saal statt.
Kartenverkauf: Alle Veranstaltungen können ab sofort auf der städtischen Homepage unter www.neustadt.eu/Kultur-Veranstaltungen entdeckt werden.</td><td>
Karten für das Saison-Programm sind ab Dienstag, 1. September bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1), online unter ticket-regional.de und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak-Weiss & Media Markt Neustadt) erhältlich.
Karten für die Kurpfalz-Konzerte und Treppenhauskonzerte sind ab diesem Termin ausschließlich bei der Kulturabteilung Neustadt erhältlich. Kartenbestellungen nimmt die Kulturabteilung auch gerne telefonisch (06321 8551404) entgegen.
Um möglichst vielen Besucher/innen einen Kulturgenuss zu ermöglichen, wird darum gebeten, Buchungen mit befreundeten Personen abzusprechen. Denn für Personengruppen aus verschiedenen Haushalten, ist eine Buchung zusammenhängender Sitzplätze möglich.
Kurzfristige Programm- und Besetzungsänderungen sind aufgrund der Corona-Verordnungen für alle Veranstaltungen vorbehalten.
Für Fragen steht die Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) telefonisch unter 06321 8551404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu gerne zur Verfügung. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ