Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Rumänische und deutsche Weihnachtslieder
"Corala Memorial" aus Temeswar tritt am 21. auf

Karlsruhe. Am Mittwoch, 21. Dezember, präsentiert der Chor "Corala Memorial" aus der rumänischen Partnerstadt Temeswar zum Ende des 30. Jubiläums der beiden Partnerstädte sein vielfältiges Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern. Eine kleine achtköpfige Gruppe des Chores, bestehend aus dem Dirigenten Alexandru Crețescu und sieben Solistinnen und Solisten der Banater Philharmonie Temeswar, stimmt seit einigen Jahren mit seinen Gesängen zur Adventszeit in Deutschland auf die Feiertage ein....

Lokales

"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche...

Ausgehen & Genießen
Mit "Self Manipulation" hat Oktober ihre inzwischen sechste Single veröffentlicht | Foto: Bronwyn Reeler
Video

Wundervolle wärmende Umarmung
Melancholischer Jahresausklang mit neuem Song von „Oktober“

Von Ralf Vester Musik. Welch eine wundervolle musikalische Umarmung kurz vor Weihnachten: Die aus Kaiserslautern stammende Singer-/Songwriterin und Produzentin Clara Rothländer mit dem Künstlernamen „Oktober“ verwöhnt ihre Fans zum Jahresausklang mit einem Song voller wärmender Melancholie. Sie beschließt damit ein für sie überaus ereignisreiches Jahr 2022 – und das in der Art und Weise, wie man die 23-Jährige ursprünglich kennengelernt hat. Mit den letzten beiden Songs hatte die seit einigen...

Ausgehen & Genießen

17.Dezember 2022 14-18 Uhr
Ausstellung Finissage von Alexander Solotzew

Die Finissage findet am Samstag, dem 17.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Fine Art Atelier Solotzew in Annweiler, Burgenring 16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit der Finissage seiner diesjährigen und letzten Jahresausstellung in seinem Atelier in Annweiler am Trifels verabschiedet sich der renommierte Künstler Alexander Solotzew aus der Südpfalz. „Jetzt heißt es Danke zu sagen, an die vielen Kunstbegeisterten, an die Freunde und Förderer, die meine Arbeit über so viele Jahre...

Ausgehen & Genießen
Die Realität im Modell | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Visionen und internationale Strahlkraft
Entwürfe & Modelle von Ole Scheeren im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. Ob innovative Hochhausbauten, gestapelte Wolkenkratzer oder Wohnprojekte weltweit: Der Karlsruher Ole Scheeren gehört längst international zu den bekanntesten Architekten der Gegenwart. Architektur ist für ihn eine Art Körper oder Bühne des menschlichen Lebens, wie er bei der Ausstellungseröffnung im Karlsruher ZKM betonte. Über ihre reine Funktionalität hinaus aktivieren seine Gebäude im Sinne von Scheerens Motto „form follows fiction“ die Vorstellungen, Fantasien und Emotionen der...

Ausgehen & Genießen

„Neue Ferz“ - neue Songs von „Knoch’n’Wacker“
„Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum - am 17. Dezember

Unterhaltung. „Knoch’n’Wacker“ sind mit der „Badischen Bluesverschwörung“ wieder unterwegs. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, treten die beiden badischen Barden in der einmaligen Atmosphäre zwischen Oldtimern auf – und präsentieren neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss...

Lokales

5.000 Euro-Spende der Firma ROWI an den Heimatverein Ubstadt-Weiher

Für die Vorstandschaft des Heimatvereins war es eine große Überraschung, als der Inhaber der Firma ROWI Vertrieb GmbH, Klaus Wieser, eine Spende in Höhe von 5.000,-- Euro ankündigte. In den ganzen 32 Jahren seit Bestehen des Heimatvereins wurde dieser noch nie mit einer solch großen Summe bedacht. „Wir als Unternehmen in Ubstadt-Weiher wollen bewusst unsere örtlichen Vereine unterstützen, aber auch das Engagement der Ehrenamtlichen damit wertschätzen. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher ist ein...

Ausgehen & Genießen

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Lokales
Jasmin Perret ist freiberufliche Sängerin. Ihre pfälzischen Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: MiloFoto
Video 3 Bilder

Pfälzisch als Teil der Identität: Wochenblatt-Interview mit Jasmin Perret

Von Katharina Schmitt Landau. Playback auf Pfälzisch: Jasmin Perret nutzt bekannte Lieder und übersetzt diese in unseren pfälzischen Dialekt. „Des isch äh schwarzi Mick in deim Rieslingschorle drin. [...] Is des nidd ironisch?“ mit der Ohrwurm erzeugenden Melodie von Alanis Morissettes Welthit „Ironic“ ist eine der Übersetzungen. Die gebürtige Landauerin macht neben den Videos mit pfälzischen Liedern auch Übersetzungen hochdeutscher Sätze für bestimmte Situationen in das pfälzische Pendant...

Ausgehen & Genießen

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. SONDERKONZERT–GOLDRAUSCH Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik

Das BADISCHE STAATSTHEATER präsentiert einen der größten Stummfilmklassiker aller Zeiten mit Livemusik: Charlie Chaplins Goldrausch (The Gold Rush) aus dem Jahr 1925. Chaplin war bekanntermaßen ein Multitalent: Als Schauspieler, Drehbuchautor und Tänzer wurde er weltberühmt, aber auch Filmmusik komponierte er selbst. Chaplin konnte allerdings zeitlebens keine Noten lesen, deshalb musste er die Melodien seinen Assistenten vorsingen, die sie dann für ihn notierten und instrumentierten. Goldrausch...

Ausgehen & Genießen

Aufruf für die „Lange Nacht der Kultur“
Programmvorschläge einreichen

Kaiserslautern. Am 17. Juni 2023 findet die nächste „Lange Nacht der Kultur“ statt. Dazu ruft das Referat Kultur wie in jedem Jahr alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter auf, sich bis zum 24. Januar 2023 beim Referat Kultur anzumelden. Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung, ein Kurztext über den Programmvorschlag...

Ausgehen & Genießen
OMA Ole Scheeren »The Interlace«
 | Foto: OMA Ole Scheeren »The Interlace«, Foto: Iwan Baan
9 Bilder

Ausdruck der Realität und Zukunftsvision / BIlder
"ole scheeren : spaces of life" im Karlsruher ZKM

Architektur ist Ausdruck der Realität und Zukunftsvision möglicher Lebenswelten zusammen. "ole scheeren : spaces of life" befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden. Architekt aus Karlsruhe Scheeren gehört zu den bekanntesten deutschen Architekten und hat sich mit innovativen Hochhäusern und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht. Als weltweit bestes...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert
Eine weihnachtliche Reise – Gesänge von nah und fern

Die Sängerinnen und Sänger des Chores „inCanto Karlsruhe“ freuen sich sehr, seit Corona endlich wieder einmal ein öffentliches Konzert geben zu können. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise“. Am Sonntag, den 11.12.2022 um 17 Uhr laden wir in die Kirche St. Konrad (Hertzstraße 16a, 76187 Karlsruhe) ein, uns auf einer musikalischen Reise durch Epochen, Stile und Sprachen zu begleiten. Dabei sind weihnachtlich stimmungsvolle Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen aus Deutschland,...

Lokales

In der HfG Karlsruhe
Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Welche Pflanzen und Tiere leben eigentlich vor unserer Haustüre? Und wie können wir ein Bewusstsein für die Schönheit, aber auch die Fragilität unserer regionalen Biodiversität schaffen? In Kooperation mit dem Bio Design Lab findet die Biodiversitäts-Show des international renommierten DJs und Ökologen Dominik Eulberg am 14.12.2022 um 19 Uhr erstmalig in Karlsruhe in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt. Dominik Eulberg lädt ein zum Exkurs in eine andere Welt, damit wir unsere besser...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert des Konservatoriums Karlsruhe
Am 16. Dezember stimmen sämtliche Ensembles auf Weihnachten ein

Karlsruhe. Am Freitag, 16. Dezember, lädt das Badische KONServatorium zum Weihnachtskonzert: Musikbegeisterte können sich bei freiem Eintritt um 18 Uhr im Stephanienbad (Breite Straße 49a) musikalisch auf die Feiertage einstimmen. Junge Sängerinnen und Sänger eröffnen das Konzert Das diesjährige Weihnachtskonzert beginnt mit einer besonderen Premiere: Die Sängerinnen und Sänger des neu gestarteten Kooperationsprojekts "Singen macht Schule" eröffnen den Abend. Das Projekt, das 2022 vom Badischen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEHR BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00–12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend  24.12.2022 Silvester        31.12.2022 Samstag       07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! Unter der...

Ausgehen & Genießen

29. Karlsruher Weihnachtsmesse
Kreatives aus angewandter Kunst und Kunsthandwerk

Karlsruhe. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Dezember, gibt's in Karlsruhe ein ergänzendes Angebot im kreativen Bereich. Das Regierungspräsidium am Rondellplatz öffnet seine Räume für das Kunsthandwerk, bietet dabei erneut eine interessante Plattform für die Vielfalt aktueller Handwerkskunst. 30 Aussteller präsentieren ihre  Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Taschen, Keramik, Papier, Textil, Holz und Flechtwerk. Fester Bestandteil der Aktivitäten Die Weihnachtsmesse ist seit vielen Jahren...

Lokales
Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe bereichern die Kinolandschaft. | Foto: DiMa photography
2 Bilder

Filmkultur fördern
Filmfestival-Panel auf Filmschau Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat eine reiche Filmfestivallandschaft. Die Situation der verschiedenen Filmfestivals ist hier sehr unterschiedlich, von der Finanzausstattung, über die inhaltliche Ausrichtung bis hin zur Umsetzung des empfohlenen Code of Ethics für Filmfestivals. Im Rahmen der Filmschau Baden-Württemberg findet am Freitag, 9.12.2022, um 18 Uhr ein Panel statt, auf welchem die Potenziale und bestehenden Herausforderungen baden-württembergischer Filmfestivals diskutiert wird. Thematisch...

Lokales

Netzwerktreffen der Kulturschulen am HBG
Kulturelle Bildung als Erfahrungsraum

Bruchsal (Se). Ende November traf sich innerhalb des Landesprogramms Kulturschule Baden-Württemberg die „Schulfamilie West“ zum regionalen Netzwerktreffen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Bei dem Austausch der Schulfamilien war es am HBG, seine Schwerpunkte im Bereich der kulturellen Bildung zu präsentieren: Vom Handletteringprojekt, das sich nachhaltig auf die Gestaltung der Hefteinträge auswirkt, bis hin zu den großen interkulturellen Begegnungen in Indien, USA und China war es uns ein...

Lokales
Zehn 80 x 100 cm große und je 110 - 150 kg schwere, vom Lüpertz persönlich modellierte Keramikplatten werden von der Karlsruher Firma Büge einzeln eingehängt und dann sicher verankert. | Foto: Foto Fabry
3 Bilder

Blick auf die Kunst in der Karlsruher U-Strab
"Genesis" von Markus Lüpertz nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Die Karlsruher U-Bahn geht langsam ihrer Vollendung entgegen: Zwar fehlen nach rund einem Jahr unter anderem noch jede Menge Infotafeln und Wegweiser für Nutzerinnen und Nutzer, doch zumindest die Kunstwerke von Markus Lüpertz werden Stück für Stück, Tafel für Tafel eingebaut. Mittlerweile sind neun der insgesamt vierzehn Kunstwerke installiert, noch verhüllt hinter Plastikfolien in den Haltestellen, denn das Werk wird nur komplett eingeweiht, kann dann zu einem Anlass auch richtig...

Lokales

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Erwartungen übertroffen

Mannheim. Voll besetzte Kinosäle und zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt sorgen beim 71. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg für großartige Festivalstimmung. Am vergangenen Sonntag, den 27. November, hat das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg seinen gelungenen Abschluss gefunden. Im Rahmen der offiziellen Closing Night wurde an beiden Austragungsorten die Deutschlandpremiere von Susanna Nicchiarellis „Chiara“, ein mit Musical-Elementen spielendes Historiendrama über...

Ausgehen & Genießen

Besondere Angebote im Durlacher Advent
Kunst & Handwerk stehen bei „Artvent“ im Fokus

Durlach. Zum 20. Mal veranstaltet der Verein „Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach“, Amthausstraße 17-19, den legendären, etwas anderen Weihnachtsmarkt „Artvent Kunst & Handwerk – Handwerk & Kunst“. In der Halle der Orgelfabrik in Durlach werden von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, rund 20 regionale und überregionale Aussteller unterschiedlicher Gewerke erwartet. Die Galerie wird in diesem Jahr von Tom Boller mit seinen Kunstwerken bespielt. Zur Eröffnung am Freitag, 2. Dezember, spielt ab...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ