Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Altstadt -Live Musik
lsitentojules - Grooviger Neo Soul

Inmitten von souligen Grooves, jazzbeeinflussten Harmonien und Singer-Songwriter Manier schafft die junge Künstlerin listentojules einen ungewöhnlichen Raum zwischen Tradition und moderner Musik – und immer kreiert die Sängerin, Songwriterin und Gitarristin diese ganz besondere intime Atmosphäre, in der es scheint, ihre Geschichten erklängen gerade zum ersten Mal. Ob Wohnzimmerkonzert mit schwarzgold-funkelnder Gitarre aus den 60er Jahren oder Festivalbühne mit virtuoser Band, Jules...

Ausgehen & Genießen

Trompeter Thomas Siffling im Theater Blaues Haus zu Gast

Bolanden. Am Freitag, dem 27. Januar 2023, 20:00 Uhr, spielt das Thomas Siffling Mediterranean Trio sein Programm "My favorite Songs" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein neues Mediterranean Trio um den Akkordeonisten Laurent Leroi und der Bassistin Shana Moehrke. Durch den einzigartigen Sound des Akkordeons , dem Klang des Kontrabasses und der ausschließlichen Verwendung des weicheren Flügelhorn entsteht ein wunderbarer leichter...

Lokales
8 Bilder

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2023
Freude sollte immer überwiegen

Viel zu oft wird geklagt, doch wer zu Jahresbeginn das vergangene Jahr Revue passieren lässt, der findet unzweifelhaft viele schöne Momente. Konzertbesuche, ein Nachmittag im Museum, ein Treffen mit Freunden und anderes mehr. Hilfreich ist es stets, Tagebuch zu führen, das mit Bildern versehen wird. Und auch zu planen, was das Jahr 2023 Schönes wird bringen. Da ist die Familie, der Freundeskreis und anderes mehr. Warum Trübsal blasen, wenn es auch anders geht? Im Dezember war ich fast täglich...

Ausgehen & Genießen

Vortrag
Im Herzen Frankreichs - das Berry

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Im Herzen Frankreichs - das Berry Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 15.02.2023, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Apremont - ein Bilderbuchdorf unter Denkmalpflege; Sagonne, Bannegon, Meillant, Ainey-le-Vieil, Culan - Burgen und Schlösser für Dornröschen und Schneewittchen; Noirlac, La Celle, Vic, Gargilesse-Dampierre - romanische Klöster und Kirchen mit Fresken vom 11. bis zum 15. Jahrhundert; La Châtre, Nohant - auf den Spuren von...

Ausgehen & Genießen

Musikforum Durlach beginnt musikalisches Jahr 2023
Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am 29. Januar 2023 in der Karlsburg in Durlach

Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am Sonntag, 29. Januar 2023, im Festsaal der Karlsburg in Durlach Mit viel Musik startet das Musikforum Durlach in das neue Jahr! Am Sonntag, 29. Januar 2023, findet um 11 Uhr ein besonderer Neujahrsempfang statt. Neu inspirierte Ensembles des Musikforums beginnen das neue musikalische Jahr mit vielfältigen Kompositionen, die Fröhlichkeit und Kurzweiligkeit versprechen. Mit dabei ist das neu aufgestellte Jugendensemble. Die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Festveranstaltung der HfG Karlsruhe
The Future of Gestaltung am 9. und 10. Februar 2023

Zum Abschluss des 30. Jubiläumsjahres veranstaltet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe am 9. und 10. Februar 2023 das Symposium The Future of Gestaltung. Als offenes Diskussionsformat angelegt, soll neben den Mitgliedern und Gästen der HfG auch die Stadtöffentlichkeit aktiv daran teilhaben und die zahlreichen Angebote in Form von Roundtables, Präsentationen, Streitgesprächen oder Pop-Up-Events mit ihren Beiträgen und Gedankenexperimenten bereichern. Ganz im Sinne des Titels soll...

Lokales

Jugendkulturtreff Younity Studio
Von Franklin ins Herz Käfertals

Mannheim. Nachdem wegen des wachsenden Platzbedarfs der Franklinschule der Mietvertrag des Younity Studios nicht verlängert wurde, starten die Angebote nun im Kulturhaus. Die gemeinsame Younity Band von Kulturhaus und Kinder- und Jugendheim St. Josef probt mittwochs ab 18.30 Uhr. Der Younity Kinderchor für Grundschule trifft sich donnerstags ab 16.30 Uhr und der Mehrgenerationenchor für alle ab der 5. Klasse um 17.30 Uhr. Neben den wöchentlichen Proben sind auch Open Weekends einmal monatlich...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Zwei besondere Tanzabende im VOLKSTHEATER

DANCE LAB: THE HUMAN CONDITION Voraufführung Samstag, 21.1.23 STUDIO 19:00 - 20:30 ÜBERGRENZEN PREMIERE Sonntag, 5.3.23 STUDIO 18:00 Uhr Vor dem Horizont trägt eine Frau mit langen Haaren ein Kind auf den Schultern. Sie beugt sich nach vorne, sodass es beinahe schwungvoll über ihren Kopf auf den Boden gleitet. Dabei streckt es seine Füße in Richtung Himmel. So lässt sich eine der unzähligen Kreationen in Gustav Vigelands weltberühmtem Skulpturenpark in Oslo beschreiben. In über 200 Figuren aus...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung am 27.1. im Karlsruher ZKM
"Analivia Cordeiro. From Body to Code"

Karlsruhe. Erstmals in Europa präsentiert das ZKM in Karlsruhe - im Lichthof 8+9 - ab dem 27. Januar 2023 einen umfassenden Überblick zum Gesamtwerk der brasilianischen Künstlerin, Tänzerin und Choreografin Analivia Cordeiro, die international zu den Pionieren der Video- und Computerkunst zählt. "Analivia Cordeiro. From Body to Code": Seit den frühen 1970er-Jahren erforscht sie die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst. Als transdisziplinäre...

Lokales
14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Ausgehen & Genießen

Kunstgenuss: Kunstdialog am Nachmittag mit Kaffeehausatmosphäre

Ludwigshafen. Zum Kunstgenuss am Nachmittag, einem Kunstdialog in entspannter Atmosphäre, der bei Kaffee und einem süßen Leckerbissen ausklingt, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 19. Januar, 15 bis 16.30 Uhr ein. Thema ist „Die Straße in der Fotografie“. Die Leitung hat Ursula Dann. Eine Anmeldung ist bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich unter der Telefonnummer 504-3045/-3411 oder per E-Mail an hackmuseum@ludwigshafen.de. jg/ps

Lokales

Ausschreibung für "Wo blüht das Neue?"
Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue? Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe. „Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise sowie drohender Armut...

Ausgehen & Genießen

Durlach im Pfinzgaumuseum
Inspiration vor der Haustür

Durlach. Es ist ein Blick in die Geschichte: Der Maler und Architekt Alfred Friedrich Siekiersky wurde in Durlach geboten und lebte von 1911–1991. In seinem Œuvre finden sich Motive aus ganz Europa, doch keines taucht häufiger auf als der Geburts- und Wohnort des Künstlers. Die Ausstellung im Pfinzgaumuseum - bis 28. Mai - in der Durlacher Karlsburg widmet sich der Inspiration, die Siekiersky direkt vor seiner Haustür fand. Die Werke sind eine künstlerische Liebeserklärung an seine Heimatstadt...

Ausgehen & Genießen

Konzerte im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr
Kalt genug?

Kalt genug? im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr ein 13oder14 Abend Auer Jaehlings LIVE! Zwei vielfach ausgezeichnete, völlig undogmatische Komponisten der Neuen Musik, die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur (Jürgen Sihler), dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: Auer Jaehlings haben mit „avec un grand oubli du présent“ gerade ihre dritte CD eingespielt und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie...

Ausgehen & Genießen

Konzert und Verlosung
Micha Jesske SMUK zu Gast am Westbahnhof / Freikarten zu gewinnen

„Modern Jazz voller Spielfreude und Energie“ verspricht Micha Jesske mit seiner Formation „SMUK“ für Freitag, 20. Januar 2023 im Haus am Westbahnhof in Landau. Der in Hassloch geborene Schlagzeuger ist im Herbst letzten Jahres von einem Studienaufenthalt aus Brasilien in seine Heimat zurückgekehrt und tourt seitdem mit wechselnder Besetzung durch die Republik. In Landau spielen: Micha Jesske (Schlagzeug), Paul Janoschka (Klavier), Benedikt Jäckle (Tenorsaxophon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und...

Ausgehen & Genießen

207 Galerien aus 15 Ländern dabei
"Art Karlsruhe" wieder international aufgestellt

Karlsruhe. Die kommende "Art Karlsruhe", Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, findet vom 4. bis 7. Mai in den vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen statt. Es ist die 20. Ausgabe der Karlsruher Kunstmesse, zugleich auch die letzte, die Ewald Karl Schrade kuratiert. National und international renommierte Galerien Es werden 207 national wie international renommierte Galerien am Start sein: Kunstfreundinnen und Kunstfreunde können sich im Mai auf Galerien aus insgesamt 15...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Tickets: 19.1.: ab 18.00Uhr im Sportheim der SGM
Ein Freu(n)d, ein guter Freu(n)d

Ein Freu(n)d, ein guter Freu(n)d (Komödie in 3 Akten (ca. 2 Stunden) Der Wittwer Siggi Freund - ein arbeitsloser Bäcker - versucht sich als „Senioreninfluenzer“ im Internet über Wasser zu halten. Seine studierende Tochter Paula unterstützt ihn wo sie kann und verdient ein paar Kröten als Blumenverkäuferin dazu. Ihre finanzielle Lage ist nicht gerade rosig, als das Schicksal eines Tages die Karten neu mischt. Zwei Stockwerke über ihnen zieht ein neuer Mitbewohner ein, der der Geschichte...

Lokales
„We are the world“: Die Bühne beim Neujahrsempfang der Stadt Landau gehörte in diesem Jahr den Künstlerinnen und Künstlern | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Volles Haus
Kultur im Mittelpunkt beim Neujahrsempfang in Landau

Landau. Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dominik Geißler die Bühne frei für sieben Acts aus der Südpfalz. Pop- und Rock-Musik kam von den Bands ThomFreds und FRiEnDs sowie Sängerin Jasmin Perret mit Gitarrist Christoph Renner, Opernsängerin Nelly Palmer und Pianist Hannes Caeners steuerten Operetten-Stücke bei. Die Swinging Landavians gaben eine Kostprobe ihrer Square Dance-Künste, Moritz Wienholt...

Lokales
Screen | Foto: "The Fox, The Folks"
2 Bilder

„The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen Award
"Schlosslichtspiele" im kreativen Karlsruher Fokus

Karlsruhe. 76 Bewerbungen aus aller Welt trafen für den Award im Rahmen der "Schlosslichtspiele" Karlsruhe in der UNESCO City of Media Arts ein. Nun hat die Jury um ZKM-Chef Peter Weibel die Preisträgerinnen und -träger bestimmt. „Alle Beiträge überraschen mit einer neuartigen visuellen Sprache“, so Weibel, Kurator der "Schlosslichtspiele":. „Erstmals kommen die Ausgezeichneten des aus diversen Kulturkreisen, von globalen - Indonesien - bis lokalen - Karlsruhe - Kontexten.“ Preisträger...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

KUNST am 8. Februar 2023
Busfahrt zur Chagall-Ausstellung in der Schirn in Frankfurt

Der Kunstverein Dahn organisiert in Zusammenarbeit mit der vhs zu Beginn seines Jubiläumsjahres "50 Jahre Kunstverein Dahn" eine gemeinsame Fahrt zur großen Chagall-Ausstellung: DIE SCHIRN ZEIGT IN EINER GROSSEN AUSSTELLUNG EINE BISLANG WENIG BEKANNTE SEITE DES MALERS MARC CHAGALL ! Los geht es am Mittwoch, den 8.2.2023. Abfahrt: 7.40 Uhr in Pirmasens am Parkplatz an der Wasgauhalle (Messegelände) 8.00 Uhr in Dahn (vor der Verbandsgemeinde, Schulstraße) Rückfahrt: 16 Uhr ab Frankfurt Besuch der...

Ausgehen & Genießen

Führungen im Pfinzgaumuseum
Unterwegs in der Geschichte Durlachs

Durlach. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach werden mehrere Führungen durch die Sonderausstellung "Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky" angeboten. Telefonführung Am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum eine kostenlose Telefonführung zur Sonderausstellung an. Bei diesem barrierefreien Angebot gehen die Hörerinnen und Hörer bequem von Zuhause aus per Telefon mit Helene Seifert auf Entdeckungsreise und lernen Alfred Siekiersky und sein...

Ausgehen & Genießen

Plastik und Malerei
Birgit Feil und Klaus Fischer

Birgit Feil hat von 1988–1994 Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Biederbick studiert und widmet sich seither dem Thema „Menschen“. Die von ihr realistisch gestalteten Figuren stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar – eine Art Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine klassischen Schönheiten, sondern Prototypen für das Menschliche an sich; unaufgeregt daherkommende und leise Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Mensch in einer lauten Welt...

Ausgehen & Genießen

"Ist die Kunst noch frei?" - am 17.1.
Vortrag und Workshop mit Freiheitsforscherin in Karlsruhe

Karlsruhe.  „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“ – so steht es immer noch auf dem Ausstellungsgebäude der Wiener Secession von Gustav Klimt. Es war das Motto für die Abspaltung von den Konservativen und der Aufbruch der Künstler in die Wiener Moderne. Heute werden in Museen Bilder abgehängt, weil sie Gefühle verletzten könnten, Warnhinweise vor potentiell verstörenden Inhalten im Eingangsbereich angebracht. Nicht erst seit der documenta wird debattiert, wie politisch die Kunst sein...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ