Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Absurde Komödie von Taylor Mac
"Hir" in deutschsprachiger Erstaufführung am Staatstheater

Karlsruhe. Als Isaac Connor aus dem Afghanistaneinsatz zurückkehrt, steht sein Elternhaus Kopf. Der tyrannische Vater hat einen Schlaganfall erlitten und wird von der Mutter bewusst gedemütigt und vernachlässigt. Auch das vom Vater gebaute Eigenheim lässt sie verfallen. Nach jahrelanger Unterdrückung hat sie dem Patriarchat, dem heteronormativen Leben und der Kernfamilie den Krieg erklärt. So begrüßt sie alles Neue und unterstützt begeistert Isaacs Schwester Maxine, die sich jetzt als Isaacs...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das bekannte Musical kommt nach Karlsruhe | Foto: Farideh Diehl
Aktion

Gewinnspiel: Das Phantom der Oper mit Starbesetzung

Das Wochenblatt präsentiert Das Phantom der Oper des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Das Musical des Autorenteams Deborah Sasson und Jochen Sautter, kommt am Freitag, 20. Januar, ab 20 Uhr, in das Konzerthaus nach Karlsruhe, in einer komplett neuen musikalischen Bearbeitung. Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut...

Ausgehen & Genießen

Live Musik
Edith Piaf, Hildegard Knef, Marlene Dietrich –Leben Leiden Lieben"

Wer kennt sie nicht, die drei großen Diven des Chansons? Jede von Ihnen sang Lieder, die untrennbar mit Ihrem Namen verbunden sind. Und sie kannten sich. Edith Piaf, die kleine Französin mit der bombastischen Stimme und Hildegard Knef, die "beste Sängerin ohne Stimme" (Ella Fitzgerald) pflegten beide eine intensive Freundschaft zu Marlene Dietrich. Alle drei machten sie Karriere in Europa und in den USA. Bis heute sind sie und ihre Chansons unvergessen und das soll auch so bleiben. Das Duo...

Wirtschaft & Handel

Meier - Taste of Culture: Auf der Straße!

Meier - Taste of Culture. Wenn man seine Hochzeit plant, stellen sich viele Fragen: angefangen beim Hochzeitskleid über die passende Location bis zur Einladungskarte und den vielen anderen Details. Wir haben in unserem kleinen Schwerpunkt ein paar Tipps rund um die Hochzeit zusammengetragen, wie man Hochzeit mal anders feiern kann. Hochzeit, wie es Dir gefällt - richtig feiern Viele andere Themen drehen sich um das Thema Straße: Wir stellen einen Graffiti-Guide für Karlsruhe vor und waren bei...

Ausgehen & Genießen

Kreatives im Blick
Jubiläumsausstellung „Skulptur“ des "BfB"

Karlsruhe. Von Freitag, 13., bis Sonntag, 19. Februar, wird das Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zum Stelldichein von 38 Bildhauerinnen und Bildhauern, die mit ihren Arbeiten die gesamte Bandbreite der Bildhauerei präsentieren. Veranstaltet wird die Ausstellung vom "Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg" (BfB), einem Zusammenschluss in Baden-Württemberg lebender Bildhauerinnen und Bildhauer. Die Jubiläumsausstellung „Skulptur“ zum 50-jährigen Bestehen am...

Ausgehen & Genießen

Freier Eintritt am 6. Januar, 11 bis 18 Uhr
Tag der offenen Tür im Hallenbau

Einblicke. Zu Beginn des Jahres laden Städtische Galerie Karlsruhe, ZKM und HfG bei freiem Eintritt wieder zum Tag der offenen Tür im Hallenbau am 6. Januar. Das Programm im Lichthof 10 der Städtischen Galerie startet um 11.30 Uhr mit dem Rundgang zur Geschichte des Hallenbaus „Von der Munitionsfabrik zum Kunstzentrum“, der vom Karlsruher Architekturhistoriker Dr. Gerhard Kabierske geleitet wird. Kurzführungen durch die aktuellen Sonderausstellungen „Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl...

Lokales
Meiners neues Mural in der Benjamin-Franklin-Straße 22 im Stadtteil Franklin.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Letztes Mural für 2022
Meiner beendet Stadt.Wand.Kunst-Saison in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Abstrakt und eher grafisch ist das neueste Mural in Mannheim, das Ende Oktober auf Franklin entstanden ist. Die schrägen, geometrischen Figuren in verschiedenen Grautönen und die roten Akzente hauchen dem Graffiti Leben und Dynamik ein. Ein Graffiti-Künstler aus der Pfalz hat ein neues Mural im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin gestaltet. Der in Ludwigshafen geborene Phillip Himmel, der unter dem Künstlernamen Meiner bekannt ist, gestaltete das Wandgemälde in der...

Ausgehen & Genießen
Ernst Ludwig Kirchner "Straße mit Passanten bei Nachtbeleuchtung" von 1926/27, Öl auf Leinwand, Museum Frieder Burda, Baden Baden | Foto: Museum Frieder Burda Baden-Baden
3 Bilder

Auf der Straße: Ausstellung Street Life im Wilhelm Hack Museum

Von Roland Kohls Kultur. Die eine Kokotte lächelt schief zur Seite, die andere schielt verschlossen am Betrachter vorbei, der Junge daneben staunt nach oben. Drum herum tummeln sich auf dem Hausvogteiplatz Bürger, Arbeiter, Arbeitslose. An der Seite erkennt man ein Modegeschäft, am Himmel die matte Sonne, die hinter einem Haus verschwindet, Saturn und den zunehmenden Mond, hinten Hausfassaden, eine Litfaßsäule und ein Galgen, an dem ein leerer Strang baumelt… Das Bild „Hausvogteiplatz“ von...

Lokales

9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Geschichtenerzählen als Notwendigkeit

Finn-Ole Heinrich ist Inhaber der 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Wer möchte, kann den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Autor am 18. Januar gleich zwei Mal in Karlsruhe erleben: nachmittags bei seiner zweiten öffentlichen Vorlesung an der PHKA und abends bei einer Autorenlesung im Museum für Literatur am Oberrhein. Die zweite seiner beiden öffentlichen Vorlesungen, die Finn-Ole Heinrich im Rahmen der 9....

Ratgeber
Graffiti: Hirsch am Hafen | Foto: Daniela Christ
4 Bilder

Graffiti Guide für Karlsruhe: Coole Bilder

Von Roland Kohls Graffiti. Unverwandt sieht der Hirsch den Betrachter an – wie auf einem Naturidyll, wie sie im Biedermeier gerne gemalt wurden. Nur dieser Hirsch steht an der Kaimauer des Karlsruher Hafens, im Hintergrund die Lagerhallen am anderen Ende des Hafenbeckens und alles ist in einen mystischen Grünton gehalten. Nur der Wald, der wie eine abgerissene Tapete von links ins Bild ragt ist in einem kühlen Blau gehalten. Dies ist nur eines der Graffitis, die in dem Graffiti-Guide...

Ausgehen & Genießen

Hallenbau Karlsruhe - drei Starke unter einem Dach

Kultur. Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Hochschule für Gestaltung (HfG) und Städtische Galerie Karlsruhe haben einiges gemeinsam. Zum einen natürlich ihren Standort, zum anderen die Tatsache, dass sie kulturelle Einrichtungen sind, die die Fächerstadt seit vielen Jahrzehnten maßgeblich geprägt und mitgestaltet haben. Im Jahr 2022 feierten alle drei Einrichtungen das Jubiläum ihres Einzugs in ihr heutiges Domizil, den Hallenbau A in Karlsruhe. ZKM und Städtische Galerie blickten auf 25 Jahre...

Ausgehen & Genießen
Foto: Morris Mac Matzen
2 Bilder

„Siegfried & Joy“ bringen den Zauber zurück
Las Vegas in Karlsruhe: „Königstiger der Zauberszene“ kommen

Karlsruhe. Mit neuen Tricks, Stories, aber mit dem gewohnten Charme, Witz und der Liebe für die Magie feiern die beiden Berliner „Disco-Magier“ ihre neue Show – am Donnerstag, 19. (20 Uhr), Freitag, 20., (20 Uhr), Samstag, 21. (20 Uhr), und Sonntag, 22. Januar (Kindershow um 15 Uhr). Sie begeistern seit geraumer Zeit: Kaum jemand konnte sich dabei dem Zauber der beiden „New Superstars of Magic“ entziehen: Denn wenn „Siegfried & Joy“ über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees...

Ausgehen & Genießen

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Ausgehen & Genießen

Die "Old Green Elisabeth" auf großer Fahrt
„Schiff ahoi": Vorhang auf bei der Auemer Bühn

Durlach. Die Auemer Bühn gibt ab März das neue Stück „Schiff Ahoi“. Es herrscht Aufregung auf dem kleinen Kreuzfahrtschiff „The Old Green Elisabeth“: Kurz vor dem Auslaufen der Mittelmeerkreuzfahrt hat Kapitän Sommer erfahren, dass die Reederei sein über alles geliebtes Schiff verkauft hat. Doch damit nicht genug, erfährt der arme Kapitän, dass der neue Eigentümer mit auf große Fahrt geht, aber leider unter falschem Namen. Die Kreuzfahrt steht also unter keinem guten Stern, zumal so allerhand...

Lokales
4 Bilder

Englischsprachiges Theater am HBG
„Kulturelles Leben zurück in der Schule!“

Bruchsal (Bruno Unterhauser). In der Adventszeit führte die Phoenix Theater Company im Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) für die Klassen fünf bis elf Theaterstücke auf, bei denen die Schülerinnen und Schüler spielend Englisch lernen konnten. Die Förderung des Englischunterrichts an Schulen - das ist die Motivation der beiden englischen Darsteller James Grimstone und Imogen Thomas. Die beiden Stücke ,,The Banana Gang“ für die Klassen fünf bis sieben und ,,Furious Game“ für die Klassen acht bis...

Ausgehen & Genießen

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Lokales

Angebot wegen großer Nachfrage erweitert
Zusatzvorstellungen von "Der Räuber Hotzenplotz" in der Koralle

Ganz schön viel Trubel im Räuberwald: Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Koralle sechs Zusatztermine des beliebten Wintermärchens “Der Räuber Hotzenplotz” an. Am 11., 12., 18. und 19. Februar 2023 (teilweise sogar zwei Mal täglich) wird der Mann mit den sieben Messern und der Pfefferpistole wieder das Theater im Riff unsicher machen, um möglichst allen Interessierten die Chance zu geben, den räuberischen Spaß mitzuerleben. Der Räuber Hotzenplotz Der Räuber ist los! In diesem Winter treibt...

Lokales

Neuer Roman von Herbert Wetterauer
Eiszeit: Die Anfänge unserer Kultur

Wo kommen wir her, was sind die Grundlagen unserer Kultur? In seinem neuen Roman Die Herde erzählt der in Wörth lebende Autor Herbert Wetterauer von einer kleinen Gruppe von Menschen, die vor etwa vierzigtausend Jahren durch die Steppe zieht. Es sind moderne, intelligente Menschen wie wir, aber noch sind der Faustkeil und der Speer für lange Zeit ihre einzigen Waffen und Werkzeuge. Es sind Männer, Frauen und Kinder in jedem Alter, mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlicher Stellung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner/KME
4 Bilder

Noch bis 8. Januar in die "Karlsruher Winterzeit"
Freiluftvergnügen vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die "Karlsruher Winterzeit" täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis für Jung und Alt unter freiem Himmel mitten in Karlsruhe. Stark nachgefragt sind...

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

Konzert in St. Albert, Ludwigshafen
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

„Wegbereiter“ des Kulturprogramms in Rülzheim
Edi Harder als Kulturverantwortlicher verabschiedet

Rülzheim. 23 Jahre lang war Edi Harder für das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Rülzheim verantwortlich. In der letzten Ratssitzung des Jahres wurde er feierlich verabschiedet. Harder, jahrelang Vorsitzender der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ und damit fest in der Kulturgemeinde verwurzelt und bestens vernetzt, entwickelte aus dem „zarten Pflänzchen Kultur“ Ende der 90er Jahre ein ausgefeiltes Kulturprogramm mit 15 Veranstaltungen im Jahr 2022. Trotz geringer finanzieller...

Lokales

Alter und neuer Oberbürgermeister informieren
Aktuelles aus Landau

Landau. Die Zeit mit „zwei Oberbürgermeistern“ in Landau geht zu Ende. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Restaurant Toms Näschtl hat sich der scheidende OB Thomas Hirsch jetzt von den Vertretern der lokalen Presse verabschiedet – und einige Punkte vorgestellt, die er auf der Zielgerade seiner Amtszeit noch umsetzen beziehungsweise auf den Weg bringen konnte. Hirschs Nachfolger Dr. Dominik Geißler gab einen Ausblick auf sein erstes Amtsjahr und alter und neuer OB nutzten den Termin für die...

Lokales

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ