Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Theatersaal-Termine im Januar
Chawwerusch-Theater in Herxheim

Herxheim. Beim Chawwerusch-Theater stehen folgende Theatersaal-Termine im Januar auf dem Plan. NeujahrsmatineeAm Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr, findet im Chawwerusch Theatersaal die Neujahrsmatinee - Querfeldein statt. Sie gibt einen Ausblick auf das Chawwerusch-Programm 2023. NachtcaféAm Freitag, 27. Januar, folgt um 21 Uhr die Offene Bühne mit dem Nachtcafé. Der Eintritt ist frei. Geboten wird ein Überraschungsabend mit kurzen Darbietungen aus unterschiedlichen Genres. TheaterstückAm Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Fotos sind von Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta - das Glitzerevent im Advent
Lametta das Glitzerevent im Advent

Nach zwei Jahren Pause findet sie endlich statt, die echte und einzige elfte Lametta. Und die Vorfreude ist groß. Mit dabei sind über 50 Aussteller, die mit eigenen Ständen ihre ausgewählten handmade Produkte zeigen und zum Kauf anbieten. Dafür ist in diesem Jahr im Tollhaus viel Platz: Es werden nicht nur die beiden Säle bespielt - sondern auch die Foyers bieten Raum für Aussteller, Programm und Genuss. Durch die großzügige Verteilung mit reichlich Abstand ist ein entspanntes Besucher-Bummeln...

Lokales

Kultur statt Kommerz
Statt Fußball-WM: FEASCO live am Westbahnhof

»I see us walking we walk out the door. I see us dancing like never before. Now let us walk out let’s walk out the door.« In dieser anspruchsvollen Zeit liefert FEASCO greifbaren Indie-Pop, der zum Tanzen einlädt, jedoch auch zum Denken anregt. Dazu vermischt die Band aus Landau in der Pfalz verschiedene Genres und vermittelt durch die Vielfalt an Elementen good vibes und gute Laune. Seit 2019 machen Rico, Flix, JJ und Thommy inzwischen zusammen als FEASCO Musik und haben bisher vier Songs mit...

Ausgehen & Genießen

Heute Mal Indisch:Food-Blog mit indischen Rezepten
Was macht die indische Küche aus?

Namaste! Ich bin Sophia, ein Foodie, die es liebt alles was ich koche mit meiner Familie und meinen Freunden zu teilen. Ich komme aus Indien, ein Land wo Essen und Kultur unabdingbar zusammengehören. Ich bin in einer kleinen Stadt in der Nähe von Mumbai aufgewachsen und hatte so das Glück unbeschreiblich viele einzigartige, lebendige, kulturelle sowie kulinarische Erfahrungen erleben zu dürfen. Mein Lebensweg führte mich in verschiedene andere Städte in denen ich einen längeren Zeitraum gelebt...

Lokales

SPIELGEMEINSCHAFT HÜTSCHENHAUSEN e.V.
Volles Haus beim Herbstkonzert 2022

Mit typischem Herbstwetter bringt der November die kalte Jahreszeit vorbei, allerdings auch ein langersehntes Highlight: Nach drei langen Jahren konnte die Spielgemeinschaft Hütschenhausen endlich wieder ein Herbstkonzert vor Publikum spielen! Und scheinbar haben nicht nur die Musiker die modern interpretierte Blasmusik aus Hütschenhausen vermisst, denn die Zuhörerinnen und Zuhörer dankten dem Orchester den Abend mit einem vollen Haus. Wie immer eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert 08.01.2023 Maikammer
Johann-Strauss-Orchester Budapest

Großes Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester BudapestLassen Sie sich am Sonntag, 08.01.2023 im Bürgerhaus Maikammer von den einzigartigen Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß sowie seiner musikalischen Familie und Zeitgenossen, die vor Wiener Charme und Lebensfreude nur so sprühen, verzaubern. Mitreißendes Feuerwerk aus Walzern, Polkas und OuvertürenDas Johann-Strauß-Orchester Budapest setzt sich aus ungarischen Spitzenmusikern zusammen, die schon seit mehr als zwei...

Ausgehen & Genießen

Querflöte und Klavier
Festliches Kammerkonzert im Klanghof Impflingen

Impflingen. Zu einem festlichen Kammerkonzert bei Kerzenlicht, virtuoser und besinnlicher Kammer- und Klaviermusik wird am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr in den Klanghof Impflingen eingeladen. Angelika Krutz (Querflöte), Antonia Gadinger (Querflöte) und Karsten Krutz (Klavier) spielen Werke von Bach, Doppler, Mendelssohn und anderen. Musik des Barock bis zur RomantikInnehalten in der Adventszeit, Ruhe finden und Kraft schöpfen mit Musik bei gemütlichem Kerzenlicht - die Werke von Bach,...

Ausgehen & Genießen

"ARTnight" in der Städtischen Galerie
Kunstnacht mit Drinks und DJ in Karlsruhe

Karlsruhe feiert: Nach dem großen Erfolg der ersten "ARTnight" im vergangenen Juni, veranstaltet die Städtische Galerie Karlsruhe am Donnerstag, 1. Dezember, von 19 bis 23 Uhr wieder eine Kunstnacht mit Drinks und DJ Toolbox & Beatschmied. Die "ARTnight" bietet die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mehr über Kunst zu erfahren und dabei dann über das Gesehene ins Gespräch zu kommen. Dazu werden Kurzführungen zu den aktuellen Sonderausstellungen "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch"...

Lokales
Kulturpreisverleihung im Casimirschloss | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Kulturpreis 2022
Unverzichtbar für die Lautrer Kulturszene

Mit dem Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern 2022 wurde die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) in einer kleinen Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses am 24. November 2022 ausgezeichnet. Nach zwei Einzelpersonen 2020 und 2021 hat sich der Kulturausschuss der Stadt in diesem Jahr als Preisträgerin für die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern entschieden. Die Veranstaltung startete „komisch“ mit Mon Mari et Moi, selbst Mitglied der KWG. In ihrem so betitelten Lied...

Lokales

Volles Haus beim Irischen Abend
Sine Nomine präsentierte Musik von der grünen Insel

Es war ein lange geplantes und mehrfach verschobenes Event, das am 19.11. in der Jugendstil-Festhalle stattfand: Der Jazz/Pop-Chor Sine Nomine hatte zum Irischen Abend geladen und wollte dem Publikum beim ersten großen Auftritt nach der Corona-Pause etwas Besonderes bieten: Einen bunten Mix aus Gesang, Tanz und Irish Folk, serviert im irischen Ambiente und mit den passenden Speisen und Getränken. Und das Konzept kam an: Der Andrang war riesig und so mussten rasch noch zusätzliche Stuhlreihen...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Der Gott des Gemetzels

In Yasmina Rezas preisgekrönter Komödie geraten die beiden Elternpaare Alain und Annette sowie Michel und Véronique in einem fulminanten Schlagabtausch aneinander. Zwei Jungs haben sich geprügelt, und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. Nun wollen die Eltern der beiden Haltung zeigen und vorbildlich in aller Ruhe über das Geschehene sprechen. Denn die Jungs müssen lernen, dass Gewalt Konsequenzen hat. Wer aber eigentlich schuld war, scheint doch nicht so einfach festzustellen zu...

Ausgehen & Genießen

August Zirner und Kai Struwe im SANDKORN
Der kleine Prinz als Musik-Lesung am 8.12.22

Lesung aus dem Roman mit Musik zu den Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz ist ein Klassiker, der seit Generationen Jung und Alt gleichermaßen berührt und bewegt. Der Kleine Prinz ist ein modernes Märchen, ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit – eine berührend-zeitlose Geschichte über die Bedeutung humanistischer Werte. August Zirners und Kai Struwes Bühnenbearbeitung ist ein Kleinod für die Theaterbühne. Der Schauspieler fasziniert dabei nicht nur als...

Ausgehen & Genießen

besinnlich feines Theaterstück von Fitzgerald Kusz
MEIN LEBTAG

Am 2. und 3. Dezember um jeweils 19 Uhr spielen Ulrike Albeseder (Oboe) und Anja Kleinhans (Schauspiel) im TheaderFreinsheim im Casinoturm auf der in die pompös-barocke Welt voller Telemann-Klänge und die einfache, kriegsgezeichnete Arbeitswelt auf dem Spargelacker aufgeteilten und sich stets weiter drehenden Bühne des Lebens das poetisch-feine MEIN LEBTAG von Fitzgerald Kusz. … auf dass die trennende Wand sich einmal auflöst. Der Eintrittspreis zu dieser Veranstaltung im TheaderTurm beträgt 20...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung „After the Metaverse“ in der HfG Karlsruhe

Die Ausstellung „After the Metaverse“ eröffnet am Freitag, den 25. November um 18 Uhr und läuft bis zum 21. Dezember 2022. Sie entsteht an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, als Teil des DFG-Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“ im Projekt „Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildge-bung“. Die Ausstellung findet in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 – 20 Uhr sowie Samstag von 10 – 13...

Ausgehen & Genießen
Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Ausgehen & Genießen

Forschungsprojekt "Beyond Matter"
Digitale Wiederbelebung vergangener Ausstellungen

Karlsruhe. Das EU-Forschungsprojekt »Beyond Matter. Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality« erarbeitet Möglichkeiten, wie vergangene Ausstellungen durch Methoden der digitalen und räumlichen Modellierung wieder erfahrbar werden können. »Matter. Non-Matter. Anti-Matter.« zeigt ab dem 2. Dezember 2022 im ZKM Karlsruhe den aktuellen Stand des Forschungsprojektes. Anhand der Fallstudien »Les Immatériaux« (Centre Pompidou, 1985) und »Iconoclash. Jenseits der Bilderkriege in Wissenschaft,...

Ausgehen & Genießen

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Lesung mit Dilek Mayatürk
Poetik pur - leicht und dennoch inhaltsschwer

Es war einer dieser Abend, für das die Besucherinnen und Besucher des Ludwigshafener Enrst-Bloch-Zentrums dieses Haus lieben. Die türkische Autorin Dilek Mayatürk, zur Zeit Stipendiatin im "Künstlerhaus Edenkoben" las vergangene Woche aus ihren lyrischen Werken. Und es war unbestritten beeindruckend. Die Lyrikerin, die auch als Produzentin und Texterin für fast 40 Dokumentarfilme über Natur, Kunst, klassische Musik, Esskultur, Psychologie und Literatur arbeitete, wurde 1986 in Istanbul geboren....

Ausgehen & Genießen

Virtuosinnen der modernen Musik
"Femmes4Music"

Karlsruhe. Vier Frauen – eine Leidenschaft: Die herausragenden Komponistinnen Meredith Monk, Kaija Saariaho, Ellen Taaffe Zwilich und Jennifer Higdon kreieren zeitgenössische Musik von international bedeutendem Renommee. So, 20.11.2022 – So, 11.12.2022 - jeweils sonntags ab 19 Uhrist das Online und kostenfrei zu erleben: An vier Abenden wird jeweils das Werk einer Komponistin im Digitalfeature »Femmes4Music« präsentiert. Dabei geben eigens verfasste Biographien, Interviews sowie ein kuratiertes...

Lokales
Die geehrten Aktiven Sänger
Manfred Becker (60 Sängerjahre) und Manfred Stöffler (70 Sängerjahre) mit Vorsitzendem Jochen Geißer | Foto: Privat
2 Bilder

Mitgliedeversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
MGV Lyra-Liederkranz

Bei der Mitgliederversammlung des MGV „Lyra-Liederkranz“ Wörth konnte der Vorsitzende Jochen Geißer auf ein „eher durchwachsenes“ Jahr 2021 zurückblicken. „Nachdem wir kurz nach der Sommerpause kurzzeitig Hoffnung haben durften, wieder in den normalen Choprobenbetrieb starten zu können, mussten wir im November wieder die Reißleine ziehen und den Chor in eine erneute Coronapause schicken.“ So brachte die Corona-Krise, wie fast überall, auch beim MGV Lyra-Liederkranz das Vereinsleben fast völlig...

Ausgehen & Genießen

Künstlergespräch mit Marcel van Eeden
Besondere Einblicke in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Am Donnerstag, 17. November, lädt die Städtische Galerie Karlsruhe ab 18 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Marcel van Eeden ein. Unter dem Titel "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch“ widmet sich die große Herbstausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe zwei herausragenden Zeichnern. Vergangenheit und Gegenwart treten dabei in einen vielschichtigen Dialog miteinander: van Eeden, der niederländische Gegenwartskünstler und Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste...

Lokales

Weihnachtskonzert mit Rhoihesse Brass
Festliches Weihnachtskonzert mit dem Bläserquintett Rhoihessebrass

Am Samstag, den 03.12.2022 um 19:30 Uhr, gastiert das Blechbläserquintett „Rhoihessebrass“ in der Katholischen Pfarrkirche St. Sebastian in Rockenhausen. Mit ihrem Repertoire, dass von Klassik bis Swing alles beinhaltet, sind die 5 Blechbläser aus Rheinhessen seit über 15 Jahren immer wieder Anziehungspunkt für Jung und Alt. Wie bereits vor Corona, wollen Michael Botens (Trompete), Christian Bollen (Trompete), Christina Berens (Horn), Reinhard Berges (Posaune) und Ulrich Görzel (Tuba), die...

Ausgehen & Genießen

Wiener Staatsballett tanzt Kontrapunkte
Gastauftritt im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit Werken von Anne Teresa De Keersmaekers, Merce Cunninghams und Hans van Manens begegnen sich unter dem Titel Kontrapunkte beim Gastspiel des Wiener Staatsballetts am Donnerstag, 17. November, und am Freitag, 18. November, auf den Pfalzbau Bühnen zeitgenössische Klassiker. In ihrer Choreographie zu Beethovens Großer Fuge nimmt Anne Teresa De Keersmaeker die Beziehung von Tanz zur Musik in den Blick. Korrespondierend mit der musikalischen Architektur des Streichquartetts entdeckt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ