"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Foto: TRK

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche zweite Gewinner waren die Theatergruppe „Die Spinner“ und eine Theaterproduktion des "Werkraums Karlsruhe" mit einer Grundschulklasse aus Karlsruhe.

„Die Kulturregion bespielt zusammen mit rund sechzig Kommunen eine Bühne von über zweitausend Quadratkilometern", so Bürgermeister Albert Käuflein als Vorsitzender der Kulturregion Karlsruhe. "Dabei gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Kulturbereich eine immer größere Bedeutung. Der CO2-Fußabdruck prägt inzwischen auch die Bretter, die die Welt bedeuten.“

Entsprechend war die inklusive Theatergruppe „Die Spinner“ bei ihrer Aufführung „Dem Fußabdruck auf der Spur“ und persiflierte dabei allerlei umweltbezogene Fingerzeige aus dem Alltag. In ihrem vom "Werkraum Karlsruhe" inszenierten Stück über „Meeresverschmutzung und Gefühle“ hatte sich eine Grundschulklasse aus Karlsruhe mit dem zunehmenden Plastikmüll in den Meeren künstlerisch auseinandergesetzt. Die Verknüpfung der antiken Tragödie der Antigone mit der modernen, ebenfalls polarisierenden Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete sowie weiteren Heldinnen und Helden hatte sich die Theatergruppe der Musik- und Kunstschule zum Ziel gesetzt und damit die Jury überzeugt. Den Abschluss bildete die badische Musikrevue über Erdöl und Eis des Gospelchors Forst. In ihrem Stück namens "Tartufo" spiegeln sie die Geschichte der Gastarbeiter seit den Fünfzigern auf die heutige Situation der Migrantinnen und Migranten.

„Ich hätte nicht geglaubt, dass mich die Botschaften für eine bessere Welt in den jeweils nur zehnminütigen Auftritten so bewegen können. Das schauspielerische Niveau auf der Bühne war bemerkenswert“, so Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der Technologieregion Karlsruhe.

Mit der Ausschreibung zur siebten Auflage des Kulturpreises der TechnologieRegion Karlsruhe waren diesmal Amateurtheater aus der Region angesprochen, www.kulturregion-karlsruhe.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ