Beiträge zum Thema Gospelchor Forst

Community

Gospelchor Forst on tour
Chorfest in Nürnberg: das Sommermärchen der Stimmen!

Vier Tage Chorfestival - was für ein beeindruckendes Erlebnis! Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ wurde vom 29.05. bis 01.06.2025 die Vokalmusik in unzähligen Facetten gefeiert: von 400 Chören aus ganz Deutschland, von jung bis alt. Auch wir vom Gospelchor Forst waren dabei! Über 600 Konzerte präsentierten die ganze musikalische Vielfalt, von klassisch bis modern. Insgesamt 115.000 Menschen besuchten das größte Laiensängerfestival Deutschlands und brachten die Stadt zum Klingen. Der Fokus...

Community

"Stimmen der Vielfalt" in Nürnberg
Gospelchor Forst beim Chorfest mit Wettbewerb in Nürnberg

Der Gospelchor Forst geht wieder auf Tour. Am Donnerstag, 29.05., geht's los - per Bus zum Chorfest nach Nürnberg. Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" werden hier an vier Tagen 400 Chöre insgesamt 600 Konzerte geben. Da hat jeder die Qual der Wahl. Zusätzlich können sich die Chöre in verschiedenen Kategorien in einem Wettbewerb messen. Vier spannende, aufregende, mit Musik prall gefüllte und hoffentlich auch erfolgreiche Tagen liegen vor dem Gospelchor Forst. Am Freitag gibt er im „Orpheum“...

Lokales

"Ein etwas anderer Dorfchor"
Zum 25. Jubiläum: Gospelchor Forst veröffentlicht eigenes Buch

Ein „Dorfchor“ ist 25 Jahre alt geworden. Braucht es zur Würdigung gleich ein ganzes Buch? Die Frage kann sich nur stellen, wer den Forster Gospelchor nicht kennt. Der aufwändig gestaltete Band zeigt, wie es dem Chor gelang, in 25 Jahren • sein Können so weit zu perfektionieren, dass beim SWR4-Chorduell 2013 als bester badischer Chor ein zweiter Platz erzielt wurde; • eine ganze Reihe immer ausgefeilterer Bühnenproduktionen zu erarbeiten, von denen die jüngste sogar vom baden-württembergischen...

Lokales

Festakt mit vielen Highlights
Gospelchor Forst e. V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Dieses Jubiläum ist mit „gerade mal“ 25 Jahren insofern besonders, weil der Chor in dieser für eine Vereinsgeschichte kurzen Zeit auf bemerkenswerte Meilensteine zurückblicken kann, zum Beispiel den 2. Platz beim SWR-Chorduell 2013 oder den 1. Platz beim Kult2022 der Technologieregion Karlsruhe. Mit der Aufnahme in den Verband Deutscher Konzert Chöre VDKC ist der Chor nun im Olymp des Chorwesens angekommen. Freuen Sie sich bei der Jubiläums-Veranstaltung auf einen überraschend anderen Abend.  -...

Lokales

kommen - singen - und bleiben?
"Ab in den Chor" - Gospelchor Forst lädt zur offenen Probe ein

Am 08. November 2024 von 20:00-21:30 Uhr lädt der Gospelchor Forst interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer Schnupperstunde ein. Die Probe findet statt im Jägerhaus in der Schwanenstraße 24 in 76694 Forst. Damit gehört auch der Gospelchor Forst zu den Ensembles, die in Forst an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Denn vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen...

Ausgehen & Genießen

"So klingen die besten Jahre"
Gospelchor Forst singt beim Bundesmusiktreffen 60+ im BÜZ Bruchsal

Das Bundesmusiktreffen 60plus ist ein alle vier Jahre stattfindendes bundesweites Festival für Seniorenchöre und -orchester aus ganz Deutschland sowie interessierte Einzelpersonen. Unter dem Motto „So klingen die besten Jahre!“ findet dieses Treffen in diesem Jahr in Bruchsal statt. Vom 06. bis 08. September können sich Besucher auf Konzerte, Seminare und eine große Abschlussfeier freuen. Und das Schöne daran: alles ist kostenlos – Sie müssen sich nur online anmelden. Das Eröffnungskonzert mit...

Lokales

Gospelkonzert am 27.04. um 18:00 Uhr in Forst
Gospelchor Forst singt mit Raymond Thompson und Tiffany Kemp

Am Samstag, 27.04.2024, findet in Forst der Gospeltag 2024 statt. Die beiden international bekannten Solisten Raymond Thompson* und Tiffany Kemp* werden mit dem Gospelchor Forst, dem Gospelchor Gönningen sowie den Gospel Diamonds einen ganzen Tag verbringen. Es stehen Stimmbildung, Stimmklang, Feeling und natürlich viel Spaß auf dem Programm.  Der Tag findet sein großes Finale in einem Konzert, in dem sich die Solisten und die Chöre präsentieren und die erarbeiteten Songs darbieten, um das...

Lokales

Singing People Change the World
Gospelchor Forst ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2023

Erst waren die Sängerinnen und Sänger des Gospelchor Forst sprachlos, dann kam die unbändige Freude. Der herausragende Einsatz für gesellschaftliches Engagement im Rahmen der Musikrevue „Tartufo“ wurde für den deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Die Jury würdigt in der Kategorie „Zusammenhalt leben"...

Lokales

BGV Publikumspreis
Jetzt für den Gospelchor Forst abstimmen!

Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des BGV läuft ab sofort. Bis 13. Juli können Sie für uns abstimmen und uns damit helfen, den Publikumspreis zu gewinnen, den der BGV an Vereine in Baden vergibt. Abstimmen darf jeder. Klicken Sie einfach auf diesen Link und geben Sie uns Ihre Stimme. Damit können Sie den Gospelchor Forst wertvoll unterstützen. Mit Ihrer Stimme wollen wir den 1. Preis gewinnen! Es winkt ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro. Deshalb zählt jede Stimme. Hintergrund: Der...

Lokales

"Wir sind das Volk" bei Jesus Christ Superstar
Gospelchor Forst singt Rockmusical im Capitol in Mannheim

Ein Traum geht endlich in Erfüllung: Der Gospelchor Forst wird an Ostern im Capitol in Mannheim auf der Bühne stehen. Am Gründonnerstag, 06.04., und Karfreitag, 07.04., steht dort das Rockmusical Jesus Christ Superstar auf dem Programm. Die Sängerinnen und Sänger können es kaum erwarten, an diesen beiden Abenden mit vielen bekannten Künstlern, u. a. Henrik Wagner (Jesus) und Sascha Krebs (Judas) zu singen. Ganz besonders freuen sie sich auf das Wiedersehen mit Zodwa Selele (Maria), die den Chor...

Lokales
Preisübergabe an den Gospelchor Forst und Tiyatro Diyalog Karlsruhe (Foto: Paul Needham)
4 Bilder

Der Kulturpreis KULT2022 beglückt vier Amateurtheater

Am Samstag (17.12.) verlieh die TechnologieRegion Karlsruhe zusammen mit der KulturRegion im gut besuchten Karlsruher Kammertheater den KULT2022 an vier Amateurtheater. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung Antigone der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical Tartufo des Gospelchor Forst und Tiyatro...

Lokales

"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche...

Lokales

Badische Heimatgeschichte überzeugte die Jury
Gospelchor Forst gewinnt den KULT2022

Mit „Tartufo – eine Musikrevue über Erdöl und Eis“ hatten wir uns für den KULT2022, den Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe beworben, wurden nominiert und gewannen den 1. Preis. Wir können es noch gar nicht fassen und sind glücklich, stolz und dankbar. Wir hatten uns beworben, weil dieses Jahr Theaterstücke und Bühneninszenierungen „für eine bessere Welt“ gesucht wurden. Sie sollen das Publikum für aktuelle gesellschaftliche oder umweltbezogene Herausforderungen sensibilisieren,...

Lokales

Tartufo - die badische Musikrevue
"Wem g'härschn du?" Gospelchor Forst erzählt badische Geschichte

Die Musikrevue erzählt vom Verlieren und Finden der Heimat, von Neuanfängen, Aufbruch und Sorge vor dem Fremden. Und vor allem natürlich: von der Liebe! Es geht um Integration und Zusammenhalt damals wie heute. Und am Schluss sind sich alle einig „Nur gemeinsam ist keiner einsam, wir stehn zusammen wie eins!" Lassen Sie sich die letzte Aufführung am Freitag, 30. September 2022, um 20:00 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal nicht entgehen - und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets unter...

Lokales

Engagement-Preis für Klaus Heinrich
Gospelchor Forst freut sich über die Ehrung ihres Chorleiters

"Ein Mensch, der sich schon seit vielen Jahren tatkräftig und hingebungsvoll engagiert." Das verbirgt sich hinter dem Begriff „Exceptional Commitment“. In dieser Kategorie der Volunteer Awards 2022 erhielt Klaus Heinrich bei der Verleihung am vergangenen Donnerstag in Berlin den 2. Preis.  Klaus Heinrich erhielt die Ehrung für sein außerordentliches Engagement bei der Organisation „Gospelchor Forst“, hier insbesondere für die Musikrevue „Tartufo“, ein Stück über Integration und Zusammenhalt....

Lokales

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Klaus Heinrich, Leiter Gospelchor Forst, steht im Finale des GoVolunteer Awards

Froh und glücklich über das Erreichte: Wir stehen im Finale des GoVolunteer Awards. Eine Jury aus ExpertInnen aus dem sozialen und ehrenamtlichen Bereich entscheidet über die GewinnerInnen der 4 Volunteer Awards. Wir sind im Bereich „Exceptional Commitment" unter den drei FinanlistInnen, die sich alle schon seit Jahren tatkräftig und hingebungsvoll engagieren. Durch unsere Musikrevue „Tartufo – eine Musikrevue über Erdöl und Eis“ - welche übrigens am 30. September im Bürgerzentrum Bruchsal das...

Lokales

Eine wichtige Botschaft - liebevoll verpackt
Gospelchor Forst bringt badische Musikrevue „Tartufo“ nach Bruchsal

Nach der fulminanten Premiere in Forst und weiteren erfolgreichen Vorstellungen in Forst und Karlsruhe UND aufgrund von vielen Nachfragen und Bitten, haben wir uns entschieden,  "Tartufo - eine badische Musikrevue über Erdöl und Eis" ein weiteres Mal aufzuführen - am Freitag, 30. September 2022 um 20:00 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal. Die Musikrevue erzählt vom Verlieren und Finden der Heimat, von Neuanfängen, Aufbruch und Sorge vor dem Fremden. Und vor allem natürlich: von der Liebe! In...

Lokales

Ab sofort gibt es Karten für Musikrevue "Tartufo"
Gospelchor Forst bringt ein Stück badischer Heimatgeschichte auf die Bühne

Endlich wieder auf die Bühne! Am 07. und 08. Mai 2022 wird der Gospelchor Forst mit "Tartufo - eine Musikrevue über Erdöl und Eis" das Alex-Huber-Forum in Forst zum Beben bringen.  Klicken Sie hier und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets. Wir freuen uns auf Sie! Die Show erzählt vom Verlieren und Finden der Heimat, von Neuanfängen, Aufbruch und Sorge vor dem Fremden. Und vor allem natürlich: von der Liebe! „Ende der 50er Jahre unterscheidet sich der kleine Ort Waldingen kaum von anderen...

Lokales

Gospelchor Forst verschiebt Musikrevue "Tartufo"
Im Mai 2022 kommt die Forster Geschichte über Erdöl und Eis auf die Bühne

"Egal, was passiert - im Mai 2022 kommt unsere Musikrevue auf die Bühne!" So die Aussage des Gospelchor Forst, nachdem die fulminante Musikrevue "Tartufo - eine Show über Erdöl und Eis" im Januar erneut Corona zum Opfer fällt.  Alle Mitwirkenden haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv auf die Aufführung vorbereitet. Allerdings können nun unter den erschwerten Corona-Bedingungen weder gesangliche noch schauspielerische Proben stattfinden.  Deshalb haben sich alle einstimmig,...

Lokales
2 Bilder

Gospelchor Forst probt seine erste große Show nach Corona
"Tartufo - eine badische Musikrevue über Erdöl und Eis" nimmt Fahrt auf

Endlich wieder Proben vor Ort, endlich überwindbare Corona-Regeln – jetzt kann es losgehen. Mit Volldampf sind die Sängerinnen und Sänger des Gospelchor Forst dabei, sich gesanglich und schauspielerisch auf das große Ereignis Ende Januar 2022 vorzubereiten. Die Premiere von "Tartufo - eine badische Musikrevue über Erdöl und Eis". Diesmal mit dabei: Bürger und Künstler aus Forst, Bruchsal und Karlsruhe, die gemeinsam eine turbulente Geschichte über die Historie ihrer Orte erzählen. Inhalt kurz...

Lokales
2 Bilder

Klaus Heinrich (Chorleiter Gospelchor Forst) erhält Verdienstmedaille der Gemeinde Forst in Gold
„72 Jahre“ mit Herzblut und Leidenschaft im Dienste der Musik

Laut Wikipedia „versteht man unter einem Jubiläum (lateinisch annus jubilaeus „Jubeljahr“) eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums.“ Klaus Heinrich, der Chorleiter des Gospelchor Forst, kann dieses Jahr sogar gleich drei besondere Jubiläen feiern: • 20 Jahre Vorstandschaft im Gospelchor Forst • 26 Jahre Leiter der Musik- und Kunstschule in Forst • 26 Jahre Chorleiter (Normalerweise feiert man ja meistens die 25-jährigen Jubiläen. Aber dank Corona ging das im letzten...

Lokales

Gospelchor Forst sucht männliche Verstärkung
"Wir suchen den Bass, der zu uns basst!"

„Überraschend anders“ – das ist Programm bei uns, dem Gospelchor Forst. Wir sind 23 Sängerinnen und Sänger, die mit viel Freude, Herzblut und Leidenschaft singen. Egal ob Gospel, Musical, Rock oder Soul: Unter der Leitung von Klaus Heinrich und unterstützt durch gelungene Choreografien und Body Percussion präsentieren wir Songs der Extraklasse. Der Gospelchor Forst steht für Zusammenhalt und Lebensfreude und vor allem – gute Musik. Für unser neues Projekt "Tartufo" - eine badische Show über...

Lokales

Sendetermin des Interviews: 02.02.2021, 11:40 Uhr
Gospelchor Forst ist "Chor der Woche" im Deutschlandfunk 'Kultur'

Der Deutschlandfunk stellt in seinem Kultur-Programm jede Woche einen "Chor der Woche" vor. Wir haben uns beworben - und wurden ausgewählt. Nicolas Hansen, der Redakteur dieser Reihe, hat dazu im Dezember 2020 ein längeres Interview mit uns geführt. Sein Bericht über uns wird gesendet  am Dienstag, 02.02.2021 um 11:40 Uhr im Deutschlandfunk 'Kultur'.  Fünf Sendeminuten stehen ganz im Zeichen des Gospelchor Forst. Wir sind genauso gespannt wie Sie, denn auch wir werden den Beitrag an diesem Tag...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ