Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Samstagsmarktkonzert: Barock, klassisch, romantisch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch und die Haßlocher Turminitiative laden ein zum Samstagsmarktkonzert am Samstag, 20. April, um 11 Uhr im gotischen Chorraum der Christuskirche mit seiner exzellenten Akustik. Musikschullehrer Klaus-Peter Frank wird mit seiner Gitarre und Musikschullehrer Günther Schmitz mit der Querflöte das Publikum verzaubern. Von Barock / klassisch bis zu romantischen Balladen ist alles dabei. Der Eintritt ist frei. bev/red

Ausgehen & Genießen
Foto: awk
2 Bilder

Griechenland zu Gast in Winzingen
Musikalisches Gastgeschenk

Neustadt. Zum Konzert am 1. Mai, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, haben der Pianist Spiros Koutsouvelis und der Geiger Nasos Martzoukos ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck. Es ist eine Komposition, die Vassiliki Filippeiou für die beiden und für dieses Konzert geschaffen hat. Vassiliki Filippeiou ist Komponistin und Direktorin am Konservatorium der Philharmonischen Gesellschaft in Patras. Sie verbindet die Elemente der zeitgenössischen Musik mit den Klängen – und als...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Benefizkonzert in der ältesten Kirche der Pfalz - Amici Musicali

Die Sonntagsreihe in der protestantischen Kirche in Wollmesheim, der ältesten Kirche der Pfalz, wird fortgesetzt. Der Protestantische Kirchbauverein hat sich zur Aufgabe gemacht, einen großen finanziellen Beitrag für die anstehende Sanierung der ältesten Kirche der Pfalz zu leisten. Nachdem die Konzertreihe im letzten Jahr schon sehr erfolgreich war, werden auch in 2024 wieder Benefizveranstaltungen zu Gunsten der Kirche stattfinden.  Am Sonntag, 14. April 2024 um 17 Uhr werden Amici Musicali ...

Lokales
Zu den Programm-Höhepunkten beim Fest der Demokratie gehört der Auftritt der Pfaälzer Kultband Anonyme Giddarrische.  | Foto:  Pfeifers Kreativcollection/Pressefoto frei
5 Bilder

Highlights beim „Fest der Demokratie“ in Neustadt

Neustadt. Vom 23. bis 26. Mai laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Schloss zum zweiten Demokratiefest ein. „1832. Das Fest der Demokratie“ findet unter dem diesjährigen Motto „Europa – gelebte Solidarität“ auf dem Marktplatz und dem Schloss statt. Zu den Programm-Höhepunkten gehören Auftritte von Gringo Mayer, den Anonyme Giddarischde, Cris Cosmo sowie den Schönen Mannheims, Treffpunkt-Formate mit Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wissenschaft und Sport sowie...

Lokales

Kulturverein "Kaiserhochzeit anno1310" lädt ein
Konzert für Orgel, Horn und Alphorn

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum "1250 Jahre Zeiskam" findet am Samstag, 6. April 2024, um 19 Uhr in der protestantischen Kirche in Zeiskam ein KONZERT für Orgel, Horn und Alphorn statt, welches von der Ortsgemeinde Zeiskam und dem Verein "Kaiserhochzeit anno 1310" veranstaltet wird. Es musizieren Thomas Crome mit Horn und Alphorn und der gebürtige Zeiskamer Klaus Braun an der Georges-Heintz-Orgel, Orgelbaufirma Schiltach. Vermutlich hat die Kombination von Orgel und Alphorn in...

Lokales
Foto: Ralf Claaßen
2 Bilder

Jahreskonzert: Die vier Elemente

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 27. April, gibt der Musikverein Musketiere Böhl e. V. sein Jahreskonzert unter dem Motto "Die Vier Elemente". Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der VT-Halle in Böhl. Die Halle öffnet um 19.00 Uhr. Mitwirkende sind das Orchester des Vereins unter Leitung von Damian Gernert sowie das Böhler Jedermannorchester " KlangBar"unter Leitung von Marie-Christine Mayer. Seit Februar proben die Musikerinnen und Musiker sowie die Jugendlichen für dieses Konzert. Zuletzt bei...

Ausgehen & Genießen

Auftakt in Germersheim: Woche der Militärmusik von 13. bis 16. Mai

Germersheim. Im Rahmen der „Woche der Militärmusik“ präsentieren sich von Montag, 13. Mai bis Donnerstag, 16. Mai, das Luftwaffenmusikkorps Münster, das Heeresmusikkorps Koblenz sowie das Marinemusikkorps Kiel mit Militär- und Unterhaltungsmusik. Die Auftaktveranstaltung findet mit einem gemeinsamen Sternmarsch der drei beteiligten Musikkorps zum Paradeplatz in Germersheim sowie einem anschließenden Platzkonzert am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr statt.  Nicht von ungefähr wurde für die...

Lokales
(v.l) Ehrenvorsitzender K. Bollheimer, 1. Vorsitzender F. Bachholz, Ehrenmitglied K.Braun | Foto: Polizeimusikkorps
2 Bilder

Fritz Bachholz folgt auf Karlheinz Bollheimer
Förderverein des Polizeimusikkorps Karlsruhe unter neuer Leitung

Region. Der Förderverein des mit rund 70 Aktiven größten deutschen Polizeiorchesters hat auf seiner Jahreshauptversammlung ein neues Führungsteam gewählt. Zusammen mit dem neuen zweiten Vorsitzenden Achim Hegner, Geschäftsführerin Eike König und Schatzmeisterin Sandra Krämer, wird Erster Polizeihauptkommissar im Ruhestand Fritz Bachholz die Geschicke des Vereins für die kommenden vier Jahre lenken. Der bisherige erste Vorsitzende, Erster Kriminalhauptkommissar Karlheinz Bollheimer, der den...

Lokales
Foto: Mon Mari et moi
4 Bilder

Lieder aus der tiefsten Provinz
Mon Mari et moi

Wir freuen uns Shakti und Matze Paqué bei uns im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen begrüßen zu dürfen. Während Ihrer Deutschlandtournee machen die Beiden am 04.05.2024 bei uns einen Zwischenstopp. Wie immer, Einlass ab 19 Uhr und Konzert ab 20 Uhr.  Karten gibt es zu €18 unter 01743010854 Wir sind MON MARI ET MOI und spielen Lieder aus der tiefsten Provinz     Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind wir nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf unseren Konzerten...

Ausgehen & Genießen

Chor Vocalis aus Sambach: über 60 SängerInnen und neues Repertoire

Sambach. Während andere Chöre mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, wächst Vocalis immer weiter. Das letzte große Konzert gab der moderne gemischte Chor aus Sambach im Februar 2020, also kurz vor der Corona-Pandemie. Damals füllte Vocalis das Große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern. Inzwischen hat der Chor nicht nur zahlreiche neue Sängerinnen und Sänger in seinen Reihen, sondern auch ein neues Repertoire erarbeitet.  Zu den neuen Stücken gehören unter anderem „Dream On“ (Aerosmith),...

Lokales

Solikonzert
Punk gegen Rechts

Am 06.04.2024 ab 20 Uhr findet im Café Noir, in der Schauenburgstraße 5 in Karlsruhe ein Solidaritätskonzert unter dem Motto „Punk gegen Rechts“ statt. Die Erlöse des Konzerts kommen einem zivilgesellschaftlichen Projekt in Cottbus zu gute. Vor dem Konzert wird es ab 18 Uhr Essen im Rahmen einer Küche für Alle geben. Eine Organisatorin des Abends fasst die Motivation wie folgt zusammen: „Der Rechtsruck in Deutschland und weltweit ist in vollem Gange. Dem wollen wir ein musikalisches und...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenduo
Amadeus Guitar Duo zu Gast in Friedenskirche Grünstadt

Grünstadt. Nachdem mit Bird’s Paradise der Frühling eingezogen ist, erwartet die Kulturfreunde im April ein Gitarrenduo der besonderen Art. Das Amadeus Guitar Duo war bereits vor vielen Jahren zu Gast in Grünstadt und der Kulturverein freut sich auf ein Wiedersehen! Dale Kavanagh und Thomas KirchhoffDie Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff bilden seit 1991 das Amadeus Guitar Duo. Das Geheimnis ihres Erfolgs? Die absolute Hingabe der beiden Künstler an ihr Instrument....

Ausgehen & Genießen

Konzert
Georgia Crandon & Band

Georgia Crandon & Band - Retro-Swing Samstag, 13.04.2024, 20:00 Uhr, Kulturhalle Schweighofen Georgia Crandon ist eine aufstrebende Singer/Songwriterin mit einem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Nachdem sie und ihre Band in kurzer Zeit mit markantem Retro-Swing die Insel inklusive der altehrwürdigen Royal Albert Hall eroberten, zieht es sie nun zum zweiten Mal nach Deutschland. Georgias Fähigkeit, ihre Emotionen in ihre Musik einfließen...

Ausgehen & Genießen
Isabelle Hund | Foto: red
6 Bilder

Musikalischer Sonnengesang auf der Hambacher Höhe

Hambacher Höhe. Die Kantate "Der Sonnengesang" steht im Mittelpunkt eines Konzerts der  Pauluskirchengemeinde am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, in der  Pauluskirche, Dr. Wirth.-Straße 17, ein. Es musizieren die Kantorei und das Orchester an der Pauluskirche. Als Solisten konnte die Leiterin Carola Bischoff folgende namhafte Solisten aus der Region gewinnen: Anabelle Hund (Sopran), Katharina Hirsch (Alt), Johannes Kaleschke (Tenor), Philip Niederberger (Bass), Fritz Burkardt (Violine), Peter Tilling...

Ausgehen & Genießen

Sonderkonzert im Jazzclub Wörth "25 Jahre CD Zartbitter"

Wörth. Der Jazzclub Wörth am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Restaurant "L'Osteria" ein. Es ist das Jubiläums-Release-Konzert unter dem Motto: „25 Jahre CD Zartbitter“. Das Programm besteht aus den Titeln der CD und bekannten Gesangsstücken des „American Song Book“; der Bibel der Jazzmusiker sozusagen. 1998 wurde die erste und einzige CD des Quartetts aufgenommen.  Reservierungen unter kontakt@jazzclub-woerth.de oder 07273 1437

Ausgehen & Genießen

„Träum weiter...“ in der Ludwigskapelle
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Am Samstag, 20. April, 19 Uhr, findet in der Ludwigskapelle, die nächste Wachenheimer Serenade statt. "Träum weiter" mit Katrin GeelvinkZu Gast sein wird Katrin Geelvink, Cello, mit ihrem Programm „Träum Weiter“ und Chansons, Musikkabarett und Mikrodramen. Katrin Geelvink wuchs und gedieh in Mutterstadt, Rheinland-Pfalz. Mit sechs Jahren beginnt sie - da es keine „Kinderkontrabässe“ gibt - mit dem Cellospiel und hat ihre Wahl bis jetzt (fast) nie bereut. Katrin Geelvink trifft den...

Ausgehen & Genießen
Rie Mattil | Foto: red
4 Bilder

Benefizkonzert in Haardt zugunsten kranker Kinder

Haardt. Am Samstag, 20. April, wird um 19 Uhr in der protestantischen Kirche Haardt ein besonderes Benefizkonzert stattfinden. Initiiert von der in Neustadt lebenden japanischen Sopranistin Rie Mattil wird ein vielseitiges Programm mit Werken von der Barockmusik bis hin zur Popularmusik erklingen. Gemeinsam mit dem Trompeter Andreas Wendel aus Neustadt und dem Organisten Genya Kai aus Mannheim wird sie mehrere Trios zu Gehör bringen. Außerdem werden die beiden Instrumentalisten auch solistisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ian Melrose
4 Bilder

Internationale Gitarrennacht
Claus Boesser-Ferrari und internat. Künstler

Claus Boesser-Ferrari präsentiert bei der internationalen Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 6. April 2024 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: Ian Melrose (Schottland), einer der führenden Gitarristen der internationalen Gitarrenszene mit starkem Hang zur Celtic Guitar, der auch in den Bereichen englischer und amerikanischer Folk-Musik virtuos unterwegs ist. Als Solokünstler und...

Ausgehen & Genießen

Mutter-Tochter-Duo musiziert
"Musical-Hits" in der Friedenskapelle

Das perfekte Ostergeschenk für den Samstag danach: Am 6. April treten Sachiko Furuhata (Klavier) und ihre Tochter Sophie-Miyo Kersting (Gesang) um 19.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern auf. Ihr Programm trägt den Titel „Musical-Hits“ und spannt den Bogen von „Das Phantom der Oper“ und „Into the Woods“ über „Wicked“ oder „Die Schöne und das Biest“ bis hin zu Chansons und japanischer Filmmusik. Sachiko Furuhata ist international als Pianistin unterwegs und in Kaiserslautern bestens...

Ausgehen & Genießen

Erstes Akkordeon Orchester
Jahreskonzert im Weinstraßen Center Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 27. April, um 19 Uhr, findet das alljährliche Konzert des Ersten Akkordeon Orchesters Grünstadt im Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt statt. Viele anstrengende Proben werfen ihren Schatten voraus. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und Schlagzeug, bereiten sich auf das diesjährige Jahreskonzert vor. Auch dieses Jahr wurde unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden...

Lokales

Musique celtique de Bretagne: Das Trio An Erminig in der Alten Brauerei Löwer am 27. April

Haßloch. Am Samstag, 27. April, gastiert das Trio An Erminig mit seinem Programm „Plomadeg“ um 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch. Einlass 19 Uhr. An Erminig versteht sich als Botschafter für die keltische Musik und die Sprache der Bretagne. Das Repertoire der Band, bestehend aus Barbara Gerdes (keltische Harfe, Bombarden, Flöten), Andreas Derow (Gesang, schottischer Dudelsack, Geige, Akkordeons, Drehleier) und Hans Martin Derow (Gitarre, irische Bouzouky, Akkordeon, Gesang) ist das...

Ausgehen & Genießen

Geistliche Musik vom Barock bis zur Spätromantik: Chor in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Der Chor Cantate! aus Karlsruhe präsentiert unter der Leitung von Séverine Grimbert sein neues Programm: „Hebe deine Augen auf zu den Bergen.…“  - von Barock bis zur Spätromantik erklingt geistliche und weltliche Vokalmusik mit Kompositionen von Purcell, Telemann, Bárdos, Mendelssohn Bartholdy, Chaminade, Gjeilo, Rheinberger sowohl a cappella als auch mit Flöten- und Klavier-Begleitung. Konzert des Frauenchors Cantate - „Hebe deine Augen auf zu den Bergen…“ Beginn: Sonntag, 14....

Lokales

Konzert mit Live-Show in Heßheim
Kamohelo "Weltmusik und meeehr..."

SA, 20. April, 20 Uhr - Premiere im Bürgerhaus Heßheim: Konzert mit Live-Show - Mittanzen erwünscht ! Seit 2006 begeistert die zehnköpfige Band aus dem Rhein-Neckar-Raum ihre Fans: Kamohelo zelebriert Weltmusik vom Feinsten und baut mit ihrem Stilmix Brücken zwischen unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Traditionelle afrikanische Rhythmen treffen auf keltische Klänge, südamerikanischen Sound, Jazz und internationalen Pop. Ihr einzigartiger Ethno-Fusion-Stil entsteht aus dem Zusammenspiel von...

Ausgehen & Genießen

Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein

Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ