Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Diplom-Psychologin Monika Eckstein.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Haßlocher Frauenkulturtage gehen in die letzte Runde
Liebe – das besondere Gefühl

Haßloch. Unter dem Leitthema „Liebe – das besondere Gefühl“ starteten am 9. November die Haßlocher Frauenkulturtage. In dieser Woche geht die Veranstaltung in die letzte Runde. „Liebe, das besondere Gefühl… mehr als Biochemie? lautet die Fragestellung bei einem Vortrag von Dr. Monika Eckstein an Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, im Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Dr. Monika Eckstein ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für medizinische Psychologie Heidelberg....

Ausgehen & Genießen
Foto: Jöckle/MGV

MGV Liederkranz Schaidt
Trompetensolos in illuminierter Kirche

Schaidt. Die letzte der drei Konzertveranstaltungen „100 Männerstimmen“ fand mit dem GV Frohsinn Neupotz, GV Fidelia Leopoldshafen und dem MGV Liederkranz Schaidt am Sonntag, 3. November, in der gut besuchten katholischen Kirche St. Leo in Schaidt statt. Damit die Zuhörer dem Gesang entspannt lauschen konnten, wurde die Kirche mit dezentem Kerzenlicht und der Chorraum, in welchem die Sänger Aufstellung nahmen, mit blauem und rotem Licht illuminiert. Dies verlieh dem Ganzen einen optisch schönen...

Ausgehen & Genießen
Salonensemble Fracklos | Foto: Günter Holz
2 Bilder

Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau Speyer mit dem Salonensemble Fracklos
Melodien und Rhythmen vergangener Tage

Speyer. Auch in diesem Jahr findet im Museum Wilhelmsbau am Technik Museum Speyer wieder ein „besonderes Weihnachtskonzert“ statt. Umgeben von zahlreichen historischen Instrumenten, taucht der Besucher am Freitag, 27. Dezember, 17.30 Uhr, in eine längst vergangene Zeit ein. Auf dem Programm stehen weihnachtliche und klassische Stücke, dargeboten von historischen mechanischen Orgeln, Orchestrien und Spieluhren, sowie Live-Musik des Salonensemble Fracklos. Wenn das Salonensemble Fracklos...

Lokales
Motettenchor Mannheim  | Foto: Katholisches Bezirkskantorat Mannheim

Chorkonzert zum ersten Advent in der Heilig-Geist-Kirche
Motettenchor singt „Missa brevis“ von Kodály

Mannheim. Die Musik des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály, allen voran die „Missa brevis“, gehört zu den wirkungsvollsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Der Motettenchor Mannheim wird diese Messe, die Adventsmotette „Adventi ének“, die Chorfantasie über die Sequenz „Laudes organi“ sowie Gregorianische Gesänge bei seinem Konzert zum ersten Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim (Schwetzinger-Vorstadtstadt/Oststadt) erklingen lassen. Ursprünglich als reine...

Lokales
Michael Konrad und Thomas Seither kommen mit ihrem Programm nach Freinsheim.  | Foto: Veranstalter

Südpfälzer Duo gastiert im Alten Spital Freinsheim
„Konrad liest, Seither singt“

Freinsheim. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer Michael Konrad („Ich mään jo bloß“ in der Rheinpfalz am Sonntag) und Thomas Seither (Anwalt, Sänger, Gitarrist und Liedermacher) im Frühjahr in Landau, Gleisweiler, Ramstein und Speyer unterwegs waren. Momentan geht die erfolgreiche Tour mit Auftritten in Freinsheim im „Alten“ Spital“ in der Retzerstraße 5 (23. November,17 Uhr) sowie am 29. November im Café Guglhupf in Ottersheim weiter....

Ausgehen & Genießen
Insgesamt 9 Plastiken werden präsentiert.   | Foto: PS

Musik und Kunst in der Lutherkirche vereint
21. Nachtkonzert

Frankenthal. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Frankenthal, das 21. Nachkonzert statt. Es werden neun Plastiken des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer musiziert. Zu den Musikern gehören die ehemaligen Bundespreisträger von Jugend musiziert und heutige Studenten der Musikhochschule Mannheim, die Violinistin Anna-Katharina Thoma und der Pianist Marc Lohse, sowie die in der Schweiz lebende und lehrende Pianistin Susanne Lang. Werke von...

Lokales
Eröffnet wird das Konzert von der Band „Roter Baron“. Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

„Christmasrock“ am 14. Dezember im Saal Löwer
Rockige Weihnachtsklänge

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am Samstag, 14. Dezember, ist es wieder soweit. Auf Einladung des Gewerbevereins Haßloch startet um 20 Uhr der Christmasrock. Als perfekte Kulisse für das beliebte akustische Event dient der Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert von Hauptinitiator und Gewerbevereinsmitglied Oliver Steinel und seiner Band „Roter Baron“, die in kleiner Besetzung unplugged für spannenden musikalische Impressionen...

Lokales

Die Bläserphilharmonie Durlach am Sonntag, 24. November um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Durlach
„Erhellend!“ – Großes Orchester bringt ein Leuchten in den November

Ausgesuchte Originalkompositionen alter Meister und zeitgenössischer Komponisten – von J.S. Bach bis Eric Clapton - stehen auf dem Programm des diesjährigen Konzerts in der Kirche. Die rund fünfzig Musikerinnen und Musiker des Musikforums Durlach, unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner, bieten nicht nur den vollen Orchesterklang, sondern sorgen auch für musikalische Spannung und Gegensätze durch das Klarinetten Ensemble des Orchesters, sowie durch herausragende solistische Beiträge....

Ausgehen & Genießen
Frank McCloud gastiert im Fuchsbau. | Foto: ps

Frank McCloud im "Fuchsbau" Schifferstadt
Von Cash bis Presley

Schifferstadt. Am Samstag, 16. November, ab 19 Uhr, spielt Frank McCloud im "Fuchsbau" Schifferstadt. Frank McCloud singt und spielt Country und Rockabilly-Songs und scheut sich dabei nicht viele Songs aus den Fifties zu covern. Er ist in der Lage, ein Abendprogramm von mehreren Stunden zu spielen, das seine Zuhörer in die Zeit der 50er Jahre zurückversetzt. Songs von Marty Robbins, von Johnny Cash sowie von Elvis Presley, von Johnny Horten und Johnny Western werden authentisch interpretiert....

Ausgehen & Genießen
„Leif de Leeuw Band“.  | Foto: ps

Aus dem Schaffen der „The Allman Brothers Band“
Blues und Südstaatenrock

Gimmeldingen. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Samstag, 23. November, 20 Uhr in der Turnhalle TV Gimmeldingen die „Leif de Leeuw Band“. Der holländische Topgitarrist meldet sich mit einem ganz besonderen Projekt zurück. Tribute-Bands gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Interessant wird es, wenn sich Top-Musiker wie der holländische Blues Award Gewinner Leif de Leeuw einer musikalisch anspruchsvollen Aufgabe wie dem Material der amerikanischen Southern Rock Band „The Allman Brothers...

Ausgehen & Genießen
Dirk hat sich einen Traum verwirklicht.  | Foto: Veranstalter

CD-Release-Party im MUK’s in Weisenheim am Sand
„Fiat Lux“ mit eigenen Songs

Weisenheim am Sand. Die MUK-Reihe der CD-Release-Partys geht weiter. Nach dem tollen Opening im März freut sich der Verein zum zweiten Event auf den saarländischen Liedermacher und früheren Gitarristen der „Googs“. Dirk hat sich einen Traum verwirklicht und seine Songs auf dem Album „Fiat Lux“ veröffentlicht. Deutsche Texte, eingehende Songs und eine tolle Live-Band unter anderem mit Detlef Ludes an den Drums machen den Abend zu einem Erlebnis. Daneben gibt es sicherlich auch noch die eine oder...

Lokales
Das Pindakaas Saxophon Quartett.  | Foto: Friedhelm Krischer

„Pindakaas“ gastiert in Grünstadt
Saxophon mal Vier

Grünstadt. Am Nachmittag (Beginn der Aufführung um 15.30 Uhr) wird das Pindakaas Saxophon Quartett zusammen mit dem Schauspieler Frank Dukowski für die kleinen Gäste ab 4 Jahren und ihre Eltern und Geschwister das musikalische Wintermärchen „Nussknacker und Mäusekönig“ aufführen (siehe Titel). Am Abend (Konzertbeginn) um 20 Uhr wird das Pindakaas Saxophon Quartett dann unter dem Motto „Voyage“ auf eine Reise durch viele Musikwelten mitnehmen: Barockmusik, Kammermusik der Klassik und Romantik,...

Ausgehen & Genießen
Verspricht Partystimmung pur: Michael Lueg.   | Foto: Veranstalter

Michael Lueg legt am 23. November in „Hettrum“ auf
Forever-Young-Party

Hettenleidelheim. Am Samstag, 23. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert Michael Lueg mit seiner „Forever-Young-Party“ in der Hettenleidelheimer Festhalle. Michael Lueg, bekannter Moderator bei SWR 1 Rheinland-Pfalz, ist in „Hettrum“ kein Unbekannter. Bereits im letzten Jahr verwandelte er die Festhalle in einen Tanzpalast. Neben den größten „Hits aller Zeiten“ aus den 60igern, 70igern und 80igern bringt er mit seinem Team modernste Sound- und Lichttechnik mit, die für optimale...

Lokales

Zwei Orchester zusammen:
Großes Jubiläumskonzert angesagt

Waghäusel. Ein besonderes Jubiläums- und Kirchenkonzert kommt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Kirrlacher Pfarrkirche St. Kornelius und Cyprian zustande. Das Handharmonika-Club Kirrlach 1934, das sein 85-jähriges Bestehen feiert, und das Akkordeon-Orchester HFW 1936 Wiesental gestalten das anspruchsvolle Programm. Die musikalische Leitung hat Thomas Zimmermann. Seit neun Jahren musizieren der Handharmonika-Club Kirrlach und das Wiesentaler Akkordeon-Orchester zusammen. Zu genießen sind...

Ausgehen & Genießen

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große Herbstkonzert

"Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr / Einlass: 18.30...

Ausgehen & Genießen

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große Herbstkonzert

"Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr / Einlass: 18.30...

Ausgehen & Genießen
Saoirse Mhór Trio | Foto: ps

Musikalisch vielseitiges Projekt mit Saoirse Mhór Trio
Singer-Songwriter im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer das Trio Saoirse Mhór zu hören sein. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór, dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch und dem Violinspieler Stefan Emde treffen sich drei Musiker zu einem spannenden Projekt. Saoirse Mhór, der aus Irland stammende Singer-Songwriter trat 2007 der Band Fleadh bei. Als Gitarrist, Percussionist, Leadsänger und Songwriter der Gruppe wurde er bereits zweimal in den letzten Jahren mit Preisen für den besten...

Ausgehen & Genießen
Peter Finger | Foto: Pollert
2 Bilder

„International Guitar Night“ in Rodenbach
Eine Sternstunde für die Liebhaber akustischer Gitarrenmusik

„Guitar Night“. Am Mittwoch, 27. November, findet im Bürgerhaus Rodenbach die neunte „Guitar Night“ statt. Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren eine Sternstunde im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit Shreeguru Balaji També und seinen Musikern  | Foto: www.santulan.com
5 Bilder

„Mantra Power“ am Sonntag, 17. November, in der Durlacher Karlsburg
Konzert mit Shreeguru Balaji També & Musikern

Durlach. Die diesjährige Europa-Tournee mit Ayurveda-Pionier Shreeguru Balaji També steht unter dem Motto „Mantra Power“. Das bekannte Ensemble aus Indien mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla präsentiert am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg einzigartige Kompositionen aus altindischen Texten und Melodien. Besucher erfahren im Live-Konzert die kraftvollen Mantras und deren vitalisierenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Zu allen...

Lokales
8 Bilder

Premiere des neuen Projektchors wurde zum Triumphzug:
Standing Ovations - und eine Zugabe nach der anderen

Rheinsheim. Die Premiere des neugegründeten Projektchors des MGV Concordia Rheinsheim werde, so kündigte der Vereinsvorsitzende Wolfgang Herberger schon vor dem Start an, ein „kulturelles Highlight mit lauter Superlativen“. Mit seiner prophetischen Gabe lag der Mann richtig: Im vollbesetzten Sebastianusheim, in dem nachbestuhlt werden musste, erlebte das Publikum einen musikalischen Triumphzug mit Dirigent Bernd Schmitteckert an der Spitze. Gut 40 Sängerinnen und Sänger folgten seinen Geboten...

Lokales
Zu den stark frequentierten Veranstaltungen im Rahmen des Festivals Euroclassic zählte das Konzert der „Spider Murphy Gang“ in Zweibrücken.  Foto: wikipedia

Macher von „Euroclassic“ ziehen positive Bilanz
„Kool & the Gang“ sorgt für große Publikumsresonanz

Region. Strahlende Gesichter bei den Macher des Festival „Euroclassic“: In diesem Jahr konnten über 10.000 Besucher bei den 27 Veranstaltungen in Pirmasens, Zweibrücken, der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Blieskastel, Bitche und Verbandsgemeinde Bitche verzeichnet werden. In den Monaten September und Oktober ist im Südwesten von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und benachbarten Frankreich traditionell Festivalzeit. Seit 1990 gibt es hier das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic, das...

Ausgehen & Genießen

Vier Locations, vier Künstler in Weisenheim am Sand
„Flying MUK“

Weisenheim am Sand. Am Samstag, 16. November, gibt es ab 20 Uhr Kult pur in Weisenheim am Sand: Vier Acts der Extraklasse wechselnd in vier Locations an einem Abend. Es ist „Flying MUK“ angesagt. Neben der unvergleichlichen Steffi Nerpel, die in „The Voice of Germany“ vor einem Millionenpublikum aufgetreten ist, und mit „Uns Uwe“ an der Cajon durch Weisenheim zieht, ist es dem Verein gelungen den Anonymen Gitarristen Achim Kaul zum Flugevent zu lotsen. Aber was wäre der MUK ohne ein besonderes...

Ausgehen & Genießen
Amelie Held | Foto: E&A Fotografie

Amelie Held springt für den erkrankten Bart Jacobs ein
Deutsch-französische Grenzgänge

Speyer. Am Samstag, 16. November, wird das um 19.30 Uhr beginnende Abschlusskonzert des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus' im Dom zu Speyer von Amelie Held gestaltet, einer jungen Dame von gerade mal 23 Jahren, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht. Erst im vergangenen Jahr war sie Finalistin des Orgelwettbewerbs von Speyers französischer Partnerstadt Chartres, der zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Das Ausnahmetalent, das kurzfristig für den erkrankten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Jiyeong Hwang wurde 2001 in Südkorea geboren und begann mit fünfzehn Jahren mit dem Klavierspielen. Sie war für ein Jahr an der Daejeons High School eingeschrieben. Seit 2021 studiert sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Bachelor-Studiengang bei Prof. Alexej Gorlatch. Programm: J.S. Bach Das Wohltemperierte Klavier Teil II Nr 15 BWV 884 G-Dur L.v. Beethoven Klaviersonate Nr. 15 in D-Dur, Op. 28 1. Allegro 2....

Konzerte
Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - beim MUK - Top-Star der internationalen Fingerstyle-Szene | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Kath. Pfarrheim "Zum Löwen"
  • Weisenheim am Sand

Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - internationaler Topstar beim MUK

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll Seine Karriere begann nach einem gemeinsamen Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, dessen Werk er bei uns anlässlich seines letzten Konzerts 2022 zum Auftakt seiner europaweiten Tournee präsentierte. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ