Mainzer Hofsänger begeistern mit Weihnachtskonzert in Haßloch
Standing Ovations

Mit der Sängervereinigung Haßloch verbindet die Mainzer Hofsänger eine seit vielen Jahren währende Freundschaft. Foto: ps
  • Mit der Sängervereinigung Haßloch verbindet die Mainzer Hofsänger eine seit vielen Jahren währende Freundschaft. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Am 29. November war es wieder soweit: Im ausverkauften Konzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums boten die Mainzer Hofsänger den 800 Zuhörern erneut ein unvergessliches Weihnachts-Erlebnis. Kaum ein Chor könne Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger mit ihren strahlenden Tenören, profunden Bässen und voluminösen Chorklang, war die Reaktion vieler Zuhörerinnen/Zuhörer nach dem Konzert. Seit über 20 Jahren haben die Hofsänger zu ihrem traditionellen Programm, der Fastnachtskampagne und weltlichen Konzerten, eine weitere Bastion mit ihren Kirchen- und Weihnachtskonzerten erobert.
Neben ihren vielen Tourneen im Ausland hat sich der Chor auch hier in Deutschland immer wieder seine Zuhörerschaft vergrößert. Im Laufe der Zeit wuchsen daraus Freundschaften, wie zum Beispiel mit der Sängervereinigung Haßloch e.V., die seit vielen Jahren das Weihnachtskonzert ausrichtet. Der Vize-Kapitän der Mainzer Hofsänger, Stefan Zier, unterstützt unter anderem auch den Männerchor der Sängervereinigung bei seinem Jahreskonzert. Der Kapitän Christoph Clemens bedankte sich bei der Sängervereinigung und dem Haßlocher Publikum für die jahrelange herzliche Aufnahme.
Für die gekonnten gesanglichen Interpretationen unterschiedlichster Weihnachtslieder, vom musikalischen Leiter Michael Christ und dem Pianisten Andreas Leuck eindrucksvoll begleitet, bedankte sich das Publikum immer wieder mit stehenden Ovationen bei den Mainzer Hofsängern. Als stimmungsvoller Schlussakkord erklangt „O du fröhliche“ gemeinsam mit dem Publikum. jm

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ