Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Hochvirtuose und emotionale Musik in der jiddischen Klezmer-Tradition
„KlezFiesta“

Neustadt. Musik in der jiddischen Klezmer-Tradition präsentiert die Kleinkunstbühne „die reblaus“ am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr im Theater Katakombe des CJD Neustadt in der Sauterstraße. Der international renommierte Klezmerklarinettist Helmut Eisel, inspiriert von der Begegnung und Zusammenarbeit mit Giora Feidmann, vermittelt mit seiner „Sprechenden Klarinette“ gut gelaunt zwischen den Stilen und Kulturen. Seinem Publikum erzählt er mit seiner Musik Geschichten – fröhliche,...

Ausgehen & Genießen
Werke der Romantik stehen beim nächsten Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt am Samstag, 8. Februar, um 17 Uhr in der Pauluskirche auf dem Programm.  Foto: Pacher
2 Bilder

Verein „Neustadter Musikfreunde“ lädt in die Pauluskirche ein
Ritt durch die Romantik

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einem besonderen Highlight wartet das Sinfonieorchester Neustadt unter Leitung von Jürgen Weisser bei seinem Konzert am Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe auf. Neben Schumanns dritter Sinfonie, der sogenannten „Rheinischen“, wird der deutsch-österreichische Bariton Michael Roman, begleitet vom Orchester, Schubert-Lieder präsentieren. Eröffnet wird das Konzert mit der Ouvertüre zu Schuberts Oper „Fierrabras“. Sowohl die...

Ausgehen & Genießen

Pottpeople Rock im Bürgerhaus Dudenhofen
The Almost Three

Dudenhofen. The Almost Three ist Blues, Funk und Rock’n’Roll, wie eine Mischung aus Neil Young, Jimi Hendrix und George Clinton. The Almost Three sind direkt, lebendig, waghalsig, voller Improvisation und somit schwer in eine musikalische Schublade zu stecken. Sie haben die Musik zwar damit nicht neu erfunden, blicken aber gekonnt über den Tellerrand des Blues-Rock Genres hinaus, und spinnen den Crossover-Gedanken auch in 2020 weiter. Das Ganze wird dann zu Pottpeople Rock, denn die Jungs mit...

Ausgehen & Genießen

Johannes Pinter bei MUK’s in Weisenheim am Sand
Allround-Talent auf der Bühne

Weisenheim am Sand. Der 1998 geborene österreichische Sänger & Songwriter Johannes Pinter ist ein Allround-Talent. Der Teilnehmer von „The Voice of Germany“ stand bereits mit Künstlern wie Johnny Logan, Demi Lovato und anderen auf der Bühne. Seit 2018 ist er als Gesangssolist mit der Vogtland Philharmonie im Rahmen der „Sounds of Hollywood“ Konzertreihe auf Tour. Im Rahmen der Kooperation mit der Popakademie Mannheim kommt der herausragende Pianist, der sich dort seinem Bachelorstudium widmet,...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Holger's Campfire Sing-Along in der Friedenskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Holger’s Campfire Sing-Along bringt die Atmosphäre einer Lagerfeuer-Gitarren-Session am Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche Ludwigshafen. Bei Klassikern von John Denver bis Simon & Garfunkel, von Billy Joel bis Eric Clapton, von Oasis bis Ed Sheeran sollen alle, die möchten, nach Herzenslust mitsingen. Initiator Holger Knoblauch lässt das Publikum klatschen und schnipsen oder auch Instrumente und Geräusche imitieren. Das Mitmach-Musik-Event für alle, die Spaß am...

Lokales

Band „The Stars of Rock“ kann am 29. Februar nicht auftreten
Tributenacht fällt aus

Kirchheimbolanden. Wie die Band in beigefügter Verlautbarung mitteilt, kann Sie aus „produktionstechnischen Gründen“ ihr seit langem gebuchtes Engagement in Kirchheimbolanden nicht wahrnehmen. Bereits gekaufte Tickets können an den VVK-Stellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben und erstattet werden. Die Stadt Kirchheimbolanden bedauert diese Entwicklung sehr, die ausserhalb ihrer Macht liegt, und bemüht sich, für die dann 15. Auflage der Tribute-Reihe im Frühjahr 2021 eine adäquate...

Ausgehen & Genießen

Paradox zu Gast im Café Guglhupf in Ottersheim
Rocksongs aus eigener Feder

Ottersheim. Keine Covermusik, sondern ausschließlich Eigenkompositionen bringen die vier Musiker der Gruppe paradox auf der Bühne des Café Guglhupf in Ottersheim am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, zu Gehör – meist in Deutsch, teilweise in Englisch und einiges im Dialekt, wie zum Beispiel „Ich kann net dein Kumbl sei“ oder „Zurick noch Landaach“. Dass die Musik auch im kleinen Rahmen funktioniert und Spaß macht haben die vier Südpfälzer, Bernd Hubmacher (Gitarre), Uli Kunze (Gesang, Gitarre), Udo...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 1. März 2020 im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die...

Ausgehen & Genießen
Florian Birsak | Foto: Fotostudio Schaffler & Friese
2 Bilder

Congressforum Frankenthal zeigt vielseitiges Programm
Von Beethoven bis Komödie

Frankenthal. Am Freitag, 7. Februar, 18 Uhr, wird es musikalisch im Congressforum. Ludwig von Beethoven feiert im Jahr 2020 seinen 250. Geburtstag – passend dazu hat die Villa Musica ihr alljährliches Gastspiel im Congressforum „Beethoven pur“ auf dem Konzept stehen: sein frühes Klavierquartett in Es-Dur, WoO 36 Nr. 1 beinhaltet im Kern schon den ganzen, zukünftigen Beethoven. Voller emotionaler Widersprüche offenbart das Werk bereits die ebenso leidenschaftliche wie empfindliche Natur des...

Ausgehen & Genießen

Zu Gast: Der Solist Rudolf Meister
Klaviermatinee in der Lutherkirche

Frankenthal. Aus Anlass des Beethovenjahres wird der Präsident der Musikhochschule Mannheim Rudolf Meister die Sonaten Nr. 32, c-Moll, op.111 und Nr. 27, f - Moll, op.57 (Appassionata) am Sonntag, 9. Februar, um 11.15 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, spielen. Ergänzt wird das anspruchsvolle Programm durch die drei Intermezzi op.117 von Johannes Brahms. Rudolf Meister war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der New Yorker Juilliard School, gewann mehrere Internationale...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kwiatek
2 Bilder

„Best of“ Frankenthal
Großes Benefiz-Konzert der Lions für guten Zweck

UPDATECOVID-19 macht auch nicht vor den Lions halt Frankenthal. Seit fünfzig Jahren gibt es in Frankenthal den Lions Club International. 1970 gegründet, haben sich die Vereinsmitglieder die Unterstützung von sozialen Projekten auf die Fahne geschrieben. In diesem Jahr wird – passend zum Jubiläum – gebührend gefeiert und groß gespendet.„Wir Mitglieder des Lions Club haben alle ein und dasselbe Ziel: Wir wollen soziale Projekte in der Stadt fördern. Wir werben Spenden an und wir spenden für die...

Lokales

Lesung mit Musik von Erik Satie in Bad Dürkheim
Memoiren eines Gedächtnislosen

Bad Dürkheim. „Jeder wird Ihnen sagen, ich sei kein Musiker. Das stimmt.“ So der Komponist Erik Satie über sich selbst, um den es bei der Musikalischen Lesung am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir geht. Mit Stücken wie „Unappetitlicher Choral“, „Schlaffes Präludium für einen Hund“, „Drei Stücke in Birnenform“ oder „Vexations“ (Quälereien), einer kurzen Akkordfolge, die 840 mal gespielt werden muss (was bei der Uraufführung 19 Stunden gedauert hat) ist...

Ausgehen & Genießen

Vorverkaufsstart am 30. Januar
Zusatzkonzert von Sarah Connor im Schlossgarten Bruchsal

Bruchsal. Nachdem das Konzert von Sarah Connor am 12. Juni in Bruchsal im Schlossgarten bereits ausverkauft ist, konnte jetzt ein weiterer Termin der Sängerin in Bruchsal bestätigt werden: am Mittwoch, 10. Juni, ist Sarah Connor um 20 Uhr ebenfalls im Schlossgarten zu erleben. Der Vorverkauf für das Zusatzkonzert von Sarah Connor beginnt am 30. Januar -  Karten gibt es beim Tourist-Center in Bruchsal, auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline:...

Ausgehen & Genießen

Musik gegen das Vergessen in Speyer
Erinnern, Gedenken, Mahnen

Speyer. Zum Abschluss der Veranstaltung „Erinnern, Gedenken, Mahnen 2020“ erklingt am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, im Gemeindesaal der Synagoge Beith-Schalom in Speyer das Konzertprogramm „Musik gegen das Vergessen“ mit dem Ensemble La Rosa Enflorece. Es erklingen Lieder der sephardischen Juden, Werke von Antonio Vivaldi, Salomone Rossi, Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Alfred Cahn, Hirsch Glik, jiddische Lieder und Lieder von Zwangsarbeitern. Das Konzert ist dem Gedenken an die...

Ausgehen & Genießen

Seth Faergolzia zu Gast im Benderhof
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Konzert. Seth Faergolzia aus Rochester (Washington, USA) kommt auch mit dem neu formatierten Quartett „Multibird“ wieder in Kaiserslautern vorbei. Wie bei den Roachhouse und Benderhof-Konzerten der letzten Jahre können die Besucher auch am 3. Februar, 20 Uhr, im Benderhof in der Richard-Wagner Straße 74 in Kaiserslautern wieder eine wilde Mischung verschiedenster Folk-Elemente erwarten. Eine Multibird-Show kann fast überall hinführen - von rauen Fußstürmern über sanfte, herzerwärmende Lieder...

Ausgehen & Genießen

Interessante Mischung aus visueller Kunst & Musik
Konzert auf dem Reinighof

Bruchweiler-Bärenbach. Nach dem tollen Konzert im letzten Jahr, kommen die Dänen am 9. Februar ein zweites Mal auf den Reinighof. Linebug ist eine akustische & visuelle Kollaboration zwischen Songschreiberin Line Bøgh und Maler/digitalem Künstler Christian Gundtoft. Eine Schlüsselkomponente ist ihre Mischung aus visueller Kunst & Musik. Der Act ist ein filmisches Konzert, in dem Malereien und Animationen, eng verbunden zum Song, auf der Bühne projiziert werden. Alles ist handgemacht und...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Ausgehen & Genießen

Trio Schmuck in der Ludwigskapelle Wachenheim
„Von Klassik bis Tango“

Wachenheim. Am Samstag, 1. Februar, gastiert um 19 Uhr das Trio Schmuck in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 19 Euro. Das Trio Schmuck ist ein junges Ensemble, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Die drei preisgekrönten Musikerinnen (Sayaka Schmuck, Klarinette, Lisa Maria Schumann, Violine und Viola sowie Kasia Wieczorek, Klavier) verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
19 Bilder

Rockiger Abend im Palatinum Mutterstadt
Forever Queen - Dem Original sehr nah!

Eine großartige Show lieferten die vier Musiker von „QueenMania“ im Mutterstadter Palatinum ab. In einer fast zweistündigen Darbietung wurden Songs von der gigantischen Band „Queen“ in einer besonderen Live-Performance zum Leben erweckt. Alle Mitglieder der italienischen Band „QueenMania“ sind international sehr gut ausgebildete, erfahrene Musiker und Darsteller. So schlüpfte Sänger Sonny Ensabella in die Figur des unvergessenen und einzigartigen Freddy Mercury. Die Erwartungen waren somit sehr...

Ausgehen & Genießen

Kulturkeller Bad Dürkheim startet mit Doppelkonzert in die Saison
Zwei Bands an einem Abend

Bad Dürkheim. Zum Auftakt der Kulturkellerveranstaltungen 2020 gibt es am 31. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Doppelkonzert mit zwei Bands: „Werkstatt 08“, dahinter verbirgt sich die „Lehrerband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mit Gero Ebermann (Gitarre), Max Groh (Gesang, Keys) und Peter Nickol (Gitarre), verstärkt durch die zwei Dürkheimer Winzer Ross Mowbray (Bass/Weingut Pflüger) und Gabriel Huber (Schlagzeug/Weinbau der Lebenshilfe). Die fünf Vollblutmusiker präsentieren eine...

Ausgehen & Genießen

Vortragskonzert in Leimersheim
Humor in der Musik – geht das?

Leimersheim. Kann Musik humorvoll, scherzhaft oder ironisch sein? Wenn ja: wie bringt sie den Hörer zum Schmunzeln oder gar zum Lachen? Musikalischer Humor funktioniert dann, wenn ‚gar nichts mehr funktioniert‘, wenn bestimmte Regeln gezielt unterlaufen und Hörerwartungen ‚enttäuscht‘ werden – kurzum, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen und wenn Komponisten sich und die Kollegen gehörig auf die Schippe nehmen. Passend zur närrischen Jahreszeit lädt das Vortragskonzert des Ökumenischen...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Ausgehen & Genießen

LandesJugendChor im SWR-Studio
Tolles a-capella-Programm

Konzert. Yuval Weinberg, der frisch gekürte Chef des SWR Vokalensembles Stuttgart, gastiert beim LandesJugendChor Rheinland-Pfalz. Im Gepäck hat der 29-Jährige ein a-cappella-Programm, das aus zeitgenössischer, teils mit Klavierklangfarben angereicherter Musik unterschiedlicher Kulturen und Stile besteht. Im Fokus stehen dabei rituelle und kontemplative Werke von Jan Sandström, Veljo Tormis, Jackson Hill und David Lang (u.a.). Von der Presse überschwänglich gelobt und von seinem Publikum stets...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ