Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Es geht wieder los ...
Meine Eltern haben Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 1. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Fürchte dich nicht!" ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wovor habe...

Lokales
3 Bilder

Gospel & Spiritual Konzert der Jungen Kantorei St. Martin
Professionelle Vorbereitung mit Volker Hempfling

Die Junge Kantorei St. Martin lädt recht herzlich zu einem Gospel & Spiritual Konzert nach St. Martin ein. Das Konzert findet am 19. September 2021 um 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin statt (das Konzert um 18 Uhr ist bereits ausverkauft). Der Ad-hoc-Chor der Jungen Kantorei „entführt“ in die faszinierende Welt der afro-amerikanischen Musik mit ihren mitreißenden Rhythmen, mit Swing und Groove, dem Wechsel aus Call and Response, mit Elementen aus Jazz und Blues. Klassiker wie z.B. My...

Lokales

Einstündiges Konzert in Frankenthal
Konzert auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 18. September, von 11 bis 12 Uhr spielen die langjährigen Musikschülerinnen Elisabeth Hoffmann und Susanne Brischler gemeinsam mit Lehrerin Gerhilde Zuck Querflötenduos und -trios aus Klassik und Moderne auf dem Rathausplatz. Unter anderem stehen das Trio Nr. 5 g-moll von François Devienne, das Trio Various Trouts von Sefton Cottom, die humorigen Forellen-Variationen und die Suite Brasilieras von Joep Wanders auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Am 25. September in der Fußgängerzone Pirmasens
Straßenmusik „Mittendrin“ will Freude vermitteln

Pirmasens. „Straßenmusik Mittendrin“ heißt es am 25. September ab 11.30 Uhr in der Fußgängerzone im Bereich des Begegnungszentrums. Mit dabei Jonas Vogel, „Pete & Dan“ sowie „2 Of Us“. Den Auftakt um 11.30 Uhr macht Pub-Sänger Jonas Vogel. Er versteht es alleine mit seiner Stimme, seiner Gitarre, dem entsprechenden abwechslungsreichen Programm und einer Portion jugendlichem Charme das Publikum an sich zu binden. Kann er einerseits seine eigene Generation mit Songs von Thrice („Black Honey“),...

Ausgehen & Genießen

„Crazy Heart Connection“ zu Gast
Endlich wieder ein Konzert im WebEnd

Konzert. Am Donnerstag, 30. September gibt die Band „Crazy Heart Connection ab 20 Uhr ein Konzert im WebEnd. “Crazy Heart Connection“ steht für eigene, authentische Blues & Roots Musik mit psychedelischen Elementen und betrachtet Musik als kreativen, lebendigen Prozess mit ausreichend Raum für Improvisation und Spontaneität. Ursprünglich als Duo gegründet hat sich „Crazy Heart Connection“ im Laufe der Jahre zu einer kompletten Band mit Ihrem eigenen Stil zwischen Blues und Rock entwickelt. Die...

Ausgehen & Genießen

Brass Machine feiert Jubiläum in der Festhalle Pirmasens
20 Jahre auf der Bühne

Konzert. Die Band Brass Machine feiert am 18. September, 20 Uhr, unter Regie des Kulturamtes in der Pirmasenser Festhalle coronakonform ihr Bandjubiläum. Im August vor 20 Jahren gab es den allerersten Auftritt unter diesem Bandnamen am Fuße der Reichsburg beim Trifels-Open-Air. Seitdem folgten fast tausend weitere Auftritte in ganz Deutschland und europäischem Ausland, allen voran die drei Auftritte beim weltbekannten Montreux Jazzfestival. Neben Clubauftritten (u.a. Quasimodo) und Stadtfesten,...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Salon Schmitt
Morgan Finlay gibt sich die Ehre

Salon Schmitt. Am Samstag, 18. September, gibt der irisch-kanadische Singer-Songwriter Morgan Finlay ab 20 Uhr ein Live-Konzert im Salon Schmitt. In den 15 Jahren, die Morgan Finlay bereits auf den Straßen Europas tourt, gelang es ihm, durch sein Talent für Melodien und seine lebhaft mitfühlende Beobachtungsgabe sowie seine Leidenschaft für Menschen, eine einzigartige Erfolgsgeschichte zu schreiben. Seiner Stimmgewalt und den mit unverblümter Ehrlichkeit erzählten Geschichten verdankt Finlay...

Lokales

Friesenheim: Lange Cäciliennacht in St. Josef
Die Nabelschnur zu Gott: Musik

Ludwigshafen. Musik und unsere Umwelt stehen am Samstag, 18. September, im Fokus der Langen Cäciliennacht in der Kirche St. Josef in Friesenheim. Die Lange Cäciliennacht beginnt um 19 Uhr mit einem Tusch zum Auftakt, gespielt vom Friesenheimer Blechbläserensemble. Nach einer kurzen Pause präsentieren Pfarrer Dominik Geiger (Gesang und geistliche Worte), Johannes Rudnick (Querflöte) und Dr. Elke Voelker (Truhenorgel) Musikbeiträge und Impulse zum Thema „Die Nabelschnur zu Gott: Musik“. Nach...

Lokales

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein kehrt an seinen Stammsitz zurück
Konzert in der Fiedenskirche

Grünstadt. Mit seinem nächsten Konzert am 25. September kehrt der Grünstadter Kulturverein erstmals seit Beginn der Coronakrise und nach mehreren Gastspielen in der größeren Martinskirche wieder an seinen Stammsitz, die Friedenskirche in der Neugasse zurück. Zu Gast sind mit dem Ensemble für Alte Musik – Marsyas Baroque – vier junge Musikerinnen mit Wurzeln in Deutschland und in Spanien. Paula Pinn an der Blockflöte, Maria Carrasco Gil an der Barockvioline, Konstanze Waidosch am Barockcello...

Ausgehen & Genießen

Serenade mit der Staatsphilharmonie im Kloster
Gulda im Klosterpark

Neustadt. Unter dem Titel „Gulda im Klosterpark“ spielen am Freitag, 24. September, 18 Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Serenaden-Programm im Park des Herz-Jesu-Klosters in Neustadt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Gemeinsam ist allen Musikern, dass sie in Neustadt an der Weinstraße leben. Das Konzert findet statt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur in Neustadt“, das den lokalen Kulturschaffenden Neustadts...

Lokales

Jahreskonzert Mixtur
Endspurt

Das Konzert von Mixtur steht kurz bevor, und der Endspurt geht in die heiße Phase. Karten für beide Abende sind noch an den bekannten Vorverkaufstellen, dem Fotostudio Malthaner Hauptstraße 91, dem Marktladen Hauptstraße 110 in Bellheim oder an der Abendkasse erhältlich. Anfragen über Facebook sind auch möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Konzerte die Vorgaben der 26. Coronaverordnung eingehalten werden. Um die Abstandsregelung einzuhalten, werden je Konzertabend maximal 150...

Ausgehen & Genießen

Zwölf-Apostel-Kirche
Geistliche Abendmusik

Frankenthal. Am Sonntag, 19. September, findet um 18 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche eine Geistliche Abendmusik statt. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des diesjährigen Dekanatskirchenmusiktages statt. Dieser Tag wird alle zwei Jahren im Dekanat Frankenthal und nun seit über 25 Jahren unter der Leitung von Bezirkskantor Eckhart Mayer durchgeführt. Normalerweise gestalten Sänger aus den Kirchenchören des Dekanats mit Chorbeiträgen diese Abendmusik. Pandemiebedingt war allerdings Chorarbeit...

Ausgehen & Genießen

Programm der Internationalen Musiktage
Mahlers große Vision der Auferstehung

Speyer. Am Samstag, 18. September, beginnen die Internationalen Musiktage im Dom zu Speyer. Im Eröffnungskonzert wird mit Mozarts Requiem in d-Moll ein Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte erklingen. Das Bild des „himmlischen Jerusalems“ ist in den Texten der Totenmesse omnipräsent. Der zeitgenössische Zyklus „Lux aeterna“ erklingt kontrastierend zu dem bekannten Mozart-Werk. Den fünf Sätzen sind jeweils verschiedene liturgische Texte mit Bezug auf das „ewige Licht“ (lat. Lux aeterna)...

Lokales

Geburtstags-Konzert in der Festhalle
20 Jahre „Brass Machine“

Pirmasens. „Brass Machine“ feiert unter Regie des Kulturamtes am 18. September, 20 Uhr, in der Festhalle coronakonform den 20. Geburtstag. Im August 2001 fand der erste Auftritt unter diesem Bandnamen am Fuße der Reichsburg beim Trifels-Open-Air statt. Seit diesem Zeitpunkt folgten fast 1.000 weitere Auftritte in ganz Deutschland sowie dem europäischen Ausland, allen voran die drei Auftritte beim weltbekannten Montreux Jazzfestival. Neben Clubauftritten (unter anderem im Quasimodo) und...

Lokales

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Lutherkirche
Festkonzert für Erich Sauer

Frankenthal. Aus Anlass des 90. Geburtstages des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer findet am Freitag, 24. September, um 19 Uhr in der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16 ein Festkonzert statt. Unter dem Motto: „Drum wachet“ wird Pfarrer Martin Henninger Betrachtungen zu ausgestellten Skulpturen des Künstlers aus den Schaffensperioden von 1950 bis 2021 anstellen. Dazwischen erklingt Klaviermusik von Bach, Beethoven und Rossini/Liszt durch Susanne Schwarz und Marc Lohse. Das Trio Sanssouci...

Ausgehen & Genießen

Stadtteile Mannheim
Aktuelle musikalische Highlights aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: Festivalfinaleim RosengartenDas 50. Todesjahr des Komponisten Igor Strawinsky nimmt die Staatsphilharmonie zum Anlass, um am Samstag, 11. September, 19.30 Uhr, im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens mit dessen Ballettmusik „Der Feuervogel“ die neunte Ausgabe von Modern Times zu beschließen. Zum ersten Mal, seit Beginn der Pandemie, spielt die Staatsphilharmonie in der gewohnten, großen Besetzung von beinahe 100 Musikern und präsentiert unter dem...

Ausgehen & Genießen

Locomotive Brass
Oktoberfest am Mechtersheimer Badesee

Mechtersheim. Am Freitag, 24. September, gibt es ab 20 Uhr Rhythm’n Blues in der SunSeeBar in Mechtersheim. Die 12-köpfige Band Locomotive Brass spielt anlässlich des Oktoberfestes in der Strandbar am Mechtersheimer Badesee. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin Arrangements von Chicago und Tower of Power. Zwei stimmgewaltige Sänger, ein fetziger...

Ausgehen & Genießen
Die studierte Jazz-Sängerin Eva Mayerhofer stammt aus Heidelberg.  | Foto: Raphael Sprenger
2 Bilder

Open-Air mit dem „Frankfurt Jazz Trio“ und Gästen
Melodien, die unter die Haut gehen

Pirmasens. Das geht unter die Haut. Beim Open-Air-Konzert des „Frankfurt Jazz Trio“ am 17. September, 20 Uhr, auf dem Joseph-Krekeler-Platz erklingen Melodien von George Gershwin, Cole Porter sowie dem Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. Als „Special Guests“ sind Eva Mayerhofer und Peter Weniger mit von der Partie. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz. Es sind souveräne Könner an den Instrumenten, die mit perfekten, feinfühligen Arrangements begeistern: Thomas Cremer...

Lokales

Open-Air-Veranstaltung des Fördervereines historische Kirche Minfeld
Von Maßwerk und Tagwerk“ Musik und Geschichte(n) im Kirchgärtel

Minfeld. Wenn Steine sprechen könnten, was würde uns die Protestantische Kirche zu Minfeld erzählen? Über sich und die Menschen, die sie einst bauten, über das Leben und den dörflichen Alltag im Mittelalter, über die Sorgen und Nöte der Menschen, ihre Hoffnungen? Seit der Gründung des Kirchenbaus hat sich die Lebenswirklichkeit grundlegend verändert. Als architektonisches Zeugnis aber prägt die Minfelder Kirche bis heute das dörfliche Erscheinungsbild. Sie birgt in ihrer Architektur und...

Lokales

„Kunigunden“-Konzert mit der Pfälzischen Kurrende
Lob an alle starke Frauen

Hambach. Am Sonntag, 12. September, lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt um 11.30 Uhr in die Pauluskirche auf der Hambacher Höhe zu einem ein Konzert mit der Pfälzischen Kurrende, dem Pianisten Peter Tilling und dem Lese-Duo „Texttaxi“. Thematischer Mittelpunkt ist unsere Neustadter „Stadtretterin“ Kunigunde und alle starken Frauen, die ihren Mann stehen und sich vor dem angeblich starken Geschlecht behaupten. Sie war süße Siebzehn und Pfälzerin, er war deutlich älter und französischer...

Lokales

Pfälzer Liedermacher in Gimmeldingen
Pfalz-Rap im Weincafé

Gimmeldingen. Die „Mutter des Pfalz-Rap“ und vielfach prämierte Poetin bei Mundartwettbewerben und Poetry-Slams Edith Brünnler aus Ludwigshafen kratzt am Mittwoch, 29. September, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ auf liebevolle Weise an der Oberfläche der Pfälzer und des Pfälzer Lebens. Dabei nimmt sie – in Figuren des Alltags schlüpfend – sich mit Ernst aber ironischem Blick selbst aufs Ärmchen. Ihr hintergründiger Humor und die treffenden Formulierungen in lebensprallen...

Ausgehen & Genießen

234. Mandelring-Konzert mit Klaviermusik in Haardt
Bilder einer Ausstellung

Haardt. Am Samstag, 18. September, 19 Uhr, und am Sonntag, 19. September, 11 Uhr, findet das 234. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, statt. Der Hausherr, Jörg Sebastian Schmidt, wird höchstpersönlich die berühmten „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgskij am Flügel vorstellen. „Das ist ein spannendes Werk, an dem man schön zeigen kann, wie bildhafte Elemente in wunderbar originelle Musik umgesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Das Stadtfest in Bad Dürkheim findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 auf dem Schlossplatz und Stadtplatz statt. | Foto: Vassilios Chorozidis
5 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Stadtplatz
  • Bad Dürkheim

Stadtfest Bad Dürkheim 2025

Feiern im Herzen der Pfalz – Bad Dürkheimer Stadtfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 Ende Mai wird es bunt in der Bad Dürkheimer Innenstadt, wenn verschiedene Bands und Künstler sowie ein wildes Entenwettschwimmen und herzerwärmende Theateraufführungen fünf Tage lang für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Bad Dürkheimer Stadtfest ist eine facettenreiche Veranstaltung im Herzen der pfälzischen Kurstadt und bietet an fünf Tagen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Stadt- und Schlossplatz,...

Konzerte
Foto: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

RETRO – FUTURE – Deine musikalische Zeitreise mit DJ Boulevard Bou

„Im Kopf bin ich forever young – nur meine äußere Hülle altert.“ Dieser Gedanke eint Generationen. Musik macht ihn erlebbar: Schon wenige Takte eines vertrauten Songs genügen, um uns in Gedanken und Gefühlen zurück in die Vergangenheit zu versetzen. Am 31.05. und 01.6. verwandelt sich die Kunsthalle des Kulturzentrums Neustadt in eine multisensorische Erlebniswelt. Die Silent Disco lädt Besucherinnen und Besucher ein, mit kabellosen Kopfhörern aus mehreren Musikkanälen zu wählen – sorgfältig...

Konzerte
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Bernd Nauwartat & Sascha Ullrich "Queer Music"

Wir feiern die Musik der Regenbogenwelt. Britney Spears, Elton John, Barbra Streisand und Helene Fischer. Das sind nur einige der Ikonen der Regenbogenwelt. Bernd Nauwartat und Sascha Ullrich laden auch dieses Jahr zum gemeinsamen Zelebrieren eben dieser. Mit Witz, Gefühl und herausragender Musik erwartet Sie ein Abend, so farbenfroh, wie die queere Community selbst. Begleitet werden die beiden von Dieter Scheithe (Piano) und Gerd Nemet (Percussion). Bernd Nauwartat ist eine der bekanntesten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ