Serenade mit der Staatsphilharmonie im Kloster
Gulda im Klosterpark

Die Neustadter Mitglieder der Staatsphilharmonie laden zu einem Konzert in den Park des Herz-Jesu-Klosters ein. | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Die Neustadter Mitglieder der Staatsphilharmonie laden zu einem Konzert in den Park des Herz-Jesu-Klosters ein.
  • Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Unter dem Titel „Gulda im Klosterpark“ spielen am Freitag, 24. September, 18 Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Serenaden-Programm im Park des Herz-Jesu-Klosters in Neustadt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei.
Gemeinsam ist allen Musikern, dass sie in Neustadt an der Weinstraße leben. Das Konzert findet statt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur in Neustadt“, das den lokalen Kulturschaffenden Neustadts Auftritten vor ihrem Publikum ermöglicht. Die Veranstalterin des Konzerts ist die Kulturabteilung der Stadt.
Im ersten Teil des Konzerts unter der Leitung von Hans Breika ist eine Eröffnungsfanfare für Blechbläser zu hören, gefolgt von der Suite Nr. 1 von Bach (Cello: Florian Barack ) und der Holzbläserserenade in ES-Dur, KV 375 von Mozart.
Im zweiten Teil spielen die Musiker mit Florian Barack, Cello Solist der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Konzert für Cello und Orchester von Friedrich Gulda. Bei Regen findet das Konzert in der Hallenkirche im Park des Herz-Jesu-Klosters statt.
Voranmeldung mit Angabe von Kontaktdaten unter: kultur@neustadt.eu.
Vor Ort ist die Registrierung über die Luca-App oder die bereitgestellten Kontaktformulare notwendig. Ein gültiger Nachweis der Genesung, Nachweis des vollständigen Impfschutzes oder ein negativer Coronatest (maximal 24 Stunden, kein Selbsttest) wird benötigt.
Das Konzert ist Teil des Eventprogramms „Neustart Kultur in Neustadt“, gefördert im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ und durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungsprogramm, das die Kulturschaffenden Neustadts mit Open Air Live-Auftritten fördert, wird koordiniert durch die Kulturabteilung der Stadt.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ