Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Ratgeber
Die Smartphone-App kennt das Wetter - oder doch nicht? | Foto: Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com

Wettervorhersage: Die moderne Kristallkugel

Wer kennt es nicht? Ein Blick in die Wetter-App verrät für die kommende Woche: Sonnenschein, beste Temperaturen und das Wichtigste: Kein Regen. Da plant man doch gerne den nächsten Ausflug. Im Laufe der Woche ändern sich Daten allerdings ständig und der Ausflug fällt buchstäblich ins Wasser. Ohne Alternativen ist der Ärger groß und man fragt sich: Sind Wettervorhersagen überhaupt seriös und kann man sich darauf verlassen?

Ausgehen & Genießen
Schlechtes Wetter oder falsche Kleidung? | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kommentar
Schlechtes Wetter, falsche Kleidung

Es gibt kaum ein Thema, das so oft diskutiert wird wie das Wetter. Nicht umsonst sind die Wetterberichte im Fernsehen zu kleinen Shows und die Wetterfrösche zu Unterhaltungsstars geworden. Ein Thema, das alle beschäftigt, obwohl oder gerade weil wir gegen das Wetter machtlos sind, oder? Ein Kommentar von Laura Braunbach

Ratgeber
Fahrrad mit Motor oder ohne - in manchen Fällen ermöglicht das erst die gemeinsame Radtour | Foto: Alexander Rochau/stock.adobe.com

Kommentar: Muskelkraft oder E-Bike
Krieg auf zwei Rädern

Der Motor surrt leise vor sich hin, fast schon gemütlich saust ein Radler mit seinem Pedelec den Berg hinauf vorbei an einem strampelnden Fahrradfahrer. „Mit Motor könnte ich das auch“, ruft der dem E-Biker hinterher. Das stimmt, eigentlich hindert ihn nichts daran. Warum also diese Missgunst? E-Bikes sind beliebter denn je, die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich. Rund zwei Millionen E-Bikes wurden allein 2020 verkauft. Ein neuer Rekord. Etwa 39 Prozent machten E-Bikes im letzten Jahr am...

Ratgeber
Obacht geben, Rücksicht nehmen: Wanderer und Mountainbiker können im Wald friedlich koexistieren. | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Kommentar zum Streit zwischen Wanderern und Bikern
Wem gehört der Wald?

Es keucht und fleucht im Wald. Die Rede ist nicht von kleinen Krabbeltieren und anderen Waldbewohnern, sondern von den teilweise überfüllten Waldwegen: Wanderer und Fahrradfahrer tummeln sich auf den Routen. Und dabei führen sie einen Krieg. Wem gehört der Wald? Eigentlich ist es klar geregelt - der Wald gehört allen. Doch so manche Wandersleute beanspruchen die Wanderwege für sich allein und fordern gar ein Verbot für Fahrradfahrer im Pfälzerwald. Mountainbiker fahren viel zu schnell auf viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.