Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Lokales
Flyer | Foto: LEA RLP
2 Bilder

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System

Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung geprägt sein. In der Praxis ist die Ausgestaltung jedoch häufig von Herausforderungen...

Lokales

Rücklick Podiumsdikussion mit Ministerin Hubig
Gemeinsam für eine gute Kita

RLP. Am 5. Juli fand eine digitale Veranstaltung des Landeselternausschusses (LEA RLP) mit über 100 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern statt. Im Mittelpunkt stand die Elternmitwirkung nach dem neuen Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG), durch welches die Beteiligung aller Sorgeberechtigten deutlich gestärkt wird. Das Podium war hochrangig besetzt, bestehend aus einer Referatsleiterin aus dem Bildungsministerium...

Lokales

Elternmitwirkung
Online-Veranstaltung mit Bildungsministerin Dr. Hubig zum Kita-Gesetz

Der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt Eltern, Elternvertretungen, Fachkräfte, Trägervertretungen, Jugendämter, Landespresse und Mitglieder der Kita-Verbände zur digitalen Versammlung ein: „Gemeinsam für eine gute Kita: Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz“. Diese findet am Montag, 05. Juli 2021, um 18:00 Uhr online über die Plattform "GoToMeeting" statt. In dieser Veranstaltung geht es um die Bedeutung der Elternmitwirkung, um Chancen und Herausforderungen...

Wirtschaft & Handel

Nachhaltigkeit in der Krise?
16.4. - Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbh & der Agentur für nachhaltige Kommunikation ein Webinar!!

Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbH und der Agentur für nachhaltige Kommunikation am 16.4.2020 um 17 Uhr ein Webinar für Unternehmer zum Thema „Nachhaltigkeit in der Krise?“ Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise beschäftigen sich aktuell Unternehmen auch mit strategischen Überlegungen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen. In einem interaktiven Webinar können Sie sich mit gleichgesinnten Unternehmen zu diesem Themen austauschen, Anregungen sammeln und Ihre...

Lokales
Spatenstich für den Kindergarten St. Josef in Graben-Neudorf | Foto: Gemeinde Graben-Neudorf

Kindergarten St. Josef wird für acht Millionen Euro neu gebaut
Graben-Neudorf schafft größte Betreuungseinrichtung im Landkreis Karlsruhe

Graben-Neudorf. Mit dem offiziellen Spatenstich am Donnerstag, 10. Oktober, startete derNeubau des Kindergartens St. Josef in Graben-Neudorf. In der Fröbelstraße entsteht für rund acht Millionen Euro ein moderner Kindergarten mit Platz für bis zu neun Kindergartengruppen. „Mit dem Neubau schafften wir dringend benötigte Kapazitätenbei der Kinderbetreuung. Wir unterstreichen damit einmal mehr, dass Graben-Neudorf eine kinder- und familienfreundliche Gemeinde ist“, erklärte Bürgermeister...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.