Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales
Video 3 Bilder

Podcast der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe
Nachhaltigkeit ist mehr als Mode

Was bedeutet Nachhaltigkeit des Herzens? Wie prägt sich ein nachhaltiger Denkansatz und unserer Gemeinderatsarbeit in Karlsruhe aus? Wir diskutieren im Podcast der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe mit Fraktionsvorsitzendem Friedemann Kalmbach über die Herausforderungen, eine andere Geisteshaltung in die Kommunalpolitik zu integrieren. Denn Nachhaltigkeit dreht sich nicht nur um Klimaschutz, Wirtschaft oder soziales Engagement, sondern auch um die langfristige Gesundheit...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für die Einrichtung eines Sonderpädagogik-Schulkindergartens in Karlsruhe-Neureut ein. Davon würden viele Kinder und Familien auch aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Landtagswahlkreis Bretten profitieren. Schon 2017 wurde der Schulkindergarten beantragt. | Foto: Foto/Collage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Dennis Dorwarth Fotografie

Abschlussparty
Bunte Nacht der Digitalisierung

Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar – das ist das Ziel der Bunten Nacht der Digitalisierung, die am Freitag, den 1. Juli 2022 ab 14 Uhr zum zweiten Mal stattfindet. Die Digitalisierung verändert alles. Sie beeinflusst alle Prozesse und Lebensbereiche – unseren Alltag ebenso wie die Berufswelt – und stellt uns als Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die Bunte Nacht der Digitalisierung macht sie ab 14 Uhr in all ihren Facetten erlebbar – in einem Stadtfestival der...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Wirtschaft & Handel
Wer in Camping-Urlaub fährt, kann sich vom 20.-25.6. in den ADAC Häusern kostenloses Infomaterial abholen. | Foto: ADAC/Pincamp

ADAC Camping Days: 20.-25.6.2022
Expertentipps und Routen für Camper

Campingfans aufgepasst: Vom 20. bis 25. Juni 2022 finden erstmals bundesweit die ADAC Camping Days statt. Gebündelt stellt der Automobilclub unter dem Motto #wirfeierncamping in dieser Woche vor, wie vielfältig das Expertenwissen des ADAC in Sachen Camping ist. Egal ob Zelt, Mobilhome, der klassische Bus oder das komfortable Wohnmobil oder Gespann als Mittelpunkt des nächsten Urlaubs gewählt werden soll. Die kostenlose Broschüre „Lust auf Camping“ - während der Aktionswoche auch für...

Lokales

Städtebauförderung für Karlsruhe
Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro für Karlsruhe

Die Entscheidung über Fördermittel aus dem Programm „Städtebauliche Erneuerung 2022“ ist gefallen. Die Stadt Karlsruhe erhält für das Sanierungsgebiet Kaiserstraße-West 4,8 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln. „Die Mittel fließen in Maßnahmen, um die Innenstadt entlang der Kaiserstraße lebendig und attraktiv zu gestalten. Damit setzen wir vor Ort in Karlsruhe um, was wir landesweit verfolgen: unsere Kommunen lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten“, erklärt die grüne...

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Lokales
4 Bilder

Kidical Mass - die große Kinder-Fahrrad-Demo
Nächste Ausfahrt am Sonntag, 12. Juni um 15:00 auf dem Kronenplatz

Radwege sind nur sicher, wenn sie auch für Kinder sicher sind. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fordert Straßen, die auch die Schwächsten schützen und alle ermutigen, sich mit dem Fahrrad zu bewegen. Dafür rollt die Kidical Mass nun jeden 2. Sonntag des Monats durch die Stadt. Vom Dreirad bis zum Lastenrad sind alle eingeladen, mitzufahren. Die nächste Ausfahrt findet statt am 12. Juni 2022 um 15:00 auf dem Kronenplatz. Die Kidical Mass ist eine bunte Fahrraddemo, die die Sicherheit...

Ausgehen & Genießen
SwingKonzert 2018 - auch etwas Show gehört dazu!! | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

Männlichkeit gefragter denn je
Singen ist 'was für (JEDER)MANN

Diese Aussage beweist der Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) immer wieder aufs Neue. Derzeit besteht der männliche Teil des Konzertchor Coro Contempi – frei übersetzt "Chor der mit der Zeit geht" – aus 11 Sängern. Dass macht nicht mal 1/3 zu den Sängerinnen des Ensembles aus. Bei jedem großen Konzert bekommen die Männer dennoch ihr eigenes Stück und das wurde schon gelebt als die Mannesstärke lediglich aus 6 Personen bestand. Was heißt das im Umkehrschluss!? Die...

Lokales
Nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung gehen über 10 Millionen Euro Fördermittel für Kommunen in den Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe. 
 | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

Städtebauförderung 2022
Über 10 Millionen Euro Fördermittel für Region

Karlsruhe/Weingarten (Baden). Über 10 Millionen Euro erhalten Kommunen im Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe durch die Städtebauförderung 2022 des Landes Baden-Württemberg. „Diese umfasst insgesamt 237,1 Millionen Euro, hiervon beträgt der Anteil der Bundesmittel rund 76 Millionen Euro. Es ist eine gute Nachricht, dass mit den Mitteln zahlreiche Projekte nun angegangen werden können“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der stellvertretender...

Lokales
2 Bilder

Gemeinderat beschließt Soziale Erhaltungssatzung
Bürokratiemonster für die Karlsruher Südstadt

Der Gemeinderat hat ein Bürokratiemonster für Südstadt erschaffen: Was das für die Menschen bedeutet, wird erst noch kommuniziert. Der Gemeinderat hat mit der Sozialen Erhaltungssatzung für die Karlsruher Südstadt ein Bürokratiemonster verabschiedet, so sieht es die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe. Entgegen der Idee der Fraktionsgemeinschaft, einer gelockerten Erhaltungssatzung, die viel Bürokratie für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Stadtverwaltung...

Lokales
Miriam Suchet beim Speaker Slam in Mastershausen: Unternehmenskulturen sind die Geheimwaffen des Unternehmenserfolgs  | Foto: Dominik Pfau

Top Speakerin kommt aus Karlsruhe
Miriam Suchet gewinnt Redeweltrekord

Die Karlsruherin Miriam Suchet begeisterte mit ihrer Rede „Geheimwaffe Unternehmenskultur“ beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen am 27.05.2022 das Publikum. In vier Minuten kam sie auf den Punkt, wie Unternehmenskulturen entstehen und hat damit mit 140 Rednern auf 2 Bühnen einen Redeweltrekord aufgestellt. „Culture eats strategy for breakfast“ sagte einst der Management Vordenker Peter Drucker. Wir alle wollen gerne begeistert zur Arbeit gehen. Doch laut einer aktuellen Gallup...

Lokales

Nachbesserung im Gemeinderat
Die Südstadt schützen!

Die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und für Karlsruhe setzten sich für den Erhalt der Südstadt ein. Der Gemeinderat beschloss vor einiger Zeit eine Soziale Erhaltungssatzung, die durch einen großen bürokratischen Aufwand Großinvestitionen verhindern soll. Dieser Schritt war nötig, da viele Immobilienhaie sich nicht von einem Ordnungswidrigkeitsverfahren abhalten lassen, viele Wohnungen aufzukaufen, zu sanieren und für deutlich mehr Geld weiterzuvermieten und damit die angestammten...

Lokales

Wohncoach Bernhard Baldas im Roten Haus
Bürgerschaftliche Planung zukunftsfähiger Wohnformen

Ein grosses Publikum wartete gespannt auf das von der Evangelischen Erwachsenenbildung, der Wohnwerkstatt Karlsruhe und dem Freundeskreis Rotes Haus Karlsruhe veranstalteten Vortrag von Wohncoach Bernhard Baldas. Nach der Begrüssung durch Andrea Menges-Fleig, Gastgeberin des Roten Hauses, wurden drei Baugebiete in Rüppurr mitsamt ihren Eigenschaften vorgestellt. Der Bunker Dammerstock, seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts immer wieder in der Diskussion, die Zusammenlegung von drei...

Lokales
2 Bilder

Verbesserung des öffentlichen Verkehrs!
Haltestellen in Karlsruhe haben Verbesserungsbedarf

Karlsruhe hat Nachholbedarf im öffentlichen Verkehr! „Die neu gebauten Haltestellen sind schön anzuschauen, jedoch entsprechen sie nicht dem Behindertengleichstellungsgesetz.“, sagt Stadtrat Jürgen Wenzel. Laut Gesetz müssen sich seh- , hör- und bewegungseingeschränkte Personen selbstständig informieren und bewegen können und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen, aber auch für sensorisch behinderte zugänglich, betretbar und sicher auffindbar sein. Die neuen...

Lokales
unsplash.com/enzo-lo-presti

Wohnen in Karlsruhe
Erweiterung der sozialen Erhaltungssatzung

„Karlsruhe ist ein Ort für alle, die sich hier wohlfühlen und unsere Stadt schätzen, sagt Stadtrat Jürgen Wenzel, „und deswegen kümmern wir uns darum, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihre eigenen Wohnungen renovieren können und nicht vor einem Berg von Bürokratie stehen. Auf der anderen Seite warnen wir vor einem Strukturwandel der Südstadt, wo Großinvestoren mit Luxussanierungen die Mietpreise nach oben treiben und nach und nach viele Anwohnerinnen und Anwohner verdrängen.“ Die...

Lokales
jonas-stolle-Kuf1Gi4cH6I-unsplash

Fahrradtaxis in Karlsruhe
Neue Ideen für die Karlsruher Innenstadt

Die Karlsruher Innenstadt soll sich weiterentwickeln und mehr Angebote im öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stellen. So sieht es die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe. Vorgeschlagen wird eine Prüfung über die Einführung von Fahrradtaxen in der Karlsruher Innenstadt mit abschließender Abstimmung im Gemeinderat. „Über kurze Distanz wären Fahrradtaxen in der Innenstadt ein attraktives Angebot für die Karlsruherinnen und Karlsruher. Aus anderen Städten wissen wir, dass...

Lokales

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe wollen Veränderung
Eine Lösung für den Werderplatz

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich für eine räumliche Erweiterung des Alkoholverbotes am Werderplatz in der Südstadt ein. „Schon  vor Corona sind viele Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner und Gewerbetreibenden bei uns eingegangen, die weitere Maßnahmen gefordert haben. Die vielen Maßnahmen, die seit 2009 angestoßen worden sind, haben wir gerne mitgetragen, dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahren drastisch verschlechtert. Viele...

Sport
4 Bilder

Alles neu macht der Mai
TSC Rot-Weiss Karlsruhe mit vielfältigem neuen Angebot und Hilfsaktion für die Ukraine

Karlsruhe. "Wir tanzen für die Ukraine" - unter diesem Motto bietet die aus der Ukraine stammende Liliya zusammen mit ihrem italienischen Partner Giuseppe beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe in Grünwinkel gleich 6 neue Schnupperangebote an. Für Singles, Paartänzer und alle, die vielleicht noch Tänzer werden wollen - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Die Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Liliya und Giuseppe sind erfahrene Tänzer und Trainer. Mit ihrer Leidenschaft und...

Ausgehen & Genießen

Betina Kaiser & Ildiko Dewes-Demmerle
Scheinbare Realität

Betina Kaiser fügt in ihren Arbeiten scheinbar unvereinbare Materialien immer wieder zu fragilen Kompositionen zusammen. Hauchzartes Japanpapier trifft auf grobe Strukturen, Handdrucke gehen eine Verbindung mit glattem Styropor ein. Es entstehen Brüche und Spannungen und doch wirken die Kompositionen harmonisch. Mit ihren Objekten verhält es sich ähnlich: Einfache Blattformen bilden die Umrisse für Japanpapiere, Spachtelmasse und Schellack. Der Entstehungsprozess von Betina Kaisers Arbeiten ist...

Lokales
Foto: Foto: Young Classic e. V.

Fantastische Filmmusik für das KONS!
Benefizkonzert am 28. Mai im Konzerthaus

Am Samstag, 28. Mai gibt das Young Classic Sound Orchestra ein Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels für die städtische Musikschule. Das Young Classic Sound Orchestra ist ein rund 80-köpfiges Sinfonieorchester, welches sich überwiegend aus begabten jungen Instrumentalisten, sowie aus professionellen Musikern der Region Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim zusammen setzt. Nicht nur ein attraktives Programm mit bekannten Melodien aus der...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung über fehlende Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder geistiger Behinderung | Foto: Wolfgang Vogt

Kinder mit besonderem Förderbedarf
Aufklärung über fehlende Schulkindergartenplätze gefordert

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung über fehlende Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder geistiger Behinderung Karlsruhe/Bretten. Nach den öffentlichen Klagen von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) und einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten vom 17. Mai 2022 über fehlende Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder geistiger Behinderung in Karlsruhe und dem Landkreis Karlsruhe verlangt FDP-Landtagsabgeordneter...

Lokales
Video 2 Bilder

FW | FÜR Karlsruhe im Gespräch mit dem IBZ
Integrationsarbeit in Karlsruhe

In der neuesten Podcastfolge begrüßt die Fraktionsgemeinschaft Dr. Sardarabady und Dr. Geerken, die gemeinsam das Internationale Begegnungszentrum Karlsruhe - kurz IBZ. - leiten. Im Austausch mit Stadträtin Petra Lorenz geben die Expertinnen für Integration Einblick in die praktischen Bedürfnisse von Migranten. Das internationale Begegnungszentrum schafft einen Raum zum Kennenlernen für Menschen, die neu in Karlsruhe sind und Leute, die schon länger in der Stadt wohnen. Das vielfältige Programm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: shutterstock/Canetti
  • 20. Juni 2024 um 17:00

Der Weg zum E-Auto: Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten (Online-Vortrag)

Im Online-Vortrag beantwortet Mobilitätsexpertin Vanessa Herhoffer (KEK) die wichtigsten Fragen rund um das Thema Elektroauto für Einsteiger. Sie lernen Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten kennen. Stephan Schindewolf vom Arbeitskreis klimaneutrales Hohenwettersbach gibt Einblicke in die Praxis und berichtet von seinen Erfahrungen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.