Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ausgehen & Genießen

Gratisrollenspieltag in Annweiler

In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem 23. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Annweiler lädt das Haus der Jugend Lemon Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse von 14 bis 22 Uhr in die Räume in der Landauer Straße 3 ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen. Überregional koordiniert wird das Projekt von Karsten Voigt und Moritz Mehlem,...

Lokales
3 Bilder

Kreisjugendring
Workshops NATUR beim Kreisjugendring

Die Workshopreihe beginnt am Samstag, den 30. März von 14-17 Uhr mit der Herstellung von Sitzkissen aus Rohwolle. Diese werden nach alter Technik in einem einfachen Webrahmen geflochten. Sie sind wärmend, kuschelig, wasserabweisend und können sogar draußen verwendet werden. Die Herstellung ist kinderleicht und für Aktionen mit Kindern gut geeignet. Der Workshop kostet 30 €. Anmeldeschluss ist der 25.3. beim Kreisjugendring, Claudia Kühn-Fluhrer, Tel. 07251 / 30 20 425, Email ckf@kjr-ka.de. Die...

Ausgehen & Genießen

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Ausgehen & Genießen

Heiße Rhythmen und allerlei närrische Spiele
Faschingsparty im Jugendtreff

Neustadt. Närrische Spiele, Polonaise und Kinderschminken versprechen einen lustigen Nachmittag. Am Freitag, 1. März findet im Jugendtreff West, Talgrafenstraße 2a eine Faschingsparty statt. Von 14 bis 16 Uhr geht es zunächst für die Altersgruppe unter zehn Jahren los, von 16 bis 20 Uhr sind dann alle ab zehn Jahren eingeladen reinzuschauen. Das Team des Jugendtreffs bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. So können die Mädchen und Jungen selbst leckere Schoko- Fruchtspieße zubereiten...

Lokales

Fahrt zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund
Festival der Kommunikation

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim organisiert eine Fahrt für Jugendliche zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund. Vom 19. Bis zum 23. Juni 2019 treffen sich über 100.000 Menschen unter dem Motto: „Was für ein Vertrauen“ zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in nordrheinwestfälischen Dortmund. Eingeladen ist dabei jeder - unabhängig von Taufschein, Gebetbuch, Alter, Einkommen oder Bildungsgrad. Spannende Diskussionen, spirituelle Höhepunkte, Austausch...

Ratgeber

Neue Schulung für die JuleiCa
Jugendleiter im Kreis Germersheim werden

Kreis Germersheim. Wer die Jugendleiter-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im April/Mai Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. Inhalte sind unter anderem die Aufsichtspflicht und Haftung, Konfliktmanagement und Kommunikation...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Feierstunde am 3. März
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung

Kreis Germersheim.  Am Wettbewerb „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz in Germersheim haben dieses Jahr 54 Kinder- und Jugendliche teilgenommen. Darüber informiert die Kreisverwaltung in Germersheim in einer Presseinformation.  Der Regionalausschuss ist ein Zusammenschluss der Kommunen Stadt Neustadt, Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, die zusammen die finanziellen Voraussetzungen für diesen Wettbewerb geschaffen haben. Die Preisträger werden in...

Ausgehen & Genießen

Das Wochenblatt verlost Familienkarten für den 17. März
Germersheim - Kinderoper "Himmlischen Strolche"

Germersheim. Die Opernwerkstatt am Rhein hat mit den „Himmlischen Strolchen“ ein hintersinniges, musikalisches Märchen erfunden, bei dem das Kinderpublikum miträtselt, mitspielt und mitsingt. Zu sehen ist diese Kinderoper am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen in Germersheim. Auf bekannte klassische Melodien, wie zum Beispiel Griegs „Morgenstimmung“ oder Beethoven „Für Elise“, wurden mit neuen frechen Texten bedacht. So prägen sich die berühmten Melodien kinderleicht ein und...

Lokales

Kinderschutzbund, Grundschule, Jugendfeuerwehr, Kindertreff und Kinderbibelkreis erhalten Spende
Knöringer Adventsfest beschenkt Kinder aus der Region

Knöringen. Kinder und Jugendliche der Ortsgemeinde Knöringen und der Region wurden mit Spenden bedacht. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde durften sich bereits die Jugendfeuerwehr Knöringen-Walsheim und der Kindertreff Knöringen über jeweils 600 Euro sowie der Kinderbibelkreis Knöringen über 200 Euro freuen. Der Förderverein der Grundschule Essingen und der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. erhielten am vergangenen Dienstag vom Knöringer Ortsbürgermeister Dieter Ditsch ihre...

Ausgehen & Genießen
Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen am 2. März
Kinder- und Jugendfasching in Knittelsheim

Knittelsheim. In Knittelsheim ist am Samstag, 2. März, von 15.01 bis 18.01 Uhr Gemeindehaus der diesjährige Kinderfasching bei freiem Eintritt für die Jüngsten. Für die Kinder legt ein Live-DJ die besten Fasnachtshits auf. Außerdem werden Showeinlagen, Spiele und Animationen geboten. Veranstalter ist der Förderverein Kinder- und Jugend Knittelsheim (Kiju) in Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament Knittelsheim. Um 18.31 Uhr startet am Samstag, 2. März, dann auch die Faschingsdisco für...

Lokales

Caritas Bruchsal und Internationaler Bund IB geben Aussteigern eine neue Chance
Erfolgsprojekt „Navi“ wird verlängert

Bruchsal (cvk). Aussteiger wieder zum Einsteigen bewegen und Perspektiven für die Zukunft vermitteln – Das ist das gemeinsame Ziel vom Caritasverband Bruchsal und dem Internationalen Bund IB im Projekt „Navi“. Beide Verbände möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und dem anschließenden beruflichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen. „Wir helfen diesen Menschen dabei, im System zu bleiben oder wieder hinein...

Lokales

Kinderhaus BLAUER ELEFANT noch bis Ende März in Rolf-Müller-Straße
Kinderschutzbund-Umzug verzögert sich

Landau. Seit September letzten Jahres sanieren die Landauer Firmen „Fuimo GmbH“ und „hausgemacht Architekten“ ein denkmalgeschütztes Gebäude für den Kinderschutzbund. Aus dem erhofften Einzugsdatum 1. März wird jetzt der 1. April 2019. Aus seinem Zuhause in der Rolf- Müller- Straße 15 muss der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein ausziehen. Die Pfalzwerke AG, als Vermieter, benötigt die Räumlichkeiten - geänderte Strukturen und Ausweitungen im Geschäftsbetrieb erfordern dies....

Lokales
Clemens M. Weegmann, Initiator der Global Goals Aktionstage, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Global Goals Aktionstage
3 Bilder

Beteiligung
250 Changemaker beim Global Goals Aktionstag in Karlsruhe

Beim Global Goals Aktionstag am 6. Februar 2019 in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede und jeder kann zum „Changemaker“ werden. Insgesamt besuchten rund 250 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Über die Hälfte der Teilnehmenden waren Kinder und Jugendliche. Gemeinsam diskutierten sie, tauschten sich aus und entwickelten Ideen, wie wir alle dazu beitragen können, die Global Goals, die 17 Ziele für...

Lokales
4 Bilder

Freie Plätze bei Ski- und Snowboardfreizeit
Wer möchte mit in den Schnee?

Ab in den Schnee geht es für Kinder und Jugendliche in den Winterferien vom 23. bis 28. Februar 2019. Das Team der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim bietet eine Ski- und Snowboardfreizeit mit Hüttenfeeling in den Schweizer Alpen und eine Schneefreizeit mit Winterzauber im Nationalpark Bayerischer Wald. Dort können sich die Teilnehmer beim Schneeschuhwandern und Langlauf austoben. Für beide Freizeiten sind noch Plätze frei. Wer mit in die Alpen fahren möchte,...

Lokales

Talk am Teppich

Das Haus der Jugend Lemon läd ein zur Diskussion, zum Austausch, zum Streiten und Reden auf den Teppichen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Spiegelzimmer des Jugendhauses Lemon. Jeder Termin erhält ein eigenes Thema, erstes Thema am 15. Februar wird der Text des Liedes "Nicht in meinem Namen" von Bodo Wartke sein. Der Text steht auf der Internetseite des Jugendhauses zur Ansicht zur Verfügung (www.lemon-net.de) oder bei youtube. Eine Anmeldung ist nicht...

Lokales

Neues Spielplatzkonzept
Kinder und Jugendliche wirken aktiv mit

Östringen. Die Tagesordnung bei der ersten Zusammenkunft des Östringer Gemeinderats im neuen Jahr sorgte jetzt dafür, dass sich im Sitzungsraum ein eher ungewohntes Bild bot. Im Zuhörerbereich hatten zahlreiche Kinder und Jugendliche Platz genommen, die beim Sachstandsbericht zur Ausarbeitung eines neuen städtischen Spielplatzkonzepts auch gleich selbst zu Wort kamen und zusammen mit Fachleuten die Ergebnisse einer mehrteiligen sogenannten Planungswerkstatt zu diesem Thema vorstellten. Im...

Lokales

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

Lokales
3 Bilder

Jugendreise in den Herbstferien

Das Haus der Jugend Lemon in Annweiler organisiert für die Herbstferien 2019 ein aussergewöhnliche Jugendreise. Ziel der Reise ist der Iran. Unter dem Titel "Mach dir dein eigenes Bild vom Iran" organisiert das Lemon für eine Gruppe von Jugendlichen ab 16 Jahren und junge Erwachsene eine Bildungsreise in eine unbekannte orientalische Welt. Neben der Reise steht eine professionelle Reisevorbereitung mit auf dem Programm. Gemeinsam wird die moderne pulsierende Metropole Teheran besucht, die...

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Lokales

Sponsoring eines Workshops "Schutzkonzepte gegen Missbrauch in Schulen"
Zonta Classic Night für den guten Zweck

Bad Bergzabern. „Von Liebe, Wein und Wiener Sein“ – so lautet der Titel des ersten Benefizkonzertes des Zonta Clubs Bad Bergzabern im Jahr 2019. Die Zonta Classic Night findet am Samstag, 16. Februar um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach statt. In der Pause erwartet die Gäste ein köstlicher Gaumenschmaus in Form eines Fingerfood-Buffets sowie Weine und Sekte des Weinguts Stadler. Musik und lukullisches Angebot sind im Ticketpreis von 25 Euro enthalten. Karten können...

Lokales

Ladies Service Club stärkt Kinder der Region
Charity-Kino-Matinee erzielt Umzugsspende

Landau. Mitte November hatten die Ladies des Tangent Clubs 46 Südliche Weinstraße zu einer Benefizvorstellung der Tragikomödie „Simpel“ und einem Sektempfang mit Brezeln ins Universum Kino Landau geladen. Der Erlös der Veranstaltung in Höhe von 500 Euro wurde jetzt an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gespendet, der zum 1. März 2019 neue Räumlichkeiten beziehen muss. „Zahlreiche Besucher, vor allem auch aus dem sozialen Bereich, haben mit großem Interesse den tiefgründigen Film...

Sport
Stuart Monk kommt für ein Ostercamp nach Rülzheim. | Foto: Über SVR
2 Bilder

Ostercamp für Kinder von sechs bis 15 Jahren mit Stuart Monk
SV Rülzheim veranstaltet hochkarätiges Fußballcamp

Rülzheim. Auf dem Kunstrasenplatz des SV Rülzheim findet in der Zeit vom 24. bis 26. April 2019 das erste English-Soccer -Experience Fußballcamp statt. Alle Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren sind eingeladen mit Stuart Monk aus dem Mutterland des Fußballs und dem Trainerteam von Schächter Sports drei Tage in der Zeit von 10 bis 16 zu trainieren.Geboten wird allen Teilnehmern neben dem professionellen Training, ein komplettes Trikotset von PUMA, eine Vollverpflegung inkl. Getränke,...

Lokales

Stadtjjugendausschuss e. V. - Urbane Bewegungsszene
Kennenlernen und Themen setzen: Erstes Barcamp-Treffen der urbanen Bewegungsszene in Karlsruhe

Das erste gemeinsame Treffen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der urbanen und artistischen Bewegungsszene in Karlsruh findet am Sonntag, 24. Februar, 14 bis 19 Uhr, im jubez, statt. Sich gegenseitig kennenlernen, Themen benennen und diskutieren – das sind die Ziele dieses Treffens unter dem Motto „#kollektiv“, das vom Stadtjugendausschuss e. V. (stja) organisiert wird. „Wir möchten an diesem Tag die Vielfalt der Bewegungsszene in Karlsruhe sichtbar machen und gemeinsam Lösungen für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 11. Juli 2025 um 12:00
  • Naturfreundejugend Baden
  • 76227 Karlruhe

Klettersteig – Wochenende “Berg frei”

Ihr seid schon draußen geklettert und habt auch schon den ersten Klettersteig gemacht? Wir möchten mit euch ein Wochenende im Montafon verbringen. Wir starten am Freitagabend mit einer Einführung in einem Übungsklettersteig. Je nach Können und Gruppenzusammensetzung wollen wir am Samstag verschiedene mittelschwere (B/C) Klettersteige mit euch gehen und am Sonntag möglichst auch einen Gipfel machen. Wir übernachten in einem komfortablen Ferienhaus mitten im schönen Montafon. Zielgruppe: ab 16...

Kinder & Jugendliche
  • 22. August 2025 um 16:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

MiniCon

Rollenspiel-Convention im Haus der Jugend Annweiler. Seit zwei Jahrzehnten trifft sich die Jugend zum Rollenspiel im Lemon. Diese kleinen, aber feinen Conventions tragen den Titel MiniCon. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erleichtert dem Team des Jugendhauses die Planung und wer beim selbstgemachten Essen dabei sein möchte, muss sich anmelden. Anmeldungen können über die Seite www.lemon-net.de oder aber auch per WhatsApp erfolgen 0173 8156763 .

Kinder & Jugendliche
  • 23. August 2025 um 14:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Brötchen & Spiele - Sommerspecial

Spiel und Spaß im Herrenhof – ein Erlebnistag für die ganze Familie Am 23. August verwandelt sich die Grünfläche des Herrenhofs in ein buntes Spielparadies unter freiem Himmel: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, in der Mini-Disco tanzen und singen und bei vielen spannenden Großspielen des Vereins Wald- und Wiesenfreunde e.V. mitmachen. Ein Tag voller Bewegung, Musik und gemeinsamer Abenteuer wartet! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – belegte Brötchen und erfrischende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ