Interview

Beiträge zum Thema Interview

Lokales

13 wichtige Fragen – 13 aufklärende Antworten:
Tiefengeothermie, Spekulationen und Gerüchte

Interview mit Karin Rother-Linowski von der „IG Tiefengeothermie“ Waghäusel. Das seit langem vorherrschende große Streitthema Tiefengeothermie und die Oberbürgermeisterwahl fallen nun mal zeitlich zusammen. Es wird mehr diskutiert, hitziger als sonst argumentiert. Auch kommt es zu vielerlei gegensätzlichen Behauptungen, Spekulationen und  Gerüchte. Ein Bürgerbegehren (also eine Abstimmung der Bürgerschaft) gegen das geplante Geothermiekraftwerk auf Waghäuseler Gemarkung ist mit 2.500...

Sport

BHV-Präsident Knapp: Verringerung Spielklassenbeiträge
Der Optimismus steigt

Interview: BHV-Präsident Peter Knapp über die Verringerung der Spielklassenbeiträge Karlsruhe. Die neue Saison 2021/22 wirft ihre Schatten voraus. Beim Badischen HandballVerband laufen die Planungen dafür auf Hochtouren, die Sehnsucht nach einer Runde, die ein sportliches Ende findet, ist groß. BHV-Präsident Peter Knapp spricht im Interview über seine eigenen Hoffnungen, die Verringerung der Spielklassenbeiträge und die aufwendige Arbeit der Spieltechniker. Herr Knapp, wie groß ist Ihre...

Lokales
3 Bilder

Waghäuseler Schriftstellerin bekennt:
"Mich faszinieren Abgründe der menschlichen Gesellschaft"

Waghäusel. Unter dem Künstlernamen Elenor Avelle schreibt die Kirrlacherin Nora Stabel ihre Bücher. Heute stellt der Waghäuseler Verein „Kunstfreude“ in einem Interview die Autorin vor: Wann begann dein Interesse, als Buchautorin tätig zu sein? Als Autorin tätig war ich schon immer. Das Schreiben ist einer meiner Kanäle, um mich auszudrücken, meine Hoffnungen und Befürchtungen für die Zukunft. Mein erstes Buch habe ich 2017 herausgebracht. Diesen Schritt zu wagen, war gar nicht so einfach, aber...

Lokales
Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Ratgeber
Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Lokales
2 Bilder

Interview mit Sänger Matthias „Rafter“ Heißler:
"Rock ist mein Herzstück"

Waghäusel. Wohl jeder – zumindest in Wiesental, wohl auch in der Region - kennt Sänger Matthias „Rafter“ Heißler. „Rock ist mein Herzstück, meine Seele“, bekennt er. Bekannt ist der Familienvater als Starsolist im FWF-Chor des Freundeskreises Wissädalä Fasänachda und als Frontmann der A-Cappella-Band „3plus“. Da drängen sich gewisse Fragen auf: Welche Gruppen hast du schon mit deinem gesanglichen Können bereichert? Matthias: Verschiedene Gruppen, etwa die 16-köpfige Lußhardtrogg“ und die „Töne...

Lokales
5 Bilder

Interview mit Freizeitsänger Mario Gröger:
Jede Hochzeit wird viel schöner

Waghäusel. Mit ihm wird jede Veranstaltung um ein Vielfaches schöner, vor allem jede Hochzeit, sagen seine Fans. Gemeint ist der gefragte „Hochzeitssänger“ Mario Gröger aus Wiesental: Führungskraft bei dm, aber auch Sänger, Komponist, ehemaliger Dirigent, Top-Fasenachter und Ehrenkienholzmann. Musikalisch bereicherte er kürzlich die große Kunstausstellung des neuen Vereins „Kulturfreude“ im Wiesentaler Park. Da drängen sich gewisse Fragen auf: Frage: Seit wann bist du überhaupt als Sänger...

Sport
Foto: Paul Needham

Podcast der Rhein-Neckar Löwen
Gudjon Valur Sigurdsson im Gespräch

Karriere-Ende, den Trainerjob in Gummersbach und 25 Jahre Spitzensport Rhein-Neckar Löwen. Er hat eine Karriere hinter sich, die man sich so in den kühnsten Träumen kaum ausmalen kann. Und als er sie Ende April dieses Jahres beendete, verneigte sich die gesamte Handball-Welt vor ihm. Richtig heiß lief der Medienrummel ein paar Tage später: Da verkündete dann der VfL Gummersbach, den Isländer, kaum in „Spielerrente“, als neuen Trainer verpflichtet zu haben. Gudjon Valur Sigurdsson, das kann man...

Lokales
Oberstudiendirektor Hannes Ludwig | Foto: Gustai/Pixelgrün

Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule
„Wir freuen uns auf unsere Schüler“

Region. Ob Grundschule, Gymnasium oder Berufsschule: Der Schulbetrieb in Baden-Württemberg startet wieder am Montag, 4. Mai, allerdings zunächst schrittweise und stark eingeschränkt. Auf welche Veränderungen sich Schüler dabei einstellen müssen, fragte Redaktionsleiter Johannes Wagner nach bei Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, dem Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe, bei der die duale Berufsausbildung im Handwerk im Fokus steht - ob für Bau, Dach, Farbe, Holz oder Metall....

Wirtschaft & Handel
Im Gespräch (v.l.): Waldemar Fretz, Kreisvorsitzender DEHOGA Karlsruhe, Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Michael Kant, Geschäftsführer DEHOGA Karlsruhe | Foto: Archiv jow
3 Bilder

Hotel- und Gaststätten in schwieriger Situation / Interview mit Michael Kant, Geschäftsführer DEHOGA Karlsruhe
„Die Lage ist desaströs“

Karlsruhe. Deutschland steht wegen des Coronavirus so gut wie still. Viele Branchen leiden unter der aktuellen Situation – ganz besonders auch Gastronomie und Hotellerie. Zu den Einschränkungen, welche die Bewältigung der Corona-Krise mit sich bringt, äußert sich Michael Kant, Geschäftsführer "DEHOGA Karlsruhe", dem Verband für das Gastgewerbe. Der promovierte Jurist vertritt rund 1.000 Unternehmen in Karlsruhe und Bruchsal. "Wochenblatt"-Reporter Volker Knopf fragte nach. ???: Wie stellt sich...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger | Foto: ps
2 Bilder

Mehrwertsteuersystem in Frage gestellt - im Gespräch mit MdB Johannes Steiniger
Sind Tampons, Damenbinden und Babywindeln wirklich Luxus?

Speyer/Region. Die Diskussion über die Besteuerung von Produkten wie Tampons und Damenbinden ist schon lange kein Thema der Feministinnen mehr. Online-Petitionen haben geholfen, die „Luxusbesteuerung“ so genannter Monatshygieneprodukte in das Interesse der Politik zu rücken. Während die meisten Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs wie Grundnahrungsmittel, Druckerzeugnisse, aber auch Kulturveranstaltungen seit 1968 mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz belegt werden, sind...

Sport
Das erfolgreiche Trainer-Trio (von links): Pertti Hasanen, Pavel Gross und Mike Pellegrims.  foto: pix
3 Bilder

Adler Mannheim: Meister-Trainer Pavel Gross im Interview
„Sind hierhergekommen, um etwas zu gewinnen!“

Eishockey. Abgesehen von all den Rekorden, die die Adler während der gerade abgelaufenen Meistersaison aufgestellt haben, hat sich ihr Trainer Pavel Gross mit einer ganz speziellen Premiere in den DEL-Geschichtsbüchern verewigt: Der 50-jährige Tscheche wurde mit Mannheim sowohl als Spieler wie jetzt auch als Trainer Deutscher Meister. Das ist bislang noch niemandem gelungen. Und der „Titelhunger“ des Pavel Gross ist noch lange nicht gestillt. ???: Wie fühlt man sich so ein paar Tage nach der...

Lokales
Streuobstpädagogin Susanne Harrass | Foto: privat

Streuobstpädagogin Susanne Harrass im „Wochenblatt“-Interview
„Kinder sollen lernen, die Natur zu schätzen“

Huttenheim. Susanne Harrass war lange die einzige Streuobstpädagogin im Landkreis. 2011 hat sie ihre Ausbildung begonnen, im darauffolgenden Jahr ihre Prüfung abgelegt. Inzwischen arbeitet sie selbst an der Ausbildung weiterer Streuobstpädagogen mit. Im Rahmen der „Wochenblatt“-Serie Apfelland sprach Cornelia Bauer mit der ersten Streuobstpädagogin der Region. ???: Wie kommt man denn auf die Idee, Streuobstpädagogin zu werden? Susanne Harrass: Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Wir...

Sport
Frank Sauter | Foto: PS
2 Bilder

Im Gespräch mit dem Trainer des MSC Philippsburg
„Ziel ist der Einzug in die Play Offs“

Philippsburg. Seit Mitte der vergangenen Saison ist Frank Sauter Trainer des Motoball-Bundesligisten MSC Philippsburg. Auch wenn in der abgelaufenen Spielzeit nicht alles nach Wunsch lief, geht der Verein positiv gestimmt und voller Optimismus in die neue Saison. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Frank Sauter über die Perspektiven und Erwartungen des MSC Philippsburg. ???: Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr: Wie ist Ihre Meinung zur abgelaufenen Spielzeit? Frank...

Ausgehen & Genießen
Max Giesinger kommt am 27. Juli nach Bruchsal zum Open Air im Schlosspark | Foto: pr

Max Giesinger & Special Guest Tom Gregory am 27.7. in Bruchsal
Der "Localhero" im Interview: "Mit 'ner Prise Wind in der Frise..."

Bruchsal. Aus der deutschen Radiolandschaft ist Max Giesinger dank seiner Singles wie "80 Millionen", "Wenn sie tanzt"  oder "Roulette" schon lange nicht mehr weg zu denken. Er war in der deutschen Jury für den "Eurovision Song Contest - ESC" und hat die Castingshow-Schiene mit einer Teilnahme bei "The Voice of Germany" ebenfalls erfolgreich durchlaufen - kurz der Waldbronner hat es geschafft, ist ganz oben auf der Karriereleiter und in den Charts angekommen. Am Freitag, 27. Juli, kommt Max...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.