Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales

Eine traurige Situation, besonders in diesen Zeiten
Polizisten helfen Seniorin

Karlsruhe. Eine 90-jährige Dame benötigte am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, Hilfe von der Polizei. Die alleinstehende alte Dame wohnt im 4. Obergeschoss eines Hauses in der Neureuter Oberfeldstraße und ist gehbehindert. Am gestrigen Tag wandte sie sich hilfesuchend an die Polizei, da ihr Kühlschrank vollkommen leer sei und sie nichts mehr zu essen habe. Einkaufen kann sie aufgrund ihrer Gehbehinderung nicht mehr. Die herbeigerufenen Beamten des Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt fanden in der...

Lokales

Eine weihnachtliche Begegnung mit Herz
Anwohner und Polizei helfen gestrandetem Obdachlosen

Karlsruhe. An den Weihnachtfeiertagen ist ein wohnsitzloser 58-Jähriger wegen einer Reifenpanne an seinem Lastenrad in Karlsruhe-Neureut "gestrandet". Dank der Hilfe von Anwohnern sowie der Hilfe von Polizeibeamten, die dem 58-Jährigen privates Werkzeug und Material zur Verfügung stellten, kann er nun seine Reise gut genährt fortsetzen. Mit seinem Lastenrad ist der 58-Jährige aktuell auf dem Weg zum Bodensee. Sein Lastenrad schiebt er bei seinen Reisen neben sich her und dient ihm so zum...

Lokales

Herz für Herz
Rückblick: Weihnachtsaktion der Maikammerer Nachbarschaft

"Herz für Herz", so hatten wir die Aktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks benannt. (Wer mehr über Idee & Organisation wissen möchte, kann hier nachlesen.) Gesammelt wurden die gespendeten Herzen vorab kontaktlos in einer Kunststoffbox in der Marktstraße, die zeitweise mehrfach täglich geleert werden musste. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle Spender! Mit ein wenig Verspätung konnten am 26.12. die letzten Herzen desinfiziert, verpackt und verteilt werden. Sie gingen vorrangig...

Lokales

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Ratgeber

Hilfsangebote für Opfer häuslicher Gewalt
Weihnachten im Lockdown kann zur Krise führen

Landkreis Germersheim.  „Weihnachten im Lockdown, Tage ohne Treffen mit Freunden und Verwandten, manchen fehlt die Struktur, manchen das Ausflugziel, manchen einfach die Abwechslung. Das sind Zeiten, in denen die Gewalt in engen sozialen Beziehungen leider häufig zunimmt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete. Sie appellieren: „Die ungewohnte Enge, Sorgen, Ängste lassen Konflikte schneller entstehen. Bitte seien Sie sensibel, achten Sie frühzeitig auf erste Anzeichen,...

Lokales

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Investition in Zukunft der Kinder durch Kindesschutz-Spende

Die Unternehmensberatung MATCHPLAN® hat das Kinderhaus BLAUER ELEFANT mit einer Spende in Höhe von 500 Euro bezuschusst. Nach dem Leitsatz „Kinder sind unsere Zukunft“ möchte die Firma dem Verein auch bei der Digitalisierung unter die Arme greifen und bei Hands-on-Projekten wie der Hofgestaltung anpacken. Landau. Am Dienstag, 15. Dezember um 11:30 Uhr hat die Unternehmensberatung MATCHPLAN® mit Sitz in Landau dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Spende in Höhe von 500 Euro für...

Lokales

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales

Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorübergehend für persönliche Beratungen geschlossen
Erreichbarkeit Kinderschutzbund während des Lockdowns

Wegen der Verschärfung der pandemischen Lage wird auch das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vom 16. Dezember bis einschließlich 17. Januar schließen. Die Berater*innen sind allerdings telefonisch und per Videochat erreichbar. Der Kindesschutz in der Region bleibt damit weiter gewährleistet. Überdies ist das Kinder- und Jugendtelefon für Heranwachsende besetzt. Landau. Aufgrund der bundesweit hohen Infektionszahlen und des fast flächendeckenden Lockdowns über Weihnachten und Neujahr ist auch...

Ratgeber

Alzheimer: Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige
„Hilfe beim Helfen“

Ludwigshafen. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet eine Live-Chat-Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. „Hilfe beim Helfen“ ist eine 7-teilige Online-Schulung mit anschließenden Live-Chat zum jeweiligen Thema. Der Kurs vermittelt betroffenen Angehörigen und ehrenamtlich Interessierte die alltägliche Lebensgestaltung, den Umgang mit der Krankheit, Hilfen im...

Lokales
Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Container als zusätzliche Räumlichkeiten
Tafel Frankenthal macht sich winterfest

Trotz aller Umstände für bedürftige Familien da zu sein, ist ein klares Ziel der Tafel in Frankenthal. Das Jahr über ist dies der Hilfsorganisation als einer von wenigen Tafeln in der Region auch gelungen -allerdings mit vielen Umstellungen, Umwegen und dank der großen Flexibilität der ehrenamtlich Helfenden. In den vergangenen Monaten wurden ein Pavillon außerhalb der Tafel-Räumlichkeiten genutzt, um die Lebensmittelausgabe unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu ermöglichen. Dies...

Lokales

Kinder bekommen Weihnachtstüten
„Lernfreunde“ in Karlsruhe unterstützt

Gute Sache. „Es ist mir eine Herzenssache, solche Engagements zu unterstützen“, betont Horst „Wurschtl“ Geppert – und brachte diese Woche wieder viele feine Sachen für Kinder zu den „Lernfreunden“ im Karlsruher Osten. Der Karlsruher Festwirt unterstützt seit vielen Jahren Projekte und Initiativen, die sich einbringen in die Gesellschaft. Die „Lernfreunde“ kümmern sich um Flüchtlingskinder, die meist in Mehrbettzimmern großer Unterkünfte leben, ohne Platz zum Spielen oder ohne Möglichkeit zu...

Ausgehen & Genießen
G wie Geschenk | Foto: Claudia Bley /Anne Weinmann /  Yvonne Hoppe-Engbring: Das kleine Weihnachts-ABC,  Bergmoser + Höller Verlag AG;
Video 2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Das Geschenk fürs Christkind

Kirchheimbolanden. Miriam ist vier Jahre alt und möchte gerne mithelfen. Aber die Großen sagen immer: " Miriam, dafür bist Du noch zu klein!" Doch dann kommt ihre große Stunde ... Neugierig geworden? Dann feiere unseren neuen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf Youtube mit und entdecke, was Miriam erlebt hat: https://youtu.be/fXwSkmohiFA Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de P.S.:...

Sport

Engagement mit vielen Partnern bei "KSC tut gut"
Masken für Risikogruppen gespendet

KSC. Unter der sozialen Dachmarke des KSC, "KSC tut gut", bringen sich immer mehr Partner aus der Region ein - für die gute Sache. Jetzt engagiert sich auch das Karlsruher Unternehmen "Physik Instrumente" (PI), stellt FFP2-Masken für Risikogruppen in der Region zur Verfügung. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ gehen bis Ende Januar pro gelaufenem Kilometer der KSC-Profis drei FFP2-Masken an Risikogruppen in der Region. Dazu gehören unter anderem Altenheime, Pflegeheime, Tafeln und...

Lokales

Herz für Herz
Weihnachtsaktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks

„Es tut mir leid, es tut mir wirklich im Herzen leid“, sagte Angela Merkel heute im Rahmen ihrer eindringlichen, emotionalen Bundestagsrede - angesichts der immer wahrscheinlicher werdenden Verschärfung der Corona-Regeln. Dieses Weihnachten wird für fast alle von uns anders als je zuvor. Man muss sich organisieren, soll nicht reisen, kann kein Restaurant aufsuchen, soll Kontakte reduzieren. Den meisten Maikammerern dürfte es dennoch soweit ganz gut gehen. Aber wie sieht es mit der vulnerablen...

Lokales

Evangelische Stadtkirche hilft auch in dieser Wintersaison
Öffentliche Kleiderstange in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Tage werden kälter, aber nicht alle Menschen können sich angemessen warme Kleidung leisten. Auch in Deutschland bringt der Winter für viele Menschen Krankheit oder im schlimmsten Fall sogar den Tod. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es daher wichtig, dass sich Ungleichheiten nicht weiter verschärfen“, so Annette Ganter von der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe, und alle Bürger Schutz erfahren. Mit der öffentlichen Kleiderstange soll frierenden Menschen geholfen werden. Sie...

Lokales

Wunschbaum für Bedürftige in der Stadtbibliothek Speyer
Einen Stern „pflücken“ und Freude schenken

Speyer. Gerade in der durch Corona geprägten schwierigen Zeit ist es ganz einfach, Menschen eine Freude zu machen. Am 27. November startet die Aktion Sternpflücker in der Stadtbibliothek Speyer. Mit dem „Pflücken“ eines Sternes vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum und der damit verbundenen Spende von jeweils 25 Euro lässt sich etwas Licht in den Alltag eines bedürftigen Menschen bringen. Das Projekt MahlZeit stellt seit 2008 sicher, dass Bedürftige in Speyer zumindest einmal pro Tag eine warme...

Lokales

Angebot für die Risikogruppen
Weingartener Corona-Nachbarschaftshilfe wieder aktiv

Weingarten. Angesichts der steigenden Infektionszahlen der Pandemie und der damit verbundenenGefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus ist die Corona-Nachbarschaftshilfe in Weingarten wieder aktiv. Sie übernimmt für Angehörige derRisikogruppen Einkäufe und Besorgungen. Wer die Nachbarschaftshilfein Anspruch nehmen möchten, wendet sich an Karl Faber (06344 5872) oder an Norbert Andres (06344 6193). Wer aus Sorge vor dem Virus, weil er zu einer Risikogruppe gehört oder weil er sich in Quarantäne...

Lokales

FFP2-Masken für die Bereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst
Corona-Schutzhilfen für den Kinderschutzbund

Landau. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt unterstützen die Rolf Epple Stiftung und die Firma Webdesign  Landau mit 250 gespendeten FFP2-Masken die Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT. 7.000 solcher Masken wurden an  systemrelevante Fachkräfte in Stadt und Kreis verteilt. Am Freitag, 30.10. um 9:00 Uhr wurden dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau 250 FFP2-Masken für die Beratungsarbeit...

Ratgeber

Palliativ-Begleitung für Schwerkranke und ihre Angehörigen
25 Jahre "Brückenschwestern" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die häusliche Betreuung schwerkranker Patienten gehört in erfahrene Hände. Viele Patienten und ihre Angehörigen aus dem Raum Karlsruhe dürfen sich dabei auf die "Brückenschwestern" verlassen – ein hoch qualifiziertes Team des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe (OSP). Der "OSP" ist ein Zusammenschluss der beiden großen Karlsruher Kliniken ViDia Christliche Kliniken und Städtisches Klinikum Karlsruhe. Darüber hinaus sind die niedergelassenen Krebsspezialisten sowie die Krankenkassen...

Ausgehen & Genießen

Speyer.Kultur.Support
Kleines Rock'n'Jazz-Festival vor Weihnachten

Speyer. Die Situation für Kulturschaffende und die Veranstaltungsbranche in Speyer ist nach wie vor für viele existenzbedrohend. Ausgefeilte Hygienekonzepte, reduzierte Sitzpläne, Kontakterfassung, Lüftungsgeräte, Desinfektions-Stationen haben in den vergangenen Monaten Veranstaltungen ermöglicht und dennoch ist die Kultur von einem zweiten Lockdown betroffen. Theater, Museen, Galerien, Kinos, Veranstaltungsstätten mussten wieder schließen; erneut fallen Veranstaltungen aus.  Das trifft eine...

Lokales

Sachspenden dringend benötigt.
Nikolaus-Aktion der Tafel für bedürftige Kinder

Kein Glühwein, keine Nikolausparty und Weihnachtshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele von uns mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden in Frankenthal sind an Einschränkungen und Verzicht gewöhnt. Während Gleichaltrige mit Geschenken überhäuft werden, sieht ihr Gabentisch oft leer aus. Um auch diesen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, packt die Tafel Frankenthal mehr als 300 Nikolaus-Beutel mit leckeren...

Lokales

Beratung während der Corona-Krise auch online
Kinderschutzbund bietet Videoberatung an

Landau. Die Corona-bedingte, vorübergehende Schließung des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich der persönlichen Beratung haben den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. dazu veranlasst, neue Wege der Mediennutzung zu beschreiten. Gemeinsam mit dem IT System Haus Createc Solution GmbH aus Landau wurden Online-Beratungsräume installiert, welche die Fachkräfte der Jugend- und Familienberatung sowie des...

Lokales

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Lokales

"Golfen" für den guten Zweck!
Men´s Day Charity-Turnier am 21.10.2020 auf dem Golfclub Gut Batzenhof für das DRK-Hohenwettersbach

Das Man’s Day-Team, welches regelmäßig auf dem Golfplatz Gut Batzenhof in Hohenwettersbach spielt, unterstützt am Mittwoch, 21.10.2020 ab 15:00 Uhr das Garagenprojekt des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einem Charity Turnier. Gespielt werden 9 Loch auf dem Modern Course in 4 er Teams. Das Orga-Team hat sich hierzu auch einen speziellen Spaßfaktor einfallen lassen, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Der Erlös aus dem Spielbetrieb und die Spenden aus der Spendenbox gehen zu 100 % an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ