Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Ratgeber
Begrünte Dächer schützen Häuser  | Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Experten informieren über Dachbegrünung
Der Garten auf dem Dach

Verbraucherschutz. Sie verbessern das Mikroklima, sparen Energie, leisten einen Beitrag zum Hochwasserschutz und steigern die Lebensdauer von Gebäuden. Nebenbei schaffen sie neuen Lebensraum für Insekten und dienen als Kräutergarten. Begrünte Dächer haben also jede Menge Vorteile. Was es bei einer Dachbegrünung zu beachten gibt und welche Bepflanzung für welche Dächer geeignet ist, wissen die ARAG Experten. Es grünt so grünLaut Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) gibt es in Deutschland rund...

Lokales
In diesem Jahr kann man einen Apfelbaum gewinnen   | Foto: Rudi Kottmann
2 Bilder

Aktion „Geld zurück an die Bürger“
Mitmachen und Apfelbaum gewinnen

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt die Stadtratsfraktion „die Grünen/offene Liste“ immer einen Teil der erhaltenen Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder zurück an die Bürger. Sie spendeten beispielsweise schon Sitzbänke, Bäume für den Friedhof und für Streuobstwiesen, genauso wie für das Frauenhaus oder für eine neue Tischtennisplatte im Kinder- und Jugendtreff Eppstein-Flomersheim. Auch in diesem Jahr geben die Stadtratsmitglieder wieder die Gelder zurück an die Bürger. Diesmal wird die...

Lokales

Stadt - Land

Wenn man in Kaiserslautern wohnt, wird man sicher nicht dem Erscheinungsbild von rotierenden Windkraftanlagen begegnen. Aber schon in der näheren Umgebung lässt sich dies nicht ganz vermeiden. Beispielsweise im nördlichen Umland oder möglicherweise bald in Otterberg, wo seit einem Jahr ein heftiger Streit über die Aufstellung von Windkraftanlagen im Otterberger Wald entbrannt ist. Die Otterberger machen sich Sorgen um ihre natürliche Umgebung. Nun ist es so, dass auch die Kaiserslauterer gerne...

Lokales

Naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen mit Nabu-Hilfe startet 2020
Saebel/Neumann-Martin: Karlsbad wird eine der 15 geförderten Kommunen im Land im Programm „Natur nah dran“

Karlsbad/Stuttgart. Karlsbad ist eine von 15 Kommunen, die im Landeswettbewerb „Natur nah dran“ einen Zuschuss für die naturnahe Gestaltung ihrer Grünflächen erhält. Dies teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Bei „Natur nah dran“ geht es darum, ausgewählte innerörtliche Grünanlagen naturnah umzugestalten und dauerhaft zu pflegen. Nachdem die Gemeinde bereits in den letzten fünf Jahren Wiesenblumen und Stauden auf Verkehrsinseln...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.