Winfried Kretschmann

Beiträge zum Thema Winfried Kretschmann

Lokales
Informierten sich am Stand des KIT | Foto: www,jowapress.de
5 Bilder

"Stallwächterparty" zum Thema "Aus Tradition in die Zukunft"

Karlsruhe. Berlin. Ein doppeltes Jubiläum stand dieses Jahr an: Die Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund ist nun seit 25 Jahre in Berlin und feierte zum 60. Mal die traditionelle "Stallwächterparty". Der Begriff für das politische Sommerfest der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin geht übrigens zurück in die 1970er Jahre, als der damalige Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Minister Eduard Adorno, ihn prägte. Die "Stallwächterparty" ist gewissermaßen das Treffen all...

Lokales
Foto: Markus Breig, KIT
3 Bilder

Das KIT feiert den 200. Geburtstag
"Unentbehrlich für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

Karlsruhe. Mehr als 2 000 Gäste haben bei einem Festakt (20.Februar 2025) das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Ort der Forschung, Lehre und Innovation gefeiert, das weit über die Region hinauswirkt. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesregierung sowie Spitzenvertreterinnen und -vertreter der deutschen und internationalen Wirtschaft und Wissenschaft würdigten das KIT als in seiner Art bundesweit einzigartige Einrichtung, die Universität und...

Wirtschaft & Handel

Noch engere Kooperation vereinbart
Energie- und Klimapartnerschaft zwischen dem Ländle & Andalusien

Baden-Württemberg und Andalusien arbeiten künftig noch enger beim Klimaschutz und der Energiesicherheit zusammen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla haben am Donnerstag, 23. Januar 2025, einen entsprechenden Aktionsplan (Hier geht es zum PDF) unterzeichnet. Bereiche Industrie und Wissenschaft vorantreibenDie Vereinbarung soll gemeinsame Projekte in den Bereichen Industrie und Wissenschaft vorantreiben – darunter die Förderung von...

Lokales
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt - hier Dietmar Gräbe aus Karlsruhe | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
3 Bilder

Engagement für die Gesellschaft
"Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Kretschmann

Karlsruhe. "Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen." Der Ministerpräsident hat 17 Bürgerinnen und Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht - am "Internationalen Tag des Ehrenamtes". „Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine...

Wirtschaft & Handel
Die "GlobalConnect 2024" startete am 19. November 2024 mit dem "Internationalen Beratungstag" der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (BWIHK). Zusammen mit Länderprofis der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) wird gezeigt, wie das internationale Geschäft in der heutigen Zeit funktioniert. Am zweiten Tag gab es Vorträge und Podiumsdiskussionen mit prominenten Teilnehmern, unter ihnen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. | Foto: Ministerium, Steinbeis
2 Bilder

Außenwirtschaftskonferenz "GlobalConnect"
Gemeinsam den globalen Umwälzungen begegnen

Zum achten Mal versammelte die "GlobalConnect" wichtige Akteure und Akteurinnen aus den Bereichen Außenwirtschaft und Internationalisierung in der Landeshauptstadt - und bot insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Plattform zum Austausch rund um aktuelle Entwicklungen in internationalen Handelsfragen. Mit circa 40 Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt des Landes ist der Außenhandel ein wesentlicher Motor für die baden-württembergische Wirtschaft. Offene Weltmärkte und...

Ausgehen & Genießen

Landesregierung verleiht erstmals Dialektpreise
Dialekte besonders im Blick

Region. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat erstmals den "Landespreis für Dialekt" verliehen. Damit will die Landesregierung das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Vielfalt der Dialekte im Land schärfen. In sechs Preiskategorien hat die Landesregierung zusammen mit dem "Dachverband der Dialekte" in Baden-Württemberg 20 Einzelpersonen und Gruppen ausgezeichnet, die sich künstlerisch für die Mundart und eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Mit der...

Lokales

Hochwasser-Nothilfen
Keine Kommunikation mit grünen Parteifreunden

Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick spricht nicht mit grünen Parteifreunden über zusätzliche Hochwasser-Notfallhilfen Bruchsal/Gondelsheim. Die grün-schwarze Landesregierung lehnt originäre Landeshilfen nach schweren Naturereignissen und Unglücksfällen für Bruchsal und Gondelsheim nach dem Starkregen und Hochwasser rund um den 13. August 2024 ab. Dies teilte die Landesregierung gerade dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) offiziell auf eine...

Lokales

Hochwasser
Welche Nothilfen plant Land für Gondelsheim und Bruchsal?

Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wendet sich an Landesregierung Gondelsheim/Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat sich wegen der Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal an die Landesregierung gewandt. „Ich unterstütze das mir von den Bürgermeistern offiziell übermittelte Anliegen, dass den Menschen, Firmen und den Verwaltungen unbürokratisch geholfen werden soll, wo dies möglich...

Ratgeber
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich auch über Innovation beim Gründerteam von „MELT" und "fokus.energie"-Geschäftsführer Hilmar F. John

 | Foto: fokus.energie
9 Bilder

Gründungsszene des Landes trifft sich
Mit Innovationen die Welt verbessern

Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Start-up BW Summit in der Landeshauptstadt. Auf dem Highlight-Event für die Gründungsszene in Baden-Württemberg präsentieren sich rund 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen, dazu auch 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Mittendrin im innovativen Happening war auch "AXEL - Der Energie-Accelerator" aus Karlsruhe mit sieben Start-ups! BaWü gehört zu den Top-Adressen in...

Lokales
Der Trauermarsch führte über die Planken, Richtung Wasserturm, zum Rosengarten | Foto: Jessica Bader
21 Bilder

Trauerfeier für Rouven Laur: Großer Trauermarsch durch Mannheim

Mannheim. Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur gedachten Kollegen, Angehörige und Bürger am Freitag, 14. Juni, erneut dem Verstorbenen bei einer Trauerfeier im Mannheimer Rosengarten. Der Trauerfeier vorausgegangen war ein großer Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt, an dem Hunderte Kollegen von Rouven Laur teilnahmen. Angeführt wurde der Zug durch die Motorradstaffel der Polizei, gleich dahinter trugen zwei Beamte ein Bild des Getöteten durch die Stadt. Am Rand der...

Lokales

Volocopter
Grüne binden eigene Oberbürgermeisterin nicht ein

Anfrage von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung: Oberbürgermeister Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) wurde von Landesregierung und Grünen nicht bei Volocopter eingebunden Bruchsal. Als äußerst bedauerlich wertet FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe), dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) sowie weitere Grünen-Politiker in den vergangenen Monaten und Wochen nicht die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick...

Lokales

Bruchsal
Weitere Fragen zu Erstaufnahmestelle und Volocopter

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Weitere Fragen zur geplanten Erstaufnahmestelle und Volocopter an Landesregierung Bruchsal/Stuttgart. Nach einem Interview von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung (EA, Standort: Alte Landesfeuerwehrschule, 76646 Bruchsal) in der Bruchsaler Rundschau / BNN vom 4. Mai 2024 hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) weitere Fragen offiziell an die Landesregierung...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaft
Volocopter muss in Baden-Württemberg und Bruchsal bleiben!

Bruchsal/Stuttgart. Zu den aktuellen Berichten um mögliche Bürgschaften für einen KfW-Kredit für das baden-württembergische Unternehmen Volocopter aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) und den dazu am 24. April 2024 öffentlich bekannt gewordenen Streit in Bayerns Staatsregierung zwischen CSU und den Freien Wählern, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe): „Es ist eine furchtbare Erfahrung, dass Grünen-Ministerpräsident Winfried...

Wirtschaft & Handel

Nächste Schritte der Energiewende
Ausbau der Erneuerbaren Energien und Stromnetze beschleunigen

Im Rahmen des 13. Energiepolitischen Gesprächs haben heute, Mittwoch, 13. März, in Stuttgart die Kosten und die Finanzierung der Energiewende in Baden-Württemberg im Fokus gestanden. Bei dem Treffen diskutierten Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Wirtschafts-, Energie-, Naturschutz- und landwirtschaftlichen Verbände, der Gewerkschaften und der Verbraucherzentrale sowie die Vorstandsvorsitzenden der großen Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber über die nächsten Schritte der...

Wirtschaft & Handel

Verstärkt auf grüne Technologien setzen
Innovative Lösungen in den Fokus rücken

Innovationen im Blick: Umwelt- und klimafreundliche Technologien sind das Geschäftsmodell der Zukunft. Die Plattform „GreenTech BW“ soll künftig innovative Unternehmen unterstützen, Baden-Württemberg zu einem Musterland grüner Technologien zu machen, indem bestehende Aktivitäten, Netzwerke, Organisationen und Einrichtungen im Land besser koordiniert werden. Teil des dann vergrößerten Netzwerks ist auch das Energienetzwerk fokus.energie e.V. im Herzen der Technologieregion Karlsruhe - besonders...

Lokales
Mobilität der Zukunft: Die Landesregierung informierte sich in Karlsruhe (v.l.): Prof. Nejila Parspour, Direktorin des Instituts für Elektrische Energiewandlung, Universität Stuttgart; Prof. Thomas Hirth, Vizepräsident Transfer und Internationales des KIT; Wissenschaftsministerin Petra Olschowski; Verkehrsminister Winfried Hermann; Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Prof. Oliver Kraft, KIT; Prof. Rose Marie Beck, designierte Rektorin der Hochschule Karlsruhe; Prof. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe. Im Fokus des Besuchs standen der "Innovationscampus Mobilität der Zukunft". 
 | Foto: Markus Breig, KIT
2 Bilder

Entwicklung neuer Technologien
Im Blick: Mobilität der Zukunft

Die Mobilität der Zukunft steht besonders im Fokus: „Die Automobilbranche erlebt gerade den größten Umbruch in ihrer Geschichte. Damit sie auch in Zukunft eine unserer Schlüsselbranchen und ein bedeutender Innovationstreiber bleibt, haben wir in Baden-Württemberg schon vor einigen Jahren den Strategiedialog Automobilwirtschaft als erfolgreichen Schulterschluss zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik initiiert", so Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, der...

Lokales

FDP
Keine Ampel in Baden-Württemberg!

FDP-Landtagsfraktion und MdL Christian Jung werden deutlich: Keine Unterstützung für neuen Grünen-Ministerpräsidenten Bretten/Stutensee/Stuttgart. In Baden-Württemberg wird es keine Regierungszusammenarbeit der FDP mit den Grünen geben. „Sollte die grün-schwarze Koalition bis 2026 scheitern oder sollte Herr Kretschmann vorzeitig zurücktreten, wird es keine Ampel mit der FDP geben“, sagte Landtagsabgeordneter und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung (Landkreis Karlsruhe/Wahlkreis Bretten). „Für...

Lokales
Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 23 verdiente Persönlichkeiten überreicht. | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
8 Bilder

Verdienstorden für Karlsruher und Linkenheimer
Ausgezeichnetes Engagement für andere Menschen

Region. Verdienstorden des Landes: Der Rittersaal im Mannheimer Schloss bot unlängst einen würdigen Rahmen, um Menschen auszuzeichnen, die durch ihre Verdienste um Baden-Württemberg, für die Allgemeinheit und für die Menschen im Land herausragen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann nahm dort die Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg vor, freute sich, 23 Persönlichkeiten so ehren zu dürfen, darunter auch der Karlsruher Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Spetzger und der...

Lokales

Rhein-Hochwasserschutz
Kretschmann will nicht kommunizieren

Staatssekretär antwortet FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung: Ministerpräsident Kretschmann will nicht mit Stadt Philippsburg und Bürgermeister Stefan Martus über Rhein-Hochwasserschutz sprechen Philippsburg/Dettenheim. Nach vier erfolglosen Versuchen und Briefen der Stadt Philippsburg und von Bürgermeister Stefan Martus, mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) über die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme auf der Insel Elisabethenwört zu sprechen, hat das...

Lokales

Hochwasserschutz
FDP zwingt Ministerpräsident Kretschmann zu Antwort

Philippsburg/Dettenheim. Vier Mal hat sich in diesem Jahr der Philippsburger Bürgermeister Stefan Martus schriftlich mit einem Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) gewandt. Thema war jedes Mal die umstrittene „Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme auf der Insel Elisabethenwört, Gemarkung Philippsburg“ im Landkreis Karlsruhe. Da bislang immer noch keine Antwort erfolgt ist, zwingen nun die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten)...

Wirtschaft & Handel

Bundesverdienstkreuz für Dr. Hoepfner
"Impulsgeber der Innovationspolitik"

Karlsruhe. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Friedrich Georg Hoepfner das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht und ihn als Vordenker und Impulsgeber der Innovationspolitik im Land gewürdigt. „Dr. Hoepfner ist ein Impulsgeber der Innovationspolitik in Baden-Württemberg, ein Vordenker und ein Förderer von Kunst und Kultur", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Mit seiner Arbeit prägt er die Stadt Karlsruhe, die gesamte Region und unser Land. Persönlichkeiten wie er...

Wirtschaft & Handel

FDP mahnt
AdBlue-Versorgungsprobleme könnten Logistik und Wirtschaft lahmlegen

Politischer Druck auf Bundeswirtschaftsminister Habeck von Landes-Grünen notwendig. Stuttgart/Bretten. Nach einem Gespräch mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am 7. September 2022: „Nach dem Produktionsstopp eines großen AdBlue-Produzenten in Sachsen-Anhalt wird es in den kommenden Tagen auch wegen verringerten Produktionsmengen der zwei verbleibenden...

Lokales

Infektionsschutzgesetz
Normalität und Freiheit auch über den Winter schützen

Für die FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg beinhaltet der Entwurf zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes wichtige Änderungen und wahrt dabei das dringend notwendige Augenmaß Weingarten/Baden, Stutensee/Landkreis Karlsruhe. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist es wichtig, dass nun nach den Plänen der Bundesregierung (Novelle des Infektionsschutzgesetzes) feststeht: Es wird im kommenden Herbst und Winter keine Lockdowns, keine Ausgangssperren, keine...

Lokales
Ministerpräsident Kretschmann enthüllt das Ötigheimer Telldenkmal
 | Foto: Lukas Tüg
3 Bilder

Ministerpräsident enthüllt Telldenkmal
"Themen, die noch heute aktuell sind"

Ötigheim. Unlängst hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Telldenkmal der Volksschauspiele Ötigheim enthüllt. Seit 1910 wird in der badischen Gemeinde auf Deutschlands größter Freilichtbühne regelmäßig Friedrich Schillers „Wilhelm Tell" gespielt. Millionen von Besuchern haben im „Telldorf" dieses Meisterwerk gesehen – eine deutschlandweit einmalige Aufführungstradition. „Auch wenn die Geschichte des Wilhelm Tell in der Schweiz spielt, hat sie weit darüber...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ