Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Ratgeber

Gleichstellungsbeauftragte laden ein nach Rülzheim
Info-Abend „Rente für Frauen“

Rülzheim. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rülzheim und des Landkreises Germersheim laden in Kooperation mit der Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 8. September (17 bis 19 Uhr) ins Centrum für Kunst und Kultur, in der Kunzengasse 9 in Rülzheim. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema „Rente für Frauen“. Die so genannte „Gender Pension Gap“, eine Messgröße, die die geschlechtsspezifische Einkommensungleichheit darstellt, liegt je nach Datenquelle zwischen 37 und 46...

Lokales

Von Schweizer Leitungsmodellen lernen
Frauen und die katholische Kirche

Speyer. Zu einer „digitalen Lernreise in die Schweiz“ werden am Dienstag, 6. Juli, Fachreferentinnen aus dem Bischöflichen Ordinariat des Bistums Speyer zusammen mit Personalchefin Christine Lambrich aufbrechen. Im Mittelpunkt steht das Thema „Frauen in Leitung“. In verschiedenen Kantonen der Schweiz haben Frauen bereits leitende Funktionen in der katholischen Kirche inne und Pastoralreferentinnen nehmen auch diakonische Aufgaben wahr. Um die Erfahrungen dieser Frauen, ihr Engagement in...

Lokales

Die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim
Zum Weltfrauentag

Landkreis Germersheim.  Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, mit einem Statement zum Weltfrauentag: Am heutigen 8. März ist Weltfrauentag. Auf diesen internationalen Tag, der bereits vor dem 1. Weltkrieg entstanden ist, wird weltweit von verschiedenen Frauenorganisationen aufmerksam gemacht. Heute ist der Weltfrauentag sogar in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, in Deutschland ist er es seit 2019 in Berlin. Doch warum ist dieser Tag heute immer...

Ratgeber
Am 10. März ist Equal Pay Day.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Equal Pay Day für mehr Lohngerechtigkeit
Gender Pay Gap liegt bei 19 Prozent

Equal Pay Day. Frauen in Deutschland verdienen laut Statistischem Bundesamt im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer. Diese Differenz wird als Gender Pay Gap oder geschlechterspezifische Lohnlücke bezeichnet. Um auf das Thema Lohngerechtigkeit aufmerksam zu machen, wurde von dem Aktionsbündnis "Business and Professional Women" (BPW) der Equal Pay Day initiiert. Dieser Tag markiert symbolisch den geschlechterspezifischen Entgeltunterschied. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag im Landkreis Germersheim
"Starke Frauen – was stärkt Frauen?"

Landkreis Germersheim. „Optimismus, Zusammenhalt und Unterstützung, Frauen für und mit Frauen – das ist es, was die Veranstaltungsreihe zum internationalen Frauentag vermitteln soll. Ich denke, es ist für alle was dabei und Frauen und Mädchen werden diese Angebote annehmen und schätzen“, fasst Lisa-Marie Trog, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, zusammen. Sie hat eine Reihe an Veranstaltungen organisiert, die anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) über mehrere...

Lokales

Internationaler Frauentag im Landkreis Germersheim
Programm über mehrere Wochen

Landkreis Germersheim. „Optimismus, Zusammenhalt und Unterstützung, Frauen für und mit Frauen – das ist es, was die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag vermitteln soll. Ich denke, es ist für alle was dabei und Frauen und Mädchen werden diese Angebote annehmen und schätzen“, fasst Lisa-Marie Trog, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, zusammen. Sie hat eine Reihe an Veranstaltungen organisiert, die anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) über mehrere...

Lokales

Yvonne Klein ist Gleichstellungsbeauftragte der VG Rülzheim
"Wühlige" Pfälzerin will mehr Chancengleichheit

Rülzheim. Seit Anfang Februar hat die Verbandsgemeinde Rülzheim eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Übernommen hat den zweifelsohne nicht immer ganz einfachen Job Yvonne Klein, die die Rülzheimer bereits aus ihrem Ortsgemeinderat und zahlreichen anderen Ehrenämtern kennen. Die 43-Jährige kann als Ehefrau und zweifache Mutter ein Lied davon singen, wie schwer es für Frauen ist, Beruf, Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Und nun, da ihre eigenen Kinder erwachsenen sind, möchte sich...

Lokales
Equal Pay Day. | Foto: Wokandapix/Pixabay
2 Bilder

Equal Pay Day 2020
"Lohnlücke? Altersarmut? Da ist mehr für Sie drin!"

Ludwigshafen. Unter dem Motto "Lohnlücke? Altersarmut? Da ist mehr für Sie drin!" begehen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit dem Business and Professional Women Club Mannheim Ludwigshafen (BPW) am Dienstag, 17. März 2020, den Equal Pay Day. Minijobs oder Teilzeit in geringem Umfang sind für viele Frauen ein Weg zurück in den Arbeitsmarkt - im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Lösung, die zunächst praktisch...

Lokales

Am 7. März Rosenverteilung in der Innenstadt Kaiserslautern
Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Internationalen Frauentag

Kaiserslautern. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, hat gemeinsam mit vielen Partnern aus Stadt und Landkreis zum Internationalen Frauentag am 8. März wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Seit mehr als 100 Jahren ist der Internationale Frauentag ein in aller Welt begangener Feiertag, der im Jahr 1975 erstmals von den Vereinten Nationen offiziell gefeiert wurde. Auch in Kaiserslautern wird der Tag seit vielen Jahren mit...

Lokales

Workshop für Frauen in Führung
„Kopf und Bauch: Ein gutes Duo“

Workshop. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein laden in Kooperation mit Arbeit und Leben gGmbH zu einem Workshop für Frauen in Führung ein. Am Donnerstag, 7. November, geht es um das Thema „Kopf und Bauch: Ein gutes Duo – Intuition und Gefühl im Entscheidungsprozess“. Wir treffen jeden Tag circa 20.000 Entscheidungen. Für einige haben wir die Zeit, sie rational und analytisch zu bewerten. Doch es gibt auch Entscheidungen, die spontan und...

Ausgehen & Genießen

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Film „Und wer nimmt den Hund?“ am 4. September 2019 im Rex-Kino-Center

Am Mittwoch, 4. September um 20 Uhr lädt das von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiierte Frauenkino zur Scheidungskomödie „Und wer nimmt den Hund?“ ins Rex-Kino-Center Schifferstadt, Zeppelinstraße 6. Die für viele Frauen inzwischen liebgewonnene Veranstaltung kostet acht Euro Eintritt. Ein Glas Sekt ist inklusive. Und darum geht´s im Film Nach über 20 Jahren Beziehung geht der Ehe zwischen Doris (Martina Gedeck) und Georg (Ulrich Tukur) allmählich die Luft aus....

Lokales

Fünftes Mentoringprogramm der Stadtverwaltung feierlich abgeschlossen
Stadt fördert Frauen als Führungskräfte

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal ist am Dienstagmorgen der fünfte Jahrgang des Mentoringprogramms „Entwicklung von Frauen zu Führungspersönlichkeiten“ der Stadtverwaltung Kaiserslautern verabschiedet worden. Oberbürgermeister Klaus Weichel überreichte den 14 Teilnehmerinnen ihr Zertifikat und beglückwünschte die „Mentees“ – allesamt Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichsten Referaten der Verwaltung – zum erfolgreichen Abschluss. „Sie alle haben mit diesem...

Lokales

Vortrag zum Equal Pay Day am 2. April in Pirmasens
„Frauen verdienen mehr!“

Pirmasens. „Frauen verdienen mehr!“ das ist die Forderung des Arbeitskreises Frauen und Erwerbsarbeit, zu dem sich 2015 die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens mit Frauen konfessioneller und nicht-konfessioneller Institutionen zusammengeschlossen haben. Sie machen sich stark für die Gleichstellung von Frauen und Männern und laden zur vierten Veranstaltung in Folge zum Equal Pay Day, dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen...

Lokales

Equal Pay Day 2019
Kommentar

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, so steht es in Artikel 3 des Grundgesetzes. Aber sieht die Realität wirklich so aus? Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen und sicher, in Sachen Gleichberechtigung hat sich viel getan. Dennoch verdienen Frauen laut statistischem Bundesamt in Deutschland noch immer rund 21 Prozent weniger als Männer. Natürlich muss man immer mit einbeziehen, dass Frauen oft in Teilzeit oder sozialen Berufen arbeiten, die nicht sehr...

Lokales

Heute ist Equal Pay Day
Gleichstellungsbeauftragte, BPW und DGB mit vielen Aktionen im Vorfeld

Kaiserslautern. Seit 2007 steht er auch in Deutschland sinnbildlich für den Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern: Der Equal Pay Day. Der Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell in Deutschland 21 Prozent beträgt. Der Equal Pay Day steht für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden, und fällt daher in diesem Jahr auf den 18. März (21...

Ratgeber

Kampagne startet im Wintersemester
"Kind und Campus" startet in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Vereinbarkeit von Studium und Familie ist ein wichtiges Thema für mehr Familienfreundlichkeit und Familienbewusstsein in Karlsruhe. Eine Projektgruppe im Rahmen des Karlsruher Bündnisses für Familie unterstützt Studierende mit Familienverantwortung. Im Wintersemester 2018/2019 startet dazu die Kampagne "Kind & Campus: So geht's". Sie macht studierende Eltern sichtbar und zeigt, dass sich Kinderbetreuung und Studium vereinbaren lassen. In Ergänzung des Online-Ratgebers "Studieren...

Lokales
Vera Lang, Gleichstellungsbeauftragte der VG Landstuhl  Foto: ps
2 Bilder

Interview zum 100-jährigen Frauenwahlrecht
Gleichstellung ist Chancengleichheit

Landstuhl/Landkreis Kaiserslautern. Genau 100 Jahre ist es her, dass das Frauenwahlrecht auch in Deutschland eingeführt wurde. Um zu beleuchten, wo wir beim Thema Gleichberechtigung stehen, welche Ziele bereits erreicht wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht, hat das Wochenblatt mit Vera Lang, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie mit Rebecca Leis und Dorothee Müller, den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Kaiserslautern, gesprochen. Von Stephanie...

Lokales

Gleichstellungsbeauftragte Birgit Löwe in Karlsruhe
Verfassungsauftrag Gleichstellung – Taten zählen!

Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Mehr als 400 kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Deutschland sind zu ihrer Bundeskonferenz nach Karlsruhe gekommen. Mit einem Demonstrationsmarsch zum Sitz des Bundesverfassungsgerichtes und mit Transparenten forderten sie Taten gegen die vielfältige Benachteiligung von Frauen. Birgit Löwer, kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Frankenthal, ebenfalls Konferenzteilnehmerin, stellt fest: „Die...

Lokales

Gleichstellungsbeauftragte Isenmann-Emser schreibt Parteien an
Mehr Frauen für die Kommunalpolitik

Kaiserslautern. 35.691 Mandate gibt es in den Kommunalparlamenten des Landes Rheinland-Pfalzes – und mehr als 81 Prozent davon sind von Männern besetzt. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen und vermehrt Frauen dazu zu bewegen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren, hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, in den vergangenen Tagen alle demokratischen Fraktionen und Parteien in der Stadt angeschrieben. Sie wirbt dafür, gezielt Frauen...

Lokales

Im Begegnungszentrum Mittendrin - Für Gleichstellung von Menschen mit Handicap
Fotoaktion am 5. Mai in Schriesheim

Schriesheim. Der 5. Mai ist im Begegnungszentrum Mittendrin in Schriesheim den Menschen mit Behinderung gewidmet die sich gerne fotografieren lassen und aus einem anderen Blickwinkel sehen möchten. An diesem Vormittag werden Menschen mit Behinderung im Portrait fotografiert. Die AWO Rhein-Neckar konnte hierfür den mehrfach ausgezeichneten Fotografen Armin Barth aus Sinsheim gewinnen der neben Landschafts- und Hochzeitsfotografie besondere Menschen gekonnt in Szene setzt. „Jeder Mensch ist schön...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ