Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Community

„Die guten und die besseren Tage“, Rex-Kino-Center
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 1. Oktober 2025 zu dem Film „Die guten und die besseren Tage“ ein. Inhalt: ab 12 / 1h44m Tragikomödie Nach einem Autounfall verliert Suzanne (Valérie Bonneton) das Sorgerecht für ihre drei Kinder. Sie hat keine Wahl mehr und muss sich in einem Zentrum für Alkoholiker behandeln lassen. Gleich bei ihrer Ankunft trifft sie Alice (Sabrina Ouazani) und Diane (Michèle Laroque), zwei Frauen mit starkem...

Lokales

AWO setzt mit neuer Queer Beauftragung ein starkes Zeichen für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander

Mannheim. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mannheim baut ihr Engagement für Gleichstellung und diskriminierungsfreie Teilhabe weiter aus: Mit Katja Winter übernimmt eine erfahrene Soziologin (B.A.) und pädagogische Fachkraft im Betreuten Wohnen die Queer Beauftragung bei der AWO Mannheim „Mir und auch unserem Vorstand ist es wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden gesehen, wertgeschätzt und sicher fühlen an jedem Arbeitsplatz, in jeder Einrichtung, in jedem Fachbereich“, betont Katja Winter. Ihre...

Ratgeber

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Ratgeber

In der kvhs Germersheim: Kostenlose Vortragsreihe zur Rolle der Frau in der Gesellschaft

Germersheim. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft ist seit Jahrhunderten im Wandel begriffen. Während Frauen in vielen Kulturen lange Zeit auf die Familie und den häuslichen Bereich beschränkt waren, hat sich ihr gesellschaftlicher Status im Laufe der Geschichte grundlegend verändert. Mit der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wurden wichtige Meilensteine erkämpft – vom Wahlrecht über den Zugang zu Bildung bis hin zur Gleichstellung im Berufsleben. Doch trotz dieser Errungenschaften...

Community

Frauenanteil bei Professuren:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe erreicht in CEWS-Hochschulranking Platz 3

Weitere Top-Gruppen-Platzierung für die PHKA bei „Frauenanteil beim promovierten wissenschaftlichen Personal“. Deutschlandweites „CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“ erscheint alle zwei Jahre. Wie es um die Geschlechtergleichstellung auf den verschiedenen Qualifikations- und Karrierestufen an Hochschulen in Deutschland bestellt ist, darüber gibt alle zwei Jahre das „CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“ Auskunft. Laut Ranking 2025, das gerade erschienen ist,...

Community

Termin
Let’s talk: Gleichstellung – wo stehen wir, wo wollen wir hin

Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit sind Kernanliegen grüner Politik. Die drei Karlsruher Grünen-Politikerinnen Dr. Zoe Mayer, Dr. Ute Leidig und Jorinda Fahringer setzen sich für die Gleichstellung aller Geschlechter auf Bundes- und Landesebene sowie vor Ort in Karlsruhe ein. Auch in diesem Jahr möchten sie gemeinsam mit allen Interessierten diskutieren, wo wir beim Thema Gleichstellung stehen – welche Erfolge wir im letzten Jahr erzielen konnten und in welchen Bereichen weiterhin...

Wirtschaft & Handel
Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Ratgeber
Wann ist der Internationale Frauentag: In zwei deutschen Bundesländern ist der Weltfrauentag mittlerweile ein Feiertag - die Politik lernt, die Bedeutung und die Geschichte der Frauenbewegung neu einzuordnen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Am 8. März ist Internationaler Frauentag - wo der Feiertag herkommt und warum er gefeiert wird

Wann ist der Internationale Frauentag: Der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag genannt) wird weltweit als "International Women's Day" jedes Jahr am 8. März begangen. An diesem Tag demonstrieren Frauen überall für (mehr) Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Der Feiertag ist aus der Internationalen Frauenbewegung heraus entstanden und ist bereits in vielen Ländern der Erde ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2009 gilt das auch für Berlin, wo der neue Feiertag von der rot-rot-grünen...

Lokales

Zuschüsse für Gleichstellungsaufgaben: Neue Förderprogramme für Frauenverbände

Landkreis Germersheim. In der Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ des Landes finden Frauenverbände und -organisationen jetzt auch neue Förderprogramme, die gezielt die Gleichstellung von Frauen und Mädchen unterstützen, zum Beispiel in Form von Zuschüssen zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt. Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, hin und erläutert: „Mit den neuen Fördermöglichkeiten wird den Frauenorganisationen...

Lokales

"Orange Days Karlsruhe"
Gegen Gewalt an Frauen

Karlsruhe. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe und der Koordinationskreis „Häusliche Gewalt überwinden“ am 25. November 2024 von 9 bis 12 Uhr zur Veranstaltung „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“ in das Ständehaus ein. Wie kann ich häusliche Gewalt erkennen und eingreifen? Fachpersonal aus allen Bereichen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das Thema Häusliche Gewalt zu...

Lokales

Walter Zirker ist ehrenamtlicher Gleichstellungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Walter Zirker aus Jockgrim wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats zum ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Bereits im Frühjahr 2022 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, die seit 2004 bestehende Gleichstellungsstelle künftig ehrenamtlich weiterzuführen. Am 31.01.2023 wurde Heidi Gruber für den Rest der Wahlperiode 2019 bis 2024 zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt, jedoch stellte sie sich nicht zur Wiederwahl. Walter...

Lokales

Startschuss für Startchancen-Programm: Alle Kinder in Rheinland-pfalz sollen gleiche Bildungschancen haben

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben am Donnerstag, 29. August, den offiziellen Startschuss für das Startchancen-Programm in Rheinland-Pfalz gegeben. „Der Geldbeutel der Eltern darf nicht über die Bildung der Kinder entscheiden. Wir wollen allen Kindern einen guten Bildungsstart ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass wir heute in Rheinland-Pfalz ein riesiges bundesweites Programm starten, das genau hier ansetzt. Mit insgesamt 20...

Lokales
CSD Karlsruhe 2024 | Foto: Paul Needham
34 Bilder

CSD Karlsruhe 2024: 40 Jahre CSD - "Singing & Dancing In The Rain"

Karlsruhe. Auch wenn der CSD 2024 in Karlsruhe im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser fiel" - war es doch ein ganz besonderer Event. Es war nämlich der 40. CSD der Fächerstadt.  Trotz der Fortschritte stehen auch heute noch viele der erkämpften Rechte wieder unter Druck - in Deutschland und weltweit. Es gilt, wachsam zu bleiben und gegen Versuche, diese zurückzudrängen, entschlossen vorzugehen. Die Anerkennung und Rechte von Trans*-Personen blieben nach wie vor unzureichend. Der Kampf für...

Ratgeber

Pfalzakademie Lambrecht: Lampenfieber in positives Erleben verwandeln

Lambrecht. „Lampenfieber in positives Erleben verwandeln: Mentale und körperbasierte Strategien – sofort umsetzbar“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 27. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Gestaltet wird der Tag von Andrea Stasche, Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin. Moderatoren und Moderatorinnen, alle, die auf einer Bühne stehen,...

Lokales

Kurs zum Thema Resilienz: Vortrag des Gleichstellungstreffs Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz – erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch, 17. April, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Dies ist der Nachholtermin für den 20. März, der leider aufgrund der Erkrankung der Referentin abgesagt werden musste. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme...

Lokales

„Resilienz – erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“

Viernheim. Gleichstellungsbüro: Gleichstellungstreff am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz – erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch,  20. März, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme mitbekommen die helfen, mit den...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Perspektivwechsel
„FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango“

Ladenburg. Anlässlich des Internationalen Frauentags wird die Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ am Freitag, 15. März, 18 bis circa 20.30 Uhr, im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9, gezeigt. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage: „Was können wir von den Frauen aus Burkina Faso und von afro-deutschen Frauen hier in der Region lernen?„ Begleitend zur Ausstellung werden in einem Live-Gespräch online zwei Frauen aus Garango über die...

Lokales

Frauenwochen "Brot und Rosen" – umfangreiches Programm des Landkreises SÜW

Landau. Es ist zur Tradition geworden, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zu den Frauenwochen „Brot und Rosen“ einlädt. Damit will sie auf die Ungleichheiten, mit denen Frauen noch immer zu kämpfen haben, aufmerksam machen und zugleich Orte schaffen, die es ermöglichen, südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen....

Lokales

Wie wird man eigentlich Gleichstellungsbeauftragte, Isabelle Stähle?

Landkreis SÜW. In einer Gesellschaft, in der Frauen und Männer gleiche Chancen haben sollten, sehen sich Frauen immer noch mit althergebrachten Rollenbildern konfrontiert. Es fehlt an politischer Partizipation, Care-Arbeit wird immer noch überwiegend von Frauen geleistet und sie sind nach wie vor viel zu oft Opfer häuslicher Gewalt. Das Grundgesetz weist auf eine „Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen“ hin. Dazu gibt es die Stelle als...

Lokales

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

Lokales

„One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen: Tanz-Flashmob in Landau

Landau. Gemeinsam tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter setzen beim weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“: Dazu laden die Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) in Kooperation mit dem Weißen Ring gegen Gewalt an Frauen und der Jugendförderung Landau für Mittwoch, 14. Februar, 17 Uhr, auf den Rathausplatz in Landau ein....

Lokales

Demokratie in Gefahr?!
Studientag „Frauen wagen Frieden"

Rechtes Denken findet immer mehr Akzeptanz, auch in der Mitte der Gesellschaft. Über aktuelle Entwicklungen, Verschwörungstheorien und antisemitische Haltungen referiert Uwe Albrecht vom Adolf-Bender-Zentrum e.V. Sankt Wendel beim Studientag der Projektgruppe „Frauen wagen Frieden“ am Samstag, den 3. Februar ab 9:30 Uhr im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim. Über die Ausbreitung antifeministischer Strömungen informieren Torsten Wilhelm, Geschäftsführer der Pro Familia Kaiserslautern, und die...

Ausgehen & Genießen

Städtische Gleichstellungsstelle FT
Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik

Frankenthal. Die Gleichstellungsstellen der Städte Frankenthal, Grünstadt, Landau, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim sowie Südliche Weinstraße bieten am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Lesung zur feministischen Perspektive auf Außenpolitik an. Autorin Kristina Lunz liest aus ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch – Wie globale Krisen gelöst werden müssen“. Im Anschluss steht Lunz für Fragen...

Ratgeber

Gleichstellung Frauen: Vorträge, Workshops, Lesungen

Neustadt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt bietet gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen im Monat November wieder drei spannende Angebote an. Am Dienstag, 7. November, 19 bis 20.30 Uhr, heißt das Thema einer Online-Lesung mit Diskussion „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“. Referentin ist Kristina Lunz. Zum Inhalt: Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die politische Praxis und auch die Theorie internationaler Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ