Fünftes Mentoringprogramm der Stadtverwaltung feierlich abgeschlossen
Stadt fördert Frauen als Führungskräfte

 Foto: Ps

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal ist am Dienstagmorgen der fünfte Jahrgang des Mentoringprogramms „Entwicklung von Frauen zu Führungspersönlichkeiten“ der Stadtverwaltung Kaiserslautern verabschiedet worden. Oberbürgermeister Klaus Weichel überreichte den 14 Teilnehmerinnen ihr Zertifikat und beglückwünschte die „Mentees“ – allesamt Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichsten Referaten der Verwaltung – zum erfolgreichen Abschluss.
„Sie alle haben mit diesem Programm einen großen Schritt für Sie selbst getan“, betonte OB Weichel in seiner Rede. „Hier werden Talente geweckt, Selbstvertrauen aufgebaut, kurzum: Sie bekommen das Rüstzeug zur persönlichen Weiterentwicklung“, lobte das Stadtoberhaupt das Programm. Hocherfreut zeigte sich der OB, dass das Programm, mit dem er anfangs auf einige Skepsis gestoßen sei, so gut angenommen werde und in jüngerer Vergangenheit auch bereits Früchte getragen habe: „Inzwischen hat sich die Zahl weiblicher Führungskräfte auf 24 gesteigert, davon viele ehemalige Mentees“, so Weichel.
Weichel dankte neben den Mentees und ihren 14 Mentorinnen und Mentoren insbesondere der Seminarleiterin Astrid Benkel, die das Programm seit Jahren mit Leben fülle und gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Marlene Isenmann-Emser weiterentwickle. Benkel erläuterte, primäres Ziel des Programms sei es, persönliche Fertigkeiten der Teilnehmerinnen zu erkennen und zu entwickeln. In einer Zeit der Arbeitsverdichtung und immer komplexer werdender Anforderungen reiche die reine Fachkompetenz alleine nicht mehr aus.
Zu den Seminarinhalten des Mentoringprogramms zählen zum Beispiel Selbst-, Zeit- und Projektmanagement, Selbstmarketing, Führungskompetenzen, Gesprächsführung, Konfliktmanagement oder Stressbewältigung. Zusätzlich zu diesen Lern- und Trainingseinheiten bekommt jede Teilnehmerin eine Mentorin oder einen Mentor. Diese Personen – Führungskräfte aus verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung – stehen ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen eine begleitende Funktion. Als Coach und „Türöffner“ ermöglichen sie den Mentees einen Blick in die Praxis. Seit dem Start im Jahre 2008 haben insgesamt 72 Frauen in fünf Jahrgängen das rund zweieinhalb Jahre dauernde Programm absolviert. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ