Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Forum: Klinikum bietet Krebspatienten Rat, Hilfe und Vernetzung

Ludwigshafen. Die Diagnose Krebs ist für viele Betroffene und deren Angehörige ein Schock. Fragen, Sorgen und Unsicherheiten schwächen die Patienten zusätzlich. Unterstützung, Rat und Vernetzung bieten die medizinischenund pflegerischen Fachkräfte des Klinikum  Ludwigshafen. Das nächste Patientenforum zum Thema „Mein Weg mit der Krankheit – Trittsteine – Stolpersteine“ findet statt am Montag, 13. November, von 15.30 bis 17 Uhr, im Studentenhaus, Zimmer O 00.004, auf dem Klinikumgelände,...

Ratgeber

Tage der seelischen Gesundheit“ in Neustadt und Bad Dürkheim

Neustadt. In der neuen Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“ bieten der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen an. Die Tage der seelischen Gesundheit 2023/2024 widmen sich dem Thema „seelische Gesundheit im Alter“. Den Auftakt macht eine Autorenlesung am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der...

Lokales

„Spiel-und Lernhaus“
Wieder als „Bewegungskita“ zertifiziert in Landau

Landau. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe Bedeutung beimessen. „Bewegungskitas sehen Bewegung und die Bewegungsfreude der Kinder als Grundlage für Bildung, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung“, so die...

Lokales

Trauergang: Demo in den Quadraten macht aufmerksam auf ME/CFS

Mannheim. Am Samstag, 4. November, organisiert die Initiative #LiegendDemo in Mannheim eine Demo mit dem Namen „Trauergang“. In Form eines Trauergangs demonstrieren Betroffene, Angehörige und Stellvertreter für Schwer- und Schwerstbetroffene ME/CFS-, Longcovid-, Postcovid- und Postvac-Erkrankte. Start ist um 15 Uhr zwischen P5 und P6, nahe der Haltestelle Strohmarkt. Ziel ist gegen 15.30 Uhr der Paradeplatz. Die Teilnehmer gehen schweigend, wie bei einem Trauerzug, um für Anerkennung,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH
2 Bilder

HIH-Summit
Innovation im Wandel - Gesundheit im Fokus

Der HIH-Summit am 10. November 2023 im Business + Innovation Center Kaiserslautern (BIC) versammelt Experten, Innovatoren und Akteure aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technologie und Forschung, um gemeinsam einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Chancen im Bereich der Gesundheitsinnovation zu gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung und Programm: https://hih-rlp.de/events/hih-summit/ Höhepunkte des HIH-Summit 2023: Grußwort von Daniel Stich: Ministerialdirektor...

Ratgeber

Diabetes mellitus - Arzt-Patienten-Forum in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Deutschland nimmt mit mehr als sieben Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch...

Ratgeber

Mehr Geld: Pflegebedürftige & Pflegende
Änderung für 2024

Pflege. Mit dem am 1. Juli dieses Jahres inkraftgetretenen Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz soll die soziale Pflegeversicherung stabilisiert, Pflegebedürftige und deren Angehörige entlastet werden . Zum 1. Januar 2024 wird sich einiges ändern: So steigen Pflegesachleistungen und Pflegegeld um jeweils fünf Prozent. Pflegegeld erhalten Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad zwei, die daheim unentgeltlich von Ehrenamtlichen, Angehörigen oder Freunden gepflegt werden. „Der Begriff...

Lokales

Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen im PopUp-Store

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Wieder mal etwas für die Gesundheit tun, das klingt ganz einfach. Doch oft stehen die Kosten oder die Belastungen des Alltags im Weg. Im Rahmen der Initiative #DiePfalzqualifiziert macht das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz kostenfreie und unkomplizierte Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen. Im Oktober startet ein vielfältiges Programm zu Gesundheitsthemen im Pop-Up-Store in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen. So bringen...

Lokales

Jugendberufsagentur Plus Speyer
Alltagsführerschein geht in die zweite Runde

Speyer. Die Jugendberufsagentur Plus Speyer berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der nun in die zweite Runde gestartet ist, gehört zu ihrem Angebot. Der Alltagsführerschein will Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei helfen, sich auf den Alltag als Erwachsene und ein Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Er besteht aus den vier Modulen „Finanzen“,...

Sport

Tai-Chi / Qi-Gong
Neuer Tai Chi Anfängerkurs bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

In der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer startet am Dienstag, 07.11.23 um 19 Uhr ein neuer Anfängerkurs Tai Chi. Geleitet wird der Kurs von Melanie Dahmen, Physiotherapeutin und ausgebildete Qi Gong und Tai Chi Lehrerin. Er beinhaltet zehn Übungseinheiten, welche losgelöst von einer Mitgliedschaft, zum Kennenlernen des Tai Chi einlädt. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit das Erlernte zu Vertiefen und weiter in einer festen Gruppe regelmäßig zu üben. Jede Übungseinheit beginnt mit einer Qi...

Ratgeber

Informationen und Auskünfte
Mannheim: Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

Mannheim. Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig durchblutet. Oft, weil ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft. Typische Anzeichen sind unter anderem Lähmungen und Sprachstörungen. Eine rasche Behandlung ist sehr wichtig, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Was sind die ersten Anzeichen bei einem Schlaganfall? Wie kann man schnell helfen? Wie verändert sich ein Mensch nach einem Schlaganfall? Wie lässt sich das Leben nach dem Schlaganfall gestalten? Worauf haben...

Lokales
Sonnenuntergang am Arabischen Meer | Foto: Otto Stricker
2 Bilder

Reisebericht Ayurveda Südindien
Eine Reise zur inneren Harmonie

Einmal mehr hatte das Bildungswerk Forst und Ubstadt-Weiher eine Ayurveda-Kur in Südindien angeboten. Ende September machten sich neun Teilnehmer auf den Weg ins Poovar Island Resort im malerischen Kerala und erlebten 13 unvergessliche Tage. Diese einzigartige Tour führte sie nicht nur in eine tropische Landschaft, sondern mit der Jahrtausende alten, ayurvedischen Heilkunst vor allem auf eine Reise zur inneren und äußeren Harmonie. Die 13-tägige Ayurveda-Kur wurde von einem Team...

Ratgeber

Fahrradunfall - was tun?
Tipps vom adfc Kreisverband Landau-SÜW

adfc/Kreis SÜW. Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps: Unfallstelle sichern und Verletzten helfenAls Erstes stehen das Sichern der Unfallstelle und die Hilfe für Verletzte an. Bei Fremdbeteiligung sollte man unbedingt die Polizei zur Unfallaufnahme...

Lokales

Erntefest der AckerRacker Mannheim

Mannheim. Das Projekt AckerRacker im GenerationenGarten auf der BUGA 23 geht für die zwei beteiligten evangelischen Kitas weiter. Es folgen drei weitere Jahre auf einem Kita-Acker jeweils in Kirchnähe. Mehr als 30 Gemüse- und Kräutersorten haben die Kinder der beiden evangelischen Kitas Maximilianstraße (Christuskindergarten) und G4 (Stadtzwerge) in den vergangenen sechs Monaten im GenerationenGarten nahe der Hauptbühne auf Spinelli gepflanzt, gehegt – und nun auch geerntet. Bei einem großen...

Lokales

Fahrdienst anmelden
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt zum zweiten „Café und ...“ am Donnerstag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. An diesem Tag heißt es: Café und Gesundheit, mit dem Thema Impfen. Es geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft Fragen auf. Nicht erst seit Corona. Referent ist der Arzt Dr. Michael Feldbaum. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro (falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte rechtzeitig...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Am 28. Oktober 2023 beginnt in der Messe Karlsruhe wieder die offerta | Foto: Behrendt
4 Bilder

offerta 2023 in der Messe Karlsruhe – Facettenreich und mitreißend

Messe offerta Karlsruhe. Facettenreiche Themenhallen, mitreißende Musik, exklusives Bühnenprogramm, relevante Informationen und einzigartige Geschmackserlebnisse – das alles und noch viel mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher von 28. Oktober bis 5. November 2023 bei der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Auf 68.000 Quadratmetern, verteilt auf vier Hallen plus Außenbereich, trifft Neues auf Traditionelles und auf Inspirierendes. Vier Themenhallen – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die...

Ratgeber

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bewegung in der Gruppe macht Spaß und hilft dabei, vital und gesund zu bleiben. Der Reha-Sport-Verein Maudach e. V. bietet die Möglichkeit, sich einer Rehasport Trainingsgruppe anzuschließen. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des United Sport - Gesundheitsclub statt. Dieser bietet seit über 40 Jahren Sport und Gesundheit in Ludwigshafen-Maudach an. Durch die Rehasport-Verordnung des Arztes ist die Teilnahme völlig kostenlos.
 | Foto: janeb13/Pixabay
2 Bilder

Ludwigshafen: Gesundheit und Vitalität durch Reha-Sport in Maudach

Rehasport in Ludwigshafen. Rehasport Vereine wie der in Maudach in Ludwigshafen am Rhein werden als Anbieter immer häufiger frequentiert. Das hat einen simplen Grund: Wenn Sie gesundheitlich stark belastet sind und Sie beschlossen haben, mehr Fitness in ihr Leben zu bringen, können Sie ein Do-it-yourself-Programm durchziehen. Je nachdem, wie diszipliniert Sie das tägliche Programm an Übungen absolvieren, werden sie zur Routine oder sie sind das erste, was hinten runter fällt. Zielführender ist...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Von Gesundheit bis Kunst

Frankenthal. Am Dienstag, 10. Oktober, beginnt der Online-Kurs „Bluthochdruck natürlich senken“. In diesem Kurs wird in drei Terminen jeweils von 19 bis 21 Uhr vermittelt, in welchem Rahmen eine Senkung des erhöhten Blutdrucks mit dem Lebensstil möglich ist. Im Fokus stehen dabei die Themen wie blutdruckfreundliche Ernährung, körperliche Aktivität in Dauer, Intensität und Häufigkeit sowie Entspannung und Stressreduktion. Es werden wissenswerte Informationen und praktische Tipps für eine...

Lokales
Dr. Alexander Jatzko zu Gast am ASG | Foto: M.Schmitt, ASG
2 Bilder

Vortrag von Dr. Alexander Jatzko am ASG
Digitale Welt - Analoges Gehirn

Dr. Alexander Jatzko referiert am Albert-Schweitzer-Gymnasium zum Thema „Digitale Welt – Analoges Gehirn“ Unter dem Titel “Digitale Welt – Analoges Gehirn“ referierte Herr Dr. Alexander Jatzko – Chefarzt der Klinik für Psychosomatik am Westpfalz-Klinikum - am vergangenen Donnerstag (21.09.2023) in der bis auf den letzten Platz belegten Schulaula über die Risiken digitaler Medien für die psychische Gesundheit und den richtigen Umgang damit. Zunächst untermauerte er mit einer Reihe von...

Lokales

Gegen Herbstdepressionen und Winter-Blues
Line Dance Angebot startet am 29.09.

Am Freitag, den 29. September ist es endlich so weit: Beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V. in Grünwinkel startet die neue Line Dance-Anfängergruppe unter Leitung von Susanne Waldmann. Los geht es um 18:00 Uhr im Clubheim in der Eichelbergstraße 34 (über dem HIT-Markt, Eingang Durmserheimer Straße). Wer bereits den vergangenen Tag der offenen Tür als Chance genutzt hat, um in das Thema Line Dance hineinzuschnuppern und bei den Workshops mitzumachen, hat schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen....

Ratgeber

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Sport

Fitnesstraining
Outdoor-Fitnesstraining für Frauen & Mütter mit Kind

Ein Ganzkörperfitnessprogramm für Frauen & Mütter mit Kind bietet ab sofort Nicole Bücklein-Dinaj in Lambsheim & Umgebung an. Trainiert wird wöchentlich in der Gruppe an der frischen Luft. Frau Bücklein-Dinaj ist zweifache Mama und zertifizierte Fitnesstrainerin mit einer Fortbildung im prä- und postnatalen Fitness- und Gesundheitstraining. Ihr ist es wichtig, dass sich jede Frau in ihrem Kurs wohlfühlt. Sie geht auf ihre Teilnehmerinnen individuell ein und gestaltet ihr Training...

Ratgeber

Netz-Trend mit gefährlichen Folgen
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der "Deo-Challenge"

Ratgeber. Nach der Hot Chip-Challenge, bei der ein einziger, extrem scharfer Tortilla-Chip verzehrt werden musste, gibt es nun den nächsten gefährlichen Trend aus dem Internet: die Deo-Challenge.  In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. Von besagter Challenge sind zwei Varianten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ