Familien in Speyer

Beiträge zum Thema Familien in Speyer

Lokales
Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Ausgehen & Genießen
Eichhörnchen im Winter Symbolbild | Foto: michal/stock.adobe.com

Outdoor-Veranstaltung für Familien
Weihnachts- und Wintergeschichten im Wald

Speyer. Gemeinsam mit Familien erkunden Lea Zander von der Stadtbibliothek Speyer und Volker Westermann von der Rucksackschule den Speyerer Winterwald. Am Freitag, 9. Dezember, werden Weihnachts- und Wintergeschichten vorgelesen und gemeinsam der Frage nachgegangen, wie die Tiere den Winter überstehen. Als Überraschung für die Tiere des Waldes wird gemeinsam ein Baum geschmückt. Dazu sollte jedes Kind ein tiergerechtes Geschenk wie Äpfel, Möhren oder Nüsse sowie ein Schneidebrettchen...

Ausgehen & Genießen
Spinnennetz Symbolbild | Foto: Andris/stock.adobe.com

Halloween mit der Rucksackschule
Eine gar nicht gruselige Aktion im Wald

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen veranstaltet am Montag 31. Oktober, für Familien mit Kindern eine gar nicht gruslige Aktion im Wald in Schifferstadt. Während die Auslagen der Geschäfte mit Vampiren, Gebeinen und Spinnen für Halloween werben, möchte die Rucksackschule die Zeit der Spinnen, Skelette und Fledermäuse nutzen und ihren Teilnehmenden im natürlich orange-rot leuchtenden Herbstwald zeigen, dass Fledermäuse in unserer Region keine blutsaugenden Vampire...

Lokales
Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 19. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr mit der Rucksackschule die Nistkästen im Speyerer Wald zu kontrollieren | Foto: Rucksackschule Speyer

Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Nistkästen im Speyerer Wald inspizieren

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien im Rahmen des Ferienprogramms Einblicke in die Nisthöhlen der Waldvögel und möchte zudem alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Es ist Herbst geworden. Ein Teil unserer Waldvögel ist bereits auf dem Weg ins Warme - Richtung Süden. Zurück bleiben die Brutnester vom Frühjahr. Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 19. Oktober, von 14 bis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: katerinavulcova/Pixabay

Der Natur auf der Spur
Update: Das Pilzesammeln ist abgesagt

Update: Kaum war die Veranstaltung angekündigt, da wird sie auch schon wieder abgesagt: Aufgrund anhaltender Trockenheit könne das Pilzesammeln im Herbstwald nicht stattfinden, heißt es von der Stadtverwaltung Speyer nach Rücksprache mit dem Forstamt. Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer veranstaltet in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen die Exkursion „Pilze im Herbstwald“ für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Am Samstag, 3. September, geht es auf eine...

Ausgehen & Genießen
Beim Gärtnern lernen Kinder Erde als wertvolle Ressource kennen | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Foto: Shutterstock

Vortrag und Exkursion mit der Rucksackschule
Mehr Natur im eigenen Garten

Speyer. Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Expedition Erde“ hält am Donnerstag, 19. Mai, Rainer Michalski, Mitarbeiter des Naturschutzbundes Nabu im Historischen Museum der Pfalz einen Vortrag zum Thema „Mehr Natur in meinem Garten – Was kann ich dafür tun“. Beginn ist um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an reservierung@museum.speyer.de an. Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten geht weltweit zurück. Einer der Hauptgründe ist der Verlust...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.