Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Rheinland-Pfalz fördert Germersheimer Grundschulen im Rahmen des "Digitalpakts"
128 Laptops im Wert von 60.000 Euro

Germersheim. „Ich bin nicht nur unglaublich froh, sondern auch sehr erleichtert darüber, dass nun auch unsere städtischen Grundschulen in Germersheim und Sondernheim von der Förderung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des Digitalpakts profitieren werden. Erleichtert auch deshalb, weil gerade in Zeiten wie diesen eine adäquate Versorgung mit guten mobilen Endgeräten auch in Schulen immer wichtiger wird“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. Nach Zugang des...

Lokales

Interkulturelle Assistenzkräfte im Landkreis Germersheim für weitere zwei Jahre
"Brückenbauer und Kulturdolmetscher"

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzkräfte unterstützen im Landkreis Germersheim weitere zwei Jahre die Integration von Kindern in Schulen. „Kinder mit Fluchterfahrung und Kinder mit Migrationshintergrund erhalten auch in den nächsten zwei Jahren Unterstützung von Interkulturellen Assistenzkräften (IKA)“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. „Mit der Zustimmung der Kreisgremien können wir diese wichtige Arbeit der letzten vier Jahre fortsetzen und erfüllen damit einen Bestandteil...

Lokales

Ponyspaziergang der Draußenklasse
Eichendorffschule zeigt ihr Grünes Herz!

Neustadt. In der Zeit von 18. bis 20. September fanden landesweit die 3. Deutschen Waldtage statt. Das Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ wird von der Aktion „Grünes Herz“ begleitet. Auch Neustadt zeigt sein „Grünes Herz“ als Symbol der Solidarität und Sympathie mit und für den Wald: So lud „Ponywandern Pfalz“ am letzten Freitag die Draußenklasse der Neustadter Eichendorff-Grundschule zu einem Erlebnis-Ponyspaziergang in den Wald ein. Dabei standen Informationen und insbesondere der Austausch über...

Lokales

Programm der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
Backen, filzen und mehr

Pirmasens. Die Katholische Familienbildungsstätte bietet auch in der kommenden Woche ein vielfältiges Programm: Partybrezel -backen und belegen Die große Partygesellschaft ist eingeladen, bleibt die Frage, womit die Gäste verwöhnen? In der Katholischen Familienbildungsstätte gibt es am Montag, 21. September, 18 Uhr, die passende Antwort: „Die bunt gefüllte Partybrezel“. Hier wird die traditionelle Neujahrsbrezel einfach ein paar Nummern größer gebacken und ganz nach Herzenslust gefüllt. Der...

Lokales

Nachfolge von Neustadter Dekan Armin Jung
Rummel zum Dekan gewählt

Neustadt/Speyer. Die Bezirkssynode Neustadt an der Weinstraße hat Pfarrer Andreas Rummel zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 54-Jährige erhielt 49 von 84 Stimmen. Drei Wahlberechtigte enthielten sich. Damit setzte sich Rummel gegen den Mitbewerber Friedrich Schmidt-Roscher durch, für den 32 Synodale votierten. Damit wird Rummel auf den aktuellen Neustadter Dekan Armin Jung folgen, der 2021 im Spätsommer in den Ruhestand geht. Der Dekan wird zugleich Pfarrer der Stiftskirche Neustadt....

Ratgeber

Praktisches Angebot für Familien in Speyer
Spielplatz finden im Internet

Speyer. Nicht nur Familien, die neu in Speyer sind fragen sich manchmal - wohin mit den Kindern und was unternehmen? Wo finde ich den nächsten Wasserspielplatz, einen öffentlichen Basketballkorb oder eine Kleinkinderschaukel? Wer sich diese Fragen in der Vergangenheit gestellt hat, musste mühsam selbst auf die Suche gehen. Das muss nun nicht mehr sein! Unter der Leitung von Projektkoordinator Michael Varelmann hat die städtische Jugendförderung in den letzten Wochen und Monaten eine...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert zu geeigneter Babykost
Das A und O der Säuglingsernährung

Rheinland-Pfalz. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gegeben werden? Selberkochen oder Fertignahrung – was ist besser? „Der richtige Speiseplan im ersten Lebensjahr fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden der Kleinen, sondern beugt auch Allergien vor“, erklärt die Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz....

Ausgehen & Genießen

Das Programm der öffentlichen Führungen
Frühherbst in Bruchsal erleben

Bruchsal. Das Programm der öffentlichen Führungen ist vollgepackt und die Stadtführer können es kaum erwarten, wieder in ihrem Element zu sein. Das zeigte bereits der vergangene Auftakt-Rundgang „Bruchsal klassisch“ und dessen große Tragweite. „Nach dieser ganzen Zeit wünscht man sich einfach wieder unter Leute zu kommen und die Anfragen nach öffentlichen oder auch privaten Führungen steigen Woche für Woche“, berichtet Susanne Egger, Mitarbeiterin der Touristinformation. Sowohl private...

Lokales

Kinderschutzbund baut auf Ehrenamt
Die Lobby für Kinder

Von Markus Pacher Neustadt. „Das Ehrenamt ist überall präsent“, beurteilt Monika Lang die glückliche Situation in Neustadt. Zu den segensreichen Einrichtungen vor Ort zählt der Verein „Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim“, in dem sich fast 200 Mitbürger*innen ehrenamtlich engagieren. 15.390 Ehrenamtsstunden Ungeachtet des Umstandes, dass die für Mai anberaumten Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum coronabedingt leider ausfallen mussten, zeigen sich die 178 Mitglieder des Vereins...

Sport
„Mädchen für alles“ beim 1. FC 08 Haßloch: Bernd Strub. Foto: Pacher
2 Bilder

Interview
Im Gespräch mit „Ehrenämtler“ Bernd Strub

Von Markus Pacher Haßloch. Seit über dreißig Jahren hält er die Fahne hoch für den 1. FC 08 Haßloch, ist seit 70 Jahren Mitglied im Verein und gilt bei seinen Vereinskameraden als „Mädchen für alles“. Welche Leidenschaft man für sein Ehrenamt entwickeln kann, zeigt Bernd Strub im Gespräch mit dem Wochenblatt. Markus Pacher sprach mit dem 77-Jährigen ehemaligen Elektriker über sein Selbstverständnis als Ehrenämtler, als einer, der in allen Bereichen die Fäden in der Hand behält und dafür sorgt,...

Lokales
Unermüdlich ehrenamtlich für die gute Sache im Einsatz: Hiltrud Müller und Irene Fuchs-Blank von der Frauenselbsthilfe Krebs.  Foto: ps
4 Bilder

Gruppe „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ in Neustadt
Mut zum Leben

Von Markus Pacher Neustadt. Die Zahlen sind erschreckend: Jede siebte Frau in Deutschland erkrankt im Verlauf ihres Lebens an Brustkrebs. Vielen Betroffenen tut es gut, wenn sie jemanden haben, mit dem sie sich über ihre neue Lebenssituation austauschen können. Eine solche Möglichkeit bietet die Frauenselbsthilfe nach Krebs, eine landesweite Organisation, die seit 1982 auch über eine Neustadter Ortsgruppe verfügt. Auffangen, informieren, begleiten „Auffangen, informieren, begleiten“ lautete von...

Ratgeber

Gemeinde Haßloch gibt Vorsorgemappe heraus
Mappe für den Notfall

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat gemeinsam mit der mediatogo GmbH eine Vorsorgemappe herausgegeben, zu der auch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht gehören. Die Mappe ist ab sofort kostenlos im Bürgerbüro, im Rathaus, im Seniorenbüro sowie in der Tourist-Information erhältlich. Die Vorsorgemappe soll dabei helfen, alle wichtigen Angelegenheiten für den Notfall übersichtlich zu regeln. In die Vordrucke der Vorsorgemappe können persönliche Daten wie...

Lokales

Erfolgreiche Teilnahme beim Sprachwettbewerb
The Big Challenge

Böhl-Iggelheim. Auch im Schuljahr 2019/20 wurde wieder die europaweit stattfindende „The Big Challenge“ mit über 580.000 partizipierenden SchülerInnen an ca. 6000 Schulen ausgetragen. Auch die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+) nahmen mit der Online-Version daran teil. Die Teilnahme wurde großzügig durch den Förderverein der PGR plus unterstützt. Geübt wurde bereits vorab mit der kostenlosen „The Game-Zone“-App an Smartphones, Tablets oder Computern. Während der...

Ratgeber

Infoabend im Schülerhort Rülzheim
Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder

Rülzheim. Rülzheimer Eltern von Vorschulkindern, die ab dem nächsten Jahr die Grundschule besuchen, sind eingeladen, sich am Donnerstag, 17. September, ab 18 Uhr über den Rülzheimer Schülerhort "Power Kids" zu informieren. Der Schülerhort„Power Kids“ ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung zur Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder und wird sich im Rahmen des Infoabends vorstellen. Der Infoabend findet im Schülerhort „Power Kids“ Hoppelgasse 38 in Rülzheim...

Lokales

Kiwanis Club Speyer tut Gutes
Finanzielle Hilfe für das Frauenhaus

Speyer. Mit dem Verkauf eines Adventskalenders unterstützt der Kiwanis Club Speyer jedes Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Auch die Erlöse aus 2019 - insgesamt 7.000 Euro - konnten nun, aufgrund der Corona-Pandemie leider etwas verspätet - an die glücklichen Empfänger übergeben werden. 3.500 Euro der Spende gehen an das Spielhaus Sara Lehmann in Speyer. Das ist die städtische Spiel- und Lernstube im Wohngebiet "Zum Schlangenwühl" in Speyer-Ost. Hier leben von Obdachlosigkeit bedrohte...

Lokales

Es geht wieder los
Meine Eltern haben Freitagabendfrei

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel ..." ist unser Thema....

Ratgeber

50 einfache und schnelle Rezepte
Hausmittel aus Omas Zeiten

Buchtipp. Wenn die Erkältungszeit naht, wenn Kinder mit aufgeschrammten Knien vom Spielen nach Hause kommen oder mal Bauchweh haben, muss nicht immer gleich die große medizinische Keule her. Na klar, Hausmittel ersetzen keinen Arzt - schon gar nicht in Zeiten der Corona-Pandemie, aber sie helfen, unterstützen und eines ist sicher: Sie schaden nicht und haben keine Nebenwirkungen. Im Trias Verlag ist - rechtzeitig zur Erkältungszeit - das Buch "Die einfachsten Hausmittel für Kinder" -...

Ratgeber

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim
Miteinander lernen

Bad Dürkheim. Deutschkurse für Migrantinnen mit Kinderbetreuung, Lernpaten und Erziehungstipps bietet der Verein für Familienförderung. Im Vordergrund steht die Unterstützung von Kindern und Eltern. Es herrscht konzentrierte Ruhe, vier Kleinkinder sitzen auf einer Decke und spielen. Die Frauen sitzen in drei Gruppen zusammen und führen angeregte Gespräche über die Aufgabe, die Kerstin George ihnen gestellt hat. Die Diplom-Sprachlehrerin, die für den Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim...

Blaulicht

Schulwegüberwachung in Bellheim
An die Verkehrsregeln halten

Bellheim. Zum Beginn des neuen Schuljahres war der Bezirksbeamte der Verbandsgemeinde Bellheim bisher jeden Wochentag zwischen 7.30 und 8 Uhr zwecks Schulwegüberwachung im Bereich der Grundschule und der Realschule Plus in Bellheim tätig. Regelmäßig herrscht hier zu Schulbeginn und Schulende ein Verkehrschaos. Eltern, die ihre Kinder im Bereich des Eingangs absetzen oder abholen möchten, fahren möglichst nahe an die Schulen heran, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kommt. Im Interesse der...

Lokales

Malteser nehmen beliebtes Angebot wieder auf
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 18. September um 11 Uhr bieten die Malteser nach einer längeren Corona-Pause wieder einen ökumenischen Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Dieser findet im großen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
In einem kleinen Apfel ...

Kirchheimbolanden. In einem kleinen Apfel ... steckt alles drin, was für einen großen Apfelbaum gebraucht wird. Wir spüren gemeinsam dem wunderbaren Wachsen und Werden von Gottes guter Schöpfung nach, denn wir feiern wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Anders geht es leider nicht, aber besser so, als gar nicht. Und wir feiern in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel...

Lokales

Stadionbad bleibt bis 30. September geöffnet
Verlängerter Schwimmgenuss

Neustadt. Nach einem ungewöhnlichen und etwas verspäteten Start in die Sommersaison 2020 freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadionbad Neustadt an der Weinstraße GmbH, die Freibadsaison 2020 verlängern zu dürfen. Nach derzeitigem Stand bleibt das Stadionbad Neustadt bis zum 30. September geöffnet, passende Witterung vorausgesetzt. Das Stadionbad Neustadt steht den Badegästen somit auch im September täglich von Montag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es...

Ausgehen & Genießen

Wort-Bild-Vortrag über den Berliner Mauer-Radweg
10.000 Kilometer Geschichte

Neustadt. Am Freitag, 18. September, findet um 19 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Vortrag über den Berliner Mauer-Radweg mit Michael Cramer, Mitglied der Europäischen Parlamentes a. D., statt. Der Berliner Mauer-Radweg wurde 2010 vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen und ist heute ausgeschildert, fahrradfreundlich ausgebaut und hat sich zu einem touristischen Highlight entwickelt. Auch der Deutsche Bundestag hatte 2004 sich einstimmig für das „Grüne Band“ entlang der deutsch-deutschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ