Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Nicht mehr alleine spielen

Bellheim. Im Protestantischen Gemeindehaus Bellheim - Hauptstraße 103 - trifft sich immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder im Alter zwischen 0 und drei Jahren. Sie bietet gemeinsame Zeit zum Spielen, Krabbeln und Singen, aber natürlich auch die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch der Eltern untereinander. Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich vorab bei Caroline Leppich unter 0176 81187056 oder leppich.caroline@gmail.com

Lokales

Info Treffen
Wohnungen frei in generationsübergreifendem Wohnprojekt

Wir bauen das besonders kinderfreundliche gemeinschaftliche, genossenschaftliche Wohnprojekt froh2wo in Bad Dürkheim auf dem Fronhof 2, Einzug ist im Herbst 2021, und haben noch einige, verschieden große Wohnungen für Familien bzw Alleinerziehende frei! Wir laden Interessenten ein, uns kennenzulernen und alle Details zu erfahren. Am: 16.10.2020 um 18.00/Wo: Tennis Club / Kanalstraße 44/67098 Bad Dürkheim oder auf unsere Website zu gehen: froh2wo.de oder anzurufen: 0176 30580865 Beate Mundt

Lokales

AGAPE-Gemeinde e.V. veranstaltet am 31.10.2020 Family-Day für Familien mit Kindern – zudem: Krabbelgruppe jeden Dienstag
Spannendes Angebot in der AGAPE-Gemeinde Durlach

Am 31.10.2020 veranstaltet die AGAPE-Gemeinde e.V. in Ihrem Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 in Karlsruhe-Durlach von 15-17 Uhr einen Family-Day mit Spielen, Familienzeit, einem großen Kreativ-Angebot, vielen Überraschungen, spannenden Geschichten aus der Bibel und vielem vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist bestens gesorgt. Eingeladen sind hierzu alle Familien mit Kindern. Anmeldung bitte per Mail an m.buderer@agape-ka.de. Alle Teilnehmer(innen) bringen...

Lokales
Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Ausgehen & Genießen

Familienprogramm im Wildpark Rheingönheim
Die „WaldNacht“ steht an

Rheingönheim. Die besondere nächtliche Stimmung im Wildpark Rheingönheim können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, 10. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr erfahren. Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch extrem geschärft. Bei der Nachtführung mit Helga Duczek von He.du. Natur-Erlebnis-Pädagogik stehen für die Teilnehmer verschiedene...

Lokales

Ludwigshafen: Bewegungsangebote am Heinrich Pesch Haus
Kinderyoga und kreativer Kindertanz

Ludwigshafen. Im Oktober starten in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus zwei Bewegungsangebote für Kinder. In beiden Kursen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus sind noch Plätze frei. Die Kurse beginnen am Freitag, 30. Oktober, und umfassen sieben Termine. Sie werden von der Kinderyogalehrerin und Kindertanzlehrerin Diana Gillmann geleitet. Das Kreative Kindertanzen ist für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und findet jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Dabei werden mit...

Sport

Neues Angebot beim SSC Karlsruhe
Tennis für die Jüngsten

Karlsruhe. Beim SSC Karlsruhe können ab sofort auch die Jüngsten - Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren - zum Schläger greifen. Ganz zwanglos und auf spielerische Art und Weise bringen wird den Kids den Tennissport näher. Immer samstags, von 10 bis 11 Uhr, beim SSC und ohne zwingende Mitgliedschaft im Verein.  Eltern, die Interesse an dem Angebot haben, dürfen sich direkt an unseren Trainer Christoph Rieger (info@maxigo-sports.de) wenden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Infos gibt es auch in...

Ausgehen & Genießen

Historisches Museum Speyer - bis Ende Oktober auch montags geöffnet
Grüffelo und Medicus warten in den Herbstferien

Speyer. In den Herbstferien gibt es im Historischen Museum der Pfalz in Speyer mit den beiden Sonderausstellungen „Medicus – Die Macht des Wissen“ und „Grüffelo – Die Ausstellung“ ein spannendes Programm für die ganze Familie. Während der Schulferien in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland – also bis Ende Oktober – haben beide Ausstellungen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden empfiehlt es sich, vor dem Besuch auf der Internetseite des Museums...

Ausgehen & Genießen

Kostenloses Angebot der Jugendförderung in Speyer
Auf die Kettcars, fertig, los - auch in den Herbstferien

Speyer. Nach dem Erfolg der Kettcar-Touren in den Osterferien können sich Familien ab kommendem Freitag, 9. Oktober, bis zum 1. November erneut in der Walderholung kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen. Für die Dauer einer Stunde kann dann gemeinsam das Gelände der Walderholung befahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternommen werden. Bürgermeisterin Monika Kabs unterstreicht die Relevanz kostenfreier Freizeitangebote gerade jetzt, da viele Familien...

Ausgehen & Genießen

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt wieder
Impro und Indianer

Speyer. Familien-Improvisations-Theater steht auf dem Programm des Kinder- und Jugendtheaters in Speyer. Los geht es am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist das neu sanierte Theater im Alten Stadtsaal. Angesprochen sind Familienmitglieder von drei bis 100 Jahren, denn hier wird der Alltag zum Programm. Abstand halten, Mundschutz tragen und Theater spielen, geht das denn? Na klar! Geht nicht - gibt´s nicht. Die Theaterimprovisation lebt von Regeln und Einschränkungen, denn...

Lokales

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Herbstflohmärkte im Kinderladen

Landau. Kinderkleidung für kühlere Tage sowie Spiele und Bücher, Inliner und Fahrräder für die Freizeitbeschäftigung in den Herbstferien werden bei den Flohmärkten des Kinderschutzbundes im Oktober angeboten. Der Laden ist regulär geöffnet. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für Besucher*innen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie...

Ausgehen & Genießen
Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Lokales

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer direkt ins Wohnzimmer
Vorlesezeit „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird digital

Speyer. Die Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird corona-bedingt heuer zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich März an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr virtuell jeweils ein Kindermärchen vorgelesen. Anschließend darf fleißig gerätselt, gemalt oder gebastelt werden. Antworten und Bilder können dann gerne direkt an die Stadtbibliothek geschickt oder...

Lokales

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
„Arche Noah“- Kinderkonzert für BLAUEN ELEFANTEN

Landau. Unter dem Titel „ORGEL PUNKT“ lädt die Stiftskirche Landau im Oktober zu zwei Konzerten ein. Das nächste erfolgt am 4.10. zugunsten des Kinderschutzbundes. Am Sonntag, 4. Oktober wird in der Landauer Stiftskirche am Stiftsplatz um 14:00 Uhr ein musikalisches Märchen für Kinder und Erwachsene dargeboten. Die Geschichte der "Arche Noah" wird dabei mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und den Texten von Johannes Matthias Michel lebendig. Erzähler ist Oberbürgermeister Thomas Hirsch, an...

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Lokales

Auszeichnung für Reinhard Horn und Michael Landgraf
Comenius Award 2020

Neustadt. Mit dem Comenius-Award 2020, dem EduMedia Siegel, einem internationalen Preis für Bildungsmedien, wurde das Buch- und CD-Projekt „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ ausgezeichnet. Autor der Erzählungen und der Begleitmaterialien ist Michael Landgraf, erfahrener Kinderbuchautor und Fortbildungsdozent aus Neustadt an der Weinstraße. Die Musik stammt vom bekannten Liedermacher Reinhard Horn aus Lippstadt, in dessen Studio die CD aufgenommen wurde. „Wir freuen uns sehr über...

Lokales

Königsbacher Jugendorchester lädt zum Konzert ein
Grüße von James Bond!

Gimmeldingen. Endlich wieder zeigen, was sie können! Das war für die jungen Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester Königsbach aufgrund der Corona-Pandemie lange nicht möglich. Trotzdem haben sie eifrig geübt in den letzten Monaten, zuerst zuhause, dann in Kleingruppen und seit Schulbeginn auch wieder im Orchester an der frischen Luft. Und weil das Ergebnis sich sehen und hören lassen kann, geben die Jugendlichen nun, gemeinsam mit ihrer Dirigentin Heike Hoffmann, am Samstag, 3. Oktober,...

Lokales

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Ausgehen & Genießen

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Lokales

Danke–Demo „Deutschland singt“ in Haßloch
Haßloch singt mit

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen jetzt auf vollen Touren. Die Kerzen sind angeliefert, die Liedblätter gedruckt, denn am 3. Oktober feiert die Republik zum 30. Mal den Tag der Deutschen Einheit. Zugleich blickt die Nation auf 75 Jahre Frieden zurück – ein historisch einzigartiges Geschenk. Die Dankbarkeit dafür soll an diesem Tag hör- und sichtbar zum Ausdruck kommen. Unter dem Motto „30 Jahre Freiheit und Einheit, die deutschlandweite Danke-Demo“ haben Persönlichkeiten aus Kirche und...

Lokales

Einblick in kommunalpolitische Abläufe
„Komm mit!-Projekt

Neustadt. Der Startschuss zum vierten Durchlauf des „Komm mit!“-Projektes fiel am letzten Dienstag im Ratssaal. Erneut ist es dem städtischen Bildungsbüro gelungen, 15 interessierten Schülerinnen und Schülern ein Praktikum bei zehn Mentorinnen und Mentoren zu ermöglichen. Ziel ist es, Einblick in kommunalpolitische Abläufe zu erhalten. Drei Monate lang werden die Jugendlichen dazu die Neustadter Rats- und Ausschussmitglieder zu ihren Terminen begleiten. Die Fraktionen wiederum werden für die...

Blaulicht

Kurioser Polizeieinsatz in Speyer
Schlüsselbund als Spielzeug - Kind sperrt sich in Pkw ein

Speyer. Am Dienstag kam es kurz nach 18 Uhr am Eselsdamm zu einem eher ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Dort hatte sich der einjährige Sprössling im parkenden Pkw der anwesenden Mutter eingesperrt. Vor Ort konnten die Polizeibeamten die besorgte Mutter sowie das auf der Rückbank des verschlossenen Pkw angeschnallte Kind mit Schlüsselbund vorfinden. Der Schlüsselbund, an welchem sich auch der Kfz-Schlüssel befand, war dem Kleinkind kurzfristig zum Spielen überlassen worden. In der Folge kam es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ