Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Berufsschule Neustadt rüstet auf
Laptopklassen am Start

Von Clemens Kaesler Neustadt. An der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße wurden seit den Herbstferien sämtliche Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule Wirtschaft mit Laptops ausgestattet. Damit will die Schule unter anderem besser für den Fernunterricht aufgrund der Corona-Pandemie gerüstet sein. Viele Schüler haben heutzutage nur noch ein Smartphone, mit dem sie alles für ihre persönlichen Belange erledigen. Die höhere Berufsfachschule Wirtschaft bietet eine...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

In diesem Jahr: Bitte anmelden!
Gottesdienste rund um Weihnachten

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist es erforderlich, sich zu allen unten aufgeführten Gottesdiensten ab der zweiten Dezemberwoche verbindlich anzumelden. Wir bitten alle, die die Möglichkeit haben, sich im Internet anzumelden und folgendenLink zu benutzen: https://www.juz-kirchheimbolanden.de/freizeiten (Homepage der Jugendzentrale). Wer keine Möglichkeit hat, sich im Internet anzumelden, kann dies unter der Telefonnummer 06352/7537175 tun (ab 7. Dez. von Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr)! Sie erhalten...

Lokales
Leih uns deine Stimme! | Foto: christopher-ryan-cFDgleArETA@unsplash.com
4 Bilder

Her mit Eurer Stimme
Die Krippenspielprobe 2020 findet online statt

Kirchheimbolanden. Da wir uns leider nicht live und persönlich treffen können, um das Krippenspiel für Heiligabend gemeinsam einzustudieren, machen wir es in diesem Jahr ganz anders: Alle, die mitmachen wollen, melden sich per Mail bei mir (gerhard.jung@evkirchepfalz.de). Ihr bekommt einen kurzen Text zugeschickt, den ihr dann mit Laptop, Tablett oder Handy im Format MP3 aufnehmt und an mich zurückschickt. Wer dem Krippenspiel seine Stimme leihen will, der spricht seinen Text bitte langsam,...

Lokales

Livestream-Lesung mit Michael Landgraf
Heitere Weihnachtsreise

Neustadt/Kaiserslautern. Der bekannte Neustadter Autor Michael Landgraf ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Pfalzbibliothek und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Seine beiden Bücher „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ stehen dabei im Zentrum und sind für die ganze Familie geeignet. Die Online-Lesung kann live unter www.twitch.tv/pfalzbibliothek kostenfrei abgerufen werden. Bei dem gerade erschienenen Buch „P(f)älzer Weihnachten“...

Lokales

Erinnerungen von Jutta Meyer an Weihnachten 1947
Zehn Eier für ein Puppenhaus

Von Jutta Meyer Weihnachten 1947. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges und der Vertreibung aus meiner Heimatstadt Danzig feierten meine Eltern und mein Bruder Dieter und ich 1947 erstmals das Weihnachtsfest wieder in den eigenen vier Wänden im Münsterland. Ärmlich waren die Wohnverhältnisse, ein kleines Wohn-Schlafzimmer für meine Eltern, eine kleine Küche ohne Wasseranschluss und eine kleine Dachkammer, in der mein Bruder und ich schliefen, auch fehlten alle Türen. Das Wasser für den täglichen...

Lokales

Familienweihnachtsfeier mit Theater fällt aus
Keine Hexe Wackelzahn

Haßloch. Die für den 17. Dezember 2020 geplante Familienweihnachtsfeier von Blaubär und Bücherei wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns und die damit einhergehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung. Ursprünglich sollte im Rahmen der Familienweihnachtsfeier das Kindertheaterstück „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ vom Doris-Batzler-Theater aus Karlsruhe gezeigt werden. „Wir werden schauen, ob wir...

Lokales

Vorlesegeschichte und Rätsel für Kinder
Lesespaß-Aktion in der Stadtbücherei

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 13 Grundschulen in Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 von der Autorin Usch Luhn exklusiv die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ geschrieben worden. In der Geschichte verbringen fünf ganz...

Lokales
Foto: ps
6 Bilder

Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Neustadt
Lebensgroße Figuren

Neustadt. Auch in diesem Jahr können Interessierte die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Holzfiguren während der Kernöffnungszeiten (täglich, 11-13 Uhr) besichtigen. Sie wurde bewusst vergrößert und lädt in besonderer Weise vom 1. Advent bis zum 3. Januar nächsten Jahres ein, in die Geburtsgeschichte des Wanderpredigers aus Nazareth einzutauchen. Dazu helfen auch Infotafeln mit dem Text der bekannten Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und einigen Gedanken zu Weihnachten....

Lokales

Dezembergeschichten“ in der Stadtbücherei
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 27 Kindergärten und Kindertagesstätten unterschiedlicher Träger sowie 13 Grundschulen aus Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 ein großer Wandkalender mit einer lustigen und spannenden Geschichte und liebevollen Illustrationen mit...

Lokales
Beispielbild: So könnte ein Adventsfenster in Kibo aussehen - entdecke sie alle! | Foto: dan-kiefer-20VZzSspnOw@unsplash.com
2 Bilder

Von Fenster zu Fenster
Advents-Fenster-Aktion in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden.  „Von Fenster zu Fenster - unterwegs zur Krippe“ Vom 1. Advent bis zum 6. Januar lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem Spaziergang im Stadtkern ein: Gehen - Schauen - Hören - Staunen - Ankommen Broschüre mit Begleit-Texten (liegt nach den Gottesdiensten aus, an den jeweiligen Orten und im Dekanat, Amtsstr. 7) Texte und Lieder auch als Audios (an den jeweiligen Ortendie QR-Codes einscannen) Wir wünschen Gottes Segen auf dem Weg! Ihre prot. Kirchengemeinde...

Lokales

Jugendhilfe im Landkreis Germersheim
Perspektiven aufgezeigt

Landkreis Germersheim. „Jugendhilfeplanung ist ein kontinuierlicher, wichtiger Prozess, um den Ist-Zustand und die Bedarfe abzubilden und passgenaue Planungen für den gesamten Landkreis entwickeln zu können“, berichtetet der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.Ziele des Planungsprozesses sind insbesondere der Aufbau und der Erhalt des sozialen Umfelds und den Kontakten in der Familie, ein wirksames,...

Lokales

Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim vorgestellt
Schülerströme steuern, Bedarf ermitteln, Schließungen vermeiden

Landkreis Germersheim. „Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen ein ausgewogenes schulisches Bildungsangebot mit allen Bildungsgängen und Abschlüssen – möglichst wohnortnah - erhalten und bei Bedarf auch weiterentwickeln. Dabei ist eine regelmäßige Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes von enormer Bedeutung“, führte der für Schule zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in die Vorstellung der Ist-Situation im Landkreis Germersheim im Schulträgerausschuss ein. Einen...

Lokales
Regenbogen, buntes Licht | Foto: dewang-gupta-5AW7otY6Ocs@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Regenbogen, buntes Licht ...

Kirchheimbolanden. Im November und Dezember finden in Kirchheimbolanden die Friedenstage statt. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns mit einen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, in Zusammenarbeit mit der Kita Ritten. In diesem Jahr verzichten wir auf die Live-Veranstaltung um uns zu schützen. Aber wir feiern trotzdem fröhlich und online auf YouTube, und alle sind eingeladen mitzufeiern: https://youtu.be/yZ0Jfal-pag Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung,...

Ratgeber

Gedenkfeier für trauernde Eltern am 13. Dezember in Rülzheim fällt aus
Verbundenheit zeigen durch Kerze im Fenster

Rülzheim. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr die gemeinsame Gedenkfeier „Worldwide Candle Lighting“ der Selbsthilfegruppe Trauernde Eltern Rülzheim aus. November, Dezember sind besonders schwierige Monate für Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern. Die allgegenwärtige Trauer wird durch dunkle Tage, die allgemeinen Totengedenktage und natürlich auch durch die Advents-und Weihnachtstage verstärkt. In diesem Jahr wird die Situation durch die Pandemie noch schwieriger. Es...

Lokales

Gemeinschaftliches Bauen in Knielingen
VOLKSWOHNUNG stellt vier Grundstücke zur Verfügung

Auf der ehemaligen Sportplatzfläche „Am Sandberg“ werden durch die VOLKSWOHNUNG in der Straße Am Storchennest vier Grundstücke für Wohnprojekte zur Verfügung gestellt. Etwa 20 Eigentümerinnen und Eigentümer können in vier Baugemeinschaften dort ihre Wohnprojekte verwirklichen. Die attraktive Wohnlage in Knielingen mit viel Grün drum herum eignet sich besonders für Familien mit Kindern. Jedes der ca. 20 Reihenhäuser kann über zwei Vollgeschosse mit Staffelgeschoss verfügen. „Bei der Größe der...

Ratgeber

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt Terre des femmes daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher Rathaus...

Lokales

Corona und Personalsituation stellen Kitas in Speyer vor Probleme
Getrennte Stammgruppen bewähren sich

Speyer. Aufgrund von vielen krankheitsbedingten Personalausfällen stehen die Kindertagesstätten in städtischer und freier Trägerschaft aktuell vor großen Herausforderungen. Die Mitarbeiter wurden aufgrund der Corona-Pandemie angewiesen, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben, was dazu führt, dass in vielen Einrichtungen der Personalschlüssel unterschritten wird. Um das Infektionsrisiko einzudämmen, arbeiten viele Einrichtungen inzwischen in festen, voneinander getrennten Stammgruppen, um...

Lokales
Die Bärengruppe der Kita Paulusheim beim Bassteln der „Sternenspirale".  Foto: ps
5 Bilder

Haßlocher Kitas leiten trotz Pandemie Adventszeit an
Strahlende Kinderaugen

Von Jutta Meyer Haßloch. Gerne erinnern wir uns an unsere Kindheit, Weihnachten gehen die Gedanken in unsere Kinderzeit, eine Zeit, die einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt: strahlende Kinderaugen im Kerzenschein, eine anheimelnde Atmosphäre, die einzigartig im Jahr ist. Auch heute, trotz der Pandemie, die Einschränkungen mit sich bringt, versuchen die Leiterinnen der Haßlocher Kitas ihren Schützlingen eine unvergessliche Vorweihnachtszeit zu vermitteln, dazu gehört auch, dass, neben...

Lokales

Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt
11 neue Hospizbegleiter

Neustadt. Nach zehn Monaten der Vorbereitung haben elf an der Hospizarbeit interessierte Menschen im Oktober 2020 das Aufbauseminar des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) erfolgreich abgeschlossen. So unterschiedlich in Alter, Herkunft oder beruflichem Hintergrund, so vereint stehen sie alle hinter dem Leitsatz der Hospizarbeit von Cicely Saunders, Begründerin dieser Bewegung aus London: „Du zählst, weil Du bist, bis zum letzten Augenblick des Lebens.“ Die Seminarleiterinnen Luise...

Lokales

Corona-Fall in der Kita Sonnenstrahl Schwegenheim
Betroffene Gruppe in Quarantäne, Kita-Betrieb läuft weiter

Schwegenheim. Wie Ortsbürgermeister Bodo Lutzke berichtet, wurde in der Schwegenheimer Kita Sonnenstrahl ein Kind positiv auf Covid-19 getestet.Die betroffene Gruppe wurde Freitagvormittag geschlossen und die Kinder mit Erzieherinnen nach Hause geschickt. Das Gesundheitsamt Germersheim hat die Arbeit aufgenommen und wird alle Kontaktpersonen testen.Die Behörden kommen direkt auf die betroffenen Eltern zu. Der restliche Kita-Bereich ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Der Betrieb läuft...

Lokales

Überraschung für alle Kinder in Hördt
Der Nikolaus kommt trotz Corona

Hördt. Trotz Corona muss in Hördt auch dieses Jahr kein Kind auf den Besuch des Nikolauses verzichten. Zwar können Feiern im Advent und zu Weihnachten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber "Not" macht ja bekanntlich erfinderisch. Um in dieser besonderen Zeit den Kleinsten im Ort, trotz aller Umstände, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, möchten die CDU allen Hördter Kindern ein Päckchen vom Nikolaus zukommen lassen. Dafür  wird der Nikolaus die angemeldeten Kinder daheim besuchen und...

Lokales

Lions-Mitglieder sammeln für Projekt „Waldschatten“
Adventskranzverkauf

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Adventskranzverkauf des Lions Club Neustadt statt. Die Kränze werde coronabedingt diesmal von den Lions-Mitgliedern im „Homeoffice“ dekoriert und fertiggestellt. Bereits ab dem 21. November können Adventskränze per E-Mail bestellt werden (lions-advent2020@web.de). Auf Wunsch werden diese auch nach Hause geliefert. Der Kränzeverkauf findet unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen am 1. Adventssamstag statt. Der Stand des Lions Club...

Lokales

Weitere Verstärkerbusse im Landkreis Germersheim
Mehr Sitzplätze, weniger Ansteckungsgefahr

Landkreis Germersheim. Das Prinzip der „Verstärkerbusse“ im Schulbus-Verkehr hat sich in den vergangenen Wochen so bewährt, dass nun weitere Linien mit einem zweiten Bus ausgestattet werden. Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Ansteckungsrisiko während der Corona-Pandemie. Das Land Rheinland-Pfalz hatte die Kontingente für Schulbusse zum Beginn des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ