Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Lokales
Das Hambacher Fest und das Hambacher Schloss aus der Sicht des Neustadter Graphikers Gerhard Hoffmann. | Foto: Hoffmann
10 Bilder

Hinauf zum Schloss!
Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Das Hambacher Fest 1832 gilt als wichtigstes politisches Ereignis in der deutschen Geschichte und der Geschichte der Verfassung Europas. Heute wird die das Hambacher Schloss allgemein als Wiege der Demokratie bezeichnet. Im Kampf um die nationale Einheit zogen damals im Zeichen der Freiheit zahlreiche Hambacher, darunter die beiden Protagonisten Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, hinauf zum Hambacher Schloss. Von Markus Pacher Premiere der Nationalflagge...

Lokales
Seit heute morgen liegt Schnee über Neustadt. | Foto: Pacher
13 Bilder

Plötzlicher Schneeeinbruch in der Nacht auf Sonntag
Winterzauber in Neustadt

Neustadt. Nachdem in den beiden letzten Wochen die Höhen des Pfälzerwaldes von einer geschlossenen Schneedecke überzogen sind, hat die weiße Pracht nun auch in der Stadt ihren Einzug gehalten. Viele Neustadterinnen und Neustadter rieben sich heute Morgen verwundert die Augen und griffen zur Schaufel, um die Gehwege vom Schnee zu befreien. Von Markus Pacher Falviu folgt ChanaWährend am gestrigen Samstag noch das Hoch Chana die Regie führte, übernahmen in der Nacht zum Sonntag Ausläufer des...

Lokales

Jugend- und Kulturhaus macht Eins-zu-Eins-Unterstützungsangebote
Kein reguläres Blaubär-Programm

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär bleibt vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Bestimmungen vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Ein reguläres Programm mit Mini-Club und Café-Betrieb ist laut geltender Landesverordnung untersagt. Zulässig im Bereich der „Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit“ ist hingegen der Einzelkontakt, weshalb das Blaubär-Team in einer für viele Familien herausfordernden Zeit nicht untätig bleiben möchte. „Wir wissen, wie schwierig der Balanceakt...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Ratgeber

Virtueller Infoabend zur aktuellen Kita-Betreuung in Wörth
Welche Regeln gelten

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth am Rhein lädt für Donnerstag, 28. Januar, ab 20 Uhr, zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler...

Ratgeber
 Kerstin Arleth, Regina Keil und Marion Gryger vom Kneipp-Verein bei der Vorstellung des Programmheftes beim Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch.  Foto: Gryger
4 Bilder

Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Haßloch
Gesundheit im Visier

Haßloch. Marion Gryger ist seit 2015 Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch. Die Angebote des Bundesverbandes ergänzt sie jährlich durch eigene Ideen und bereichert dadurch das Standardprogramm, schafft Anreize für Mitglieder und Interessenten. „Mir liegt die Gesundheitsvorsorge und -Erhaltung sehr am Herzen, insbesondere in der Corona-Pandemie, in der das gemeinschaftliche Zusammentreffen fehlt. Deshalb nutze ich die neuen Medien und freue mich, dass auch ältere Mitglieder auf diese Weise an...

Blaulicht

Dreifacher Mord in Ludwigshafen
Familiendrama in Maudacher Wohnung

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 5. Januar, fand der Rettungsdienst gegen 19 Uhr einen 65-Jährigen, dessen 60-jährige Ehefrau und ihren 14-jährigen Sohn tot in deren Wohnung in Ludwigshafen-Maudach auf. Der Rettungsdienst wurde zuvor durch einen Angehörigen verständigt. Die hinzugerufene Polizei stellte bei den drei Toten Schussverletzungen fest. In der Wohnung wurde ein Abschiedsbrief aufgefunden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte der 65-Jährige zunächst seine Familienmitglieder...

Lokales

Forderung der AFA
„Berufstätige Eltern brauchen bezahlten Sonderurlaub zur Kinderbetreuung“

Ludwigshafen. „Eltern, deren Kinder im Homeschooling sind, brauchen dringend rechtlich bestätigt bezahlten Sonderurlaub zur Betreuung der Kinder“ so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz Holger Scharff. Es sei für Eltern nicht zumutbar, dass sie ihren gesamten Jahresurlaub dafür nehmen sollen. Dieser solle und müsse der Erholung dienen und solle auch noch vorhanden sein, wenn die Kinder ordentliche Ferien haben. Für Eltern sei die...

Lokales
Der Bauernhof-Kindergarten der Lenitas gGmbH in Karlsbad bietet Kindern eine außergewöhnliche Spiel- und Lernumgebung - da freuen sich sogar die Hühner! | Foto: Lenitas gGmbH
2 Bilder

Info-Veranstaltung im Bauernhof-Kindergarten
Zwischen Ziegenstall und Gemüsebeet

Der Bauernhof-Kindergarten in Karlsbad bietet im Januar 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte Erziehungsberechtige an. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können angemeldete Eltern Fragen zu den Betreuungskonzepten der Lenitas gGmbH stellen und den Kindergarten mit seinen Tieren selbst kennenlernen. Die Suche nach dem perfekten Betreuungsplatz für ihre Kinder stellt Eltern nicht selten vor neue Herausforderungen: „Wird sich mein Kind vor Ort wohlfühlen?“, „Passt das...

Lokales

Lesen lernen mit der App eKidz
Neues digitales Angebot

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und...

Ratgeber

Beratungsbedarf nimmt zu
"Wichtig sind Rituale, die den Kindern Halt geben“

Speyer. Welche Belastung die Corona-Krise mit ihren Einschränkungen des sozialen Lebens für Paare und Familien mit Kindern bedeutet, wird derzeit besonders in der Ehe-, Erziehungs- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Speyer deutlich. Hier nimmt der Beratungsbedarf zu. Es ist eine „verrückte“ Welt, in der Familien momentan leben. Nichts ist wie normal, gewohnte Strukturen von außen brechen weg, immer wieder müssen sich Menschen auf neue Situationen einstellen. Oder wie es der...

Lokales

Online-Anmeldung für die Betreuende Grundschule möglich
Schuljahr 2021/2022

Ludwigshafen. Eltern können ihre Kinder seit 1. Januar 2021 online für die betreuende Grundschule für das Schuljahr 2021/2022 anmelden. Umfassende Informationen über dieses Betreuungsangebot für Grundschulkinder und über das neue optimierte Online-Verfahren gibt es im Internet auf www.ludwigshafen.de. Darauf weist die Schulverwaltung hin. Die Stadt möchte mit der betreuenden Grundschule Eltern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Bei der betreuenden...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Ratgeber

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Ausgehen & Genießen
Die geheimnisvolle Nacht | Foto: Dorothea Desmarowitz
Video

Die geheimnisvolle Nacht
Familien-Gottesdienst an Heiligabend in Kibo

Kirchheimbolanden. An Heiligabend findet um 15 Uhr in Kirchheimbolanden unser jährlicher Familien-Gottesdienst statt. In diesem Jahr können maximal 50 Personen teilnehmen, die sich vorher anmelden müssen. Wir bitten alle, die die Möglichkeit haben, sich im Internet anzumelden und folgenden Link zu benutzen: https://www.juz-kirchheimbolanden.de/freizeiten (Homepage der Jugendzentrale). Wer keine Möglichkeit hat, sich im Internet anzumelden, kann dies unter der Telefonnummer 06352/7537175 tun...

Lokales
Ev. Peterskirche, Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 2 Bilder

Weihnachten fällt nicht aus!
Banner-Aktion des GPD zieht ihre Kreise

Kirchheimbolanden. Die vom Gemeindepädagogischen Dienst im prot. Dekanat Donnersberg (GPD) durchgeführte Banner-Aktion hat ihre Kreise gezogen. Überwiegend in der Nordpfalz, aber auch in der Vorderpfalz, in Niedersachsen und bis nach Sachsen-Anhalt sind die 62 Banner mittlerweile verteilt. Die bisher eingegangen "Beweis-Fotos" sind in einem kleinen Video auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/kzl78MwuoXw Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
G wie Geschenk | Foto: Claudia Bley /Anne Weinmann /  Yvonne Hoppe-Engbring: Das kleine Weihnachts-ABC,  Bergmoser + Höller Verlag AG;
Video 2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Das Geschenk fürs Christkind

Kirchheimbolanden. Miriam ist vier Jahre alt und möchte gerne mithelfen. Aber die Großen sagen immer: " Miriam, dafür bist Du noch zu klein!" Doch dann kommt ihre große Stunde ... Neugierig geworden? Dann feiere unseren neuen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf Youtube mit und entdecke, was Miriam erlebt hat: https://youtu.be/fXwSkmohiFA Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de P.S.:...

Ratgeber

Umgangsrecht in Corona-Zeiten
Neue Herausforderungen

Familie. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Infektionsrisiko – die Corona-Pandemie stellt Trennungsfamilien vor ganz neue Herausforderungen. Und nun steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Weil das Umgangsrecht stets individuell vereinbart werden muss, ist der Streit, wer wann wie viel Zeit mit dem Kind verbringt, vorprogrammiert. Die ARAG Experten geben einen Überblick. UmgangsrechtDas Umgangsrecht entspricht nicht dem Sorgerecht. Auch beinhaltet es nicht das Recht, Entscheidungen für...

Wirtschaft & Handel
Ein Einblick in die Kuschelecke der Lenitas-KiTa "Kinderspinnerei" in Ettlingen | Foto: (c) Lenitas gGmbH
Video 2 Bilder

Für Unternehmen
Berufliche Karriere & Familienplanung? - Das passt!

Die Kindertagesstätte „Kinderspinnerei“ in Ettlingen ist nicht nur für Kleinkinder spannend, sondern auch für Ettlinger Unternehmen. Mit ihrem speziellen Betreuungsangebot bietet die KiTa im Gewerbepark Albtal beste Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Termindruck, Stress und wenig Zeit für die Familie – mit diesen Themen sehen sich berufstätige Eltern heutzutage immer öfter konfrontiert. Zusätzlich beschäftigt sie der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit sowie...

Ratgeber

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Ratgeber

Telefonische Beratung
Wiedereinstieg in die Berufswelt

Ludwigshafen. Nach einer Familienphase wieder Anschluss an die Berufswelt zu bekommen, ist gerade für Frauen oft mit Hürden verbunden. Dabei bilden Frauen ein wertvolles Fachkräftepotenzial für die Wirtschaft. Mit dem Konzept „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – So gelingt IHR Neustart“ möchte die Agentur für Arbeit Ludwigshafen alle Frauen ermutigen, eigene berufliche Möglichkeiten zu erkennen und diese zu nutzen. Da mögliche Wege zurück in den Beruf am besten im persönlichen Gespräch...

Lokales

Workshops für bastelbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Adventsbasteln im Blaubär

Haßloch. Nachdem der ursprünglich für den 28. November 2020 vorgesehene Adventsmarkt im Jugend- und Kulturhaus Blaubär vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Auflagen ausfallen musste, hat das Blaubär-Team nun eine Alternative auf die Beine gestellt. Um bastelbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein passendes Angebot machen zu können, wird es im Blaubär anstelle des Adventsmarkts mit verschiedene Bastelstationen nun Workshops an mehreren Terminen geben. Auf diesem Weg können die...

Ausgehen & Genießen

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt ein
Familienkrippenfeier unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Viele anpackende Hände und viele denkende Köpfe machen es möglich: Am Heiligen Abend findet um 16 Uhr im kleinen Stadion des SV Südwest eine Familienkrippenfeier für alle unter freiem Himmel statt. Die Idee zu einer gemeinsamen Familienkrippenfeier der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus stammt von den Schwestern Veronika Löser und Dorothea Wieland. „Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, wie möglichst viele Familien in diesem Jahr trotz Corona an einer Krippenfeier teilnehmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ