Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Lokales

„Kidical Mass“-Fahrraddemonstration in Mannheim
"Platz da für die nächste Generation"

Mannheim. Am Sonntag, 19. Juli 2020, findet in der Mannheimer Innenstadt die erste „Kidical Mass“-Fahrraddemonstration unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ statt. Hintergrund ist der Wunsch danach, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen können. Daher wird am Sonntag die Mannheimer Innenstadt kurzerhand zur Fahrrad-Zone gemacht. Auf der angemeldeten Demo, die von der Polizei gesichert wird, können Eltern mit ihren Kindern...

Lokales

Erinnerungen an die Schillerschule der Nachkriegszeit
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)

Von Markus Pacher Haßloch. 75 Jahre Kriegsende: Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. Auch jüngeren Kollegen, die nur durch die NS-Jugendverbände gegangen sind,...

Ausgehen & Genießen

Das Maislabyrinth in Leimersheim öffnet wieder
Verirren erwünscht

Leimersheim. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region öffnet wieder.  Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 18. Juli, ab 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag - 10 bis 20 Uhr Samstag - 14 bis 20 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Info:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Diehl
4 Bilder

Badisch-Kamerunisch e.V.
1. kamerunischer Abend in Forst war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand auf dem Gelände des OGV Forst, Kronauer Allee 51, zum ersten Mal unser kamerunischer Abend statt. Gemäß den Corona Vorgaben wurde die Veranstaltung á la Restaurant durchgeführt, da so die Abstands Vorgaben am einfachsten umgesetzt und eingehalten werden konnten. So fanden sich um 18 Uhr bei sonnigem Wetter unsere angemeldeten 40 Gäste ein. Sie wurden von unserem 1. Vorstand Jonas Diehl herzlich begrüßt und in das Abend Programm eingeführt. Nach einer kurzen Wartezeit wurde...

Ausgehen & Genießen

Gemeinde Maikammer lädt zur Sommerwanderwoche vom
Weitsichtige Alternativen

Maikammer. Auch wenn die Gemeinde Maikammer in diesem Jahr ihr beliebtes Weinfest nicht ausrichten darf, wird laut Mitteilung von Maria Bergold von der Tourist-Information aufgrund der Lockerungen in Bezug auf die Corona-Pandemie zumindest die Sommerwanderwoche des Vereins Südliche Weinstraße Maikammer e.V. stattfinden. Unter dem Motto „Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz – rette Deinen Urlaub 2020“ und unter Berücksichtigung der Hygienekonzepte ist ein erlebnisreiches Programm entstanden....

Ratgeber

Vorbereitungen zur Sommerschule laufen
Lernen in den Ferien

Pfalz. Die Vorbereitungen für die „Sommerschule RLP“ laufen auf Hochtouren. Nachdem sich etwa 20.000 Schüler und rund 4.500 Freiwillige als Kursleiter gemeldet hatten, bereiten die Kommunen vor Ort gerade ihre Angebote vor. „Mehr als 250 Angebote finden sich mittlerweile auf der Website ferien.bildung-rp.de. Dort können Familien nach Angeboten in ihrer Verbandsgemeinde oder ihrem Kreis suchen und ihre Kinder dann entsprechend anmelden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte:...

Lokales

Online-Anmeldung ab 13. Juli möglich
Sommerschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eltern können ab Montag, 13. Juli 2020, ihre Kinder über ein Online-Portal für die Sommerschule anmelden. Der Link lautet www.sommerschule.edulu.de. Eine Anmeldung per Post oder E-Mail ist nicht möglich. Die Stadt Ludwigshafen bietet in den Ferienwochen vom 3. bis 7. August 2020 sowie 10. bis 14. August 2020 diese freiwillige und kostenlose "Sommerschule" an. Die Sommerschule findet an folgenden Schulen statt: Erich-Kästner-Schule, Goetheschule Nord, Gräfenauschule, Lessingschule,...

Ausgehen & Genießen

Angebote und Möglichkeiten für Besucher während der Corona-Pandemie
Der Sommer am Dom zu Speyer

Speyer.  Wo für viele der Urlaub in der Heimat stattfindet, ist der Dom zu Speyer ein beliebtes Reiseziel. Die größte romanische Kathedrale der Welt bietet auch mit Sicherheitsabstand genug Platz für viele Besucher, Türgriffe werden regelmäßig desinfiziert, Führungen und sogar Turmbesteigungen sind wieder möglich. Auf Grund der Schutzmaßnahmen, sind Mundschutz und Mindestabstand auch im Dom Pflicht, Turm und Kaisersaal sind zunächst ausschließlich an den Wochenenden zugänglich und es kann beim...

Lokales

Lesesommer: Gleich hohe Anmeldungezahlen
Einstieg noch möglich!

Neustadt. Unter dem Motto „lesen und helfen“ sind drei Wochen nach Beginn des Lesesommers bereits 345 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren am Start. Das entspricht – trotz Corona und etwas anderen Bedingungen – in etwa den Anmeldezahlen aus den Vorjahren, worüber sich die Stadtbücherei sehr freut. Die Teilnehmenden haben bis jetzt mehr als 1.000 Bücher entliehen. Sponsoren spenden für jedes gelesene Buch einen Euro. Das Geld kommt dem Neustadter Verein für Bildung und...

Lokales
2 Bilder

Platz da für die nächste Generation
Erste Kidical Mass in Mannheim am 19.7.2020

Am 19. Juli findet ab 15:30 Uhr die erste KIDICAL MASS - Fahrraddemonstration in Mannheim statt. KIDICAL MASS ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" radeln zum ersten Mal nun auch in Mannheim Große und Kleine gemeinsam durch die Innenstadt. Eingeladen sind alle, die die Forderungen nach einer ökologischen und...

Lokales

Freizeitangebot für die Kinder
Gemeinde bietet auch 2020 ein Ferienprogramm an

Hambrücken (jk) Auch in diesem Jahr bietet die Hambrücker Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ortsvereinen, Firmen und Institutionen ein Ferienprogramm an. Damit wolle man, so stellt Bürgermeister Dr. Marc Wagner fest, den durch die Corona-Pandemie belasteten Eltern ein wenig Freizeitangebot für die Kinder bieten und den Kindern selbst ein wenig Ablenkung vom Corona-Alltag. Man habe seitens der Gemeindeverwaltung nun ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem die...

Ratgeber

Online-Fortbildung
Die Situation von Kindern in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Am Dienstag, 14. Juli 2020, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) ihre Online-Fortbildungsreihe LZgoesWeb mit dem Thema „Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona“ fort. Das kostenlose Angebot der LZG in Kooperation mit der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz findet als Videokonferenz von 17 bis 18.30 Uhr statt. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Maur. Sie ist Präsidentin der LandesPsychotherapeutenKammer RLP und seit...

Lokales

Kostenloser Büchereiausweis für Schulanfänger in Rülzheim
Lesespaß in Schultüten

Rülzheim. Eine tolle Aktion: Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Mauritius Rülzheim gibt an Schulanfänger kostenlose Bibliotheksausweise aus. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Bücherei an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion...

Ausgehen & Genießen

Sommerferienaktionen der evangelischen Familienbildung
Alpakawanderung oder Familienrallye? Letterboxsuche oder Ritter-Kurzurlaub?

Ute Dettweiler, Familienreferentin der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft hat für Familien viele Tagesaktionen im Freien organisiert. Eine Tagesaktion kostet für die ganze Familie 5 Euro, da nur eine begrenzte Zahl an Familien mitmachen darf, bitte anmelden unter www.evangelische-arbeitsstelle.de. Sandra Hauser beantwortet telefonisch gerne Fragen unter 0631 3642-103. Los geht es am Mittwoch, 8. Juli mit einer "Hüttentour" für Familien mit Kindern bis 10 Jahren: Barfußpfad und...

Ausgehen & Genießen

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Blaulicht

Sexueller Missbrauch in Karlsdorf-Neuthard?
Mutter unter Tatverdacht

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Karlsdorf-Neuthard. Eine 47-jährige Deutsche steht unter dem Tatverdacht, ihre 12-jährige Tochter sexuell missbraucht zu haben. Darüber hinaus soll die Mutter die Tat gefilmt haben und diese an Dritte verschickt haben, wie die Polizei berichtet.  Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens in Österreich gegen eine andere Person geriet auch die Mutter einer Familie aus dem Landkreis Karlsruhe in den Fokus...

Lokales
Die schöne Pfalz (Illustration von Petra Henke im Auftrag des Stadtmuseums Ludwigshafen).  | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung für Kinder im Stadtmuseum Ludwigshafen
Mit Elwis quer durch die Pfalz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. In Zeiten der Corona-Pandemie überlegen viele, wie und wo sie nun ihre Freizeit oder ihren Urlaub verbringen können. Dabei liegt das Gute so nah - schließlich liegt Ludwigshafen am Rande der wunderschönen Pfalz. Passend dazu meldet sich das Stadtmuseum mit der Sonderausstellung „Die Pfalz – eine Ausstellung für Kinder“ aus der corona-bedingten Pause zurück. Die kindgerecht aufbereitete Präsentation befasst sich mit der Geschichte, Landschaft,...

Lokales
 Barbara Funk mit dem Vorchor im Sommer 2019.  Foto: ps
2 Bilder

Musikalische Nachwuchspflege in St. Martin
Vorchor unter neuer Leitung

St. Martin. Im Januar 2018 gründete die Junge Kantorei St. Martin die Chorgruppe „Vorchor“. Ziel ist es, Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in einer ganzheitlichen Kinderchorpädagogik an das Chorsingen heranzuführen. Recht schnell wuchs der Vorchor heran und so engagieren sich mehr als 15 Kinder im „Vorchor“. Barbara Funk aus Mannheim leitete den Vorchor seit der Gründung und übernahm die chorische Stimmbildung für den Jugendchor. Die Vorchor-Kinder kamen sehr gerne zu Frau Funk, die...

Lokales
Kurt Garrecht, 1. Vorsitzender des Naturschutzverbandes Südpfalz, Walter Frey und Christiane Hilsendegen, die beiden Initiatoren des Walderlebnispfades, mit ihren Auszeichnungen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Walderlebnispfad Ottersheim als "UN-Dekade"-Projekt ausgezeichnet
Die Vielfalt der heimischen Natur erleben

Ottersheim. Der Walderlebnispfad im Gemeindewald von Ottersheim hat eine ganz besondere Auszeichnung bekommen. Am Freitag wurde er - aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet - ganz offiziell zum Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ernannt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Ernennungsurkunden und  den "Vielfaltsbaum" an die beiden Erbauer des Pfades, Walter Frey und Christine Hilsendegen und an den ersten Vorsitzenden des Naturschutzverbandes Südpfalz, Kurt Garrecht. Die...

Lokales
Vera Götz. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Beratung in Haßloch ab Juli
Gemeindeschwester Vera Götz

Haßloch. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Diese Aufgabe übernimmt seit 1. März 2020 Vera Götz für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim. Aufgrund der Corona-Krise konnte sie jedoch ihre...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

Lokales

Jugendförderung Ludwigshafen weitet Angebote aus
Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche

Ludwigshafen. In den 14 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung in Ludwigshafen  sind aufgrund der neuen Vorgaben des Landes im Hinblick auf die Corona-Pandemie ab sofort auch Freizeit- und Beratungsangebote in kleinen Gruppen möglich. Mit detaillierten Plänen sorgen die Mitarbeiter*innen dabei für die Einhaltung von Mindestabständen und Hygienebestimmungen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Teams der jeweiligen Einrichtungen. Über die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ