Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Tyfanie Nzila-Balley | Foto: Ev. Kirche Pfalz
3 Bilder

Kirchenwahlen für ein lebendiges Gemeindeleben

Ludwigshafen. Der Countdown läuft: Bis zum Sonntag, 29. November 2020, sind 33.142 Christen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen aufgerufen, ihre Stimmzettel auszufüllen. Bis 18 Uhr müssen die Unterlagen beim Pfarramt sein. 1.752 junge Menschen können zum ersten Mal an der Wahl teilnehmen. „Das Wahlalter liegt bei 14 Jahren, um gerade auch junge Menschen an der Entscheidung zu beteiligen, wer die Gemeinde leitet“, erklärt Dekanin Barbara Kohlstruck. Die Kirche trommelt fleißig und...

Lokales
Regenbogen, buntes Licht | Foto: dewang-gupta-5AW7otY6Ocs@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Regenbogen, buntes Licht ...

Kirchheimbolanden. Im November und Dezember finden in Kirchheimbolanden die Friedenstage statt. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns mit einen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, in Zusammenarbeit mit der Kita Ritten. In diesem Jahr verzichten wir auf die Live-Veranstaltung um uns zu schützen. Aber wir feiern trotzdem fröhlich und online auf YouTube, und alle sind eingeladen mitzufeiern: https://youtu.be/yZ0Jfal-pag Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung,...

Lokales

„Gemeinschaft schafft Hoffnung“ Online Buß- und Bettag, der Kirche und Arbeitsleben verbindet
Ökumenischer Gottesdienst aus Unionskirche auf Youtube

Ökumene und Solidarität werden am Buß- und Bettag, dem Gedenktag, der seit 25 Jahren kein offizieller rheinland-pfälzischer Feiertag mehr ist, großgeschrieben. Die evangelische und katholische Kirche sind seit Jahrzehnten Anlaufstellen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie unterstützen Personal- und Betriebsräte bei ihrer Arbeit und beraten und begleiten Menschen bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Komplementiert wird die Betreuung und Beratung der Beschäftigten durch den...

Lokales
Foto: Evangelische Kirche der Pfalz
2 Bilder

MachMitMachMut
In der Pfalz finden am 1. Advent die Kirchenwahlen statt.

Kirchheimbolanden. MachMitMachMut – Kirchenwahlen 2020 Am Ersten Advent, 29. November, finden die Kirchenwahlen statt. Unter dem Motto „MachMitMachMut“ sind alle Gemeindeglieder der Protestantischen Kirchengemeinden ab 14 Jahren dazu aufgerufen, ein neues Presbyterium zu wählen. Wie in der Kommunal-politik der Gemeinderat, so entscheidet in der Protestantischen Kirche das Presbyterium über die Belange der Kirchengemeinde. Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Arbeit in einem starken Team...

Ratgeber

connected im lockdown
Neue Online Gruppe für Männer auf Zoom!

Kirchheimbolanden. Austausch | Stille | Musik | Körperarbeit | zeitlich begrenzte Gesprächsrunde | Für Männer, die im Kontakt bleiben und mit ihren Kompetenzen das Leben meistern. „connected“ Start: Mittwoch | 4. November | 20 Uhr| wöchentlich. In der offenen Online Gruppe, Austausch über das, was uns bewegt. Für alle Männer von überall her! Schaue rein und entscheide ob du dabei bleibst. Wir navigieren gemeinsam durch die Krise und stellen Verbindung her. Die Kontakte, die du in der Realität...

Lokales

Evangelischer Frauenbund Haßloch
Treffen am 5. November wurde abgesagt.

Der Evangelische Frauenbund Haßloch sagt aufgrund der aktuellen Coronafallzahlen das Treffen am Donnerstag, 5. November 2020 ab. Wie die traditionelle Adventsfeier, am Samstag, 30. 11. gestaltet wird, ist noch nicht festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah in der RHEINPFALZ oder bei Bärbel Schäfer, Telefon: 06324-980608, baer.schaefer55@gmail.com

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Bild + Text: Gerhard Jung, aufgenommen in der Ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden
2 Bilder

Plakat-Aktion des GPD Donnersberg
Weihnachten fällt nicht aus!

Kirchheimbolanden. Vielleicht fallen Weihnachtsmärkte u. a. Weihnachts-Veranstaltungen aus, ABER: Weihnachten fällt nicht aus! Unter diesem Motto bietet der GPD Donnersberg ein Bild (siehe oben) in der Größe 160cm x 90cm auf wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen an. Es kann bei Gde.-Diakon Gerhard Jung (gerhard.jung@evkirchepfalz.de), zum Preis von 15 Euro verbindlich bestellt werden (ohne Lieferung, Abholung im Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, nach vorheriger...

Lokales

Elke Deuker gibt Leitung an Brunhilde Petry ab
Wechsel bei den „Grünen Damen“

Grünstadt. Nach mehr als drei Jahrzehnten hat Elke Deuker die Leitung des ehrenamtlichen Besuchsdienstes der „Grünen Damen und Herren“ im Kreiskrankenhaus Grünstadt abgegeben. Bereits beim Aufbau der evangelischen und ökumenischen Krankenhaushilfe („Grüne Damen und Herren“) im Kreiskrankenhaus Grünstadt 1983 war Deuker federführend tätig. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass die Tätigkeiten des Besuchsdienstes in den 37 Jahren seines Bestehens ausgeweitet wurden und die Anzahl der in...

Ratgeber
Laith Al-Deen: Kein Tag umsonst | Foto: Laith Al-Deen_Kein Tag umsonst_Pressefotos_copyright earMUSIC_credit Chris Gonz (3)
Video 2 Bilder

Wenn es in der Kirche zu kalt ist
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Während viele Künstler Neuveröffentlichungen zurückhalten und auf einen besseren Zeitpunkt warten, hat Laith Al-Deen mitten in der Corona-Pandemie sein neues Album "Kein Tag umsonst" veröffentlicht. Ich finde, es passt genau in diese Zeit und die Lieder geben neue Gedankenanstösse, vermitteln Trost und Hoffnung. Darum "bespreche" ich dieses Album, weil es m. E. genau zu "Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde" passt.  Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst...

Lokales
Was es hier wohl zu entdecken gibt? | Foto: Immanuel Giel
3 Bilder

Danke, danke, danke ...
Kirche wie bei einer Schatzsuche entdecken

Rüssingen. In den Herbstferien haben wir für Familien in der protestantischen Kirche in Rüssingen ein Erntedank-Spiel vorbereitet. Ihr werdet, wie bei einer Schatzsuche, die Kirche entdecken. Die ganze Familie kann sich beteiligen. Es können zwei Familien teilnehmen. Bitte etwa eine Stunde Zeit mitbringen. Meldet euch an und macht einen Termin aus für Sonntag, 18. Oktober 2020 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr oder zwischen 14 Uhr und 17 Uhr. Es gibt auch noch Termine am 24. und 25. Oktober 2020....

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Lokales

Zehn Jahre Diakoniekirche Luther in Mannheim
Geburtstagsfest unter Corona-Bedingungen

Mannheim. Zehn Jahre - das ist eine stolze Zahl, die gebührend gefeiert werden muss. Eigentlich plante die Evangelische Gemeinde in der Neckarstadt bereits für 27. Juni ein ganz großes Fest. Am 27. Juni wurde damals die Diakoniekirche Luther mit einem Festgottesdienst feierlich wiedereröffnet. Doch die Corona-Pandemie macht einen Strich durch die Rechnung. „Wir wollten aber dieses Jubiläum auch nicht so sang- und klanglos vorbeiziehen lassen“, sagt Diakonin Andrea Weiss. Kompromisse wurden...

Lokales

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Lokales

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Ausgehen & Genießen

Die evangelische Kirche Dudenhofen lädt ein
"Gottesdienst für Ausgeschlafene"

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 13. September, 11. Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art in ihre Kirche ein. Kann ich noch getrost in die Zukunft sehen?  Was erwartet mich und wie gehe ich dann damit um? Werde ich meine gesteckten Ziele erreichen können?Welche Fragen bleiben am Schluss offen?  Und - gibt es ein übergreifendes Ziel, das in einem Leben mehr ist als immer nur einen Schritt vorwärts zu kommen? In diesem Gottesdienst soll darüber...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
In einem kleinen Apfel ...

Kirchheimbolanden. In einem kleinen Apfel ... steckt alles drin, was für einen großen Apfelbaum gebraucht wird. Wir spüren gemeinsam dem wunderbaren Wachsen und Werden von Gottes guter Schöpfung nach, denn wir feiern wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Anders geht es leider nicht, aber besser so, als gar nicht. Und wir feiern in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel...

Lokales

Vorschläge werden entgegen genommen
Wahlen zum Presbyterium

Landstuhl. Am Sonntag, 29. November, finden in der Evangelischen Kirche der Pfalz die Wahlen der Presbyterien statt. Bis zum 4. Oktober können Kandidaten vorgeschlagen werden oder sich selbst vorschlagen, die der Evangelischen Kirche der Pfalz angehören, mindestens 18 Jahre alt sind und deren Bewerbung durch mindestens fünf Wahlberechtigte unterstützt wird. Die Presbyter und Presbyterinnen werden für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Das neugewählte Kirchenparlament bestimmt, was in der...

Ausgehen & Genießen

Familiengottesdienst am Dieterskirchel in Rülzheim
Durchs Labyrinth

Rülzheim. Am Sonntag, 6. September, um 10.30 Uhr, veranstaltet die Protestantische Kirchengemeinde Rülzheim nach längerer Pause wieder die beliebte "Familienkirche". Treffpunkt ist vor dem Dieterskirchel in Rülzheim, der Gottesdienst wird dann mit einem Gang durch das Labyrinth gefeiert. Familien bringen eine Picknickdecke als Sitzgelegenheit mit, für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen werden Stühle bereit gestellt. Da der Gottesdienst im Rahmen der Corona-Bestimmungen...

Lokales

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales

Brand im ThomasCarree in Mannheim
Zum Glück niemand ernsthaft verletzt

Mannheim. Dekan Ralph Hartmann ist erleichtert, dass beim Brand im ThomasCarree am Sonntag, 16. August, in Mannheim-Neuostheim niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Drei Pflegekräfte wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Sie konnten die Klinik inzwischen wieder verlassen. „Ein Brand in einem Gebäude ist beängstigend. Daher bin ich sehr froh darüber, dass kein Mensch ernsthaft verletzt wurde“, sagt Dekan Hartmann. Er dankt der Belegschaft für ihr besonnenes...

Lokales

Coronavirus-Pandemie - "Mannheim bleibt achtsam"
Evangelische Kirche unterstützt Kampagne der Stadt

Mannheim. Mit dem Motto „Mannheim bleibt achtsam“ ruft die Stadt Mannheim dazu auf, die Erfolge der bisherigen Pandemie-Eindämmung zu erhalten. Auch die Evangelische Kirche Mannheim beteiligt sich an der Kampagne und wirbt dafür, durch Abstandhalten eine weitere Verbreitung zu vermeiden. „Mit Abstandhalten kennen wir uns inzwischen gut und schmerzlich aus“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Für die Menschen auch in Mannheim war während des Lockdowns das Gebot des Abstandhaltens mit am prägendsten....

Ratgeber

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales

KinderVesperkirche in Mannheim
Ruth Würfel wechselt von Jugendkirche in Schuldienst

Mannheim. Stadtjugendreferentin Ruth Würfel, die die Etablierung einer evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof und die dortige KinderVesperkirche mitaufgebaut hat, wechselt nach dem Sommer ganz in den Schuldienst. Wegen Corona fand ihre Verabschiedung in kleinem Kreise innerhalb der Evangelischen Jugend statt. Ab dem neuen Schuljahr unterrichtet sie an zwei Mannheimer Berufsschulen. „Die Arbeit im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM) mit der Entwicklung immer wieder neuer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ