DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht
2 Bilder

Am Freitag, den 30.10.2020 ist es wieder soweit...
DRK bittet dringend um Blutspenden

Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven weiterhin im kritischen Bereich. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit und der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die...

Lokales

Vorankündigung / Einschränkung am Kirchplatz in Hohenwettersbach
Schwerlastanlieferung von 2 Fertiggaragen für das DRK

Am Freitag, 30. Oktober 2020 kommt es von 05:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr zu vorübergehenden Einschränkungen im Bereich des Rathausplatzes, dem alten Festplatz sowie der umliegenden Zugangsbereiche (Kindergarten, Grundschule, Schülerhort sowie der Feuerwehrparkplätze). Grund hierfür ist die aufwendige Anlieferung von zwei Fertiggaragen für unseren DRK-Ortsvereines mittels eines begleiteten Schwerlastkonvois (insgesamt 4 Großfahrzeuge) sowie die anschließende Montage mit einem Schwerlastkran auf dem...

Lokales
4 Bilder

DRK-Garagenprojekt in Hohenwettersbach
Tiefbauarbeiten im Zeitplan!

Die Arbeiten rund um das Garagenprojekt des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach schreiten zügig voran und sind erfreulicherweise auch voll im Zeitplan. Mit den notwendigen Tiefbauarbeiten wurde durch den DRK-Ortsverein Hohenwettersbach die Firma Artur Weiler Rohrleitungs- und Tiefbau, aus dem Nachbarhöhenstadtteil Karlsruhe-Stupferich, beauftragt. Die Firma „Artur Weiler Rohrleitungs- und Tiefbau“ ist ein leistungsfähiger und flexibler Partner in allen Fragen rund um den Rohrleitungs- und...

Lokales

"Golfen" für den guten Zweck!
Men´s Day Charity-Turnier am 21.10.2020 auf dem Golfclub Gut Batzenhof für das DRK-Hohenwettersbach

Das Man’s Day-Team, welches regelmäßig auf dem Golfplatz Gut Batzenhof in Hohenwettersbach spielt, unterstützt am Mittwoch, 21.10.2020 ab 15:00 Uhr das Garagenprojekt des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einem Charity Turnier. Gespielt werden 9 Loch auf dem Modern Course in 4 er Teams. Das Orga-Team hat sich hierzu auch einen speziellen Spaßfaktor einfallen lassen, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Der Erlös aus dem Spielbetrieb und die Spenden aus der Spendenbox gehen zu 100 % an...

Lokales

Feuerwehr und DRK nutzen Drohne
Das fliegende Auge über Rülzheim

Rülzheim. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde und der DRK-Ortsverein Kuhardt-Leimersheim nutzen künftig eine Drohne mit Wärmebild- und Infrarotkamera für ihre Einsätze. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass solche Fluggeräte eine sinnvolle Ergänzung bei Personensuche und Brandbekämpfung sein können. Die Drohne wurde aus Mitteln der Verbandsgemeinde bezahlt. „Wir hatten in den letzten zwei Jahren leider zwei Ereignisse, wo wir eine Drohne gut hätten gebrauchen können:...

Lokales
2 Bilder

Super Ergebnis bei der diesjährigen Schrott- und Altkleidersammlung
Große Traktoren und schmutzige Hände - DRK Östringen kann auch richtig anpacken

Ein kleines "Jubiläum" feierte der DRK Ortsverein Östringen an diesem Wochenende, denn der Verein organisierte bereits zum zehnten Mal eine große Schrott- und Altkleidersammlung in der Kernstadt Östringen. Erstmals wurde eine solche Aktion im Jahre 2008 gestartet, danach fast jährlich fortgeführt. Auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr stand die diesjährige Sammelaktion lange auf der Kippe. Dennoch konnte man nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften eine groß angelehnte Aktion starten...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Freinsheim
71-jährige Frau leicht verletzt

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 8. Oktober, gegen 10 Uhr, wurde eine 71-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Erpolzheimer Straße in Freinsheim verletzt. Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Citroen Transporter den Riedweg in westliche Fahrtrichtung und wollte die Erpolzheimer Straße in Freinsheim gerade überqueren und in die Badstraße fahren. Dabei übersah er die von rechts kommende Vorfahrt-bevorrechtigte Fahrerin eines Ford. Es kam zu einem Zusammenstoß. Die 71-Jährige wurde leicht verletzt und...

Blaulicht

Verkehrsunfall auf Bundesstraße 37 in Bad Dürkheim
Drei Verletzte

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Oktober, gegen 16 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 37 in Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Der Fahrer eines Audi Q3 befuhr die Bundesstraße 37 aus Richtung der Autobahn A 650 kommend in Fahrtrichtung Kaiserslautern und musste an der Kreuzung B 37-Altenbacher Straße verkehrsbedingt warten, da sich der Verkehr staute. Der Fahrer eines Mazda stand auf der Linksabbiegerspur der B 37 um in die Altenbacher Straße...

Lokales

Sanitätsdienst beim Östringer Fitnesslauf 2020
DRK Östringen wieder im Einsatz

Bereits zum 12. Mal organisierte der FC 1922 Östringen e.V. den über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Fitnesslauf. Auch wenn es in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie zu starken Einschränkungen der Veranstaltung kam, konnten dennoch knapp 500 Teilnehmer/-innen an den begrenzten Läufen teilnehmen. Um die Sicherheit und medizinische Versorgung der Teilnehmer zu gewährleisten, war auch die Bereitschaft des DRK Östringen wieder mit einem mobilen Einsatzteam auf der Laufstrecke, sowie einem...

Lokales

Notfallhilfe / Sanitätsbereitschaft
Monatsbericht "September" des DRK-Hohenwettersbach

Im September 2020 rückte die Notfallhilfe und die Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu insgesamt 11 Einsätzen nach Hohenwettersbach, Grünwettersbach und die Bergwaldsiedlung (Stadtteilung Durlach) aus. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf und haben die Helferinnen und Helfer des Höhenstadtteils in voller Brandbreite gefordert:4 x chirurgische Notfälle, 4 x internistische Notfälle, 1 x Brandeinsatz, 1 x neurologischer Notfall, 1 x  psychiatrischer Notfall. Auch im...

Ratgeber

Blutspende am 6. Oktober
Dringender Bedarf

Leimersheim. Auch und gerade in Zeiten von Corona werden Blutspenden dringend benötigt. Am Dienstag, 6. Oktober, findet in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle in Leimersheim wieder eine Blutspendeaktion des DRK statt. Spendewillige, gesunde Menschen im Alter ab 18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Erstspender sollten bitte vor 19 Uhr eintreffen, alle Spender müssen einen Personalausweis mitbringen.  Unter...

Blaulicht

Wohnungstür in Dresdner Straße eingetreten
20-Jährige verletzt

Bad Dürkheim. Am Montag, 28. September, gegen 12 Uhr, wurde in der Dresdner Straße in Bad Dürkheim eine 20-Jährige verletzt, als ein 38-Jähriger eine Wohnungstür eingetreten hatte. Der 38-Jährige und ein 30-Jähriger klingelten und klopften an der Wohnungstür eines 28-Jährigen. Als die Tür nicht geöffnet wurde, trat der 38-Jährige unvermittelt die Wohnungstür ein. Dabei schlug die Tür ins Gesicht der dahinterstehenden 20-Jährigen, die sich dabei an der Nase verletzte. Sie wurde danach von dem...

Lokales

Sanitätsdienst beim Kraichgauman 2020 des TSV Östringen
DRK Östringen im Einsatz

Am vergangenen Samstag, den 26.09.2020 organisierte die Abteilung TSV Baden Triathlon des TSV BADEN Östringen e.V. wieder einmal den beliebten Kraichgauman Cross Duathlon. Dies ist eine Ausdauersportart ähnlich dem Triathlon, allerdings mit dem Unterschied, dass nicht geschwommen wird, sondern das Radfahren zwischen zwei Läufen stattfindet. Der Cross-Duathlon speziell ist eine beliebte Variante der Sportart, die nicht auf asphaltierten Straßen, sondern auf unbefestigten Feld- und Waldwegen...

Blaulicht
34 Bilder

Gemeinsam ran beim GemeinsamRun
DRK-Einsatz bei Laufveranstaltung

Nachdem es in den zurückliegenden Monaten keine Diensteinsätze außer bei den Blutspendeterminen mehr gab, da die allermeisten Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben wurden, war es am vergangenen Sonntag endlich mal wieder soweit. Entsprechend einem eigens dafür ausgeklügelten Einsatz- und Hygieneplan machten sich die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Durlach zusammen mit den Kollegen aus den Bereitschaften Wettersbach, Grötzingen, Mühlburg und Oberreut mit insgesamt 30 Einsatzkräften...

Lokales
3 Bilder

Rettungsschilder
Gestürzter Radfahrer im Wald – Rettungsschild führt zum Notfall

So war die Meldung für unsere Notfallhilfe und den Rettungsdienst. Dabei kam eines unserer Rettungsschilder zum Einsatz. Aufgrund der genauen Beschreibung welche der Integrierten Leitstelle vorliegt, konnte der Rettungsdienst dieses Schild im Wald ohne Verzögerungen finden und somit auch die verunfallte Person. Die Beschreibung der Standorte der Schilder wurde von uns erstellt und kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden.

Lokales

Bereitschaftsleiter
Große Zustimmung bei den Bereitschaftsleiterwahlen

Große Zustimmung bei den Bereitschaftsleiterwahlen Am 15.09. fand die turnusmäßige Versammlung der DRK Bereitschaft Wettersbach statt. Ein Bericht der Bereitschaftsleitung über ihre bisherige Tätigkeit eröffnete den Abend. Dieses Mal standen auch die Neuwahlen der Bereitschaftsleitung auf dem Programm. Unter der Leitung des stellv. Kreisbereitschaftsleiters für unseren Bereich, Herrn Bernd Preininger, wurden die bisherigen Amtsinhaber Marisa Graf und Oliver Bläsche von allen 14...

Lokales
2 Bilder

Sanitätsdienst
Sanitätsdienst in Karlsruhe

Am Sonntag unterstützen wir die Kameraden der DRK Bereitschaft Durlach beim "Gemeinsam Run" mit unserem Duster auf der Strecke und 3 Helfern im Zielbereich. Während unser Duster beim Sanitätsdienst keinen Einsatz hatte, haben unsere Helfer im Zielbereich zusammen mit den Kräften der DRK Bereitschaft Durlach und einer Notärztin einen Patienten versorgt und an den nachgeforderten Rettungswagen und Notarzt vom DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. übergeben. Während unserer Abwesenheit übernahm das DRK...

Blaulicht

Polizist in Bad Dürkheim beleidigt
45-Jähriger rastet aus - Karatetritt in Luft ausgeführt

Bad Dürkheim. Am gestrigen Montag, 7. September, wurde das DRK am Busbahnhof in Bad Dürkheim unterstützt. Der Rettungsleitstelle war dort eine bewusstlose Person gemeldet worden. Vor Ort wehrte sich der augenscheinlich stark alkoholisierte 45-Jährige aber gegen eine Untersuchung. Er war aber nicht fähig genug, um sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Gegenüber der eingetroffenen Streifenwagenbesatzung war er ebenfalls wenig kooperativ. Als seine Freundin eintraf, ging er auf einmal auf die...

Ratgeber

Stefan-Morsch-Stiftung ist bei Blutspende-Terminen des DRK vor Ort
Typisierung und Blutspende retten Leben

Rülzheim. Täglich sind Menschen durch Erkrankungen oder nach Unfällen auf Bluttransfusionen angewiesen – darunter auch viele Blutkrebspatienten. Sie hoffen gleichzeitig auf einen genetisch passenden Stammzellspender. Diesen zu finden stellt jedoch unter Pandemiebedingungen aktuell eine noch größere Herausforderung dar. Das Deutsche Rotes Kreuz (DRK) und die Stefan-Morsch-Stiftung suchen deshalb an ausgewählten Blutspende-Terminen dringend Menschen, die sich bei der Blutspende auch als...

Lokales

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutpendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 10. September ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte gültigen Personalausweis und Blutspenderausweis bereit halten. In der Zeit des Coronavirus /COVID-19 Krise muss auch das DRK handeln. Es wird um Verständnis und Einhaltung der Verfahrensweise gebeten; wer...

Blaulicht
Foto: Fotos (C) DRK Bereitschaft Durlach, Frank Nordwig / Marc Theiner
38 Bilder

Übungseinsatz für die Schnelleinsatzgruppe
DRK SEG Durlach übt mit Einsatzkräften auf dem Turmberg

Durlach (fn.) Am vergangenen Dienstabend stand im Ausbildungsplan offiziell Geräteübungen. Normalerweise werden diese im Vereinsheim und im Vorraum absolviert, nicht so an diesem Dienstag. Der Durlacher Bereitschaftsleiter hatte eine realitätsnahe Übung auf dem Durlacher Turmberg geplant. Dabei wussten lediglich die drei Opfer und der Schminker bereits 2 Tage im Vorfeld Bescheid. Nach Eröffnung des Dienstabends wurde das Geheimnis gelüftet und die angenommene Lage bekannt gegeben. Übungslage:...

Lokales

Carlo Bansah übernimmt von Michael Kurz die Geschäftsführung
Stabwechsel beim DRK Vorderpfalz

Ludwigshafen. Carlo Bansah ist seit 1. September neuer Geschäftsführer des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverbandes Vorderpfalz und der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. Der 40-jährige Wirtschaftswissenschaftler folgt auf Michael Kurz, der sich wohnortnäher, neuen beruflichen Herausforderungen als neuer Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Mainz-Bingen stellt. „Mit Carlo Bansah haben wir eine Führungspersönlichkeit gefunden, die bereits beim Roten Kreuz verankert ist und ein Netzwerk in der Region...

Lokales

Notfallhilfe in Coronazeiten
Einsatzreicher Monat für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach unter Corona-Schutz

16-mal war unsere Notfallhilfe im August im Einsatz. Unter den wichtigen und richtigen Infektionsschutzmassnahmen bedeutet dies einen erhöhten Aufwand, den wir gerne in Kauf nehmen. So rücken wir ausschließlich von unserer Garage aus zu den Notfällen ab. In kompletter persönlicher Schutzausrüstung. Also Einsatzhose, Shirt, Sicherheitsschuhe und ggf. auch Jacke. FFP2 Maske und Einmalhandschuhe inclusive. Natürlich auch nur mit unserem Einsatzfahrzeug. Nach Einsätzen, bei denen ein...

Lokales
2 Bilder

16 Notfallhilfe-Einsätze im August
Monatsbericht der DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Im August 2020 rückte die Notfallhilfe des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu insgesamt 16 Notfalleinsätzen nach Hohenwettersbach und die Bergwaldsiedlung (Stadtteilung Durlach) aus. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf und haben die Helferinnen und Helfer des Höhenstadtteils in voller Brandbreite gefordert: Reanimationen:     2 (davon eine Reanimation erfolgreich) Internistische Notfälle:       9  TH-Person in Wohnung:     2 Neurologisch: 1 Gynäkologisch:      1 Psychiatrisch: 1 Auch im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ