DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach auch weiterhin im Einsatz!
Einkauf- und Bring-Service in Hohenwettersbach

Der ehrenamtliche soziale Dienst des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (unserDRKservice), bietet den Mitbürgerinnen und Mitbürger mit eingeschränkter Mobilität in unserem Einsatzgebiet weiter einen Einkaufservice an! Unsere Leistungen: + Einkaufsservice (Sie sagen was - und wir organisieren es so weit wie möglich!) + Medikamenten-Bring-Service von der Apotheke + Bring-Service von Ärzten (Atteste, Krankmeldungen, Rezepte, etc.) + Dienst- und Botengänge + Hilfestellung bei Postdienstleistungen...

Blaulicht

Einsatz am Dürkheimer Riesenfass
Helfer beleidigt und angegriffen

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 18. Juni, gegen 23.15 Uhr, wurde von Passanten eine schlafende männliche Person in Höhe des Riesenfasses in Bad Dürkheim festgestellt und das DRK hinzugerufen. Der 32-jährige Mann beleidigte die Rettungssanitäter zunächst. Er wurde dann zunehmend aggressiver und warf eine Bierflasche in Richtung der Sanitäter. Diese verfehlte aber zum Glück ihr Ziel. Danach versuchte er den Sanitätern mit erhobenen Fäusten nachzulaufen. Bei Eintreffen der Streifenbesatzungen war der...

Lokales

Zwei Rettungswagen und Notarztwagen für die medizinische Notfallversorgung
Neue DRK-Rettungswache entsteht in Kronau

Kronau. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe errichtet an der L555, Am Autobahnzubringer 4 in Kronau, eine neue Rettungswache. In wenigen Monaten soll sie ihre Arbeit aufnehmen. „Wir freuen uns über die Rettungswache direkt in unserer Gemeinde“, so Bürgermeister Frank Burkard und dankte für die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem DRK. Die neue Rettungswache deckt durch die optimale Lage, direkt an der Autobahn A5 und L555, den nördlichen Landkreis ab. Ob Lage, Grundstück, Zustimmung,...

Lokales

Wir brauchen DICH in Hohenwettersbach!
„Freie Mitarbeiter im DRK“ gesucht!

Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach, suchen weitere „Freie Mitarbeiter im DRK“ zur Unterstützung bei unseren vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben! Für bestimmte Aufgaben in unserem Ortsverein freuen wir uns über Mitbürgerinnen und Mitbürger die bereit sind, einen kleinen Teil Ihrer Freizeit für andere einzusetzen. Wir suchen Unterstützung bei: + Sozialen DRK-Diensten in unserem Stadtteil + Seniorenbetreuung und -nachmittage + Aktivtäten als Verein im Ort und Stadtteil + bei unseren eigenen...

Lokales

DRK-Ortsverein Annweiler
Blutspendetermin am Donnerstagnachmittag

Annweiler. Am Donnerstag, 18. Juni, 16 bis 20.30 Uhr, findet der Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Annweiler im protestantischen Gemeindehaus bei der Stadtkirche statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und den Blutspendeausweis bereithalten. Es wird nur eine Anzahl von neun Spendern sukzessive in das Lokal eingelassen, das Ganze wird im rotierenden Verfahren durchgeführt. Jeder Spender wird am Eingang...

Lokales
2 Bilder

Spenden
Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen

Die ersten fünf Monate des Jahres waren völlig anders, als wir alle uns das vorgestellt hatten. Zunächst langsam, dann mit voller Wucht schlug die Pandemie zu. Und sie wird uns noch lange beschäftigen. Auch für das DRK Wettersbach änderten sich sämtliche Abläufe. Bereitschaftsabende und Fortbildungen, aber auch Besprechungen und Sitzungen, ausschließlich online, keine Alarmierungen mehr für die Notfallhilfen, Baden-Württemberg weit. Doch wir waren nicht untätig! Wir gestalteten unserer Garage...

Lokales

Auch in Zeiten von Corona
Buttonaktion zugunsten der Kindertafel Speyer

Speyer. Zum zehnten Mal sammelt die Speyerer Wählergruppe (SWG) mit ihrer Buttonaktion Gelder für einen guten Zweck in Speyer. In diesem Jahr soll die Kindertafel Speyer die gesammelten Spenden erhalten. Im Jahr 2011 wurde die erste Buttonaktion vom Frauenkreis der SWG organisiert, um Speyerer Projekte und insbesondere ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Von der Walderholung über das Frauenhaus bis zu einer Sitzgelegenheit für den Jugendtreff waren schon viele Projekte dabei. In jedem...

Lokales

Spende
Großzügige Unterstützung für den DRK Ortsverein Wettersbach

Bei den zahlreichen Brandeinsätzen im letzten Jahr mussten wir leider feststellen, dass die Anzahl unserer Helme für unsere Bereitschaftsmitglieder nicht ausreicht. Ein Teil unserer Helme sind zudem schon überaltert, sodass die Schutzwirkung nicht mehr gewährleistet ist. Aus diesem Grund haben wir als Großprojekt für das Jahr 2020 die Anschaffung neuer Helme ausgerufen. Bereits in der „Vor-Corona-Zeit“ haben wir uns mit unserem Anliegen an die BBBank gewandt. Erfreulicherweise haben wir für die...

Lokales

Dankeschön für große Hilfe
Tafel Landstuhl freut sich über Unterstützung

Landstuhl. Die Tafel Landstuhl konnte auch in den vergangenen Wochen geöffnet bleiben. Als eine der wenigen Tafeln hat es die Tafel Landstuhl geschafft, weiterhin Lebensmittel an ihre Kunden zu verteilen. Dabei halfen die Lebensmittel-Spender und viele Geschäfte und Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern. Doch nicht nur die Geschäfte, sondern auch Privatpersonen spendeten Lebensmittel. „Wir sind sehr beeindruckt, wie zahlreich Privatleute Lebensmittel-Einkäufe direkt in dem Ladengeschäft im...

Lokales
2 Bilder

Blumengrüße für Senioren
"Blumen sind das Lächeln der Natur."

Für die Bewohnerinnen und Bewohner der DRK Senioreneinrichtungen in Queidersbach und Ramstein-Miesenbach gibt es zum Wochenende Blumengrüße. Die Geschäftsleitung der DRK Sozialdienst gGmbH. Wöchentlich wird dieser Blumengruß an jeden einzelnen Bewohner der beiden DRK Häuser verteilt. Bild (drk/um) Geschäftsführer Michael Nickolaus und DRK Mitarbeiterin Angela Bretz übergaben mit Schutzmasken und mit dem gebotenen Abstand die Blumen an Einrichtungsleiterin Carolin Glaser zum Verteilen an die...

Blaulicht

Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Fahrzeugstellplätze
Helfen Sie uns, damit wir auch weiterhin helfen können

(KA-Durlach, bw.) Nachdem die bisher angemieteten Stellplätze aufgrund von Brandschutzauflagen gekündigt wurden, sucht die in Durlach ansässige Rotkreuzgliederung für die eigenen sowie die Einsatzfahrzeuge des Zivil- und Bevölkerungsschutzes zur Jahresmitte geeignete Stellplätze oder eine kleine Halle im Durlacher Vereinsgebiet oder der unmittelbaren Umgebung. Trotz mannigfacher Vorschläge konnte bisher kein geeignetes Gelände gefunden werden und so wird die Erfüllung der ganzen Aufgaben im...

Lokales

Mund-Nasen-Schutz für das DRK Seniorenzentrum
Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Waltraud Gries übergeben Stoffmasken

Queidersbach. Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Beisitzerin Waltraud Gries aus Queidersbach übergaben Mund-Nasen-Stoffmasken an die DRK Einrichtungsleiterin Simone Bieck. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Näherinnen, Hilde Scherer, Jutta Wilke, Maria Appel und Uschi Bu-chert. Für den Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner spendete die Ortsgemeinde 60 Euro für die benötigten Gummibänder. Stoff und Garn war Dank zahlreicher Spenden genügend vorhanden. Bisher konnten 400 Masken...

Lokales

DRK bittet um Solidarität bei Kleiderspenden
Es quillt so langsam über

Landau. Im Frühjahr werden traditionell die Kleiderschränke ausgemistet. In der amtlich verordneten „Corona-Auszeit“ schaffen nun zusätzlich besonders viele Bürger für Ordnung in den eigenen vier Wänden. Dadurch ist das Aufkommen an Kleiderspenden und leider auch die illegale Entsorgung von Rest- und Sperrmüllanteilen in die Alttextilcontainer stark angestiegen. Erschwerend kommt vielerorts hinzu, dass konkurrierende Sammelunternehmen ihre Sammlung bereits eingestellt haben. Das DRK hält an der...

Lokales

Blutspende in Zeiten von Corona
Notwendig und sicher

Leimersheim. 64 Spender kamen zum Blutspendetermin des DRK am 5.Mai in Leimersheim – etwas mehr als üblicherweise. Damit war die nach den Terminen in Rülzheim und Kuhardt im April dritte Blutspendeaktion in der Verbandsgemeinde in Corona-Zeiten ebenfalls ein voller Erfolg. Aus Sicherheitsgründen war die Blutspendestation in die Sport- und Freizeithalle verlegt worden, um den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Bei allen Terminen waren bis zu 14 Helfer des DRK-Ortsverbandes...

Lokales

Organisator DRK Ortsverein Moorbachtal informiert
Blutspendetermin in Miesenbach

Miesenbach. Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt. Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. Deshalb ruft der DRK Ortsverein Moorbachtal jeden auf Blut zu spenden, der sich fit und gesund fühlt. Am Donnerstag, 28. Mai, 16.30 bis 20 Uhr, führt der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes den Blutspendetermin in Miesenbach in der Mehrzweckhalle durch. Personen, die Blut spenden wollen, benötigen eine geeignete Mund-...

Lokales
3 Bilder

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach unterstützt bei der Ausgabe!
300 kostenlose Mund-Nasen-Schutzmasken für Hohenwettersbach

Die Maskenpflicht gilt seit dem 27. April 2020 auch in Baden-Württemberg – zumindest beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr muss ein entsprechender Mund-Nasenschutz getragen werden. Engpässe bei der Versorgung mit solchen geeigneten Masken und die Tatsache, dass sich nicht jeder selbst eine Behelfsmaske nähen kann, waren Grund genug, über einen Sonderetat der Ortsverwaltung Hohenwettersbach geeignete Mund-Nasen-Schutzmasken zu beschaffen. Diese 300 Mund-Nasen-Schutzmasken wurden am 05....

Lokales
2 Bilder

Corona
Tiefgreifende Änderungen beim DRK Wettersbach Hygiene in besonderen Zeiten

Nachdem die Bereitschaftsleitung und die Vorsitzenden unseres Ortsvereines in Videokonferenzen den weiteren Weg des DRK Wetterbach während dieser Pandemie ständig erörtert haben, wurde nun auch unser Desinfektor befragt und Notwendigkeiten für die weitere Arbeit besprochen. Flankiert von Fachinformationen, Informationen des Kreisverbandes Karlsruhe und aus Rettungsdiensten war schnell klar, dass Hygienemassnahmen über den bisherigen, ohnehin schon hohen Standard notwendig werden. Das Ausrücken...

Lokales
4 Bilder

628 Blutspender/-innen in einer Woche

DRK bedankte sich bei Spendern mit üppig gefüllter Lunchbox Ubstadt-Weiher (fan) – Eine ganze Woche lang hatte der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Ubstadter Sport- und Kulturhalle seine Technik aufgebaut und um Blutspenden gebeten. Die Organisatoren und Ausrichter des DRK Ortsvereins Weiher, die auch von Helfern der Ortsvereine Stettfeld, Ubstadt und Zeutern unterstützt wurden, zogen nun trotz Corona-Krise eine überaus positive Bilanz. So waren insgesamt 628 Personen...

Lokales

Blutspender verhielten sich vorbildlich
DRK mit dem Ergebnis beim Blutspendetermin zufrieden

Rammelsbach. Insgesamt haben 89 Personen den Blutspendetermin am Gründonnerstag in der Turnhalle Rammelsbach aufgesucht. Von diesen 89 Blutspendern waren 21 Erstspender. Das Verhalten aller Spender war absolut vorbildlich und entsprach den gesetzlichen Vorgaben. Bereits vor der Tür hielten alle gebührend Abstand zueinander, was sich in der Halle fortsetzte. Ohne die Hilfe der Einsatzkräfte des DRK und die Unterstützung der Ortsgemeinden Rammelsbach, Haschbach und Altenglan wäre die Durchführung...

Lokales

Bewohner des Pflegeheims „In der Melm“ videochatten
„Lebenswichtige Tablet-Spenden“

Ludwigshafen. Trotz der Corona-Pandemie ist es im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ nicht trostlos. Dank der Spenden kommt bei den über 100 Bewohnern keine Langeweile auf, obwohl sie nicht von ihren Liebesten besucht werden dürfen. Mit Unterstützung der Alltagsbegleiter skypen sie mit ihren Kindern, Enkelkindern und anderen Verwandten. „So wurde das Tablet für unsere Bewohner zum Tor der Welt. Vielen Dank für diese nahezu lebenswichtigen Tablet-Spenden in der Corona-Krise“, sagte Jürgen Stephan,...

Lokales
Anzeige aus dem Wochenblatt Haßloch | Foto: DRK OV Haßloch-Meckenheim
4 Bilder

Blutspendetermin 8. Mai - Beginn bereits um 15 Uhr - es gelten verschärfte Hygienevorschriften
DRK OV Haßloch-Meckenheim lädt zur Blutspende

Auch oder gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ruft das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Haßloch-Meckenheim zum Blutspenden auf. Der nächste Termin findet am Freitag, den 8. Mail 2020 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25 bereits in der Zeit von 15Uhr bis 20.30 Uhr statt. „Wir wollen unseren treuen Spenderinnen und Spendern mehr Zeit zur Verfügung stellen und starten daher bereits um 15 Uhr“ so die Blutspendebeauftragte Regina Müller. „Wer also schon ab 15 Uhr den...

Lokales

Ehrenamtliche Arbeitsgemeinschaft gegen Corona
1.000 Masken für Östringen

1.000 Masken für Östringen Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Östringen e.V. hat in Kooperation mit der ehrenamtlichen Arbeitsgemeinschaft „Nähbienen gegen die Corona-Krise“, sowie mit der Stadtverwaltung Östringen eine Initiative zur Beschaffung sogenannter Behelfsmasken gestartet. Hierbei steht die eigene Herstellung von Stoffmasken im Vordergrund, die bei Bedarf und bei einer Lockerung der Ausgangsbeschränkung an Risikogruppen und Institutionen in Östringen herausgegeben werden, um das...

Wirtschaft & Handel

Hilfe im Kampf gegen Corona
Bellheimer Unternehmen spendet Schutzmasken für das DRK

Bellheim. Immer mehr Unternehmen leisten wertvolle Hilfe im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. So haben die Geschäftsführer der Bellheimer QMatrix GmbH, Tobias Hoffmann und Stefano Lisci, dem DRK Kreisverband Landau unlängst 300 Mund-Nasen-Schutzmasken sowie 120 Masken mit dem Schutzstandard FFP2 übergeben. "Mit dieser Spende möchten die Geschäftsführer auch andere Firmen und Unternehmen animieren, das DRK in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Am Ende kommt jedem einzelnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ