Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Trauer teilen

Ein Lachen kann ansteckend sein, ebenso wie Freude, die sich überschwänglich äußert. Genauso, wie Lachen und Freude auf andere Menschen überspringen, tut es auch die Traurigkeit. Trauernde merken das manchmal, weil andere Menschen ihnen ausweichen – oder auch ihre eigene Trauer spüren und dies zeigen. Das „Mitschwingen“, das Mitempfinden von Freude und auch Trauer, schafft Verbundenheit, ein Gefühl des Dazugehörens. Die alten Sprichwörter „Geteilte Freude ist doppelte Freude“ und „Geteiltes...

Ausgehen & Genießen
„Skulptur im Lichterschein“   | Foto: ps

Lichterschein im Skulpturengarten in Harxheim
Spätherbstliches Event bei stimmungsvollem Licht

Zellertal-Harxheim. Der Bildhauer Wolf Münninghoff lädt für Samstag, 24. November, ab 16 Uhr, zum spätherbstlichen Event in seinen Skulpturengarten, Lindenstraße 7/Plündergasse 1, Zellertal-Harxheim, ein. Der Garten wird stimmungsvoll an – aber nicht ausgeleuchtet. Besucher können mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders entdecken. Dazu gibt es Punsch und das ein oder andere Feuer. Im beheizten Kuhstall zeigt...

Lokales
Arbeit unter Tage im Jahr 1949: in der Grube Leonhard der Firma Kurt Hagenburger | Foto: Heimatmuseum Hettenleidelheim, Archiv Karl Blum

Buchvorstellung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Tonbergbau im Eisenberger Becken

Eisenberg. Ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Wirtschaftsgeschichte ist „Der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim“. Diesen Missstand behebt der Historiker Dr. Joachim P. Heinz mithilfe seiner Neuerscheinung beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Das Buch wird am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Eisenberg, Hauptstraße 86, vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Eisenberger Stadtbürgermeister Peter Funk und den Hettenleidelheimer...

Lokales
Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt   | Foto: ps

Stimmungsvoll dekorierter Platz erwartet die Besucher
Adventsbasar in Oberwiesen am 22. und 23. November

Oberwiesen. Bereits zum 27. Mal findet der Adventsbasar in Oberwiesen auf dem Parkplatz neben der Gemeindehalle statt. Schon zum sechsten Mal öffnet der Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Beginn ist am Freitag, 22. November, um 17 Uhr und am Samstag, 23. November, um 15 Uhr. Viele fleißige Hände aus Vereinen und privaten Initiativen sowie dem Kindergarten haben dafür gesorgt, dass die Besucher von nah und fern, ein stimmungsvoll dekorierter Platz mit vielen Attraktionen erwartet. Neben dem...

Ausgehen & Genießen
Uli Masuth, Kabarettist   | Foto: ps

Kabarett-Abend am 23. November im Theater Blaues Haus
Uli Masuth - „Mein Leben als ich“

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, spielt Uli Masuth sein Programm „Mein Leben als ich“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen immer häufiger selbst fotografieren? Die Mitmenschen zunehmend aus den Augen verlieren oder als Bedrohung empfinden? Eine Zeit, in der Ängste wachsen und Ablenkung immer größer geschrieben wird? Wo Donald Trump „America first“ brüllt und immerhin noch das Land im Blick hat, heißt es für viele...

Lokales
Foto: Pixabay

Am 27. November in der Residenz
Fest der Lichter und Lebensfreude

Kirchheimbolanden. In dunklen Zeiten sehnt man sich nach Licht. Kerzen werden zum Andenken an unsere Lieben, zum Zeichen der Hoffnung angezündet. Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, feiert die Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit der protestantischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden und dem Bolander Chor Voices, ein Fest der Lichter und Lebensfreude in der Kirchheimbolander Peterskirche, Ecke Mozartstraße/Langgasse. In diesem Jahr...

Lokales
Foto: Pixabay

Ab sofort Beschränkungen von 22 bis 6 Uhr
B 48 – Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz zur Nachtzeit

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab sofort auf der B 48 im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz die Geschwindigkeit zur Nachtzeit von 22  Uhr bis 6 Uhr auf 70 km/h beschränkt wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Lärmemissionen der abgängigen Fahrbahnübergänge der Brücke reduzieren. Dem LBM liegen Beschwerden vor. Geplant ist, die Brückenübergänge der Goldgrabenbrücke zu erneuern. Der genaue Ausführungszeitpunkt der Bauarbeiten kann noch nicht...

Blaulicht
Foto: ps

Mit 1,73 Promille am Steuer
Verkehrsunfall in der Residenz

Kirchheimbolanden. Am 11. November, gegen 18.40 Uhr, ereignete sich in der Kupferbergstraße ein Verkehrsunfall. Ein 67 Jahre alter Verkehrsteilnehmer befuhr die Kupferbergstraße in Richtung Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer mit seinem Pkw auf die Gegenspur. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs sowie Fahrer und Beifahrer des entgegenkommenden Autos wurden...

Lokales
Foto: Pixabay

Der Nikolaus kommt
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Mörsfeld

Mörsfeld. Am Samstag, 23. November, ab 16 Uhr, findet an der Gemeindehalle der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Standbetreiber bieten die selbstgefertigten Handarbeiten aus Wolle, Stoff und recycelten Material an. Außerdem gibt es Leckereien mit Honig, Marmelade, Kastanien, Brotaufstrichen, Wein, Likören und Schnäpsen. Adventliche Floristik wird ebenfalls verkauft. Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen verwöhnen und weihnachtlich einstimmen lassen....

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Verkehrsunfall mit Flucht

Ramsen. Am 9 November, zwischen 10.15 Uhr und 10.25 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Hauptstraße und beschädigte einen am rechten Fahrzeugrand geparkten Pkw. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Pkw wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. ps

Ausgehen & Genießen
Die Einselthumer Kerwebosch sind zu einem großen Teil Mädchen.   | Foto: ps
3 Bilder

Einselthum feiert seine Kerwe als letzte Gemeinde im Donnersbergkreis
Kerweparty und Umzug

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Einselthumer Kerwe, getreu dem Motto „Wenn´s draußen stürmt und schneit, ist die Einselthumer Kerb net weit!“ feiern die Einselthumer an diesem Wochenende als letzte Gemeinde im Donnersbergkreis ihre traditionelle Kerwe. Eröffnet wird das bunte Kerweprogramm am Freitagabend um 20 Uhr mit einer Kerweparty der Einselthumer Kerweborsch im Bürgerhaus. Für die richtige Stimmung sorgt dabei DJ Achim. Weiter geht es am Samstagabend um 20 Uhr mit der...

Lokales
Foto: Pixabay

Anmeldungen bis 30. November
Dorfweihnacht in Mauchenheim

Mauchenheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Mauchenheim wieder eine Dorfweihnacht, am Sonntag, 15. Dezember (dritter Advent), Beginn: 16 Uhr, Aufbau der Standbetreiber ab 11 Uhr, an der Mühlwiesenhalle, Sportheim und Blockhaus. Alle Vereine, Privatpersonen oder Institutionen, die sich an der Dorfweihnacht beteiligen wollen, können sich gerne bis 30. November bei Ortsbürgermeister Udo Arm, Telefon: 06352 4403, oder dem ersten Beigeordneten Wolfgang Ritzheim, Telefon: 5545,...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hinweise gesucht
Einbruch in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Zwischen dem 6. November, 22 Uhr, und dem 7. November, 11.15 Uhr, wurde in der Friedrich-Ebert-Straße in einen Imbiss eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch die unverschlossene Kellertür in das Anwesen. Dort wurde eine verschlossene Tür aufgehebelt. In den Räumlichkeiten wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911 - 100. ps 

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hinweise gesucht
Versuchter Einbruch

Kirchheimbolanden. Zwischen dem 6. November, 16.15 Uhr, und dem 7. November, 6.30 Uhr, wurde versucht in eine Baubude einzubrechen. Die Baubude steht in der Morschheimer Straße. Die bislang unbekannten Täter versuchten die Tür aufzuhebeln, ließen dann aber aus nicht geklärten Gründen von ihrem Vorhaben ab. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911 - 100. ps

Lokales
Die neue Vorstandschaft   | Foto: ps

Positiv in die Zukunft
CDU Gemeindeverband wählt neuen Vorstand

Krichheimbolanden. Der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden hat im Rahmen der vergangenen Mitgliederversammlung am 22. Oktober im Gasthof Wilz einen neuen Vorstand gewählt. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten und ersten Vorsitzenden der CDU Donnersbergkreis, Simone Huth-Haage, wurde Franz Röss einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzender gewählt. Frank Baum und Joachim Didier wurden als dessen Stellvertreter gewählt. Außerdem wurden Franziska Koch als Schriftführerin,...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei warnt
Vorsicht vor Betrugsmasche durch Anrufe

Kirchheimbolanden. Die Opfer werden zur Untermauerung der Glaubwürdigkeit und zur Bestätigung der Richtigkeit des Anrufes, täterseitig aufgefordert die Notrufnummer "110" zu wählen. Tatsächlich wird das Telefonat jedoch nicht beendet, so dass bei Anwahl der Notrufnummer durch das Opfer, eine entsprechende Notrufentgegennahme durch die in der Leitung verbleibenden Täter fingiert und das Keilergespräch fortgeführt wird. Es erfolgt eine Umleitung des Telefonates auf eine kostenpflichtige...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Kennzeichen entwendet

Göllheim. Zwischen dem 3. November, 16 Uhr, und dem 5. November, 16 Uhr, wurde in der Königkreuzstraße, an einem geparkten Anhänger, das Kennzeichen entwendet. Der Täter ist bislang unbekannt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. ps

Lokales
Beatmen  Foto: ps
3 Bilder

Besonders beliebt - Verbände anlegen
Erste-Hilfe-Seminar bei der Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis

Eisenberg. Am Samstag, 12. Oktober, fand in Eisenberg ein von der Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis organisiertes Seminar zum Thema „Erste Hilfe“ statt. Neben den Jugendwartinnen und Jugendwarte sowie den Betreuerinnen und Betreuer der einzelnen Jugendfeuerwehren durften auch Jugendliche an dieser Veranstaltung teilnehmen, bei welchen der Wechsel in die aktive Wehr bald bevorsteht. Das Seminar wurde in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Donnersbergkreis durchgeführt und stand unter der...

Lokales
Bereits nach 24 Stunden wurde das neue Bereitstellungs-Fahrzeug benötigt. | Foto: ps
3 Bilder

24 Stunden nach der Indienststellung ertönt bereits Alarm
Indienststellung eines Bereitstellungs-Rettungswagens in Eisenberg

Eisenberg. Nach vielen Monaten der Vorbereitung wird endlich ein weiterer Bereitstellungs-Rettungswagen in Eisenberg in Dienst gestellt.  Bei Brand- und Großeinsätzen wird eine Vielzahl von Fahrzeugen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes zum Ort des Geschehens geschickt. Bei großen Bränden beispielsweise kann die Arbeit der Einsatzkräfte zum Teil mehrere Stunden andauern. Da der hauptamtlich besetzte Rettungsdienst nicht nur für die Versorgung der Verletzten vor Ort,...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Im Donnersbergkreis machen Enkeltrickbetrüger die Runde
Vorsicht vor falschen Enkeln

Donnersbergkreis. In Winterborn wurde am Donnerstagnachmittag eine 87-jährige Frau angeblich von ihrem Enkel angerufen, weil dieser wegen eines Unfalls dringend Geld brauche. Da sie die Stimme nicht erkannte und auf die Nachfrage nach dem Namen des Anrufers keine Antwort erhielt, legte sie direkt auf. Bei einer 85-jährigen Frau aus Alsenz wurde ein Schadenseintritt nur mit etwas Glück verhindert. Sie wurde bereits am Mittwochvormittag von ihrem angeblichen Enkel angerufen, der von ihr 10.000...

Ausgehen & Genießen
Brass Machine  | Foto: ps

Sparkasse Donnersberg lädt zur After-Work-Party - Eintritt frei
Brass Machine rockt die Stadthalle

Konzert. Zum 50-jährigen Bestehen des Donnersbergkreises lässt es die Sparkasse Donnersberg richtig krachen. Am Donnerstag, 26. September, geht es vom Arbeitsplatz aus direkt ab auf die Tanzfläche: Die bekannte Rock-Pop-Soul-Coverband Brass Machine, im Sommer schon zum dritten Mal auf dem weltbekannten Montreux Jazzfestival vertreten, wird allen Gästen den Feierabend bei der After-Work-Party der Sparkasse Donnersberg in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden mit einem genialen...

Lokales
Im Maßstab von 1:5, die Börrstadter Gartenbahn  | Foto: ps

Ein Erlebnis für die ganze Familie - Highlight „Halloween-Sonderfahrt“
„Einmal Börrstadt und zurück, bitte“

Börrstadt. Seit 34 Jahren gibt es nunmehr die Börrstadter Gartenbahn. Sie lässt die Herzen von großen und kleinen Modelleisenbahnern höher schlagen. Hinter der Gemeindehalle in Börrstadt befindet sich die Gartenbahngleisanlage. Insgesamt umfasst sie 500 Meter, 400 davon sind Fahrstrecke. Hier fahren Lokomotiven im Maßstab 1:5. Es ist bundesweit die einzige Modelleisenbahn in dieser Größe mit Personenbeförderung. Am Gleisdreieck gibt es für Besucher die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen das...

Lokales
Geo-Tour auf dem Donnersberg  | Foto: ps

Zeitreise durch 300 Millionen Jahre
Geo-Tour auf dem Donnersberg

Donnersbergkreis. Die Geologie der Erde begleitet Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Geo-Tour-Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 6. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Mit Begleitung eines fachkundigen Gästeführers erfahren die...

Lokales
  | Foto: ps

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kibo
Autofrei zur Festveranstaltung

Fahrpläne. Der ÖPNV bietet zahlreiche Möglichkeiten, um autofrei zu den Festveranstaltungen nach Kirchheimbolanden und zurück zu kommen. Weitere Fahrplanauskünfte erhalten Interessierte beim ÖPNV-Referat der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 710 192. Fahrpläne im Überblick: • Mit der Buslinie 901 von Rockenhausen über Ruppertsecken, Marienthal und Dannenfels nach Kirchheimbolanden und zurück. • Ebenso mit der Ruftaxilinie 4912. Ruftaxivorbestellung spätestens eine Stunde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.