Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Wirtschaft & Handel
Schöne Landschaften am Fuße des Donnersberg   | Foto: Bardon

Tourismusforum am 26. September
Tagesveranstaltung zum Kreisjubiläum

Kirchheimbolanden. Aus dem Symposium für Touristiker und Wirtschaftsförderer der LAG Donnersberger und Lautrer Land wird in diesem Jahr ein Tourismusforum. Eingebettet ins Forum „Wirtschaft, Arbeit und Tourismus“, das am 26. September ab 9 Uhr zum 50-jährigen Kreisjubiläum stattfindet, widmet sich die ganztägige Veranstaltung Chancen und Herausforderungen im Tourismus. Sie richtet sich an private und kommunale Tourismusakteure. Ort des Geschehens ist die Stadthalle an der Orangerie (Ostflügel)...

Lokales

Kostenlose Führungen am 28. September
Exkursionen zur Deponie und an die Pfrimm

Eisenberg. Die Umweltabteilung organisiert folgende lehrreiche Fahrten: • Nach Eisenberg zur Besichtigung der Deponie mit der neuen Schwachgasfackel: 1. Abfahrt an der KV um 12 Uhr, Rückkehr gegen 14.15 Uhr. 2. Abfahrt an der KV um 15 Uhr, Rückkehr gegen 17.15 Uhr. • Nach Albisheim an die Pfrimm. Dort wird Naturschutz erlebbar in Form von Renaturierungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen sowie einem Beweidungsprojekt. 1. Abfahrt an der KV um 13 Uhr, Rückkehr gegen 15 Uhr. 2. Abfahrt an der KV um 16...

Lokales

Am Samstag ab 13 Uhr
Führungen durchs Kreishaus

Kirchheimbolanden. Führungen durch das Kreishaus gibt es stündlich am Samstag, 28. September, ab 13 Uhr. Treffpunkt hierfür ist am Infopoint im Foyer. Zu sehen sind unter anderem das Büro des Landrats, die Katastrophenschutzräume, die Sitzungssäle, die Kantine und vieles mehr. clh /ps

Lokales

Jubiläums-Festtage in der Region
Wirtschaft und Tourismus, Festakt und Familientag

Kirchheimbolanden. Die Kreisverwaltung feiert das 50-jährige Bestehen des Donnersbergkreises und lädt ein zu drei Festtagen mit abwechslungsreichem Angebot. Am Donnerstag, 26. September, findet das Forum „Wirtschaft, Arbeit und Tourismus“ statt - mit Vorträgen, Workshops und einem Bewerber-Speeddating. Auf der Bühne in der Stadthalle gibt es Talkrunden und Darbietungen der weiterführenden Schulen. Zudem präsentieren sich mehr als 40 Aussteller an ihren Ständen. Ab 19 Uhr spielt Brass Machine...

Lokales
Der Donnersberg   | Foto: Bardon

Drei Festtage vom 26. bis 28. September
50 Jahre Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. 50 Jahre Donnersbergkreis - wahrlich ein Grund zum Feiern und ein würdiger Anlass, auf die vergangenen fünf Jahrzehnte des Bestehens zurückzublicken. 50 Jahre...in Bewegung: E-Bike-Tour durch den KreisDas eigentliche Gründungsjubiläum, der...

Wirtschaft & Handel

„Wirtschaft, Arbeit, Tourismus“
Speed-Dating in Sachen Ausbildung

Kirchheimbolanden. Am letzten September-Wochenende (26. bis 28. September) feiert der Donnersbergkreis sein 50-jähriges Gründungsfest. Zum großen Forum „Wirtschaft, Arbeit, Tourismus“ am Donnerstag ab 11 Uhr gehört auch ein Speed-Dating für Ausbildungswillige in der Orangerie Kirchheimbolanden. Das Speed-Dating mit jungen Leuten bietet Unternehmen und Institutionen die Chance, freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Man betreibt Personalakquise auf moderne Art und kann zugleich den eigenen Betrieb...

Lokales
„Autofreies Eistal“ - Auf einer 20 Kilometer langen Strecke wird am Donnerstag, 3. Oktober, ein buntes Programm zwischen dem Eiswoog und Obrigheim geboten   | Foto: ps

Das Eistal wird zur autofreien Zone
Autofreies Eistal am 3. Oktober

Eistal. Nach dem Motto „Autofreies Eistal am 3. Oktober zum 23. Mal! - 20 Kilometer von Wein zu Wasser und Wald“, findet am Donnerstag, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, wieder das „Autofreie Eistal“ auf der L 395 zwischen dem Eiswoog und Obrigheim mit vielen Aktionen und Live-Musik statt. Fahrradfahrer, Inline-Skater, Skateboarder, Tretroller-Fahrer, Bollerwägen und so weiter und Fußgänger sind wieder herzlich auf der schönen Strecke willkommen. Der Kfz-Verkehr hat in dieser Zeit Pause. Entlang...

Blaulicht
Foto: ps

Technischer Defekt
Brand in Eisenberg

Eisenberg. Am 23. September, gegen 23.45 Uhr, brannte in der Hettenleidelheimer Straße ein Pkw. Ein Zeuge wurde durch ein Knallgeräusch wach und konnte dann nur noch das brennende Auto feststellen. Die herbeigerufene Feuerwehr hatte das Feuer schnell im Griff. An dem Auto entstand Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
Foto: Polizei

Zwei junge Männer gesucht
Zeugenaufruf der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Im Rahmen eines aktuellen Ermittlungsverfahrens sucht die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zwei junge Männer, welche am gestrigen Abend, Sonntag, 22. September, gegen 23  Uhr, in der Marnheimer Straße in Kirchheimbolanden von dem Fahrer eines schwarzen Mercedes Benz GLK angesprochen wurden. Die Jugendlichen können eventuell sachdienliche Angaben zur Sache machen und werden gebeten, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Kennzeichen in Kerzenheim entwendet

Kerzenheim. Zwischen dem 17. September, 17 Uhr, und dem 18. September, 14.45 Uh rwurden an einem Pkw beide Kennzeichen entwendet. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz der Kirche abgestellt. Die Täter sind bislang unbekannt. Hinweise bitte an die  Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911 - 100. ps 

Blaulicht
Foto: Walter

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 18. September, gegen 17.47 Uhr, kam es in der Hauptstraße zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Ausbruch eines Feuers an einer überdachten Terrasse. Bei dem Haus handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es auf den bewohnten Teil des Hauses übergriff. Es wurde niemand verletzt. ps

Lokales
Die Gudbrodfreunde   | Foto: ps
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung im ganzen Ort
Fünf Tage Gaaschemer Kerb

Gauersheim. Am Wochenende von Freitag, 20., bis Dienstag, 24. September, wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. Das Geschehen spielt sich dabei überwiegend rund um das Dorfgemeinschaftshaus, wo auch ein kleiner Vergnügungspark und ein Festzelt aufgebaut sind und im Sportheim/Mehrzweckhalle ab. Zudem ist nach drei Jahren erstmals wieder das Gasthaus „Zum alten Jockel“ (ehemals Klag) geöffnet. Los geht es am Freitag um 18 Uhr, wie seit vielen Jahren, mit dem Schlachtfest bei...

Lokales
Ortsbürgermeister Albert Ziegler  | Foto: ps
2 Bilder

Grußworte von Ortsbürgermeister Albert Ziegler
Die Kriesfeller Kerb wird gefeiert

Liebe Gäste, ich möchte Sie, auch im Namen des Gemeinderates, der Kerwe-Gemeinschaft, der Kerwemäd- und borsch, der Schausteller und auch der Gastwirte ganz herzlich zu einem tollen Kerwe-Wochenende für die ganze Familie nach Kriegsfeld einladen. Feiern Sie mit uns bei hoffentlich wieder schönem Herbstwetter unser wichtigstes Kriegsfelder Ereignis. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie erwartet und was Sie nicht versäumen sollten, ein kleiner Kerwe-Kalender mit einem Programmüberblick....

Lokales
Thomas Mattern   | Foto: ps

Ortsbürgermeister Thomas Mattern lädt ein
Grußworte zur Lautersheimer Kerwe

Liebe Lautersheimer, werte Gäste, herzlich willkommen zur Lautersheimer Kerwe am kommenden Wochenende. Im Namen aller Aktiven lade ich Sie ein zu fünf Tagen Geselligkeit und musikalischer Unterhaltung bei leckeren Speisen und Getränken. Wie gewohnt haben unsere Vereine wieder ein reichhaltiges Angebot für Sie vorbereitet. Die einzelnen Veranstaltungen und Angebote von Freitag bis Dienstag können Sie dem Kerweprogramm entnehmen. In diesem Jahr finden alle Veranstaltungen in der Gemeindehalle am...

Lokales
Sonja Stoll-Merkel   | Foto: Stepan

Ortsvorsteherin Sonja Stoll-Merkel lädt ein
Grußwort zur Harxheimer Kerwe

Liebe Leserinnen, liebe Leser, am vierten Septemberwochenende ist es wieder so weit. Wenn an den Häusern die Fahnen wehen und die Straßen und Wege gepflegt und geschmückt sind, feiern wir als dritte Ortsgemeinde im Zellertal unsere „Haschemer Kerb“! Zum Kerweauftakt finden die Kerwe-Fußballspiele statt. Am Dienstag, 17. September, 19 Uhr spielt die TSG II gegen Erlenbach II. Am Donnerstag, 19. September, 19 Uhr die TSG I gegen Albisheim. Die TSG, insbesondere die Spieler und die Kerweborsch,...

Lokales
Kathrin Molter   | Foto: ps

Ortsbürgermeisterin Kathrin Molter freut sich auf viele Gäste
Grußworte zur Dreisener Kerwe

Liebe Draser Bürgerinnen und Bürger, liebe Kerwebesucher, traditionell findet die Draser Kerb am vierten Wochenende im September statt. So auch in diesem Jahr von Donnerstag, 19. September, bis Dienstag, 24. September. Hierzu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde herzlich ein und freue mich, dass so viele Helferinnen und Helfer zum Gelingen der Kerwe beitragen. Allen voran die Draser Kerweborsch und -mäd, die mit großem Engagement dabei sind und gemeinsam mit den Vereinen der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Rettungshelikopter im Einsatz
Verkehrsunfall in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am 17. September, gegen 8.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer kam von der L 399 und fuhr in Richtung Steinbruch. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab. Dabei wurde der Fahrer verletzt und mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Tank des Fahrzeugs wurde durch den Unfall beschädigt, so dass etwa 200 Liter Diesel ausliefen. ps

Blaulicht
Foto: ps

Täter unbekannt
Dieseldiebstahl in der Residenz

Kirchheimbolanden. Zwischen dem 13. September, 17 Uhr,  und dem 16. September, 4 Uhr,  wurde in der Kaiserstraße aus dem Tank eines Lkw Diesel entwendet. Freitags hatte sich noch Diesel im Tank befunden, montags war die Tankanzeige auf "Null". Es konnten keine Aufbruchspuren gefunden werden. Lediglich der Tankdeckel schließt nicht mehr richtig. Die Täter sind unbekannt. Hinweise bitte an die  Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911 - 100.

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Update+++ 24.000 Euro Schaden
Einbruch in Göllheim

+++UPDATE+++ der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Erste Erkenntnisse ergaben eine Schadenshöhe von circa 24.000 Euro. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Göllheim. Zwischen dem 13. September, 18.30 Uhr, und dem 16. September,9.30 Uhr,  wurde in der Raiffeisenstraße in eine Firma eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten ein Zaunelement auf und gelangten auf diesem Weg auf das Gelände. Auf dem Firmengelände wurden 120 Wasserstoffgasflaschen entwendet. Vermutlich...

Lokales
  | Foto: Pixabay

Termine bis 25. September
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 19. September 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 23. September 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum zählt zu Deutschlands besten Krankhäusern | Foto: ps
2 Bilder

Standort Kirchheimbolanden belegt Platz 41 im Ranking des F.A.Z.-Instituts
Westpfalz-Klinikum zählt zu besten Krankenhäusern bundesweit

Kirchheimbolanden. Das F.A.Z.-Institut hat das Westpfalz-Klinikum am Standort Kirchheimbolanden als eines von Deutschlands besten Krankenhäusern ausgezeichnet. Unter den Krankenhäusern mit weniger als 150 Betten belegt der Standort Kirchheimbolanden Rang 41. „Wir freuen uns über die gute Platzierung, denn sie zeigt, dass wir den bundesweiten Vergleich nicht scheuen müssen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sehr gut aufgestellt“, sagt Regionaldirektor Manuel Matzath. Am Standort Kirchheimbolanden...

Lokales
Foto: Bardon

Herbstfest der IGS Eisenberg
Vielfalt leben

Eisenberg. Die IGS Eisenberg hat in diesem Schuljahr einen besonderen Grund zu feiern: das zehnjährige Bestehen. Das soll mit einigen Veranstaltungen angemessen begangen werden. Die IGS startet mit drei Projekttagen (vom 25. bis 27. September) in das Jubiläumsjahr, die ihren Abschluss im traditionellen Herbstfest am Freitag, 27. September, finden. Aus diesem Grund wird bereits um 14 Uhr gestartet. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Projektergebnissen der Schüler, die sich mit...

Lokales
Foto: Walter

Ab Dienstag keine Sperrung mehr
K 75 – Ebersteinstraße in Stauf wieder frei befahrbar

Eisenberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße (K) 75 (Ebersteinstraße) in Stauf ab Dienstagmorgen, 17. September, wieder ungehindert befahrbar ist. Seit dem 22. Juli wurde der in der Ortsdurchfahrt Stauf vorhandene Pflasterbelag auf einer Länge von rund 490 Meter durch eine Asphaltdeckschicht ausgetauscht. Die Auftragssumme liegt bei circa 180.000 Euro. Der LBM Worms dankt allen von der notwendigen Umfahrung betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Slow Food Convivium Donnersberger Land - Glantal
Besucheransturm beim 1. Donnersberger Genussmarkt im Zellertal

Am Sonntag, den 1.9.2019 fand im Weingut Bremer in Niefernheim der 1. Donnersberger Genussmarkt statt. Unter der Organisation des Slow Food Conviviums Donnersberger Land - Glantal kamen 18 Aussteller aus dem Donnersbergkreis und der näheren Region in den mediterranen Innenhof und die Vinothek des Weingutes. Die Besuchererwartungen dieser 1. Veranstaltung wurden bei weitem übertroffen und ca. 1000 Besucher fanden trotz einiger Umleitungen im Zellertal den Weg nach Niefernheim. Geboten wurden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.