Deutschlandticket

Beiträge zum Thema Deutschlandticket

Lokales
Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Deutschlandticket für Schüler*innen auch im neuen Schuljahr

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist gemäß Schulgesetz verpflichtet, für alle förderberechtigten Schüler*innen im Rahmen der Schulwegbeförderung die Beförderung zur jeweils nächstgelegenen Schule einer Schulform sicherzustellen und anhand der rechtlichen Vorgaben auch zu finanzieren. Derzeit muss der Landkreis Germersheim dementsprechend für rund 3.900 Schüler*innen die Kosten für die gemäß aktueller Rechtsregelungen günstigste Schülerfahrkarte übernehmen. Nachdem sich...

Lokales
Ab kommendem Schuljahr gibt es für berechtigte Schüler das Deutschland-Ticket | Foto: Heike Schwitalla

Deutschland-Ticket für alle berechtigten Schüler
Neues aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Gute Nachrichten in Sachen Schülerbeförderung im ÖPNV: Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 erhalten alle berechtigten Schüler, die derzeit noch die ScoolCard des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) besitzen, stattdessen das Deutschland-Ticket. Das betrifft zirka 700 Kinder und Jugendliche. „Diese Schülerinnen und Schüler sind aktuell noch gegenüber den anderen benachteiligt, da sie ihr Ticket bislang nur im Netz des KVV nutzen können, jedoch noch nicht bundesweit“, erläutert Landrat...

Lokales
Die verlassene Haltestelle Berliner Platz. | Foto: Kim Rileit

Deutschlandticket: Plastik, Papier nicht mehr gültig – Chipkarte kommt

Ludwigshafen. Seit Mai diesen Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als digitales, monatlich kündbares Abo angeboten – per App und nach einer Übergangszeit als digitale Chipkarte. Zu Beginn des neuen Jahres endet diese Übergangszeit und damit auch die Gültigkeit der Plastikkarten und Papiertickets. Für Kundinnen und Kunden der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bedeutet dies: Alle Plastikkarten...

Lokales
Deutschlandticket für die Schüler im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag stimmt Satzungsänderung zu
Schüler fahren bald mit Deutschlandticket statt ScoolCard

Kreis Germersheim. Ab dem kommenden Schuljahr sollen die bisherigen Schülertickets im Landkreis Germersheim durch das Deutschlandticket ersetzt werden. So hat es der Kreisausschuss für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim entschieden. Die damit einhergehenden Mehrkosten in Höhe von knapp 74.000 Euro, sollen als freiwillige Leistung durch den Kreis übernommen worden. Damit dies geschehen kann, musste zunächst die entsprechende „Satzung für die...

Lokales
Im August bekommen die Schüler im Kreis Südliche Weinstraße kein Deutschlandticket bezahlt | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Neues Ticket ab September
Deutschlandticket wird vom Kreis SÜW bis Ende Juli bezahlt

Kreis SÜW. Der Monat August fällt in Rheinland-Pfalz vollständig in die Sommerferien. Daher kann der Landkreis Südliche Weinstraße den Schülern in diesem Monat kein Deutschlandticket zur Verfügung stellen. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis und weist darauf hin, dass Schüler, die auch im August Busse und Bahnen mit einer Dauerkarte benutzen wollen, sich eigenständig (und auf eigene Kosten) ein Deutschlandticket für diesen Monat bestellen können. Achtung: Dieses selbst bestellte...

Lokales
Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales
Signal - Bahn - Schiene - db  | Foto: Heike Schwitalla

Angebote auch im grenzüberschreitenden ÖPNV
Deutschlandticket und TICKETPLUS Alsace gelten zusammen

Südpfalz. Bisher gilt das TICKETPLUS Alsace für Personen ab 4 Jahren, nur in Verbindung mit einer der folgenden Fahrkarten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN): Tages-Ticket (Verbundgebiet), Tages-Ticket Familie (Verbundgebiet), Tages-Ticket Gruppe (Verbundgebiet), Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Job-Ticket. Nach dem nun das Deutschlandticket eingeführt wurde, gilt dieses ebenfalls als Basisticket für die Weiterfahrt mit dem TICKETPLUS Alsace. Werner Schreiner Beauftragter der...

Lokales
Die neuen Bus-Wartehäuschen werden dieser Tage in Landau aufgestellt - hier in der Industriestraße | Foto: Stadt Landau

Komfortabler unterwegs sein
Neue Bus-Wartehäuschen für Landau

Landau. Auf den Bus warten, ohne Wind und Wetter ausgesetzt zu sein: Das ist in Landau bald in 30 weiteren Wartehäuschen möglich. Die ersten acht werden in diesen Tagen gestellt; der Rest soll in den kommenden eineinhalb Jahren folgen. Die neuen Wartehäuschen sind aus Metall und Glas und kosten insgesamt rund 220.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz steuert eine 85-prozentige Förderung bei. Der erste Schwung Häuschen steht an Bushaltestellen etwa in der Hindenburgstraße am Zoo und in der...

Lokales
RNV vermeldet großes Interesse am neuen Deutschlandticket/Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Großes Interesse am Deutschlandticket in der Region

Region. Am 3. April startete der bundesweite, offizielle Verkauf des Deutschlandtickets. Dieses berechtigt mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat als persönliches, nicht übertragbares und monatlich kündbares Abonnement ohne Mitnahmeregelung bundesweit zu beliebig vielen Fahrten mit dem Nahverkehr in der zweiten Klasse. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH informierte über den Stand der Deutschlandtickets. Seit Verkaufsstart verzeichnet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ein hohes Interesse...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.