Germersheim

Beiträge zum Thema Germersheim

Community

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein 2025

Germersheim. Vom 28. Juli bis 3. August 2025 jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Saxophon solo bis E-Piano, Gitarre und Laute erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit...

Community

Zukunft zum Anfassen:
Hochschule Kaiserslautern begeistert auf Berufsmesse in Wörth

Zukunftssichere Studienmöglichkeiten in der Region: Das Studienzentrum Germersheim der Hochschule Kaiserslautern präsentierte sich am 14. Juni auf der Berufsmesse "Check the Future“ in Wörth mit einem praxisnahen Einblick in den innovativen Studiengang Digital Engineering. Studierende und Lehrende zeigten den Besucher:innen nicht nur moderne Technik, sondern auch konkrete Karrierewege: Vom Fahrsimulator über den Roboter-Kicker bis zur Thermokamera-Demonstration – hier konnten Jugendliche...

Community

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Germersheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Germersheim. Am Dienstag, 01.07.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 11.00-12.00 Uhr am Rande des Wochenmarktes. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Community
Foto: Neue Welle
12 Bilder

TSS Yaroslava gibt alles
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

In der aktuellen Saison rufen die TanzschülerInnen der TSS Yaroslava aus Germersheim wieder ihre Bestleistungen ab: Bereits zu Jahresbeginn nahmen die zwei Mädels der Leistungsgruppe Josephin Panthea und Lea Marie Richter das erste Mal an den Qualifikationen für die Global Dance Open in München teil. Dieser Wettbewerb ist weltweit nicht einzig und allein auf Titel angelegt, sondern fördert die individuellen Potenziale u.a. auch mit Stipendien und Workshops an renommierten...

Community

24. Mai 2025 Quartiersplatz Bruchsal
Amateurfunk beim Aktionstag der Vereine

[b]Amateurfunk zum Anfassen Der DARC-Ortsverband Bruchsal präsentiert sich beim Aktionstag der Vereine[/b] Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Bruchsal von 11-17 Uhr Vereine dazu ein, sich und ihre Arbeit auf dem Quartiersplatz der Öffentlichkeit vorzustellen. Mit dabei ist auch der DARC-Ortsverband Bruchsal, der allen Interessierten einen spannenden Einblick in die Welt des Amateurfunks bietet. Der eigene Antennenanhänger, mit einer voll funktionsfähigen Antennenanlage zeigt bereits...

Community

„Jahr der Trauung“ im Dekanat Germersheim
Besondere Segensmomente für Paare

Ganz spontan, auf der Feuerwehrdrehleiter oder nachts bei Kerzenschein: Paare, die sich gerne auf eine etwas andere Art kirchlich trauen lassen oder auch einfach segnen lassen wollen, haben dazu in diesem Jahr im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim gleich mehrere Möglichkeiten. Das Jahr 2025 soll dort als „Jahr der Trauung“ gefeiert werden. Dabei sind nicht nur heiratswillige, sondern auch langjährig verheiratete Paare im Blick. Zum Auftakt gibt es am Samstag, den 25. Mai, ein Traufest...

Community

Spendenaktion für die Tafel Germersheim e.V.
Tafeltütenaktion von EDEKA Fitterer und EDEKA Südwest

Auch in diesem Jahr führte die EDEKA Südwest im März eine großangelegte Spendenaktion durch, um die Tafel in der Region zu unterstützen. EDEKA Fitterer aus Rülzheim beteiligte sich erneut engagiert an der Aktion und ermöglichte vom 17. bis 29.März 2025 die Spende von Tüten mit Lebensmitteln im Wert von jeweils 5 Euro. Dank der großen Hilfsbereitschaft der Kundinnen und Kunden, kam so eine beachtliche Anzahl an Tüten zusammen. Diese wurden stellvertretend durch die Marktleitung Herrn Platz und...

Community

Verein Interkultur Germersheim
Auftakt in die Picknickkonzert-Saison mit USED

Zum ersten Picknickkonzert in diesem Jahr am 27.04.2025 ab 11 Uhr lädt der Verein Interkultur zu einem Wiedersehen mit der Band USED ein. Wenige Bands bringen so viel Harmonie auf die Bühne wie das Indie Pop-Duo Used. Dabei verbinden die Zwillingsbrüder mit ihrem unbeschwerten Sound Leichtigkeit mit Leidenschaft und vergessen gleichzeitig nie, wie ein guter Popsong zu klingen hat. Mit mehreren veröffentlichten Alben und ihren Gitarren im Gepäck machen die beiden Brüder aus Hockenheim diesmal...

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Lokales
Foto: Nicola Vongerichten
68 Bilder

KVG Die Rhoischnooke Germersheim
Schönster Fasnachtsumzug der Südpfalz [Bildergalerie]

Schon seit Wochen fieberte man im ganzen Landkreis dem Fasnachtsumzug in Germersheim eingegen. Am Samstag war es dann endlich soweit, fast 50 Gruppen und Vereine hatten sich angemeldet und versammelten sich auf dem Messplatz um pünktich um 13:01 Uhr durch die Straßen von Germersheim zu ziehen. Der neue Streckenverlauf wurde von den Närrinen und Narren bestens angenommen. Zahlreiche Zuschauer aus Germersheim und Umgebung säumten die Straßen und freuten sich auf den gigantischen Umzug. Besonders...

Ratgeber
Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Ausgehen & Genießen

Segensgottesdienst zum Valentinstag
Liebe ist stärker

Frisch verliebt? Schon lange zusammen? Kurz oder lang verheiratet? Gerade auf Wolke 7 oder eher im Krisenmodus? Jetzt können sich Paare am Valentinstag in Germersheim segnen lassen. Gott ist Liebe und wo Liebe ist, stark oder zerbrechlich, da ist Gott. Alle, die lieben, hetero – oder homosexuell, gleich welcher Konfession, sind am Valentinstag, 14. Februar 2025, um 18 Uhr herzlich eingeladen in die protestantische Versöhnungskirche, Marktstr. 13 in Germersheim. Der etwas andere Gottesdienst mit...

Lokales

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Lokales

Bis 2027 sind umfangreiche Maßnahmen terminiert
Thomas Gebhart setzt sich für zügige Sanierung und Modernisierung der Kaserne in Germersheim ein.

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) setzt sich für eine zügige Sanierung und Modernisierung der Südpfalzkaserne ein. Wie ihm von der Bundesregierung mitgeteilt worden ist, sind noch bis 2027 umfangreiche Maßnahmen terminiert. „Die Bundeswehr muss gerade in diesen Zeiten angemessen ausgestattet sein“, so Gebhart. Der Neubau des Sanitätsversorgungszentrums sei nach Angaben des Verteidigungsministeriums abgeschlossen. Aktuell erfolge der Umbau des Waffenkammergebäudes. Ein...

Lokales

Musikalische Geschenke in Germersheim
„Christmas Carols Night“ mit „Chorioso“ und „Mixtur“

Inzwischen ist es für viele Menschen fester Bestandteil ihrer Weihnachtsplanungen geworden: die „Christmals Carols Night“, eine etwas andere Christmette in der Germersheimer Versöhnungskirche. Jedes Jahr, nach den familiären Feierlichkeiten, am späten Heiligabend um 23 Uhr. Weihnachtliche Lichter, beschwingte, moderne Melodien und besinnlich-humorige Impulse laden zu einem ganz besonderen Ausklang am 24. Dezember ein. Dieses Jahr hat Chorleiterin Janina Moeller „Chorioso“ der MGV Lingenfeld und...

Sport

Hochspannender 3:0-Sieg
BADEN VOLLEYS erkämpfen Playoff-Platz

Karlsruhe (JM). Die Baden Volleys setzten sich in einem umkämpften Spiel mit 3:0 (26:24, 25:23, 25:22) gegen den VC Bitterfeld-Wolfen durch und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Cheftrainer Antonio Bonelli nutzte die Partie, um auch Spielern mit weniger Einsatzzeit eine Bühne zu geben – und wurde nicht enttäuscht. Das Team zeigte trotz wechselnder Führungen und Phasen des Drucks eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders in den entscheidenden Momenten bewiesen die Volleys...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliche Saxophon-Klänge
Swing und Sing in den Advent

Am Sonntag, 1.12.2024 um 17 Uhr lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim zu einer musikalischen Einstimmung in die diesjährige Adventszeit in die Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Die beschwingten Melodien des Saxophonensemble Cowei-Sax zum Hören und Mitsingen und die Texte von Pfarrerin Christine Klein-Müller von heiter bis besinnnlich wollen die Besucherinnen und Besucher der Abendandacht mitnehmen auf eine Reise in diese besondere Zeit des Jahres und ihre Botschaft. Der...

Lokales

Abendandacht an Buß- und Bettag mit Gospelmusik
„Come, Jesus, Come“

Germersheim. Zu einer musikalischen Abendandacht mit Gospelmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim an Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. 11. 2024) um 19 Uhr in die Protestantische Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Im Rahmen der Andachtsreihe Klang*Raum*Kirche singen und spielen Jasmin Kerner (Gesang) und Peter Horn (Keyboard) Lieder zu Glaube, Vertrauen in Jesus und Sehnsucht nach der himmlischen Heimat. Kurze textliche Impulse steuert Pfarrerin Christine Klein-Müller bei....

Sport

BADEN VOLLEYS mit Chance auf Viertelfinale
Heißer Fight erwartet

Karlsruhe (JM). Nach dem Ligaalltag geht es für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe nun in den Pokalwettbewerb. Am kommenden Samstag treffen sie in der heimischen Lina-Radke-Halle (Samstag, 9. November, 19 Uhr, Tickets) im Achtelfinale auf den Ligakonkurrenten Netzhoppers – nur eine Woche nach ihrer Doppelbelastung am vergangenen Wochenende. Cheftrainer Antonio Bonelli hebt die besondere Bedeutung dieser Partie hervor: „Wir haben am Samstag die Chance, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das...

Lokales
Das große Finale mit allen Akteuren
"All you need is love" | Foto: Roland Schnell
6 Bilder

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumsdoppelkonzert in der Stadthalle Germersheim ein voller Erfolg

Am letzten Wochenende fanden endlich die lang erwarteten Jubiläumskonzerte anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Gospelchors Lingenfeld statt. An beiden Tagen strömten jeweils über 700 Gäste in die seit Monaten ausverkaufte Stadthalle in Germersheim, um diese beiden besonderen Konzertabende unter der Gesamtleitung von Matthias Settelmeyer mitzuerleben. Den Anfang machten die Gospel Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren mit ihrer jungen Solistin Ilaria Rembor und dem Lied „Wenn es sich gut...

Lokales

Besinnliches für Frauen
Gottesdienst mit Salbung

Germersheim. Im Rahmen von „BeSINNliches für Frauen“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim auch dieses Jahr wieder zum Frauensalbungsgottesdienst ein. Am 6. November um 19.30 Uhr findet er erstmals im Nardini-Saal des katholischen Pfarrheimes in der Klosterstr. 13 statt. Frauen aller Generationen sind herzlich willkommen. Das Thema „Du bist gesegnet“ wird musikalisch von Vokalensemble Creativ und in Inhalt und Texten von Christine Klein-Müller und Petra Birkle umgesetzt. Spenden...

Lokales

Austausch und Begegnung für Senioren
Ökumenisches Seniorencafé am 6. November

Am Mittwoch, 6. November von 14 -17 Uhr laden die prot. Kirchengemeinde und die kath. Pfarrei Germersheim wieder zum ökumenischen Seniorencafé in den Nardinisaal im Erdgeschoss des Klostergebäudes in Germersheim (Klosterstraße 13) ein. Neben einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird Raum sein für Austausch, Begegnung und Gemeinschaft. Dekan Dr. Michael Diener übernimmt diesmal den inhaltlichen Impuls sowie Gebet und Segen. Wegen der Bauarbeiten an der katholischen Kirche erfolgt der Zugang zum...

Lokales

Reformationstag in Germersheim
Standpunkte. Was uns heute hoffen lässt

Germersheim. Zum Reformationstag, am 31. Oktober 2024, startet die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim mit einem besonderen Veranstaltungsformat in der Versöhnungskirche. Um 18 Uhr heißt es in der Marktstraße: „Standpunkte. Was uns heute hoffen lässt“. Mit seinem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger Schloßkirche wollte Martin Luther, in sehr umkämpften Zeiten, zu einer öffentlichen Diskussion, zu Erneuerung und Reformen ermutigen. Er hat damals einen Standpunkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ