Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Fast 600 Personen nahmen an der Menschenkette „Uffbasse“ teil   | Foto: Christian Gaier
35 Bilder

Idee der Mannheimer Menschenkette verbreitet sich
Die solidarische Mehrheit sichtbar machen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Am Montag, 10. Januar 2022, war wieder viel los rund um das Mannheimer Rathaus. Knapp 600 Menschen waren erneut gekommen, um unter dem Motto „Uffbasse“ für mehr Solidarität in der Pandemie zu demonstrieren. Sie hielten sich nicht an den Händen, pandemiebedingt waren sie mit Schals oder Transparenten miteinander verbunden. Es war der dritte Montag hintereinander, an dem Menschen in Mannheim auf die Straße gingen, um die schweigende Mehrheit sichtbar zu...

Lokales
16 Bilder

Patchwork für die Jugendhilfe
Berliner Nähfee näht für Waldhauskinder

Wer hätte gedacht, dass sich ein netter Social Media Konakt so segensreich für die Waldhauskinder entwickeln würde? Begonnen hatte die Facebook-Freundschaft zwischen Schulleiterin Ursula Grass und der Berlinerin Petra Gutsch durch gemeinsames ehrenamtliches Nähen von Frühchen-Quilts und Masken im Frühjahr 2020. Seit August letzten Jahres näht die liebe Nähfee nun auch schon unermüdlich farbenfrohe, phantasievolle Decken, Kissen und Wandbehänge für die Jugendhilfeeinrichtung. Dafür wird sie von...

Lokales
Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt. | Foto: Kim Rileit
8 Bilder

Corona Schnelltest-Zentren in Ludwigshafen
So läuft der Test ab

Ludwigshafen. An zwei Testzentren in der Stadt können sich Bürger*innen seit Montag, 8. März, kostenfrei einem Corona-Schnelltest unterziehen. Ein Haupt-Testzentrum befindet sich in der Friedrich-Ebert-Halle und wird gemeinsam von der Stadtverwaltung Ludwigshafen und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) betreut. Erste Bilanz aus den Testzentren Die Testzentren wurden in den ersten Tagen verhalten angenommen, die Zahl der Testwilligen scheint zu steigen. Insgesamt wurden mit dem Stand von Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen
Botanischer Garten | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Video 9 Bilder

Erlebenswert auch durch virtuelle Rundgänge
Sehenswerte Monumente in der Region

Besuche. Insgesamt 1,32 Millionen Menschen haben im Jahr 2020 die 62 historischen Monumente, Schlösser, Klöster, Burgen und Gärten, des Landes Baden-Württemberg besucht - darunter auch Schloss Bruchsal, Schloss Rastatt, Schloss Favorite, Botanischer Garten Karlsruhe, Grabkapelle Karlsruhe oder das Kloster Maulbronn. Die Corona-Pandemie machte 2020 zeitweise Schließungen und umfangreiche Infektionsschutz-Maßnahmen erforderlich. Das schlug sich auf die Zahl der Besucher nieder: Im vergangenen...

Lokales
Der Fluss bekommt sein Bett gemacht. | Foto: Franz Walter Mappes
19 Bilder

Geschichte(n) aus der Pfalz: Bad Dürkheim im Wandel der Zeit
Wer erinnert sich?

Bad Dürkheim. In Zeiten von Corona haben wir für alle, die heute und an den kommenden Tagen öfter als sonst zuhause sind, eine Bildergalerie im Rahmen der kleinen Serie "Geschichte(n) aus der Pfalz" zusammengestellt. Die Bilder aus unserem Archiv zeigen den Wandel der Kurstadt in der jüngeren Vergangenheit. An unsere Leser stellen wir die  Frage: "Wer erinnert sich?". Haben auch Sie Bilder, welche die Entwicklung Bad Dürkheims aufzeigen? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an...

Lokales
Night of Light in Kirchheimbolanden,  Parkdeck Stadt Kirchheimbolanden, neben Büro eigenARTevents.com - Timo Holstein, Kirchheimbolanden | Foto: dito
5 Bilder

Über 9000 Gebäude leuchten deutschlandweit
"Night of Light"

Coronakrise. Über Nacht gingen in der Veranstaltungswirtschaft aufgrund behördlicher Auflagen zu Beginn der Coronapandemie regelrecht die Lichter aus. Mehr und mehr macht sich in der Branche eine Pleitewelle breit. Veranstaltungsunternehmer, Künstler und Musiker aller Art setzten hierfür gestern Abend deutschlandweit mit der Aktion „NIGHT OF LIGHT“ ein Zeichen, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen. Auch in der Donnersbergregion leuchteten Gebäude. Von Claudia Bardon Über 10.000...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

Lokales
Night of Light in Kaiserslautern, Kammgarn
20 Bilder

Die Night of Light 2020
Night of Light 2020 Kammgarn Kaiserslautern

In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2020 fand die night of light 2020 statt. Die night of light ist eine Aktion der durch die Corona-Krise bedrohten Veranstaltungswirtschaft. Aus der ursprünglich für Deutschland geplanten Aktion, wurde innerhalb kürzester Zeit ein weltweites Ereignis! Die Aktion soll nun endlich die Politik wachrütteln, damit die Veranstaltungswirtschaft mit bis zu 3 Millionen Beschäftigten -alleine in Deutschland- eine Rettung erfahren kann. Bisher sind die Hilfsmaßnahmen...

Lokales
Amelie Bruhns mit ihrer Freundin Lena in einem Feld auf dem Weg vom Lake Tekapo nach Christchurch | Foto: privat
5 Bilder

Schüleraustausch in Neuseeland trotz Corona
„Austausch verbindet“

Grünstadt. Amelie Bruhns, Schülerin des Leininger-Gymnasiums in Grünstadt, verbringt momentan ihren Schüleraustausch mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. in Neuseeland. Seit August 2019 lebt sie bei ihrer Gastfamilie in Raumati am Südende der Nordinsel und besucht dort die örtliche Schule. Aufgrund der Corona-Krise verläuft ihr Aufenthalt jedoch anders als geplant. „Das öffentliche Leben hat sich natürlich schon stark verändert. Vor die Tür darf man nur noch, um Einkäufe...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Sport
57 Bilder

Radsport - Die TRETRO in Sinsheim findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt
Die TRETRO-Rennradtour am 13. September in Sinsheim wurde abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie wurde auch die 6. TRETRO-Rennradtour jetzt abgesagt, die rund um das Technik Museum in Sinsheim am 13. September 2020 hätte stattfinden sollen.  Die TRETRO-Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Lage in diesem Jahr nicht statt und soll dann im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.  Hier die Mitteilung von Joachim "Jockel" Faulhaber aus Kaiserslautern, der die TRETRO seit 2015 bisher jährlich organisierte. Liebe TRETRO-Freunde, leider können wir die diesjährige...

Sport
22 Bilder

Handball-Bundesliga - Die Eulen Ludwigshafen bleiben in der 1. Liga
Die Handballer der Eulen Ludwigshafen schaffen das Wunder 3.0 !

Nach dem Abbruch der Meisterschaft in der ersten Handball-Bundesliga wegen der Corona-Pandemie spielen die Eulen Ludwigshafen auch in der nächsten Saison 2020/21 weiterhin in der 1. Handball-Bundesliga. Das Eulen-Team von Trainer Benjamin Matschke lag nach dem 27. Spieltag mit dem 17. Tabellenrang auf einem Abstiegsplatz. Da es aber nach einem Abbruch der Meisterschaft keine Absteiger gibt, spielen die Eulen auch im vierten Jahr in Folge in der ersten Handball-Bundesliga. In der Saison 2020/21...

Lokales
10 Bilder

Die Natur in der Stille der Corona-Krise
Nur die Umwelt leidet nicht unter dem Virus

Kaiserslautern. Nahezu jedes Medium berichtet rund um die Uhr über die Corona-Krise, wobei die Bevölkerung jede einzelne Headline und den Inhalt aufsaugt. Lediglich unsere Flora und Fauna zeigt sich völlig unbeeindruckt von dieser Situation. Genauer betrachtet profitiert der Planet von dieser Situation, und weltweit schützen wir alle unbeabsichtigt die Natur, wie keiner von uns dies je gedacht oder erwartet hätte. Es scheint, als hätte die Natur einen letzten Warnschuss abgefeuert, um sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.