Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Stadtranderholung im Nesseltal war ein Klassiker des Ferienprogramms. Unser Bild zeigt OB Karl Rheinwalt, 1967 bis 1993 im Amt, bei einem Besuch im Nesseltal.  Foto: Kling-Kimmle

Ferienprogramm mit vielen Aktivitäten
Erfolgsgeschichte geht weiter

Pirmasens. Eine Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr fortgeschrieben wird ist das städtische Ferienprogramm. Bereits seit fünf Jahrzehnten freuen sich Kinder und Eltern auf zahlreiche Aktivitäten. Dem trägt das Jugendamt der Stadtverwaltung auch in 2023 Rechnung. In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien stehen rund 25 spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Vorgesehen sind zwischen Anfang April und Ende Dezember Freizeiten, Tagesausflüge,...

Ausgehen & Genießen
Köstlichkeiten aus der Backstube der Firma Drebes.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Gutes vom Wochenmarkt
Lukullische Köstlichkeiten lassen die Sorgen vergessen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest des Schenkens und der kulinarischen Genüsse. Da darf ein Ausflug ins „Schlaraffenland“ auf dem Exerzierplatz nicht fehlen. Deshalb ist der Wochenmarkt in diesem Jahr nicht nur am 20. und 22. Dezember sondern auch an Heiligabend von 6 bis 13 Uhr geöffnet. „Wir geben unser Bestes“, verspricht Evi Reichling von „Obst und Gemüse Georg Thomas“. Trotzdem ist die Stimmung bei Händlern und Besuchern in diesen Tagen...

Ausgehen & Genießen
Der Herbst beschert uns eine reiche Auswahl an natürlichen Deko-Ideen, die auch die Hobbykünstler gerne aufgreifen. Foto: Kling-Kimmle

Outdoor-Event am Lemberger Weiher
Herbstmarkt in reizvollem Ambiente

Südwestpfalz. Nach der erfolgreichen Premiere des Ostermarktes als Outdoor-Veranstaltung am Lemberger Weiher wird auch der Herbstmarkt am 1. Oktober unter freiem Himmel durchgeführt. Nach Meinung des Orga-Teams hat sich dieser neue Standort, gerade auch in Hinblick auf die unsichere Situation durch die Corona-Pandemie, bewährt. Hier kann problemlos die Abstandsregel eingehalten werden. Auch die reizvolle Lage inmitten der Natur sorgt für ein ganz besonderes Ambiente. 20 Hobbykünstler wollen am...

Ratgeber
Auch in diesem Jahr „feiert“ das Coronavirus mit uns Weihnachten.  Foto: pixabay

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Corona feiert wieder mit

Wir werden unseren „ständigen Begleiter“ einfach nicht los. Bereits zum zweiten Mal feiert das Coronavirus jetzt auch mit seiner Omi(kron) mit uns das Weihnachtsfest. Begeistert von diesem „Gast“ ist keiner. Zwar hat die Mehrheit von uns sich eine Art „Rüstung“ zugelegt. Doch selbst Impfungen (einschließlich Booster-Aktion) schützen nur bedingt. Aber besser als nix – den abstrusen Theorien der „Querdenker“ zum Trotz. Diese „Ritter der Besserwisserei“ sind zwar weitgehend durch verstärkte...

Lokales
Rund 50 kleine Weihnachtsgeschenke für alleinstehende Menschen hat Sozialpädagogin Regina Dachs-Gomille liebevoll verpackt.  Foto: Gomille

Freude für Einsame
Päckchen-Aktion statt Feierstunde

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Lange Jahre war es guter Brauch, dass im Louis-Leinenweber-Saal im Haus der Diakonie an Heiligabend eine Weihnachtsfeier für Alleinstehende stattfand. Rund 50 Personen besuchten zunächst den Gottesdienst und genossen danach in geselliger Runde Kaffee und Stollen. Doch Corona hat dieser schönen Tradition einen Riegel vorgeschoben. Deshalb hat Regina Dachs-Gomille, Sozialpädagogin im Haus der Diakonie, eine Päckchen-Aktion ins Leben gerufen. Jeder...

Ratgeber
Festliche Genüsse auf Eis: Forellen aus Eußerthal (hinten rechts), daneben Dorade, Biolachs, Nordseekrabben, holländische Matjes, Jakobsmuscheln und Austern.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Weihnachten auf dem Markt
Jetzt wird geschlemmt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An Weihnachten darf ruhigen Gewissens geschlemmt werden. Das wissen auch die Beschicker des Wochenmarktes. „Auf Vorbestellung gibt es bei uns edle Fischspezialitäten wie Steinbutt, Wildgarnelen und Langustenschwänze“, sagt Patricia Schott vom gleichnamigen Einzelhandel aus Albersweiler. Seit knapp 20 Jahren verkauft sie auf dem Exerzierplatz ihre hochwertigen Produkte. Bereits in der dritten Generation kommt Dieter Röhrig nach Pirmasens. Seine...

Lokales
Wein und kulinarische Schmankerl genossen die Besucher des Novembermarktes im großen Festzelt mit transparentem Dach.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Feierlaune trotz Novembermarkt hinter Gittern
„Savoir-vivre“ vertreibt Corona-Frust in der City

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Ein Hauch von „savoir-vivre“ wehte am Wochenende durch die City. Gut gelaunte Menschen bummelten durch die Fußgängerzone und genossen die Kirmesatmosphäre des Novembermarktes. Selbst die Maskenpflicht in den abgesperrten Bereichen des Festgeländes trübte die gute Stimmung nicht. Mit Zufriedenheit registrierte Eric Kunz, Vorsitzender des Marketingvereins, auch den guten Zuspruch der Weintrinker und Gourmets im großen Luxuszelt mit transparentem Dach....

Lokales
Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag beim Novembermarkt
Das Shoppen ist jetzt der schönste Zeitvertreib

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Shopping ist gerade auch in Corona-Zeiten der schönste (Frei-)Zeitvertreib. Diesem Vergnügen können sich die Besucher des „neu erstandenen“ Novembermarktes beim verkaufsoffenen Sonntag hingeben. Zum dritten Mal in 2021 wollen sich die einheimischen Geschäftsleute den Kunden mit ihrem qualitativ hochwertigen Angebot präsentieren. Nachholbedarf ist vorhanden, waren die Unternehmen doch durch den Lockout in ihren Aktivitäten total ausgebremst. Jetzt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Appell der Pirmasenser Stadtspitze
Soziale Kontakte über Weihnachten vermeiden

Pirmasens. Die Zahl Menschen in Pirmasens, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, bewegt sich auf einem hohen Niveau. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner pro Woche, liegt in der Siebenhügelstadt erstmals über 200. Oberbürgermeister Markus Zwick beobachtet mit Sorge das dynamische Infektionsgeschehen. Mit Blick auf Weihnachten und Silvester setzt der Verwaltungschef auf die Eigenverantwortung der Bürger: „Ich möchte Sie eindringlich dazu...

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Ratgeber
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Pressekonferenz mit Malu Dreyer
Corona-Maßnahmen zu Weihnachten und Silvester

Update 14.35 Uhr: Ausnahmeregelung von 23. bis 27. DezemberRheinland-Pfalz. Nach intensiven Diskussionen über weitere Corona-Maßnahmen ist der rheinland-pfälzische Ministerrat nun zu einem Ergebnis gekommen. "Wir sind jetzt in der sechsten Woche des Teil-Lockdowns. Leider müssen wir feststellen, dass trotz der Maßnahmen die Infektionszahlen nicht stark genug sinken, um eine Entlastung der Kliniken zu erreichen. Die Todesfälle bei Covid-19-Patienten und -Patientinnen nehmen zu. Das werden wir...

Lokales
Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Weihnachts-Feeling trotz Lockdown und Kaufhallen-Abriss
Im Corona-Advent auf den Bart gekommen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Nach wie vor regiert „König Corona“ mit großer Macht. Weihnachtliche Veranstaltungen sind abgesagt, Kultureinrichtungen und Gastrobetriebe nach wie vor geschlossen und das gesellschaftliche Leben ist fast erloschen. In der Horebstadt kommt noch ein weiterer Faktor dazu, der die Meinungen der Bürger spaltet: Nach langjährigem Leerstand wurde in den letzten Wochen die alte Kaufhalle abgerissen. Nostalgiefans...

Lokales
Ist stolz auf sein buntes Windlicht, das farblich genau zu seiner Jacke passt: der 7jährige Milow Stephan.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Aktion der Lernstube vermittelt „Zauber von Weihnachten“
„Lichter der Hoffnung“ in dunklen Krisenzeiten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Auch in dunklen Zeiten gibt es immer einen Hoffnungsschimmer. Das wollen die 29 Kinder der Lern- und Spielstube Ohmbach mit ihrer Aktion „Licht in der Dunkelheit“ Eltern und Anwohnern vermitteln. Gemeinsam mit dem Team um Diplom-Sozialpädagogin Adelheid Theisinger haben die Jungen und Mädchen wunderschöne Windlichter gestaltet, die in der Woche vor Weihnachten in die Haustüren gestellt werden. Corona hat das Leben aller Menschen nachhaltig verändert....

Lokales
Das alte Rathaus am Maxi-Adventskalender wird es auch 2020 geben, doch der Belznickelmarkt in seiner ursprünglichen Form wurde abgesagt.  Foto: Kling-Kimmle

Abgespeckte Weihnachtsaktionen
In der City sollen nicht alle Lichter ausgehen

Pirmasens. Angesichts der Corona-Pandemie und den hohen Infektionszahlen hat der Marketingverein den traditionellen Belznickelmarkt in seiner ursprünglichen Form auf dem Schlossplatz abgesagt, trotzdem wird es weihnachtlich in der City. Nach den Worten von Geschäftsführer Rolf Schlicher, verwandelt sich das alte Rathaus wieder in einen Maxi-Adventskalender mit Motiven des kleinen Pilou in den Fenstern des historischen Gebäudes. Die Lichterketten über die Straßen der Innenstadt verbreiten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.