Verkaufsoffener Sonntag beim Novembermarkt
Das Shoppen ist jetzt der schönste Zeitvertreib

Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Shopping ist gerade auch in Corona-Zeiten der schönste (Frei-)Zeitvertreib. Diesem Vergnügen können sich die Besucher des „neu erstandenen“ Novembermarktes beim verkaufsoffenen Sonntag hingeben. Zum dritten Mal in 2021 wollen sich die einheimischen Geschäftsleute den Kunden mit ihrem qualitativ hochwertigen Angebot präsentieren. Nachholbedarf ist vorhanden, waren die Unternehmen doch durch den Lockout in ihren Aktivitäten total ausgebremst.

Jetzt wabert schon ein Hauch von Weihnachten durch die City, denn auch in diesem Jahr soll die Bescherung an Heilig Abend recht üppig ausfallen. Nun wird es höchste Zeit für den Geschenkekauf. Persönliche Wünsche sollen aber auch erfüllt werden. Adventskonzerte und festliche Silvesterfeiern rufen direkt nach einem neuen trendigen Outfit für sie und ihn. Viele haben bereits ihren Winterurlaub geplant und müssen sich mit warmen Mänteln, kuscheligen Schals, gefütterten Stiefeln und diversen Accessoires ausstaffieren. Was wäre ein Weihnachtsfest ohne erlesene Präsente aus Gold und Silber und edlen Porzellantellern mit nostalgischem Dekor auf der Festtafel? Der verkaufsoffenen Sonntag am 7. November bietet sich zum gemütlichen Bummeln, Schauen und Kaufen an. Unter dem Motto „Heimat shoppen“ sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Einkaufserlebnis ist in den Novembermarkt eingebettet wie ein kostbarer Diamant in einem gut gepolsterten „Event“-Kästchen. Endlich herrscht in der Horebstadt wieder Kirmes-Feeling, nachdem die stets gut besuchte Veranstaltung 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Umso größer ist die Freude, dass edle Tropfen und kulinarische Gaumenfreuden sowie stimmungsvolle Live-Musik den Herbst-Blues vertreiben werden. Das Riesenrad, das bunten Glamour in dunklen Abendstunden verbreitet, wird die Pirmasenser sowie die Gäste von außerhalb in schwindelerregende Höhen bringen. Für die Kleinen steht ein Kinderkarussell zur Verfügung, das unverdrossen zu den Klängen beliebter Evergreens seine Runden dreht.
(Weihnachts-)Marktatmosphäre herrscht in der Schlossstraße, wo sich Holzbuden entlang des Stierbrunnens gruppieren. Hier gibt es Crêpes, Flammkuchen, Grillspezialitäten und die typischen Kirmes-Süßigkeiten wie gebrannte Mandeln und Schaumküsse.
Gourmets treffen sich – wie schon gute Tradition – im geräumigen Weinzelt. Hier offerieren in Kooperation mit dem Hotel Kunz und der Wasgau AG vier renommierte Winzer ihre Weine und Seccos. Dazu schmeckt dem Genießer eine deftige Kürbiscremesuppe, Rinderroulade mit Rotkraut und Semmelknödel, gefolgt von „Rostigen Rittern“.
Zur Unterhaltung hat das Stadtmarketing als Organisator verschiedene Formationen verpflichtet. „Flo & Chris“, „From da Soul“, die Riverside Jazzband und die „Gentle Jackets“ sorgen für kulturelle Akzente beim Novembermarkt. Eröffnet wird das Herbst-Event am Freitagabend gegen 18.30 Uhr durch den Beigeordneten Denis Clauer. ak

Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
Da schlagen die Herzen der Naschkatzen höher: Von hübsch verzierten Lebkuchen bis zum kunterbunten Lolli gibt es Süßigkeiten in Hülle und Fülle.  Foto: Kling-Kimmle
Kirmes-Atmosphäre genießen die Besucher des Novembermarktes in der Schlossstraße rund um den Stierbrunnen.  Foto: Kling-KImmle
Weihnachtliche Deko ist schon heiß begehrt und wird beim Novembermarkt ansprechend präsentiert.  Foto: Kling-Kimmle
Immer wieder gern gehörte Gäste beim Novembermarkt: Die Musiker der „Riverside Jazzband“.  Foto: ps
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ