Weihnachts-Feeling trotz Lockdown und Kaufhallen-Abriss
Im Corona-Advent auf den Bart gekommen

Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Nach wie vor regiert „König Corona“ mit großer Macht. Weihnachtliche Veranstaltungen sind abgesagt, Kultureinrichtungen und Gastrobetriebe nach wie vor geschlossen und das gesellschaftliche Leben ist fast erloschen. In der Horebstadt kommt noch ein weiterer Faktor dazu, der die Meinungen der Bürger spaltet: Nach langjährigem Leerstand wurde in den letzten Wochen die alte Kaufhalle abgerissen. Nostalgiefans weinen, zukunftsorientierte Pirmasenser jubeln.

Es sind schwere Zeiten für die Menschen, die in diesem Jahr auf den beliebten Plausch bei Glühwein und Bratwurst auf dem Belznickelmarkt verzichten müssen. Keine Buden bevölkern den Schlossplatz, keine Ohrwürmer verbreiten Jingle Bells-Stimmung und Kneipe, Pizzeria sowie Café sind geschlossen. Gerade die Gastronomen leiden besonders unter dem Lockdown machen sie doch vor und an Weihnachten sowie an Silvester die besten Umsätze. Auch Wolfgang Kuchem hat an diesem Beschluss von Bund und Ländern zu knabbern, erklärt aber im Gespräch mit dem Wochenblatt: „Da wohnen zwei Seelen in meiner Brust“. Solange sein Brauhaus zu bleiben muss, trägt er „Trauerflor“, wird sich nicht rasieren. Auf der anderen Seite machen ihm die hohen Fallzahlen schwer zu schaffen: „Mir fällt immer wieder auf, dass die Maskenpflicht – auch auf dem Wochenmarkt – sehr lasch gehandhabt wird“. Irgendwann, so seine Hoffnung, muss es aber wieder besser werden.
Trotz Corona-Krise die Vorweihnachtszeit besinnlich zu gestalten, hat sich der Marketingverein unter seinem Geschäftsführer Rolf Schlicher auf die Fahne geschrieben. Nachdem feststand, dass der Belznickelmarkt nicht in seiner gewohnten Form stattfinden kann, hat man nach Alternativen gesucht. Jetzt dominiert ein großer Tannenbaum den Schlossplatz, flankiert von zwei Schwänen. Im Alten Rathaus grüßt das Maskottchen „Pilou“ als kleiner Nikolaus aus 24 Fenstern des historischen Gebäudes. Rechts und links sind die kahlen Zweige der Bäume üppig dekoriert mit tausenden Lichtern. An die Geburt Jesu erinnert eine ganz besondere Krippe in einem leerstehenden Laden in der Hauptstraße 21. In Zusammenarbeit mit der BBS Kreativ wurde dieses Symbol des Weihnachtsfestes gestaltet.
Auch die Einzelhandelsgeschäfte bringen sich ein und gestalten in den 24 Tagen vor Weihnachten „Pirmasenser Adventsfenster“ mit besonderen Schmankerl wie Gewinnspiel oder Rabattaktion. Gleichzeitig können sich Passanten beim Weihnachtsbummel Anregungen für ihren Geschenkekauf holen. Nach den Worten von Rolf Schlicher lohnt sich auch in diesem Jahr das regionale Shoppen in Pirmasens. In vielen Läden gibt es die Weihnachtsschokotaler. Mit etwas Glück enthält diese „Münze“ ein Gewinnlos mit dem man ein Überraschungspäckchen gewinnen kann. ak

Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
Liebevoll gestaltet sind die Adventsfenster der Einzelhändler in der Fußgängerzone. Foto: Kling-Kimmle
Nur noch eine Ruine ist die Kaufhalle, die Platz machen soll für das ehrgeizige Zukunftsprojekt „Schuhstadt“.  Foto: Kling-Kimmle
Nix geht mehr in der Gastronomie, die unter dem zweiten Lockdown leidet.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ