Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Landkreis Germersheim fordert indirekte Testpflicht an Schulen
Corona-Appell an Bildungsministerin

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Kinder, Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, fordern eine Testpflicht für alle Schüler sowie das gesamte Schulpersonal. In einem Schreiben an Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig fordern sie das Land auf, die Corona-Tests verpflichtend einzuführen und ein negatives Testergebnis als Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht einzuführen. In diesem Schreiben bekräftigen Brechtel und...

Ratgeber
Niesen | Foto:  Joseph Mucira/Pixabay

Allergien - Menschen fragen sich
Heuschnupfen oder doch Corona?

Corona. Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar ausgebremst, doch wenn die Temperaturen nun wieder steigen, nehmen auch Pollen wie Birke und Ulme so richtig Fahrt auf. Asthmatiker und Heuschnupfengeplagte sind verunsichert: Kommen Niesattacken, Reizhusten und Abgeschlagenheit von der Allergie oder ist es vielleicht doch Corona? Habe ich mit einem besonders schweren Verlauf von Covid-19 zu rechnen? Vertrage ich die Impfung überhaupt? Fakt ist: Experten wissen: Es...

Lokales
Coronavirus | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 11. April
61 neue Fälle, Inzidenz bei 170,5

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 11. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 11. April 61 neue Corona-Infektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 170,5 (die des Landes bei 109,0). 299 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in einem...

Lokales
Impfung gegen Corona - erste Lockerungen kommen | Foto: Paul Needham

Test- und Quarantänepflicht entfällt für Geimpfte
Erste Lockerungen kommen

Corona. Wie der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Bundespressekonferenz am Freitag bekannt gab, soll eine Test- und Quarantänepflicht für geimpfte Reisende bald entfallen. "Beim Reisen kann die Testpflicht für vollständig Geimpfte weitgehend entfallen. Nur wer aus Virusvarianten-Gebieten zurückreist, muss sich weiterhin testen lassen. Wir werden dies und die entsprechenden Quarantäne-Regeln im Laufe des Aprils anpassen", wird Spahn auf Twitter zitiert. Auch das Gesundheitsministerium...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay
2 Bilder

Mit Beginn des Präsenzunterrichts
Verstärkerbusse im Kreis Germersheim fahren wieder

Landkreis Germersheim. Wenn am Montag, 12. April, auch die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht beginnen, dann sind auch wieder die so genannte Verstärkerbusse im Einsatz. Die Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Corona-Ansteckungsrisiko. „Sobald feststand, dass die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht starten, haben wir bei...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Neue Corona-Allgemeinverfügung im Landkreis Germersheim
Weiterführende Schulen wechseln in Präsenz-Wechselunterricht

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim starten am 12. April mit Präsenz-Wechselunterricht. Dies ist die zentrale Änderung in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab 12. April bis einschließlich 18. April. Entsprechend den zwingenden Landesvorgaben gelten aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzwerte von über 100 weiterhin die bereits bekannten Regelungen der letzten Verfügung: Im Landkreis Germersheim besteht weiterhin eine...

Lokales
Im Impfzentrum Wörth: Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dr. Fritz Brechtel lassen sich die Aufbereitung der Impfdosen erklären.

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj
2 Bilder

Jubiläum im Impfzentrum Wörth
25.000 Mal gegen Corona gepiekst

Wörth. Zum 25.000sten Mal wurde am Mittwoch, 7. April, im Landesimpfzentrum in Wörth eine Impfung gegen Corona verabreicht. Hartmut Walz aus Wörth war der Jubiläumsgast, der in Begleitung seiner Ehefrau zu seiner Erstimpfung an diesem Vormittag gekommen war. Nach dem Jubiläums-Pieks gratulierten Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, dem überraschten Jubilar....

Sport
Sportarten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona
Rückgang um 4,25 Prozent - Germersheim stärkster Sportkreis

Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik des...

Ratgeber
Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz in der Corona-Statistik? | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz erklärt
Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz?

Corona. Als zentrale Meldestelle für meldepflichtige Infektionskrankheiten - darunter auch COVID-19 -  hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz die Aufgabe, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innnerhalb der letzten sieben Tagen zu errechnen, dies zum einen für Rheinland-Pfalz im Gesamten aber auch für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Berechnet wird die 7-Tage-Inzidenz auf Grundlage der Meldedaten, die von den kommunalen Gesundheitsämtern erhoben...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Pete Linforth/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. April
Inzidenz im Kreis steigt auf 171,3

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, können am Montag, 5.  April, ausschließlich die Corona-Statistiken des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 5. April 25  neue Corona-Infektionen, aber keine neuen Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 171,3 (die des Landes bei 103,9). 288 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in...

Ratgeber
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Über die Osterfeiertage nicht besetzt
Bürgertelefon der Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim.  Das Bürgertelefon der Kreisverwaltung Germersheim ist über die Feiertage von Karfreitag, 2. April, bis einschließlich Ostermontag, 5. April, nicht besetzt. Ab Dienstag kommender Woche ist das Bürgertelefon wieder regulär unter der Telefonnummer 07274 53131 immer montags bis donnerstags, 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie freitags, 8.30 bis 12 Uhr, erreichbar. Am Wochenende ist das Bürgertelefon in der Regel nicht besetzt. Informationen rund um das Thema Coronavirus...

Lokales
Symbolbild Ausgangssperre | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Frankreich wird Hochinzidenzgebiet aber
Grenze für Pendler weiter offen

Rheinland-Pfalz. „Unser Nachbarland Frankreich wurde zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Das hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Wir leben in diesem Grenzraum längst in einem gemeinsamen Lebensraum. Deswegen sind Ausnahmen im Grenzregime für Pendler wichtig“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sollen den Menschen in der Grenzregion ermöglichen, ihr Alltagsleben reibungsarm aufrechtzuerhalten. „Uns ist es wichtig, dass wir das Infektionsgeschehen eindämmen und trotzdem...

Lokales
Corona | Foto: Adalhelma/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update 26. März
44 neue Fälle - Inzidenz steigt auf 155

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 26. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 480 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 4.165 (plus 44). Bereits wieder genesen oder nach eine Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind heute 3.574 (plus 9) Menschen, an oder mit COVID-19 verstorben sind insgesamt 111 (plus/minus 0) Personen. Hospitalisiert werden mussten bisher 261 (plus 3)...

Lokales
Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Lokales
Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Lokales
Germersheimer Grundschulkinder haben es vorgemacht: die Corona-Selbsttests sind kinderleicht zu bedienen.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Land soll Corona-Selbsttests für alle Schulen freigeben
Teststrategie für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wir haben gesehen, dass Grundschulkinder mit viel Freude und unter Anleitung auch ohne Schwierigkeiten Corona-Selbsttests durchführen können. Nachdem bis Ende der Woche an nahezu allen Grundschulen im Landkreis Germersheim zweimal pro Woche solche Tests in der ersten Schulstunde durchgeführt werden, ist es jetzt an der Zeit dieses Angebot auf alle Schulen im Landkreis auszuweiten. Damit und mit dem Impfen des Lehr- und Schulpersonals, können wir Schulen in Corona-Zeiten...

Lokales
Coronavirus | Foto:  Dr StClaire/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. März
Ein weiterer Todesfall - Maßnahmen verschärft

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 406 bestätigte positive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. März, mit. Die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 3.962 (plus 27). Bereits wieder genesen oder nach einer Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind am Freitag 3.446 (plus 19) Menschen, mit oder an COVID-19 verstorben sind 110 (plus 1) Personen. nach Angaben handelt es sich bei dem neuen...

Lokales
Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Lokales

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Lokales
Coronavirus Update | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 12. März
Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 373 bestätigte positive Corona-Fälle, dies gibt die Kreisverwaltung am Freitag, 12. März, bekannt. Damit beläuft sich die Zahl der bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie  auf 3795 (plus 17), bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet sind heute 3316 (plus 15) Menschen, mit/an Covid-19 verstorben 106 (plus 3) Personen, hospitalisiert sind/waren  231 (plus 1) Personen. Die Todesfälle im Zusammenhang...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Inzidenz im Kreis Germersheim deutlich gesenkt
Grundschulen werden geöffnet, Ausgangssperre aufgehoben - ab Montag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat gute Nachrichten: „Unser 5-Punkte-Plan gegen die Corona-Pandemie ist erfolgreich und zeigt bereits erste Wirkung. Nach wochenlangen hohen Werten zeigen sich die Inzidenzen der letzten drei Tage deutlich gesenkt. Dies trotz des gegenläufigen Effektes einer möglichen dritten Welle, wie es der RKI-Präsident bezeichnet. Dies zeigt, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen wirken. Auf diesen ersten Zwischenerfolg können wir alle stolz sein, denn...

Lokales
Was tun, wenn der Corona- Selbsttest positiv ist? | Foto: Adobe Stock / nito

Corona-Schnelltests für zuhause
Ergebnis positiv – was tun?

Landkreis Germersheim. Nun sind sie in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich: Corona-Schnelltests für zuhause. Aber was tun, wenn ein solcher Test tatsächlich positiv ist? Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim informiert zum Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch  wenn das Ergebnis positiv ausfällt, ist der Schock erstmal riesig und man fragt sich, wie man nun weiter vorgehen soll. VorgehensweiseBei einem positiven...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.