Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: ps

Infos direkt aufs Mobiltelefon
Warnung über Katwarn

Germersheim. Der Landkreis Germersheim, die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße haben, abgestimmt mit weiteren pfälzischen Städten und Landkreisen, ein sogenanntes Betretungsverbot erlassen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen (wir berichteten). Seit Samstag dürfen öffentliche Orte nicht mehr betreten werden. Dazu zählen unter anderem Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parks. Das Haus oder die Wohnung darf verlassen, wer zum Beispiel zur...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz
"Senioren bleibt daheim – und nutzt die Hilfe, die Euch angeboten wird"

Hatzenbühl. Kathleen Fahrentholz aus Hatzenbühl ist die Vorsitzende Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz und sie hat in Zeiten von Corona einen wichtigen Appell an alle älteren Menschen: "„Liebe Senioren, ergreift die Hand, die euch helfen will." Natürlich ist das Einkaufen - auch für Senioren - trotz der geltenden Beschränkungen nach erlaubt, aber gerade ältere Menschen sollten sich dem Corona-Risiko nicht ohne Not aussetzen. "Wir werden uns noch viele Wochen und vielleicht sogar Monate...

Lokales
Foto: Pixabay

Der Landkreis Germersheim zu den Ausgangsbeschränkungen
Antworten auf häufig gestellte Fragen

Germersheim.  Die Kreisverwaltung in Germersheim sieht sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert, die die Ausgangsbeschränkungen betreffen. Da es ihr nur schwer möglich ist alleindividuellen Fragen zu beantworten, hier einige Ausführungen zu den am häufigsten gestellten Fragen. Darf ich als Pendler in Fahrgemeinschaften fahren?Da in einem Auto der Sicherheitsabstand nicht gewahrt werden kann, sind solche Fahrten nicht erlaubt. Ich wohne im Elsass und möchte in Deutschland einkaufen?Dies ist...

Lokales
Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

Lokales
Das Betreten öffentlicher Orte ist ab morgen untersagt. | Foto: stp

In der Stadt Landau sowie in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Jetzt Krisenfall ausgerufen

Landau. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim...

Lokales
Öffentliche Plätze im Kreis Bad Dürkheim gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgertelefon wird wegen des großen Ansturms ausgeweitet
27 Menschen wurden positiv auf das Virus getestet

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand heute, 14.30 Uhr, 27 positiv getestete Personen. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter www.kreis-germersheim.de Das Bürgertelefon wird aufgrund des großen Anrufaufkommens ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Die  Ansprechpartner am Telefon stehen nun von Montag bis Donnerstag von 8.30...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Wirtschaft & Handel
Vor allem Kleinstbetriebe und Selbständige sind von der Corona-Krise betroffen | Foto: Pexels/pixabay.com

Corona-Epidemie: Bund der Selbsständigen kritisiert Landesregierung von Rheinland-Pfalz
"Wir fühlen uns alleine gelassen

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht über die Erklärung der Landesregierung. „Die Landesregierung hat am heutigen Tag die Selbständigen und kleinen...

Wirtschaft & Handel
Spargel bei der Ernte - in diesem Fall noch mit einer Folie auf dem Feld | Foto: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer

Internetplattform für Erntehelfer
Ernte braucht Erntehelfer

Pfalz. Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen sich um Saisonarbeitskräfte – gleichzeitig erreichen die Verbände viele Angebote von Bürgerinnen und Bürgern, die die Landwirte bei der Ernte unterstützen möchten. Landwirtschaftsminister Volker Wissing und die Präsidenten der Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz Süd, Präsidenten Eberhard Hartelt, und Rheinland-Nassau, Michael Horper, werben nun dafür, sich über eine bestehende Plattform im Internet zu suchen und zu finden. „Die...

Wirtschaft & Handel
MRN bietet Online-Events und Hilfsangebote Foto: MRN

Webseite mit regionalen Online-Events und Hilfsangeboten
Kultur und Hilfe in Internet

Metropolregion. Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Schulschließungen, Homeoffice oder Kurzarbeit, Veranstaltungsabsagen sowie die Schließung von Kultureinrichtungen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Kinos und Gaststätten/Cafés verlangen der Bevölkerung Einiges ab. Andererseits lässt die schwierige Situation auch viele Betroffene tätig und kreativ werden. Künstler und Institutionen, Freiberufliche und Unternehmen entwickeln alternative Angebote. In der...

Lokales

Landkreis Germersheim ruft den Krisenfall aus
Das Betreten öffentlicher Orte wird untersagt

Update: Das Bürgertelefon wird ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Die Ansprechpartner am Telefon stehen nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.  Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter 07274 53-131. Germersheim. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte möglicher Weise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Ministerrat berät über weitere Maßnahmen wegen Corona-Pandemie
Malu Dreyer hatte Kontakt mit Verdachtsfall

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin wird aus Vorsichtsgründen weitere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie möglicherweise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Aus diesem Grund greifen die Handlungsanweisungen zum Umgang mit Schlüsselpersonal. Daher sollen ab sofort Menschen, die in näheren Kontakt zu ihr treten, Mundschutz tragen. Diese Maßnahmen dienen allein dem Schutz der Bevölkerung, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und so die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Notpflegestation in der Realschule Plus Bellheim eingerichtet
Falls wegen Corona mobile Pflegekräfte ausfallen

Germersheim. „Wir müssen versuchen, die Zeit, die wir haben zu nutzen, und alle Vorkehrungen treffen, sollte es zu einem größeren Ausbruch an Erkrankungen durch das Coronavirus auch bei uns kommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Wir müssen dabei auch an die Menschen denken, die schon jetzt auf regelmäßige Unterstützung und Pflege im eigenen Haus angewiesen sind, also an diejenigen, für die die Hilfen von beispielsweise Sozialstationen, mobilen Pflegediensten und Pflegekräften von...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Gaststätten, Tierparks, Frisöre
Auch im Landkreis Germersheim noch weitere Einschränkung des öffentlichen Lebens

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim erlässt eine erneute „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz" Ab Mitternacht, Freitag, 20. März, 2020 gelten auch im Landkreis Germersheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die...

Lokales
Auch wenn es dem Pfälzer schwerfallen dürfte: die Broodworschd mit mit Sauerkraut wird  jetzt zu Hause genossen, denn in Stadt und Landkreis  bleiben ab sofort Restaurants, Cafés, Eisdielen, Hütten und Gaststätten geschlossen. | Foto: Klein

Restaurants, Cafés und Eisdielen bleiben geschlossen
Abhol- und Lieferservice zur Versorgung ist gestattet

Landau. In enger Abstimmung mit den Städten und Landkreisen der Pfalz haben die Stadt Landau und der Kreis SÜW entschieden, die Restaurants, Gaststätten und Cafés im Stadtgebiet ab heute, 20. März, zu schließen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt ab sofort. Auch Eisdielen bleiben zu und mobile Eiswagen müssen den Betrieb einstellen. Die neue Regelung gilt nicht für Imbisse und den Straßenverkauf von Speisen und Getränken – mit der Ausnahme von Eis. Es ist jedoch sicherzustellen, dass der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Thomas B./Pixabay

Einschränkungen im Schienenverkehr
Corona bremst Bahn und rnv

Pfalz. Ab  Montag,  23. März, gilt auf vielen Bahnstrecken wegen der Coronapandemie ein neuer Fahrplan, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit (ZSPNV). Das Angebot ist auf den meisten Bahnstrecken erheblich eingeschränkt. Zum Teil gelten völlig neue Fahrpläne. Ziel sei ein landesweit verlässliches Grundangebot auf der Schiene. Es geht unter anderem darum, die Belastungen des Personals zu reduzieren, die einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass es weiterhin...

Lokales
Die Wertstoffwirtschaftszentren des Kreises SÜW sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die private Anlieferung von Grünabfällen gibt es im Moment noch Alternativen. | Foto: Klein

WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd im Kreis SÜW geschlossen
Grünabfälle alternativ entsorgen

Landau.  Die beiden WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd in Edesheim und Billigheim wurden für alle Anlieferungen, auch Grünabfälle, geschlossen.  Damit soll gewährleistet werden, dass die Sammelfahrzeuge für Rest- und Biomüll dort entleeren können, der Müllumschlag zur Verbrennung bzw. Kompostierung durchgeführt wird und dass dadurch letztlich die Hausmüllabfuhr weiterhin erfolgen kann. Für die Annahme von Grünabfällen haben deshalb nachfolgende Sammelstellen im Landkreis SÜW für...

Sport
Martin Schwalb | Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen-Trainer Martin Schwalb ist infiziert
Umzug wegen Corona gescheitert

Mannheim/Kronau. Martin Schwalb, Trainer der Rhein-Neckar Löwen befindet sich aktuell in einer 14-tägigen, häuslichen Quarantäne. Hintergrund ist ein positives Testergebnis auf das Coronavirus. Wegen Corona - geplanter Umzug scheitertSchwalb war nach Absage des Trainings - und Spielbetriebes der Rhein-Neckar Löwen in der vergangenen Woche zu seiner Familie nach Hamburg gefahren, um eigentlich seinen Umzug in die Rhein-Neckar Region vorzubereiten. Nach Rücksprache mit dem Verein ließ sich...

Lokales
Foto: Archiv VBK

Verkehrsbetriebe Karlsruhe reduzieren auch die Nightliner-Verkehre
Fahrplanangebot für Stadtbahnen wegen Coronavirus angepasst

Region. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie wird die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Fahrplanangebot bei allen Stadtbahnlinien anpassen. Das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger hatte gestern eine Leitlinie für den Regionalverkehr auf der Schiene bekanntgegeben. Demnach sollen ab dem 23. März alle Eisenbahnverkehrsunternehmen ein ausgedünntes, aber stabiles Grundangebot für berufsbedingt notwendige Fahrten zur Verfügung stellen. Geänderter Takt bei den...

Wirtschaft & Handel
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim | Foto: Daimler Media/Archiv

Daimler AG beschließt Unterbrechung der Produktion
Auch das "Global Logistics Center" in Germersheim ist betroffen

Germersheim.  Der Einfluss des Coronavirus macht auch vor der Wirtschaft nicht Halt.  Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat etwa die Daimler AG am Mittwoch entschieden, den Großteil ihrer Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Der Konzern orientiert sich dabei an den Empfehlungen der internationalen, nationalen und lokalen Behörden. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

24 Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zahl der am Coronavirus Erkrankten steigt weiter

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Donnerstag, 19. März, 15.30 Uhr, 24 positiv bestätigte Fälle von Corona. Die Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne.Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.