Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Lockdown in der Südpfalz
"Wir halten an unseren Beschlüssen fest"

Südpfalz. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben gestern gemeinsam ein  Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Südpfalz auf den Weg gebracht – das nun allerdings von den verschärften Bund-Länder-Regelungen eingeholt wurde. Dennoch treten die Regelungen am morgigen Freitag in Kraft und behalten so lange ihre Gültigkeit, bis die bundesweiten Vorgaben greifen, wie OB Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz...

Lokales

Corona: Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 29. Oktober, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 3582 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 134 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen leicht an

Update vom 30. Oktober 2020 Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Großbaustelle Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Davon sind 21 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und neun im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 761 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas ...

Lokales

Lockdown in Speyer
OB Seiler sieht Solidarität und Augenmaß gefordert

Speyer. Nach den gestrigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder wurde im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet, dass es ab Montag, 2. November, deutschlandweit zu einem „Wellenbrecher-Lockdown“ kommen wird, um den inzwischen exponentiellen Anstieg der Corona-Neuinfektionen einzudämmen. In diesem Zusammenhang ist im Laufe dieser Woche eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zu erwarten, die die von der Stadt Speyer verabschiedete Allgemeinverfügung...

Lokales

Stadt bleibt vorerst bei Allgemeinverfügung
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag abgesagt

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird ihre am Dienstag veröffentlichte Allgemeinverfügung vorerst nicht ändern. Darauf hat sich der Krisenstab der Verwaltung unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel heute Morgen verständigt. Nach den Beschlüssen, die die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder gestern Nachmittag in Berlin gefasst haben, erwartet man in den nächsten Tagen eine entsprechende Anpassung der Bekämpfungsverordnung des Landes. Deren genaue Inhalte werden...

Lokales

Neue Corona-Regelungen
bademaxx ab 2. November geschlossen

Speyer. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben sich Bund und Länder am gestrigen Mittwoch geeinigt, neue Regeln zu erlassen. Davon betroffen sind auch Schwimm- und Freizeitbäder. Daher muss auch das bademaxx ab Montag, 2. November vorerst bis zum Monatsende schließen. Das teilen die Stadtwerke Speyer mit.

Wirtschaft & Handel

Lock-Down, Corona-Schließungen, unnötiger Aktionismus
CHRISTIAN JUNG MdB (FDP): Undifferenzierte Corona-Schließungen sind unnötig und unfair

Berlin/Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Rastatt. Zu den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem "Lock-Down" und der heutigen Regierungserklärung und Debatte im Deutschen Bundestag sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (29.10.2020): "Ich bin immer noch erstaunt, warum es bei den aktuellen Corona-Beschlüssen keine regionalen, differenzierten und verhältnismäßigen Maßnahmen gibt. Zum Beispiel hat...

Lokales

Lesung und Verkaufsausstellung in Iggelheim abgesagt
Herbstzeit ist Lesezeit

Böhl-Iggelheim. Dieses Jahr ist alles anders. Leider lässt es die aktuelle Corona-Situation nicht zu, die geplante Verkaufsausstellung der Katholischen Bücherei Iggelheim (KÖB) vom Samstag, 7. November, bis Sonntag, 8. November, sowie die Autorenlesung mit Markus Gutmann stattfinden zu lassen. Das Team der Bücherei hat sich schweren Herzens dazu entschlossen die Veranstaltungen abzusagen. Herbstzeit ist Lesezeit! Abends auf der Couch kuscheln und in einem Liebesroman oder spannenden Thriller...

Sport

Spielbetrieb im Amateurfußball wird in Baden-Württemberg ausgesetzt
Jeder Tag zählt!

Region. Die Fußballverbände haben entschieden, den Spielbetrieb in Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung ab heute, 29.10.2020, bis zum 30.11.2020 einzustellen. Am gestrigen Tag haben Bund und Länder weitere sehr einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die explosionsartige Verbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Die vereinbarten Beschränkungen zielen darauf ab, die persönlichen Kontakte um 75 Prozent zu reduzieren und sollen am kommenden Montag, 2. November 2020, in Kraft treten. Im...

Lokales

Corona-Krise: Schulen in Mannheim
Stadt Mannheim hat Luftqualität im Blick

Corona. Die Stadt Mannheim hat in den vergangenen vier Wochen die Luftqualität in Mannheimer Schulen stichprobenartig untersucht. In drei Pilotschulen wurde mit Hilfe sogenannter CO²-Ampeln die Luftqualität und der Einfluss des regelmäßigen Lüftens geprüft und dokumentiert. Die Ergebnisse liegen nun vor und bestätigen in der Praxis die Empfehlungen des Landes. Im nächsten Schritt wird die Stadt einen Versuch mit mobilen Luftreinigungsgeräten starten, um deren Nutzen und Praxisreife zu prüfen....

Lokales

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Lokales

Corona in Landkreis und Stadt Karlsruhe
Stark steigende Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 29. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 1231 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 169 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 3.808 Fälle bestätigt, darunter sind 2.461 Personen genesen und 116 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 27. Oktober, 16 Uhr) 102,2 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Lokales

Corona Mannheim
Nationaltheater stellt den Spielbetrieb im November ein

Mannheim. In der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefs der Bundesländer vom 28. Oktober, wurde beschlossen, unter anderem Kulturinstitutionen aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen erneut vorübergehend zu schließen. Das Nationaltheater Mannheim stellt damit ab Montag, 2. November, bis voraussichtlich 30. November seinen Spielbetrieb ein. "Mit den von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen soll eine nationale gesundheitliche Notlage verhindert werden. Das...

Lokales

Verstärkung durch die Bundeswehr
Erweiterte Öffnungszeiten in der Fieberambulanz Kusel

 Kusel. Der Anstieg der Zahlen ist bei einer Vielzahl der Fälle auf Einzelansteckungen und kleinere Ausbruchsgeschehen, vorwiegend im familiären und beruflichen Umfeld, zurückzuführen. Die Ermittlung und Beratung von Kontaktpersonen ist zum jetzigen Zeitpunkt zur Unterbrechung von Infektionsketten von sehr großer Bedeutung. Zur Bewältigung dieser Aufgabe hat das Gesundheitsamt Kusel heute Verstärkung von der Bundeswehr bekommen. Acht Soldaten werden das Team der Kreisverwaltung in den nächsten...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel
Alarmstufe tiefrot mit Inzidenzwert 188,49

St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 28. Oktober, 16 Uhr veröffentlicht: Heute wurden weitere 27 Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Somit steigt die 7-Tage-Inzidenz: 188,49, ab 50 gilt die Alarmstufe Rot mit entsprechd schärferen Regeln. Die aktuellsten Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es hier. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach Gemeinden: Gemeinde / Fallzahlen Freisen: 33  Marpingen: 159 Namborn: 41  Nohfelden: 33 ...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 220 positiv Getestete
22 positive Testergebnisse im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 22 weitere positive Testergebnisse (10x Stadt, 10x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 15 weitere Personen (10x Stadt und 5x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 220 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 910 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 683 genesenen Personen sowie die bisher sieben Todesfälle (6x Stadt und 1x...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Alarmstufe rot

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 28. Oktober, 14 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 43 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und eine in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 138 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In der Stadt Neustadt an der Weinstraße sind 21 akute Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis liegt bei 76,9 gemeldeten Infektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, für Neustadt liegt...

Lokales

Kommentar
Gegeneinander statt miteinander

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Monaten gibt es kaum ein anderes Gesprächsthema, sei es in der Öffentlichkeit, im privaten Rahmen oder den sozialen Netzwerken: Welche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind sinnvoll und welche verursachen vielleicht mehr Schaden, als sie Nutzen bringen? Die Debatten werden oft emotional geführt - verständlich, stehen teilweise existenzielle Ängste dahinter: Haben die einen Sorge um die eigene Gesundheit oder die der...

Lokales

Bundesweit massive weitere Einschränkungen ab 2. November
Maskenpflicht und Sperrstunde

Von Kim Rileit / Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Aufgrund der weiter stark steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen und den angrenzenden Regionen um Mannheim, Frankenthal dem Rhein-Pfalz-Kreis, gilt für Ludwigshafen seit Freitag, 23. Oktober, eine Allgemeinverfügung, die weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens beinhaltet. Die Maßnahmen würden in der Summe gut umgesetzt, doch Kontrollen seien weiterhin verstärkt nötig, sagte Martin Graf, Leiter des Bereichs öffentliche...

Lokales

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Lokales

Neue Regelungen
Dringender Appell zum Verzicht auf private Veranstaltungen

Landkreis Germersheim.  Die Corona-Lage in Deutschland ist angespannt und auch in der Südpfalz steigen die Infektionszahlen weiter an. Die Verwaltungschefs OB Thomas Hirsch (Stadt Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen das Virus verständigt und heute einheitliche Regelungen vorgestellt. Die drei Gebietskörperschaften werden verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung...

Lokales

Heiraten in Speyer
Das ist derzeit bei Trauungen erlaubt

Speyer. Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens gibt es auch wieder Einschränkungen bei Trauungen und Hochzeiten. Das teilt das Standesamt Speyer mit. Die gute Nachricht: Alle terminierten Hochzeiten finden statt. Die Gästezahl ist allerdings auf den engsten Angehörigen- und Familienkreis zu reduzieren. Es dürfen teilnehmen: die Eltern, Kinder und Geschwister des Brautpaares sowie deren Partner, bis zu zwei Trauzeugen sowie Personen eines weiteren Hausstandes. Die Gesamtpersonenzahl von zwölf...

Lokales

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis gestiegen
Gerade noch Gefahrenstufe "Orange"

Donnersbergkreis. +++UPDATE+++ 29. Oktober 2020 Weiterhin Gefahrenstufe Orange Update+++28. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich seit gestern um zehn auf 254 erhöht. Davon gelten 202 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 43 aktive Infektionsfälle bekannt, 17 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 2 in der VG Göllheim, 4 in der VG...

Lokales

Corona in Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis
Fallzahlen in der Region

Hier gibt es die aktuellen Fallzahlen, Inzidenzwerte und Warnstufen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg: www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-rhein-neckar-kreis Coronavirus. Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises vermeldete am Mittwoch, 28. Oktober, die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg. Insgesamt wurden 3448 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 125 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Im Gebiet gibt es 649 aktive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ